• Home
  • Themen
  • Armin Laschet


Armin Laschet

Armin Laschet

Jubel für Laschet: "Das fand ich völlig unangemessen"

Leslie Mandoki hält mit seinen Sympathien für die CDU nicht hinter dem Berg. Doch zuletzt gab es viel Spott für die Partei und auch der Musiker war involviert. Ein Interview über Politik und Fremdscham.

Armin Laschet und Leslie Mandoki: Nach dem Triell von ARD und ZDF zeigte sich der Unionskanzlerkandidat mit dem Musiker für gemeinsame Fotos.
  • Steven Sowa
Von Steven Sowa

Armin Laschets jüngster TV-Umgang mit Kindern wirft Fragen auf. Kann sich der Kanzlerkandidat nicht in die Kleinen hineinversetzen? Dabei hat der 60-Jährige doch selbst drei Kids großgezogen.

Armin Laschet: Der Kanzlerkandidat hat drei erwachsene Kinder.

Zehn Tage vor der Bundestagswahl hat die Hamburger CDU ihrem Bundesvorsitzenden und Kanzlerkandidaten Armin Laschet ihre volle Unterstützung zugesichert. Deutschland stehe vor ...

Kanzlerkandidaten Armin Laschet

Armin Laschet sagt viele Diskussionseinladungen ab. Beim Wahlkampf-Talk von WWF und t-online vertrat ihn CDU-Ministerpräsident Daniel Günther. Und machte eine klare Ansage zum Windkraftausbau.

Armin Laschet und Daniel Günther (beide CDU): Günther vertrat den Kanzlerkandidat im Talk mit WWF und t-online.
  • Theresa Crysmann
Von Theresa Crysmann

Die Sozialdemokraten liegen in einer aktuellen Umfrage nun sechs Prozentpunkte vor der CDU. Die Christdemokraten büßen einen Punkt ein. Und auch eine weitere Partei verliert. 

Armin Laschet und Olaf Scholz bei einem Pressetermin in NRW (Archivbild): In Umfragen zur Wahl zieht Laschet derzeit den Kürzeren.

Wer soll Kanzler oder Kanzlerin werden? Weniger als zwei Wochen vor der Wahl wissen viele Bürger noch nicht, wen sie wählen. Am Ende könnte eine Partei von den Unentschlossenen profitieren. 

Bundestagswahl: 40 Prozent der Bürger, die entschlossen sind zu wählen, wissen noch nicht, welche Partei.
Von Liesa Wölm

Am Mittwochabend zeigte sich Olaf Scholz in der "Bundestagswahl-Show" von ProSieben. Wieder einmal lockte der Kanzlerkandidat der SPD weniger Menschen vor die Bildschirme als seine Konkurrenz.

Olaf Scholz: 710.000 Menschen sahen den Kanzlerkandidat in der ProSieben-Show.

Eine Zuschauerfrage bei der ARD-Wahlarena sorgt für Aufregung. Unionskanzlerkandidat Armin Laschet stellte sich dort den Anliegen der Bürger – darunter waren aber auch trainierte Aktivisten. 

Armin Laschet steht in der ARD-Wahlarena: In dem Format wurde er mit unangenehmen Fragen konfrontiert.
Von Nilofar Eschborn

Noch eineinhalb Wochen bis zur Wahl. CSU-Chef Söder hat eine Trendwende für die schwächelnde Union ausgerufen – aber geben das die Zahlen bereits her? Der Ton im Wahlkampf bleibt rau.

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz: Im den Umfragen bleibt seine Partei stark.

Nach der Bundestagswahl dürften einige Politiker an Macht gewinnen. In CDU, CSU und SPD bringen sich mehrere Leute in Stellung.

Lars Klingbeil (rechts) hat die Wahlkampagne für Olaf Scholz organisiert.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Armin Laschet und Markus Söder als Praktikanten in Annalena Baerbocks Bioladen und Olaf Scholz als Schlumpf: Der deutsche Ableger der britischen Kult-Comedy "Spitting Image" nimmt ab dem 16. September deutsche Promis aufs Korn.

"Spitting Image": Heidi Klum.

Mit ihren Fragen haben Pauline und Romeo schon Rapper ins Schwitzen gebracht. Auch die Kanzlerkandidaten Armin Laschet und Olaf Scholz mussten sich den Fragen der beiden Elfjährigen stellen.

Armin Laschet: Der CDU-Kanzlerkandidat wurde bei der Sendung "Late Night Berlin" von Kinderreportern befragt.

Ungeachtet der schlechten Umfragewerte hat Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet am Mittwoch Rückendeckung von der CDU-Landtagsfraktion in Baden-Württemberg erhalten. "Wir werden ...

