• Home
  • Themen
  • Armin Laschet


Armin Laschet

Armin Laschet

Thüringer CDU erwartet breite Mitgliederbeteiligung

Thüringens CDU-Kreisverbände haben die Entscheidung, erstmals über den CDU-Vorsitz per Mitgliederbefragen zu entscheiden, unterstützt. "Dafür gab es eine deutliche Mehrheit unter ...

t-online news

Es ist wirklich wahr: In der CDU dürfen künftig die Mitglieder über den Vorsitz der Partei mitentscheiden. Und das ist auch gut so. Denn nur mehr Mitbestimmung sichert das Überleben der Christdemokraten. 

Armin Laschet im Bundestag: Sein Nachfolger wird von der Basis gewählt.
  • Tim Kummert
Von Tim Kummert

Mit großen Summen hilft der Staat den Opfern der Jahrhundertflut. Doch es gibt Probleme: Gelder bleiben liegen, Behörden kämpfen mit der Antragsmenge. Der "nationale Kraftakt" schwächelt. 

Ein zerstörtes Haus im Ahrtal: Kamen die Soforthilfen dort an, wo sie gebraucht wurden?
  • Jonas Mueller-Töwe
Von Jonas Mueller-Töwe

Am Samstag entscheiden die Kreisvorsitzenden der CDU: Wie viel Basisbeteiligung will die Partei wirklich? Drei potenzielle neue Vorsitzende bringen sich bereits in Stellung.

Noch-Parteichef Armin Laschet: Jede kleine Entscheidung ausdiskutieren?
  • Tim Kummert
Von Tim Kummert

Nordrhein-Westfalens neuer Ministerpräsident hat bereits etliche Skandale hinter sich. Jetzt tritt Hendrik Wüst die Nachfolge von Armin Laschet an. Warum fiel die Entscheidung auf ihn?

Hendrik Wüst, Verkehrsminister von Nordrhein-Westfalen: Er ist Laschets Nachfolger.

Der neu gewählte nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat für den kommenden Mittwoch (3.11.) eine Regierungserklärung angekündigt. In seiner Dankesrede nach ...

Hendrik Wüst

Nordrhein-Westfalen hat einen neuen Ministerpräsidenten. Hendrik Wüst übernimmt den Posten von Armin Laschet. Nach seinem Wahlsieg soll er nun zügig vereidigt werden.

Hendrik Wüst: Er ist als Nachfolger von Ministerpräsident Armin Laschet in Nordrhein-Westfalen gewählt worden.

Der nordrhein-westfälische Landtag hat sich am Mittwoch mit Beifall von Armin Laschet verabschiedet. Der 60-jährige CDU-Politiker war über vier Jahre lang Ministerpräsident des ...

Sondersitzung des Landtags von Nordrhein-Westfalen

FDP-Chef Christian Lindner will seine Liebe offiziell beglaubigen lassen. Wie jetzt bekannt wurde, wird er Franca Lehfeldt sein Jawort geben. Die Pläne sehen eine Hochzeit im kommenden Jahr vor.

Christian Lindner und Franca Lehfeldt: Das Paar will im nächsten Jahr heiraten.

Jetzt ist es offiziell: Armin Laschet ist nicht mehr Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen. Schon am Mittwoch soll sein Nachfolger im Landtag gewählt werden.  

Der Präsidenten des nordrhein-westfälischen Landtags, André Kuper (l), überreicht Armin Laschet seine Urkunde über die Beendigung des Amtes als Ministerpräsident.

Armin Laschet (CDU) hat am Montagmorgen sein Amt als nordrhein-westfälischer Ministerpräsident niedergelegt. Landtagspräsident André Kuper überreichte dem künftigen ...

Armin Laschet (CDU)

Armin Laschet zieht sich in NRW vom Parteivorsitz zurück. Im Bund stehen Personalentscheidungen noch an, mögliche Bewerber bringen sich in...

Das CDU Logo an der Parteizentrale, dem Konrad-Adenauer Haus in Berlin.

Lange Zeit galt Nordrhein-Westfalen als Hochburg der Sozialdemokratie, doch seit 2017 regieren CDU und FDP das Bundesland. Das könnte sich bei der Landtagswahl im kommenden Jahr ändern. 

Ministerpräsident Armin Laschet: Eine Mehrheit der Bürger in NRW beurteilt seine Arbeit negativ.

Stabwechsel in der nordrhein-westfälischen CDU: Ministerpräsident Armin Laschet hat den Landesvorsitz abgegeben. Sein Nachfolger Hendrik Wüst soll auch neuer Regierungschef werden.

Armin Laschet gratuliert Hendrik Wüst: Die CDU in Nordrhein-Westfalen wählte Wüst zu ihrem neuen Vorsitzenden.

Der designierte nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat schon für kommende Woche das Startsignal für den Landtagswahlkampf gegeben. "Ich will durchstarten", ...

Designierter NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU)

Kein einfacher Gang für Armin Laschet: Der CDU-Chef hält auf dem Landesparteitag der CDU in NRW seine Abschiedsrede als Landeschef. Trotz des Wahldebakels sieht Laschet seine Partei nicht in der Krise.  

Armin Laschet: Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und Landesparteivorsitzender gibt seine Posten in dem Bundesland auf.

Der scheidende nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat die NRW-CDU zu Geschlossenheit im kommenden Landtagswahlkampf aufgerufen. Unter seinem Parteivorsitz ...

Landesparteitag der CDU Nordrhein-Westfalen

Endet die Corona-Notlage? Die Chefs der Länder haben sich nun dafür ausgesprochen, dass es auch danach einen einheitlichen Rechtsrahmen für ganz Deutschland gibt. Sie warnen vor einem "Flickenteppich". 

Die Ministerpräsidenten bei ihrer Jahrestagung: Ein Hauptthema war die Corona-Pandemie.

Die Corona-Zahlen in Deutschland steigen wieder. Ist es klug, die bundesweite Corona-Notlage Ende November auslaufen zu lassen?...

Warnt vor einem Auslaufen der epidemischen Lage auf Bundesebene: Bayerns Ministerpräsident MaRkus Söder.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website