• Home
  • Themen
  • ARD


ARD

ARD

Melnyk: Deutsche Russlandpolitik eine "Katastrophe"

Der Diplomat Andrij Melnyk fordert von Deutschland eine Aufarbeitung der Russlandpolitik. Bereits zuvor hatte er dem Bundespräsidenten eine...

Andrij Melnyk, Botschafter der Ukraine, hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gefährliche politische Nähe zu Russland vorgeworfen.

Der VfB Stuttgart kann nur hoffen, dass die zwei liegengelassenen Punkte am Ende der Saison nicht schwerer wiegen, als es nach dem Schlusspfiff zunächst aussah. Zwar setzte sich ...

Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart

Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey machte beim Vorlese-Weltrekordversuch den Auftakt. Das Ziel dabei ist, mit regelmäßig wechselnden Beteiligten in Berlin 21 Tage ...

Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD)

Die "Lindenstraße" wird abgerissen. Zwei Jahre nach dem Ende der ARD-Serie sind auf dem Produktionsgelände in Köln-Bocklemünd die Bagger angerückt und brechen die Außenkulisse ...

Außenkulisse der "Lindenstraße" wird abgerissen

Die Häuser in der "Lindenstraße" waren für Fans der ARD-Serie jahrzehntelang ein vertrauter Anblick. Nach dem Abriss der Kulisse bleibt auf...

An der "Lindenstraße"-Filmkulisse auf dem WDR-Gelände in Köln-Bocklemünd laufen die Arbeiten zur Entkernung.

Gastgeber Katar wird die Welmeisterschaft 2022 gegen Ecuador eröffnen. Das ergab die Auslosung am Freitagabend. Auch alle anderen Gruppen sind nun fast fix. 

Auslosung der Vorrunde in Doha. Die beiden Losfeen Cafu (l.) und Lothar Matthäus kommen zu Beginn der Auslosung in den Saal.
  • Noah Platschko
Von Noah Platschko

Es ist amtlich: Deutschland trifft bei der WM in Katar auf Spanien, Japan und Neuseeland oder Costa Rica. Eine machbare Gruppe mit Tücken. So oder so wird 2018 eine Warnung sein.

Bangende Fans beim deutschen WM-Aus 2018 gegen Südkorea: Die deutsche Mannschaft sollte aus dem letzten Turnier Lehren ziehen.
  • Noah Platschko
Ein Kommentar von Noah Platschko

Anspruchsvolle Aufgabe für die deutsche Nationalelf: Der viermalige Weltmeister trifft in Katar in der Vorrunde auf Spanien, Japan und Costa Rica oder Neuseeland. Die Reaktionen fielen unterschiedlich aus.

Spaniens Nationaltrainer Luis Enrique und DFB-Coach Hansi Flick: Ihre beiden Teams treffen bei der WM-Vorrunde aufeinander.

Ist er der wahre Kanzler – oder vor allem ein gewiefter Redner? Robert Habeck kann in der Krise mit seiner Art der Kommunikation punkten. Dahinter steckt ein simples Kalkül.

Robert Habeck in Abu Dhabi: Eine andere Art von Kommunikation – die ihm nützt.
  • Johannes Bebermeier
Von Johannes Bebermeier, Fabian Reinbold

29 der 32 Teilnehmer der Weltmeisterschaft in Katar stehen fest. Am Freitag erfährt die deutsche Mannschaft, auf wen sie in der Vorrunde treffen wird. t-online verrät Ihnen, wie Sie die Zeremonie live verfolgen können.

Auf wen treffen Thomas Müller (3.v.r.) und seine Teamkollegen Schlotterbeck, Raum, Sané, Werner und Musiala (v.l.) bei der WM in Katar?

Mehre EU-Staaten beschlagnahmen Oligarchen-Eigentum. Nur die deutsche Bundesregierung versagt dabei – und schiebt stattdessen die Verantwortung zwischen den Ministerien hin und her.

Im Hafen von Gibraltar: Die 72,5 Meter lange Superjacht Axioma soll dem russischen Oligarchen Dmitry Pumpyansky gehören.
  • Tim Kummert
Von Tim Kummert

Bondscoach Louis van Gaal überraschte nach dem Spiel gegen Deutschland mit einem positiven Corona-Befund. Hat das auch ein Nachspiel für das ARD-Duo Sedlaczek/Schweinsteiger? t-online hat nachgefragt.