Laschet und Merz

In Stuttgart haben die beiden CDU-Politiker Armin Laschet und Friedrich Merz ihre Vision von einer besseren Wirtschaft vorgestellt. Das Papier enthält acht Punkte, die nach der Pandemie viel erleichtern sollen.

Armin Laschet: Er verspricht eine Verbesserung der Wirtschaft.

Der Berliner CDU-Politiker Thomas Heilmann, Mitglied im Klimateam von Armin Laschet, gerät wegen eines von zwei Gründern unterzeichneten Briefs in Erklärungsnot. Doch hätte der je so rausgehen dürfen?

Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet neben Thomas Heilmann: Wendet Heilmann im Wahlkampf unlautere Mittel an?

In den Umfragen liegt die SPD mit Kanzlerkandidat Olaf Scholz vorn, doch zuletzt gab es auch Vorwürfe gegen den Finanzminister. In der ZDF-Sendung "Klartext" musste sich Scholz jetzt Fragen von Bürgern stellen.

Olaf Scholz: Wie hat sich der Finanzminister und Kanzlerkandidat der SPD in der ZDF-Sendung "Klartext" geschlagen?

Die CDU liegt in den Umfragen hinter der SPD, die Grünen stagnieren. Deshalb könnte FDP-Chef Christian Lindner über die nächste Koalition entscheiden. Was will er? Und mit wem?

Christian Lindner im Bundestag: "Bei der Union muss man abwarten."
  • Tim Kummert
Von Sven Böll, Tim Kummert

Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet und sein Finanzexperte Friedrich Merz haben im Endspurt zur Bundestagswahl eindringlich vor den wirtschaftlichen Folgen einer rot-grün-roten ...

Friedrich Merz und Armin Laschet

Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat einem Plagiatsjäger zufolge mindestens 100 Mal in ihrem Buch geschummelt. Auch bei Armin Laschet und Olaf Scholz fand er angeblich auffällige Stellen.

Die Kanzlerkandidaten beim Triell: In jedem der Bücher der drei Politiker wurde laut einem Plagiatsjäger geschummelt.

Die Bundestagswahl scheint fast entschieden, die SPD liegt weit vorn. Doch wer Kanzler wird, ist trotzdem offen. Drei Szenarien, was in den nächsten Tagen passieren könnte.

Wahl-Triell: Die TV-Diskussion der Kanzlerkandidaten.
  • Johannes Bebermeier
  • Tim Kummert
Von Johannes Bebermeier, Tim Kummert

Corona hätte Anfang 2020 fast ein noch viel größeres Desaster ausgelöst. Warum unsere Welt am Abgrund stand und was Donald Trump dagegen getan hat, erklärt Historiker Adam Tooze.

Börsenhändler in New York: Im März 2020 wäre es beinahe zu einem globalen Kollaps der Finanzmärkte gekommen, sagt Adam Tooze.
  • Marc von Lübke-Schwarz
  • Florian Harms
Von Marc von Lüpke und Florian Harms

Auf dem Parteitag der CSU hatte CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet keine warmen Worte für die SPD übrig. Nun bekräftigt Markus Söder noch einmal die Aussagen seines Kollegen.

Markus Söder: Der CSU-Chef positioniert sich im Streit mit der SPD deutlich.

Bereits in den ersten Minuten hat eine Situation im Triell-Studio für Schmunzler bei der Twitter-Gemeinde gesorgt: Grünen-Chefin Baerbock wurde von einem lauten Geräusch gestört – und reagierte prompt. 

TV-Triell: Olaf Scholz (l), Annalena Baerbock (m) und Armin Laschet (r) liefern sich einen Schlagabtausch.
Von Liesa Wölm

Die SPD will sie, die Grünen wollen sie, die Linke sowieso: Die Vermögensteuer wird in möglichen Koalitionsverhandlungen eine Rolle spielen. Experten urteilen nun: Die Steuer wäre für die deutsche Wirtschaft gefährlich. 

Vermögensteuer voraus: Sowohl Linken-Spitzenkandidatin Janine Wissler (v.l.) als auch Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz können sich zusätzliche Belastungen für Wohlhabende vorstellen.
  • Florian Schmidt
Von Florian Schmidt

Die erste Reformaufgabe nach der Wahl betrifft weder Klimaschutz noch Steuern oder Digitalisierung. Sie ist viel banaler: Der Bundestag muss dringend kleiner werden.

Der Bundestag könnte durch die Wahl noch sehr viel größer werden.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Weniger als zwei Wochen vor der Bundestagswahl hält CSU-Chef Markus Söder an der fundamentalen SPD-Kritik von Armin Laschet fest...

Parteichef Markus Söder beim CSU-Parteitag in Nürnberg am vergangenen Wochenende.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website