Rom (dpa) - Der Tennis-Weltranglistenzweite Rafael Nadal hat die Pläne seines Rivalen Novak Djokovic für die Gründung einer neuen Spielervereinigung erneut scharf kritisiert. "Ich verstehe die Unzufriedenheit einiger Akteure, die den Vorschlag unterschreiben ... mehr
New York (dpa) - Der Tennis-Weltranglisten-Erste Novak Djokovic hat nach dem US-Open-Endspiel den Finalteilnehmern Alexander Zverev und Dominic Thiem höchsten Respekt gezollt. "Das ist es, was den Sport ausmacht. Respekt, Wertschätzung und Freundschaft", schrieb ... mehr
New York (dpa) - US-Open-Siegerin Naomi Osaka aus Japan hat sich durch ihren Triumph in New York in der Weltrangliste um sechs Plätze verbessert und ist nun die neue Nummer drei der Tennis-Welt. An der Spitze bei den Damen stehen weiter die Australierin Ashleigh Barty ... mehr
Kitzbühel (dpa) - Tennisspieler Yannick Hanfmann hat seinen ersten Turniersieg auf der ATP-Tour verpasst. Der deutsche Qualifikant verlor im Finale von Kitzbühel gegen den Serben Miomir Kecmanovic mit 4:6 und 4:6. Der Karlsruher hatte zuvor 2017 in Gstaad im Finale ... mehr
Rom (dpa) - Der Spanier Rafael Nadal trifft bei seinem Comeback nach über einem halben Jahr Corona-Pause beim Tennisturnier in Rom auf seinen Landsmann Pablo Carreño Busta. Das ergab die Auslosung am Samstag. Carreño Busta hatte erst am Freitag (Ortszeit ... mehr
Kitzbühel (dpa) - Qualifikant Yannick Hanfmann steht überraschend im Finale des ATP-Tennis-Turniers von Kitzbühel. Der 28 Jahre alte Karlsruher besiegte am Samstag im Halbfinale den 25-jährigen Serben Laslo Djere, der sich ebenso über die Qualifikation ins Hauptfeld ... mehr
Rom (dpa) - Deutschlands bester Tennisspieler Alexander Zverev wird nach seinem Finaleinzug bei den US Open nicht am ATP-Turnier in Rom in der kommenden Woche teilnehmen. Der 23-Jährige werde ebenso fehlen wie sein Finalgegner in New York, Dominic Thiem, und Serena ... mehr
New York (dpa) - Ex-Tennis-Profi Rainer Schüttler hat den Einzug von Alexander Zverev in das Finale der US Open als "absolut gigantisch" bezeichnet. Als bislang letzter deutscher Tennis-Profi hatte Schüttler im Jahr 2003 bei den Herren ein Grand-Slam-Finale erreicht ... mehr
Kitzbühel (dpa) - Mit einem Sieg im Qualifikanten-Duell gegen den Nürnberger Maximilian Marterer hat Yannick Hanfmann beim ATP-Turnier in Kitzbühel das Halbfinale erreicht. Der 28 Jahre alte Karlsruher gewann im Viertelfinale mit 6:2, 7:5. Für die Nummer ... mehr
Köln (dpa) - Der beste deutsche Tennisspieler Alexander Zverev will im Oktober in Köln antreten. In der Lanxess-Arena werden vom 12. bis 25. Oktober und damit direkt im Anschluss an die French Open zwei neue Hartplatz-Turniere ausgetragen ... mehr
Kitzbühel (dpa) - Die beiden Tennisprofis Maximilian Marterer und Yannick Hanfmann haben beim ATP-Turnier in Kitzbühel überrascht und spielen in einem deutschen Duell um den Halbfinaleinzug. Der frühere French-Open-Finalist Marterer gewann sein Achtelfinale gegen ... mehr
Kitzbühel (dpa) - Nach seinem Erstrunden-Aus bei den US Open ist Tennis-Routinier Philipp Kohlschreiber auch beim ATP-Turnier in Kitzbühel gleich zum Auftakt ausgeschieden. Der 36-jährige Augsburger unterlag dem italienischen Talent Jannik Sinner ... mehr
Köln (dpa) - In der Kölner Lanxess-Arena soll es im Oktober laut einem Bericht des "Kölner Stadtanzeiger" zwei Herrentennis-Turniere geben. Nach Informationen der Zeitung sollen die Veranstaltungen der ATP-Tour vom 12. bis 26. Oktober und damit direkt im Anschluss ... mehr
Hamburg (dpa) - Das Tennisturnier am Hamburger Rothenbaum kann vor bis zu 2300 Zuschauern gespielt werden. Das gab die Innenbehörde bekannt, nachdem die Hansestadt zuvor eine Anpassung der Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus beschlossen hatte ... mehr