Esther Sedlaczek und Bastian Schweinsteiger am Rande des Länderspiels in Amsterdam: Bisher keine gesundheitlichen Folgen.
  • Noah Platschko
Von Noah Platschko

Die Bundesregierung hat die Verantwortung für die Corona-Politik auf die Länder abgeschoben. So richtig zufrieden ist damit gerade niemand. Doch nirgends ist die Situation so prekär wie in Thüringen.

Karl Lauterbach: "Ich hoffe, dass die Länder jetzt aus der Schmollecke herauskommen."
  • Johannes Bebermeier
Von Johannes Bebermeier

Rund eine Stunde lang ist die deutsche Elf gegen die Niederlande das bessere Team, macht danach aber Fehler. Die Partie liefert dem Bundestrainer Antworten. Und sie offenbart einen Trumpf.

Thomas Müller ballt die Faust: Den Härtetest hat die Nationalelf bestanden.
Aus Amsterdam berichtet Benjamin Zurmühl

Am Dienstagabend kämpfte Amy Harding um ihr Eheglück und ihre berufliche Zukunft. Das Gesicht der Schauspielerin war Ihnen vertraut? Wir verraten Ihnen, woher sie Eva-Maria Grein von Friedl kennen könnten.

Eva-Maria Grein von Friedl spielte im Film "Das Geheimnis der Blumeninsel" an der Seite von Urs Remond und Monika Baumgartner.

In der ARD rückt Karl Lauterbach einiges zurecht – und erläutert unter anderem seine Standpunkte zum Ukraine-Krieg. Mit Blick auf Altkanzler Gerhard Schröder wird er deutlich.

Karl Lauterbach (Archivbild): Der Gesundheitsminister ließ sich wochenlang von einem Kamerateam begleiten.
Von Markus Brandstetter

In der Nacht zum Montag ist die Ukraine erneut von Raketenangriffen erschüttert worden. Bundeskanzler Olaf Scholz schließt ein Abwehrsystem auch für Deutschland nicht aus. Seine Partei reagiert zwiegespalten.

Olaf Scholz, Bundeskanzler: Er will über ein Raketenabwehrsystem für Deutschland beraten.

Was kommt nach der Ukraine? Worauf müssen sich Deutschland und der Westen einstellen? Bei seinem ARD-Interview lässt Bundeskanzler Scholz tiefe Sorge erkennen. 

Olaf Scholz: Der Kanzler war zu Gast bei "Anne Will".
Eine Kolumne von Gerhard Spörl

Olaf Scholz bleibt seiner defensiven Kommunikation treu. Und vermeidet es, Wladimir Putin als Kriegsverbrecher zu bezeichnen. Zugleich warnt er den russischen Präsidenten aber deutlich vor einem C-Waffeneinsatz. I Von P. Luley

Bundeskanzler Olaf Scholz in der ARD-Sendung "Anne Will": Unter anderem sprach er über die Rolle Deutschlands im Ukraine-Krieg.
Von Peter Luley

Im Saarland gibt es nach mehr als zwei Jahrzehnten einen Machtwechsel. Bei der Landtagswahl wurde die SPD am Sonntag mit einem haushohen Sieg stärkste Partei vor der CDU. Neue ...

Anke Rehlinger

Er hatte bereits angekündigt, dass er sich Gedanken um sein Karriereende macht. Nun hat Severin Freund doch überraschend jenen Schritt verkündet. Damit ist der Wettbewerb in Planica sein letzter. 

Severin Freund: Der deutsche Skispringer beendet seine Karriere.

Bei dieser Recherche des "ZDF Magazin Royale" schlackerten Schlagerfans die Ohren. Florian Silbereisen wird von einem Mann protegiert, der in der Szene viel Einfluss hat. Jetzt meldet sich Vanessa Mai zu Wort.

Florian Silbereisen und Vanessa Mai: Die Sängerin war schon lange nicht mehr in den Schlagershows des ARD-Moderators zu sehen.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website