Thüringens CDU-Kreisverbände haben die Entscheidung, erstmals über den CDU-Vorsitz per Mitgliederbefragen zu entscheiden, unterstützt. "Dafür gab es eine deutliche Mehrheit unter ...
Armin Laschet
Es ist wirklich wahr: In der CDU dürfen künftig die Mitglieder über den Vorsitz der Partei mitentscheiden. Und das ist auch gut so. Denn nur mehr Mitbestimmung sichert das Überleben der Christdemokraten.
Mit großen Summen hilft der Staat den Opfern der Jahrhundertflut. Doch es gibt Probleme: Gelder bleiben liegen, Behörden kämpfen mit der Antragsmenge. Der "nationale Kraftakt" schwächelt.
Der ehemalige Sportreporter Manni Breuckmann (70) hat vor Gericht erreicht, dass sein Name im Internet nicht mehr missbräuchlich benutzt werden darf. Ein Mann aus Oer-Erkenschwick ...
Am Samstag entscheiden die Kreisvorsitzenden der CDU: Wie viel Basisbeteiligung will die Partei wirklich? Drei potenzielle neue Vorsitzende bringen sich bereits in Stellung.
Nach einigem Hin und Her zum Sitz der nordrhein-westfälischen Staatskanzlei in den vergangenen Wahlperioden setzt der neue Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) auf Beständigkeit. ...
Der von der möglichen neuen Bundesregierung angepeilte Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2030 stößt auf Kritik beim CDU-Bundesvorsitzenden Armin Laschet. "Wenn man 2019 den ...
Der Wahl-Krimi ist ausgeblieben: Bereits im ersten Durchgang wird Hendrik Wüst im NRW-Landtag als Nachfolger von Armin Laschet zum neuen...
Nordrhein-Westfalens neuer Ministerpräsident hat bereits etliche Skandale hinter sich. Jetzt tritt Hendrik Wüst die Nachfolge von Armin Laschet an. Warum fiel die Entscheidung auf ihn?
CSU-Chef Markus Söder lässt immer wieder durchblicken, bei wem er die Hauptschuld für das schlechte Wahlergebnis der Union sieht. Jetzt widerspricht ihm sein Parteifreund Horst Seehofer deutlich.
Der neu gewählte nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat für den kommenden Mittwoch (3.11.) eine Regierungserklärung angekündigt. In seiner Dankesrede nach ...
Der CDU-Politiker Hendrik Wüst ist neuer Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens. Der 46-jährige bisherige Landesverkehrsminister wurde am Mittwoch in einer Sondersitzung des ...
Nordrhein-Westfalen hat einen neuen Ministerpräsidenten. Hendrik Wüst übernimmt den Posten von Armin Laschet. Nach seinem Wahlsieg soll er nun zügig vereidigt werden.
Der nordrhein-westfälische Landtag hat sich am Mittwoch mit Beifall von Armin Laschet verabschiedet. Der 60-jährige CDU-Politiker war über vier Jahre lang Ministerpräsident des ...
Der frühere nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat in seiner Abschiedsrede vor dem Düsseldorfer Landtag Gemeinsamkeit der Demokraten angemahnt. Auch in ...
Vor der Wahl des neuen Ministerpräsidenten in Nordrhein-Westfalen haben sich die Koalitionsfraktionen am Mittwochmorgen nach Angaben von Sprechern in vollständiger Stärke im ...
Beim Umbau der Industrie in Deutschland hin zur Klimaneutralität hat SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz Tempo versprochen. "Die neue Regierung wird im ersten Jahr alle gesetzlichen ...
FDP-Chef Christian Lindner will seine Liebe offiziell beglaubigen lassen. Wie jetzt bekannt wurde, wird er Franca Lehfeldt sein Jawort geben. Die Pläne sehen eine Hochzeit im kommenden Jahr vor.
Knapp sieben Monate vor der Landtagswahl steht Nordrhein-Westfalen vor einem Wechsel im Amt des Ministerpräsidenten. Der Landtag kommt heute (13.00 Uhr) zu einer Sondersitzung ...
Die Spitzenpolitiker Olaf Scholz (SPD), Annalena Baerbock (Grüne), Christian Lindner (FDP) und Armin Laschet (CDU) werden heute bei einem Gewerkschaftskongress in Hannover ...
Wer Armin Laschet auf dem Chefsessel des größten Bundeslands ablösen soll, ist ausgemacht unter CDU und FDP. Ob NRW-Verkehrsminister Wüst...
Ein formaler Akt - und doch ist es eine Zäsur: Armin Laschet hat die Urkunde über sein Amtsende als Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens...
Die CDU in Nordrhein-Westfalen hat die Weichen für einen Machtwechsel im Land gestellt. Der bisherige NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) erklärte am Montag wie angekündigt ...
Jetzt ist es offiziell: Armin Laschet ist nicht mehr Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen. Schon am Mittwoch soll sein Nachfolger im Landtag gewählt werden.