Ein unachtsam ins Aus geschlagener Ball wurde Novak Djokovic bei den US Open zum Verhängnis. Dass solche Aktionen des "Djoker" Folgen haben werden, hatte sich schon lange angedeutet. Eine Chronologie der Fehltritte. Achtfacher Australian-Open-Sieger ... mehr
New York (dpa) - Zwei Tage vor Beginn der US Open hat der Weltranglisten-Erste Novak Djokovic seine Favoritenstellung untermauert und seinen 35. Titel bei einem Masters-Series-Turnier erreicht. Der 33 Jahre alte Tennisprofi aus Serbien bezwang bei der von Cincinnati ... mehr
New York (dpa) - Das größte Tennisstadion der Welt ohne Fans, die Profis in einer sogenannten Blase - und Roger Federer und Rafael Nadal gar nicht dabei. Am Montag beginnen die wohl ungewöhnlichsten US Open der Tennis-Geschichte. Unter welchen Bedingungen finden ... mehr
New York (dpa) - Tennisprofi Novak Djokovic steht beim von Cincinnati nach New York verlegten Masters-Turnier nach einem harten Stück Arbeit im Finale. Drei Tage vor dem Start der US Open setzte sich der 33 Jahre alte Serbe im Semifinale ... mehr
New York (dpa) - Wenige Tage vor Beginn der US Open haben die Zwillinge Bob und Mike Bryan ihren Rücktritt vom Tennis erklärt. "Wir haben das Gefühl, es ist der richtige Zeitpunkt abzutreten", sagte Mike Bryan einer Mitteilung der Herren-Organisation ATP zufolge ... mehr
New York (dpa) - Davis-Cup-Profi Jan-Lennard Struff hat beim von Cincinnati nach New York verlegten Masters-Turnier das Halbfinale klar verpasst. Der 30 Jahre alte Warsteiner verlor sein Viertelfinale gegen den Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic 3:6, 1:6 und war dabei ... mehr
New York (dpa) - Titelverteidiger Daniil Medwedew hat beim von Cincinnati nach New York verlegten Masters-Turnier das Halbfinale verpasst. Der Russe musste sich im Viertelfinale Roberto Bautista Agut aus Spanien mit 6:1, 4:6, 3:6 geschlagen geben. Bautista Agut trifft ... mehr
New York (dpa) - Davis-Cup-Profi Jan-Lennard Struff hat beim von Cincinnati nach New York verlegten Masters-Turnier überraschend das Viertelfinale erreicht. Der 30 Jahre alte Warsteiner gewann am Dienstag sein Achtelfinale gegen den Weltranglisten-Zehnten David Goffin ... mehr
New York (dpa) - Die Generalprobe für die US Open hat Tennisprofi Alexander Zverev verpatzt. Gegen Andy Murray setzte es nach drei Sätzen eine Niederlage im ersten ATP-Turnier seit der Corona-Pause. Mehr Wettkampfpraxis vor dem Grand-Slam-Turnier ... mehr
New York (dpa) - Alexander Zverev ist bei der Generalprobe vor den US Open in seinem ersten Tennis-Spiel direkt ausgeschieden. Gegen den ehemaligen Weltranglisten-Ersten, Andy Murray aus Schottland, verlor der 23-Jährige bei den Western & Southern ... mehr
New York (dpa) - Jan-Lennard Struff hat das Achtelfinale bei dem von Cincinnati nach New York verlegten Tennisturnier erreicht. Der 30-Jährige aus Warstein kam gegen den jungen und höher eingeschätzten Kanadier Denis Shapovalov zu einem ... mehr
New York (dpa) - Die Weltranglisten-Dritte Karolina Pliskova ist beim von Cincinnati nach New York verlegten Masters-Tennis-Turnier bereits in der zweiten Runde ausgeschieden. Die an Nummer eins gesetzte Tschechin verlor gegen die Weltranglisten-41. Weronika Kudermetowa ... mehr
New York (dpa) - Novak Djokovic hat beim Masters-Turnier in New York seine Teilnahme an der Doppelkonkurrenz abgesagt. Die serbische Nummer eins der Tennis-Weltrangliste zog kurz vor seinem Auftaktmatch mit seinem Landsmann Filip Krajinovic zurück. Djokovic ... mehr
New York (dpa) - New York war für Angelique Kerber schon immer eine ganz besondere Stadt. 2011 gelang ihr in der US-Metropole mit dem Halbfinal-Einzug der internationale Durchbruch 2016 gewann sie bei den US Open den Titel und krönte sich als erste Deutsche seit Steffi ... mehr
