Berlin (dpa/tmn) - Arbeitnehmer sind dazu verpflichtet, pünktlich zur Arbeit zu kommen - auch bei schlechter Witterung. Darauf weist der DGB Rechtsschutz hin. Weil Arbeitnehmer das sogenannte Wegerisiko tragen, zählen verschneite oder vereiste ... mehr
Osnabrück (dpa) - Der Weg zur Arbeit steht unter dem Schutz der Unfallversicherung. Allerdings gilt das nur für den direkten Weg. Darüber, was das genau bedeutet, gibt es immer wieder Streit. Das Sozialgericht Osnabrück hat jetzt entschieden, dass auch ein Umweg ... mehr
Stuttgart (dpa/tmn) - Auf dem Arbeitsweg sind Beschäftigte unfallversichert. Das gilt auch, wenn sie in einer Fahrgemeinschaft unterwegs sind. Darauf macht der Auto Club Europa (ACE) aufmerksam. Die Mitfahrer müssten auch nicht alle in derselben Firma arbeiten ... mehr
Stuttgart(dpa/tmn) - Manchmal ist es praktisch, auf dem Arbeitsweg noch private Besorgungen zu machen. Wer deshalb jedoch mehrere Stunden früher als sonst von zu Hause zur Arbeit losfährt, ist nicht durch die gesetzliche Unfallversicherung geschützt. In dem Fall fehlt ... mehr
Deutschland ist weiterhin in einem harten Lockdown. Doch die Länder setzen nicht alle Maßnahmen einheitlich um. Das ist der neueste Stand (vom 20. Januar 2021) der Einschränkungen im Überblick. Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie gibt es auch in Deutschland ... mehr
Die Kreisverwaltung des Burgenlandkreises will zum Schutz vor einer weiteren Ausbreitung der Corona-Pandemie eine Ausgangssperre zwischen 21 und 6 Uhr verhängen. Ab kommenden Dienstag dürfen die Bewohner des Burgenlandkreises somit nicht mehr ohne triftigen Grund ... mehr
Mitten in Winter- und Seuchenzeiten sind in Rheinland-Pfalz viele E-Scooter unterwegs - zwar mit wetterbedingt höherem Risiko, aber auch mit manchen Vorteilen im Vergleich zu Bus und Bahn. Die eher wenigen Verleihfirmen in den großen Städten im Land merken ... mehr
Geld zu sparen fällt vielen schwer. Dabei würde ein finanzielles Polster das Leben deutlich entspannter machen. Wir zeigen Ihnen, wie Ihnen das Sparen leichter von der Hand geht. In der Theorie klingt alles ganz logisch: Wer sparen will, muss einfach weniger ... mehr
Was als Ausnahmesituation begann, wurde zum Alltag: Im Lockdown-Modus ist auch die Arbeit von zu Hause zum Standard geworden, bringt aber einige Probleme mit sich, die sich mit dem richtigen Zubehör schnell aus der Welt schaffen lassen. Augen schonen mit dem richtigen ... mehr
Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat vor der Gefahr von Ansteckungen mit dem Coronavirus bei der Arbeit und auf dem Weg dorthin gewarnt. Während man sich in der reinen Arbeitszeit an die Regeln halte, gebe es in den Pausen ein riesengroßes Gefahrenmoment, sagte ... mehr