Befristete Arbeitsverträge sollen künftig nur noch für höchstens 18 Monate aufgesetzt werden, meint Hubertus Heil. Der Arbeitsminister bekommt für seinen Vorstoß nicht nur Zuspruch. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will die sachgrundlose Befristung ... mehr
Wenn der Arbeitnehmer oder der Arbeitgeber ein Arbeitsverhältnis beenden möchte, muss er dafür entsprechende Kündigungsfristen beachten. Wie diese im Detail geregelt sind, erfahren Sie hier. Einen Arbeitsvertrag zu kündigen, ist immer ein sensibles Thema – sowohl ... mehr
14,5 Millionen Euro: Mit dieser Summe wurde gegen Deutsche Wohnen der größte Bußgeldbescheid ausgestellt, den es bisher wegen Datenschutzverletzungen in Deutschland gab – bezahlt werden muss er nun allerdings nicht. Das Unternehmen Deutsche Wohnen muss vorerst ... mehr
Ein befristeter Vertrag kann den Einstieg in den Beruf erleichtern. Das Arbeitsverhältnis auf Zeit bringt aber auch viel Unsicherheit. Diese Rechte sollten Beschäftigte kennen. Besonders in wirtschaftlich angespannten Zeiten stellen Arbeitgeber neuen Mitarbeitern ... mehr
Berlin (dpa) - Wissenschaftliches Personal in Deutschland wird weiterhin vor allem befristet angestellt. Die Befristungsquote liegt nach Gewerkschaftsangaben bei 80 Prozent, bei den wissenschaftlichen Angestellten an Unis sogar bei 89 Prozent. Das teilte ... mehr
In vielen Arbeitsverträgen finden sich Vertragsklauseln, die den entsprechenden Passus unwirksam machen. Doch auch Arbeitnehmer müssen auf der Hut sein. Unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag benachteiligen zumeist den Arbeitnehmer einseitig und in unzulässiger Weise ... mehr
Nürnberg (dpa/tmn) - Egal, ob es ein abgekartetes Spiel war oder sich einfach so ergeben hat: Wer seinen kompletten Jahresurlaub gleich zu Jahresanfang nimmt und anschließend kündigt, von dem kann der Arbeitgeber den Urlaub nicht zurückfordern. Dies sei aber generell ... mehr
Gerade in einer Krise keine Seltenheit: Wegen eines finanziellen Engpasses der Firma bekommen die Mitarbeiter ihr Gehalt verspätet – oder gar nicht. Möglicherweise zahlt der Chef auch vereinbarte Extras wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld nicht ... mehr
Fast alle Mitarbeiter des deutschen Traditionsunternehmens sind ohne Gehalt freigestellt – jedoch nicht gekündigt. Wie viel Umsatz Loewe erwirtschaften müsste, um weiterzubestehen. Nach jahrelanger Krise stellt der insolvente Fernsehhersteller Loewe am Montag ... mehr
Kurz vor den Herbstferien wollen mehrere Gewerkschaften Ryanair bestreiken. Ein "Reisechaos" erwartet die Airline jedoch nicht. Die Streikwelle beim größten europäischen Billigflieger Ryanair rollt weiter. Am 28. September wollen sieben Flugbegleiter-Gewerkschaften ... mehr
Für berufstätige Eltern ist ein krankes Kind immer wieder eine schwierige Situation. Zum Glück gibt es gesetzliche Regelungen für solche Fälle – unbezahlten Urlaub müssen sie daher meistens nicht nehmen. Verpflichtungen haben sie aber trotzdem. Ob Husten, Fieber ... mehr