New York (dpa) - Deutschlands bester Tennisprofi Alexander Zverev wird bei seinem ersten offiziellen Spiel auf der Profi-Tour nach der Corona-Pause auf den früheren Weltranglisten-Ersten Andy Murray treffen. Der Schotte setzte sich beim Masters-Turnier ... mehr
New York (dpa) - Nach mehr als fünf Monaten Corona-Pause müssen sich die Tennisprofis erst einmal wieder an das Tourleben gewöhnen. "Ich habe mir vor dem Abflug eine Liste geschrieben, was ich alles einpacken muss", sagte Davis-Cup-Spieler Jan-Lennard Struff nach seinem ... mehr
New York (dpa) - Davis-Cup-Profi Jan-Lennard Struff hat beim Masters-Turnier in New York souverän die zweite Runde erreicht. Der 30 Jahre alte Warsteiner gewann am Samstag gegen den Australier Alex de Minaur überraschend deutlich mit 6:2, 6:4. Struff nutzte ... mehr
Prag (dpa) - Der Schweizer Tennisprofi Stan Wawrinka hat das Challenger-Turnier in Prag gewonnen. Der 35-Jährige setzte sich im Finale der unterklassigen Veranstaltung gegen den Russen Aslan Karazew mit 7:6 (7:2), 6:4 durch. Damit feierte Wawrinka, der in seiner ... mehr
New York (dpa) - Nun also doch. Nach langem Zögern hat sich Angelique Kerber für eine Teilnahme an den US Open in New York entschieden. Am Sonntag wird Deutschlands beste Tennisspielerin in den Flieger Richtung USA steigen, wo am 31. August das Grand-Slam-Turnier ... mehr
New York (dpa) - Kurz vor dem Neustart der Tennis-Tour bei den Herren hat der Weltranglisten-Erste Novak Djokovic seine umstrittene Adria Tour noch einmal verteidigt. "Wir haben versucht, etwas mit der richtigen Intention zu machen", sagte Djokovic in einem Interview ... mehr
Prag (dpa) - Für Tennis-Routinier Philipp Kohlschreiber ist das Challenger-Turnier in Prag zu Ende. Der Davis-Cup-Profi konnte wegen Krankheit nicht zu seinem Achtelfinale gegen den Tschechen Michael Vrbensky antreten. Was der 36-Jährige genau hat, teilten ... mehr
Prag (dpa) - Davis-Cup-Spieler Philipp Kohlschreiber ist nach fast einem halben Jahr Corona-Pause erfolgreich auf die Tennis-Tour zurückgekehrt. Der 36 Jahre alte Augsburger gewann beim zweitklassigen Challenger-Turnier in Prag 6:1, 7:6 (7:3) gegen ... mehr
Hamburg (dpa) - Das Tennisturnier Hamburg European Open 2020 ist in den Turnierkalender der Profi-Organisation ATP aufgenommen worden. Das teilte nun die ATP mit. Das traditionsreichste Tennisturnier Deutschlands soll vom 19. bis 27. September am Rothenbaum stattfinden ... mehr
Madrid (dpa) - Das Tennis-Sandplatzturnier in Madrid fällt wegen der Coronavirus-Pandemie in diesem Jahr aus. Das teilten die Organisatoren der Madrid Open mit. In Anbetracht der aktuellen Situation der Pandemie und nach der Prüfung zusammen ... mehr
New York (dpa) - Die ehemaligen Grand-Slam-Gewinnerinnen Kim Clijsters, Venus Williams, Naomi Osaka und Sloane Stephens haben eine Wildcard für das Tennisturnier von Cincinnati erhalten, teilte die Damen-Organisation WTA mit. Die Veranstaltung vom 22. bis 28. August ... mehr
New York (dpa) - Die besten beiden deutschen Spielerinnen Angelique Kerber und Julia Görges planen offenbar keinen Start beim Tennisturnier in Cincinnati Mitte August. Die Veranstaltung, die als Generalprobe für die US Open dienen und auch im Flushing Meadows Corona ... mehr
Nizza (dpa) - Der bulgarische Tennisprofi Grigor Dimitrow hat nach eigenen Worten erheblich unter seiner Infektion mit dem Coronavirus gelitten. Der 29-Jährige war im Zuge der umstrittenen Adria-Tour des Weltranglistenersten Novak Djokovic im Juni positiv getestet ... mehr