Armin Laschet (CDU) hat am Montagmorgen sein Amt als nordrhein-westfälischer Ministerpräsident niedergelegt. Landtagspräsident André Kuper überreichte dem künftigen ...
Armin Laschet zieht sich in NRW vom Parteivorsitz zurück. Im Bund stehen Personalentscheidungen noch an, mögliche Bewerber bringen sich in...
Lange Zeit galt Nordrhein-Westfalen als Hochburg der Sozialdemokratie, doch seit 2017 regieren CDU und FDP das Bundesland. Das könnte sich bei der Landtagswahl im kommenden Jahr ändern.
Die Basis der CDU in Schleswig-Holstein verlangt von der Partei eine ehrliche Aufarbeitung der Niederlage bei der Bundestagswahl und eine stärkere Einbeziehung der Mitglieder. Dies ...
Stabwechsel in der nordrhein-westfälischen CDU: Ministerpräsident Armin Laschet hat den Landesvorsitz abgegeben. Sein Nachfolger Hendrik Wüst soll auch neuer Regierungschef werden.
Der designierte nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat schon für kommende Woche das Startsignal für den Landtagswahlkampf gegeben. "Ich will durchstarten", ...
Mit der Wahl ihres neuen Landeschefs Hendrik Wüst hat die CDU den Machtwechsel in Nordrhein-Westfalen eingeleitet. Bei einem Landesparteitag am Samstag in Bielefeld wurde der ...
Kein einfacher Gang für Armin Laschet: Der CDU-Chef hält auf dem Landesparteitag der CDU in NRW seine Abschiedsrede als Landeschef. Trotz des Wahldebakels sieht Laschet seine Partei nicht in der Krise.
Der scheidende nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat die NRW-CDU zu Geschlossenheit im kommenden Landtagswahlkampf aufgerufen. Unter seinem Parteivorsitz ...
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat sein Bundesland für dessen Bescheidenheit gelobt und gegen Bayern gestichelt. "Wir geben nicht an", sagte Laschet am ...
Nordrhein-Westfalen wäre aus Sicht des scheidenden Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU) für einen früheren Ausstieg aus der Braunkohle gewappnet. Falls die Bundesregierung eine ...
Der CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet hat seine Partei davor gewarnt, nach der Niederlage der Union bei der Bundestagswahl Krisenszenarien herbeizureden. Von der "größten Krise ...
Unions-Bundestagsfraktionschef Ralph Brinkhaus hat die Regierung des scheidenden Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU) in Nordrhein-Westfalen als beispielhaft für die CDU im Bund ...
CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak hat den Wechsel an der Spitze der nordrhein-westfälischen CDU als "Zeichen des Aufbruchs" gewertet. "Hendrik Wüst steht für einen ...
Die nordrhein-westfälische CDU wählt am Samstag einen neuen Landesvorsitzenden als Nachfolger von Armin Laschet. Der 60-jährige Landespartei- und Regierungschef hat ...
36 Mal sind die Ministerpräsidenten schon in der Corona-Pandemie zusammengekommen. So einig wie diesmal waren sie selten: einen...
Am kommenden soll für Armin Laschet als Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen Schluss sein. Seinen Ministerinnen und Ministern will der...
Armin Laschet (CDU) will nach dpa-Informationen am Montagmorgen beim Landtagspräsidenten seinen Rücktritt als Ministerpräsident einreichen und die Entlassungsurkunde ...
Wie viel Rückendeckung hatte der CDU-Kanzlerkandidat in der eigenen Partei? Ein neuer Bericht legt nahe, dass sein Teampartner im Rennen um den Parteivorsitz hart mit ihm ins Gericht gegangen sei.
Endet die Corona-Notlage? Die Chefs der Länder haben sich nun dafür ausgesprochen, dass es auch danach einen einheitlichen Rechtsrahmen für ganz Deutschland gibt. Sie warnen vor einem "Flickenteppich".
Die CDU in Nordrhein-Westfalen steht vor einem personellen Umbruch. So wird beim Landesparteitag am Wochenende in Bielefeld Arbeits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann (64 ...
Laut einer Umfrage des Politikjournals "Rundblick" halten einige CDU-Politiker aus Niedersachsen eine Doppelspitze in der Nachfolge für Parteichef Armin Laschet für angemessen. ...
Erneut dominiert das Thema Corona eine Ministerpräsidentenkonferenz. Die Infektionszahlen steigen, die sozialen und wirtschaftlichen Folgen...
Die Corona-Zahlen in Deutschland steigen wieder. Ist es klug, die bundesweite Corona-Notlage Ende November auslaufen zu lassen?...
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat nach eigenen Worten im vergangenen Jahr seinen Rücktritt angeboten - das sei vom CSU-Vorsitzenden aber nicht angenommen worden. "Ich ...
Bei jungen Wählern hat die Union mies abgeschnitten. Ist daran auch die "Junge Union" schuld? Und wie können Konservative eigentlich noch modern sein? Antworten von JU-Chef Tilman Kuban.