Das Verhältnis zwischen China und Indien ist zunehmend gespannt. Indische Handelsverbände rufen dazu auf, chinesische Güter zu boykottieren...
Apple
Das chinesische Videoportal TikTok gilt als erfolgreich – vor allem in Indien. Doch nun hat die indische Regierung TikTok wegen Sicherheitsbedenken verboten. Es könnte aber auch ein politisches Motiv dahinterstecken.
Microsoft wollten es dem Apple-Konzern mit seinen Geschäften gleichtun. An den wirtschaftlichen Erfolg der Apple-Stores konnte Microsoft aber nicht heranreichen. Der Konzern zieht nun die Konsequenzen.
Microsoft zieht sich weltweit mit seinen 82 eigenen Läden aus dem Einzelhandel zurück. Das kündigte der Software-Konzern in Redmond an...
Wissenschaftler in Oxford haben untersucht, wie viele Menschen eine Corona-Warn-App einsetzen müssen, damit sie einen Effekt hat...
Apple Pay funktionierte lange nur mit Kreditkarte. Immer mehr Geldinstitute verknüpfen den Dienst nun auch mit Girokonten...
Das Betriebssystem "Big Sur" soll für Apple-Geräte zahlreiche Neuerungen bringen. Aber das nach einem Küstenstreifen in Kalifornien benannte...
Wer mit seinem iPhone bezahlen möchte, kommt an Apple Pay kaum vorbei. Voraussetzung für die Nutzung ist bisher die Kreditkarte...
Wer aktuell auf der Suche nach einem günstigen und guten Tablet-PC ist, wird meistens enttäuscht. Die Preise bleiben erstaunlich stabil. Auch bei der Ausstattung tut sich kaum etwas – mit wenigen interessanten Ausnahmen.
Mit dem neuen iOS 14 werden einige praktische Neuerungen kommen, die bei der Präsentation am Montag ausgespart wurden. Eine wichtige Verbesserung betrifft vor allem ältere iPhone-Modelle.
Seit einigen Tagen gibt es die Corona-Warn-App in Deutschland. Hinweise von Nutzern sind inzwischen schon in den App-Stores eingegangen. Das Alter der benutzten Handys spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle.
Apple stellt auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC jedes Jahr seine Software-Neuheiten vor. Auf der WWDC 2020 wurde nun ein historischer...
Apple hat anlässlich seiner Entwicklerkonferenz WWDC das kommende iPhone-Betriebssystem iOS 14 vorgestellt. Doch eine andere Ankündigung überstrahlte die Präsentation der zahlreichen Software-Neuerungen.
Apple hält seine Entwicklerkonferenz WWDC erstmals als Online-Event ab. Erwartet werden erste Informationen zur künftigen Software der iPhones, iPad-Tablets und Mac-Computer.
Wer in Apples Store Apps kostenpflichtig anbietet, muss eine Gebühr zahlen. Ein Anbieter wollte das nun mit einem Trick vermeiden – zum Ärger des Tech-Giganten.
Die Corona-Warn-App ist da – doch manche Nutzer klagen, dass sie die Anwendung nicht nutzen können, weil ihr Handy zu alt ist. Warum das so ist – und warum es sich nicht ohne weiteres lösen lässt.
Wenige Tage nach der Veröffentlichung wurde die offizielle Corona-Warn-App des Bundes bereits auf fast zehn Millionen Geräten installiert. Je mehr Menschen sich an dem System beteiligen, desto höher fällt der Nutzen aus.
Seit Kurzem ist die Corona-Warn-App der Bundesregierung verfügbar. Zuvor gab es Diskussion und auch Kritik. Nun zeigt eine aktuelle Umfrage: Ein Großteil der Deutschen bewertet das Konzept als positiv.
Die Corona-Warn-App funktioniert besser, je mehr Menschen sich an dem System beteiligen. Doch die App läuft nicht auf allen Smartphones. Wie groß ist der Nachteil für die anderen?
Die Entwickler der Corona-Warn-App hatten von Anfang an damit gerechnet, dass die Anwendung von mehreren Millionen Menschen genutzt wird...
Die Deabtte um unfairen Wettbewerb von Apple gibt es schon lange: Sowohl im App Store als auch beim Bezahldienst Apple Pay übt das Unternehmen seine Marktmacht aus. Nun überprüft die EU Apples Vorgehen.
Die offizielle Ankündigung steht zwar noch aus, aber in den Datenschutzbestimmungen ist schon alles geklärt: Schon bald dürfte auch das...
Die EU-Kartellbehörde hat mehrere Verfahren gegen den US-Konzern Apple eröffnet.
Ist die Corona-Warn-App wirklich sicher? Werden Google und Apple meine Daten missbrauchen? Noch immer gibt es Menschen, die sich solche Fragen stellen. Ein neues Format soll aufklären.
Die Überprüfung durch Apple und Google hat die Corona-Warn-App des Bundes bereits bestanden. Von Dienstag an soll man sie auch herunterladen...
