Rein elektrisch rollen bei Audi aktuell das SUV E-Tron und sein coupéartiges Schwestermodell E-Tron Sportback vom Band. Im Frühjahr gesellt...
Audi
Bei Bielefeld ist ein polizeibekannter Mann nach einem Unfall auf der A2 mit einer auffällig langen Tasche geflohen. Darin befand sich eine Schrotflinte. Doch das war nicht die einzige Straftat des Mannes.
Große SUVs, mittlere SUVs und kleine SUVs. Die Straßenpanzer verkaufen sich gut. Marken wie Audi bieten sie daher in allen Größen an...
Neue Variante von Audi: Zu dem im letzten Jahr überarbeiteten Q5 gesellt sich ab Sommer eine Schrägheck-Variante – und startet zunächst ab 52.200 Euro.
Audi fächert sein SUV-Programm weiter aus. Zu dem im letzten Jahr überarbeiteten Q5 gesellt sich ab Sommer eine Schrägheck-Variante - und...
Eine gute Nachricht: Viele Autohersteller konnten bei ihren Fahrzeugen den Ausstoß von CO2 senken. Aber welche Marken haben dabei die Nase vorn? Das Kraftfahrt-Bundesamt stellt aktuelle Zahlen vor.
Bei Audi ruht ab kommender Woche teilweise die Produktion. Ein Lieferengpass bei wichtigen Halbleitern bindet den Ingolstädter die Hände. Jetzt müssen 10.000 Mitarbeiter in Kurzarbeit.
SUV und kein Ende. Aber immer mehr von ihnen fahren abgasfrei. Und auch in anderen Segmenten tut sich eine Menge. Hier sind die spannendsten Premieren des kommenden Autojahres.
Es wird immer wieder kontrovers diskutiert: ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Markus Duesmann, Vorstandschef von Audi, hält eine Geschwindigkeitsbegrenzung für wahrscheinlich.
In Wuppertal ist der Polizei ein Audifahrer mit ungewöhnlichen Kennzeichen aufgefallen. Als sie ihn stoppen wollte, raste der Mann davon. Seine Flucht endete in einem Totalschaden.
Audi-Chef Markus Duesmann stellt sich gegen mögliche weitere Staatshilfen für seine Branche. "Die Automobilindustrie weiter zu fördern, hielte ich für vermessen. Fast alle Firmen könnten überleben.
Kauf teuer, Unterhalt günstig: Ob in der Werkstatt oder an der Ladesäule – Fahrer eines E-Autos können eine Menge Geld sparen. Das gilt auch an einer ungeahnten Stelle, wie neue Zahlen belegen.
Die Autoindustrie treibt 2021 treibt mit ihren Neuheiten den Systemwechsel voran: Das Gros der Debütanten fährt in fast allen Segmenten mit...
Im Bemühen um Nachhaltigkeit fokussiert sich die Autoindustrie nicht nur auf den Antrieb, sondern hat auch die Ausstattung im Blick und...
Schritt für Schritt nähert sich Audi weiter dem Thema E-Auto an und setzt nun drei weitere Baureihen unter Strom - wenn auch nur in...
Überfall in Berlin-Schöneberg: An einem Hintereingang einer Ikea-Filiale ist ein Geldtransporter überfallen worden. Drei Täter sind auf der Flucht.
Rund 20 neue Elektro-Autos sollen 2021 auf den Markt kommen. Neben Modellen von VW, BMW und Audi will dann auch Daimler eine Alternative zum Diesel- und Benzinantrieb anbieten. Was können Kunden erwarten?
Golf III gegen den Astra, so hieß vor knapp 30 Jahren das neue Duell in der Kompaktklasse. Aber auch andere Modelle debütierten 1991 – und rücken damit 2021 in die Oldtimer-Generation vor.
Golf III gegen den Astra, so hieß vor knapp 30 Jahren das neue Duell in der Kompaktklasse. Aber auch andere Modelle debütierten 1991 - und...
Der Autoabsatz ist einmal mehr im Minus. Nur drei deutsche Marken können ihre Zahlen etwas verbessern. Ein Importeur hingegen verzeichnet einen gigantischen Zuwachs.
Auch Audi muss haften, wenn der Autohersteller Motoren aus dem Dieselskandal verbaut hat. Das hat jetzt ein Gericht entschieden. Rechtskräftig ist das Urteil allerdings noch nicht.
Während in den USA bereits sogenannte "Robotaxis" unterwegs sind, gibt es in Deutschland bisher nur Wagen mit Fahrassistenten. Das soll sich laut Artemis-Chef Alex Hitzinger schon bald ändern.
Wer zu schnell fährt oder am Steuer telefoniert, kann Punkte in Flensburg bekommen. Aber in welchen Automodellen fahren eigentlich die meisten Punktesammler? Eine Auswertung gibt die Antwort.
Ein Junge ist in Leipzig von einem Audi angefahren worden. Das Kind wollte vor einem Bus die Straße überqueren. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Seit 50 Jahren ermitteln Kommissare im ARD-"Tatort". In jeder Folge dabei: Autos. In den über 1100 Folgen waren darunter auch einige Exoten...
Im Rennen um die E-Mobilität holen Hersteller aus Deutschland auf. Die Vorherrschaft von Tesla könnte schon bald beendet sein. Hören Sie im Podcast "Ladezeit", welche Modelle es aufs Treppchen schaffen.
René Rast hat es wieder geschafft. Der Audi-Pilot ist zum dritten Mal DTM-Champion. Dieser Titel ist eine Zäsur: Für die kommende Saison...
Geländewagen sind Dinosaurier und deshalb vom Aussterben bedroht? Eher nicht. Glaubt man Experten und Entwicklern, fahren sie künftig auch...
Audi im Umbruch: Die VW-Tochter will in jedem Jahr neue E-Autos vorstellen. Dafür werden einige herkömmliche Modelle aus dem Programm gestrichen. Welche Baureihen es erwischen wird.
Für Fans von SUVs hat Audi viele Modelle parat. Als kleinsten Einsteiger hält der Autohersteller den Q2 bereit, der nun überarbeitet in den neuen Lebensabschnitt rollt. Was hat sich verändert?
Zu groß, zu schwer zu, zu durstig - der Boom der SUV hat auch seine Schattenseiten. Immer lauter wird daher die Kritik an den Geländewagen...
Geländewagen mit Verbrenner führen bei Audi ein Q im Namenszug. Von Q2 bis Q8 reicht aktuell die Palette. Im Kompaktformat bietet sich seit...
René Rast darf auf den erneuten Titelgewinn in der DTM hoffen. Der Routinier gewinnt in Belgien gleich zweimal - auch am kommenden...
Welche Rolle spielten die Topmanager von Audi bei den Abgas-Manipulationen? Vor dem Landgericht München beschuldigten die Angeklagten die Konzernspitzen der Mitwisserschaft. Ex-Chef Stadler widersprach.
Mitten in der Auto-Krise machen die Absatzzahlen plötzlich einen – vermeintlichen – Sprung nach oben. Dem Verband der Autobauer ist trotzdem nicht zum Feiern zumute. Und das hat einen guten Grund.
Was verbirgt sich hinter AdBlue oder was ist eine Testerkennung? Im Zuge des Dieselskandals bei Audi sind mitunter einige Begriffe aufgetaucht, deren Bedeutung nicht immer sofort klar wird. Ein Überblick.
Der Verteidiger des ehemaligen Audi-Chefs Rupert Stadler hat zum Auftakt des Betrugsprozesses Auskunft über die Autos der Richter gefordert. Hintergrund sei ein möglicher ...
Toyota hat zwar den Hybridantrieb großgemacht, doch ihr erstes reines Akku-Auto lässt weiter auf sich warten. Mit einem neuen...
Mit dem Elektro-SUV ID.4 soll der milliardenteure Ausbau der E-Mobilität bei Volkswagen noch in diesem Jahr die nächste Etappe erreichen. Nach dem verzögerten Verkaufsbeginn des ...
Auf dem Greentech Festival in Berlin werden Innovationen aus dem Bereich Nachhaltigkeit vorgestellt. Mitbegründer Marco Voigt und Nico Rosberg sprechen über nachhaltige Technik und die Corona-Krise.
Die mitreißendste Rede beim deutschen Schauspielpreis hielt "4 Blocks"-Darsteller Rauand Taleb. Mit t-online sprach er über die blutende Hand bei seinem Auftritt und das Thema Integration.
Endlich ist er da: der VW ID.3. Bereits im Vorfeld sorgte das neue Elektroauto des deutschen Großkonzerns für Aufruhr. Und auch heute gibt es wieder Einschränkungen: Denn nicht jeder, der will, bekommt auch einen der E-Flitzer.
Die Vorbereitungen dauerten länger als geplant. Doch jetzt bringt Volkswagen die ersten Exemplare seines absehbar wichtigsten Modells auf...
Vor dem Stuttgarter Hauptbahnhof hat ein Fahrer die Kontrolle über seinen BMW verloren. Bei einem Zusammenstoß mit einem anderen Auto ist eine Insassin leicht verletzt worden.
Über 300 neue Audis des Typs A6 stehen in Mainz. Sie ersetzen die bisherige Streifenwagen-Flotte der Polizei in Rheinland-Pfalz und werden in der Landeshaupstadt vorgestellt.
Das letzte Prozent Sicherheit – es bleibt das Problem beim autonomen Fahren. Das zeigen nicht zuletzt die schweren Unfälle, die autonome Fahrzeuge verursacht haben. Doch wie ist der Stand bei den wichtigsten Autobauern?
70 Kilometer Reichweite und gerade mal 45 km/h: Tesla-Fahrer mögen darüber lachen. Doch mehr braucht es nicht in der Stadt...
Elegante Felgen, eine geschmeidige Karosserie und hochwertige Armaturen – doch eins fehlt: der passende Name. Wie ein Auto seinen Namen bekommt und was dabei schiefgehen kann.
Im Abgasskandal bei Audi könnten laut einem Gerichtsgutachten neben Diesel-Motoren auch Benziner manipuliert worden sein. Der Autobauer will diesen Vorwurf allerdings nicht auf sich sitzen lassen.
Ein Audi rast durch Berlin, missachtet eine Polizeikontrolle, die Beamten nehmen die Verfolgung auf. Raserei endet vor einem Verkehrsschild, es stellt sich heraus: Der Fahrer war betrunken und hatte keine Fahrerlaubnis.