Tomaten sind ein gängiges Gemüse. Und sieht man sich im Sommer um, wachsen sie in beinahe jedem Gemüsebeet. Daher kann es ganz schön frustrieren, wenn die Ernte bei einem selbst nicht klappt. Tomaten sind bei ihrer Aufzucht sehr anspruchsvoll. Der falsche Standort ... mehr
Eigentlich ist es für den Gemüseanbau noch zu kalt. Doch geschützt in einem Frühbeetkasten und unter Folien gedeihen Salat, Radieschen und Rettich schon ab Februar. Das Frühbeet verschafft Hobbygärtnern einen klaren Zeitvorteil. Denn sobald die schlimmsten ... mehr
Ein Gewächshaus im Garten ist der Traum vieler Hobbygärtner. Pflanzen und Gemüse lassen sich darin einfach anbauen und vor wechselnder Witterung schützen. Wir stellen Ihnen verschiedene Modelle vor. Gewächshäuser haben viele Vorteile: Sommerkulturen ... mehr
Nordrhein-Westfalens Tierschutzbeauftragte Gerlinde von Dehn hat davor gewarnt, in Corona-Zeiten unüberlegt einen Hund zu kaufen. Am Donnerstag legte sie in Düsseldorf einen Katalog mit Tipps und Grundregeln vor. Zuerst seien entscheidende Fragen zu klären: Ist genug ... mehr
Hamburg (dpa) - "Tagesschau"-Sprecherin Judith Rakers hält Hühner - und will diese nicht schlachten. "Sie sind wie Haustiere für mich, haben sogar Namen", erzählt Rakers im dpa-Interview. "Ein Hahn heißt Giovanni, der andere Jan, nach Jan Hofer. Ich kann doch meinen ... mehr
Hamburg (dpa/tmn) - Als die "Tagesschau"-Sprecherin Judith Rakers vor drei Jahren aufs Land zog, wusste sie nicht mal wie ein Rasenmäher angeht. Genauso beginnen gerade viele mit dem Hobbygärtnern - und erleben vermutlich auch erst mal Rakers Frust mit der Theorie ... mehr
Großer Drogenfund in Düsseldorf-Wersten: Bei der Durchsuchung eines Wohnhauses haben Fahnder hunderte Cannabispflanzen entdeckt. Ein Verdächtiger wurde festgenommen – die Polizei sucht nach Mittätern. Im Düsseldorfer Stadtteil Wersten haben Drogenfahnder der Polizei ... mehr
Im Nürnberger Tiergarten brütet derzeit ein Bartgeier-Paar zwei Eier aus - einer der Jungvögel könnte im Sommer in den Alpen heimisch werden. Denn nach mehr als 100 Jahren will der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) im Gebirge nahe Berchtesgaden drei junge Tiere ... mehr
Die Corona-Pandemie macht einsam. Viele Menschen schaffen sich darum einen Hund an. Der illegale Welpenhandel blüht, Berlin zählt zu den Hotspots. Jeden Monat werden 50.000 Hunde durch die EU transportiert, schätzt die internationale Tierschutzorganisation ... mehr
Der Fast-Food-Konzern sieht sich schweren Vorwürfen ausgesetzt: Sein Tuna-Sandwich soll angeblich gar keinen Thunfisch enthalten. Werden die Kunden betrogen? Subway streitet alles ab. Es sieht aus wie Thunfisch, es steht auf der Zutatenliste als Thunfisch ... mehr