Die Corona-Warn-App der Bundesregierung ist jetzt in den App-Stores von Apple und Google veröffentlicht worden. Der offizielle Startschuss fällt aber erst heute Vormittag. Hier können Sie die App herunterladen.
"Black Lives Matter" geht auch uns etwas an: Deutschland muss sich endlich seiner Kolonialgeschichte stellen. Damit können wir gleich vor unserer Haustür beginnen.
Mithilfe der Corona-App will die Regierung die Corona-Epidemie besiegen. Aber was taugt sie wirklich, und ist sie sicher? Kanzleramtschef Helge Braun steht t-online.de Rede und Antwort.
Über eine Corona-Warn-App wird seit Monaten diskutiert, in dieser Woche soll sie zum Herunterladen zur Verfügung stehen. Sie wirft aber...
Von vielen wird die Corona-Warn-App des Bundes sehnsüchtig erwartet, verspricht sie doch einen wichtigen Schritt in Richtung Normalität. Doch andere befürchten sogar einen Komplott gegen die Bürgerrechte.
In wenigen Tagen erscheint die deutsche Corona-Warn-App. Doch viele Deutsche sind skeptisch und haben Angst vor permanenter Überwachung. Ein Experte erklärt, warum die Sorgen unbegründet sind.
Die Veröffentlichung der Corona-Warn-App steht bevor. Nach einer Debatte um den Datenschutz rückt nun die Frage in den Mittelpunkt, wie die App überhaupt genau funktioniert und ob sie zur Eindämmung der Pandemie beitragen kann.
Nach wochenlangen Tests wird in zwei Tagen die Corona-Warn-App in Deutschland eingeführt. Schon am Montagabend soll sie in den App-Stores zum Herunterladen bereit stehen.
Über eine Corona-Warn-App wird seit Monaten diskutiert, wohl ab Montag soll sie zum Herunterladen zur Verfügung stehen. Sie wirft aber viele...
Google hat die nächste Betriebssystemversion Android 11 zum öffentlichen Test freigegeben. Was Smartphone-Besitzer beim nächsten großen Update erwarten dürfen.
Snapchat wurde mit automatisch verschwindenden Fotos groß. Jetzt will der Dienst mit täglich 229 Millionen vor allem jungen Nutzern auch zur...
Snapchat wurde mit automatisch verschwindenden Fotos groß. Jetzt will der Dienst mit täglich 229 Millionen vor allem jungen Nutzern auch zur...
Auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC stellt Apple für gewöhnlich das neueste Update für das iPhone vor. Vorher kursieren schon Gerüchte über die neue Software. Ein Überblick, was mit iOS 14 auf das iPhone kommen könnte.
Hierzulande fahren wieder Apple-Autos durch die Straßen. Dabei werden nicht nur Messdaten gesammelt, um Apple Maps an sich zu verbessern, sondern auch Fotos für 360-Grad-Straßenansichten gemacht.
Apple will laut einem Medienbericht noch in diesem Monat den Übergang zu eigenen Prozessoren in seinen Mac-Computern offiziell machen. Bisher setzte der Hersteller auf Chips von Intel.
Über das Thema wurde schon lange spekuliert. Nun wendet sich Apple beim Mac einem Bericht zufolge nach vielen Jahren von Intel Prozessoren...
Nicht jeder kann sich ein neues iPhone leisten. Die älteren Modelle gibt es aber zu moderaten Preisen. Aldi unterbreitet seinen Kunden jetzt ein besonderes Schnäppchenangebot.
Dinge, die für Sehende selbstverständlich sind, waren für Blinde und Sehbehinderte lange nur schwierig machbar. Inzwischen erleichtern Smartphones und Tablets ihnen den Alltag immens.
Farblich passende Kleidung zusammenstellen. Den Weg durch die Stadt finden. Dinge, die für Sehende selbstverständlich sind, waren für Blinde...
Das letzte Update für Mac-Rechner gab es bereits im Mai. Nun schickt Apple eine Aktualisierung hinterher, die eine gravierende Sicherheitslücke schließt.
Die Corona-Krise hat den Videokonferenz-Dienst Zoom von einem Nischen-Player zu einem festen Teil des Alltags für viele gemacht...
Frankreich hat seine angekündigte Warn-App "StopCovid" an den Start gebracht. Die kostenlose Anwendung steht seit Dienstag zum Herunterladen...
Apple will seine Sprachassistentin Siri mit einem Zukauf verbessern. Der iPhone-Konzern übernahm das kanadische Start-up Inductiv, das sich...
Bluetooth-Kopfhörer gänzlich ohne Kabel liegen im Trend, allen voran Apples Verkaufsschlager AirPods. Aldi hat diese Woche nun Geräte im Angebot, die verblüffend ähnlich aussehen, einen Bruchteil kosten und laut einem Bericht sogar passabel klingen.
Für die Freizügigkeit in Europa wird Mitte Juni zum magischen Datum. Dann sollen alle wegen der Corona-Krise geschlossenen Grenzen wieder...