Berlin (dpa) - Der langjährige Weltranglisten-Erste Roger Federer will bald wieder mit Tennistraining beginnen. Sein Trainer Severin Lüthi sagte dem "Tagesanzeiger" , Federer habe nach seiner zweiten Knieoperation wieder das körperliche Training aufgenommen. Ab Mitte ... mehr
Berlin (dpa) - Die für diesen Herbst geplanten Profitennis-Turniere in China fallen aus. Dies teilten die Herren-Organisation ATP und die Damen-Organisation WTA mit. Beide beriefen sich dabei auf eine Anordnung der obersten Sportbehörde Chinas ... mehr
New York (dpa) - Die Beschwichtigung der US-Open-Macher ließ nicht lange auf sich warten. Nur kurz nach der Absage des ATP-Turniers in Washington verschickte der amerikanische Tennis-Verband USTA ein Statement und machte deutlich, dass er nach wie vor fest gewillt ... mehr
Berlin (dpa) - Nach der Absage des ATP-Turniers in Washington hofft Tennisprofi Jan-Lennard Struff nun auf die Austragung der US Open in New York. "Dass das Turnier in Washington stattfinden kann, war sehr, sehr fraglich. Bei den US Open planen sie eine Art Bubble ... mehr
Berlin (dpa) - Die Tennisprofis erwarten offenbar bald eine erneute Entscheidung darüber, ob die US Open wie geplant ab dem 31. August stattfinden werden. Der Weltranglisten-Dritte Dominic Thiem, der nach seinen beiden Siegen bei den Berliner Einladungsturnieren ... mehr
Berlin (dpa) - Auch wenn die Pläne für eine Wiederaufnahme der internationalen Tennis-Tour weiter Gestalt annehmen, bleiben viele Profis verunsichert. Die Weltranglisten-Fünfte Jelina Switolina aus der Ukraine will eine Teilnahme an den US Open auch davon ... mehr
Belgrad (dpa) - Serbiens Tennis-Star Novak Djokovic lässt seinen Start bei den US Open Ende August in New York weiter offen. "Ich weiß noch nicht, ob ich bei den US Open spielen werde", sagte der 33-Jährige der Belgrader Sportzeitung "Sportski Zurnal". Nicht antreten ... mehr
Monte Carlo (dpa) - Der frühere spanische Weltklassespieler David Ferrer hat die testweise Zusammenarbeit mit dem besten deutschen Tennisprofi Alexander Zverev bestätigt. Auf der Homepage seiner Akademie teilte der 38-Jährige mit, dass er mit dem 23-Jährigen aus Hamburg ... mehr
Berlin (dpa) - Tennis-Star Roger Federer fühlt sich nach seiner erneuten Knieoperation schon wieder besser, kann nach eigenen Angaben aber noch nicht wieder wie gewohnt Tennis spielen, erklärte der 38 Jahre alte Schweizer in einem Online ... mehr
Monte Carlo (dpa) - Der Nächste bitte? Auf dem Weg in die nach wie vor unsichere Zukunft nach der Corona-Pause setzt Tennis-Star Alexander Zverev offensichtlich mal wieder auf einen neuen Trainer. Wie die spanische Sportzeitung "Marca" berichtet, soll Zverev ... mehr
Berlin (dpa) - Ein positiver Coronavirus-Test beim amerikanischen Profi Frances Tiafoe lässt weitere Zweifel am geplanten Neustart der weltweiten Tennis-Tour im August aufkommen. Nach Informationen des Weltranglisten-Dritten Dominic Thiem ist das erste Herren-Turnier ... mehr
Berlin (dpa) - Die deutsche Tennisspielerin Andrea Petkovic hat ihre Kollegen Novak Djokovic und Alexander Zverev wegen der Adria-Tour und der daraus resultierenden Corona-Fälle kritisiert. "Ich war betroffen wegen der Menschen, die dadurch gefährdet wurden", sagte ... mehr
Berlin (dpa) - Der Tennis-Weltranglisten-Dritte Dominic Thiem rechnet in den kommenden Tagen mit einer erneuten Entscheidung darüber, ob die US Open in New York wie vorgesehen ab dem 31. August stattfinden werden. Die USA verzeichnen derzeit in etlichen Bundesstaaten ... mehr
Paris (dpa) - Die French Open der Tennisprofis sollen trotz der schwierigen Lage in der Coronavirus-Krise mit Zuschauern gespielt werden. Etwa "50 bis 60 Prozent" der normalen Publikums-Kapazität sei bei dem Grand-Slam-Turnier in Paris vom 27. September bis 11. Oktober ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: