Lichtmangel sorgt in dunklen Monaten für Müdigkeit und Antriebslosigkeit. Doch einfache Tricks helfen Betroffenen, dem Winterblues zu entkommen und ihre Stimmung wieder zu verbessern. Regen, Nebel, grauer Himmel: Die dunkle Jahreszeit drückt vielen Menschen ... mehr
Es flimmert vor den Augen, Lichtblitze durchkreuzen die Sicht, das Sehen ist eingeschränkt: Die Symptome einer Augenmigräne sind vor allem beim ersten Mal beängstigend. Die Ursachen der Erkrankung sind noch nicht genau erforscht. Aber wer die Auslöser kennt ... mehr
Viele Menschen klagen im Winter über gerötete, brennende Augen. Schuld daran sind die trockene Winterluft, der kalte Wind und warme Heizungsluft. Doch in der Pandemie kommt eine weitere Zusatzbelastung dazu: der Mund-Nasen-Schutz. Er trägt dazu bei, dass die Augen ... mehr
Das Mittagessen war umfangreich und reichhaltig, die Augen fallen zu. Jetzt erstmal ein Stündchen schlafen. Doch hilft ein Nickerchen am Mittag wirklich gegen ein sogenanntes "Nachmittagstief"? Im Arbeitsalltag bleibt natürlich keine Zeit für einen richtigen ... mehr
Augenringe sind nicht immer harmlos. Helfen Kühlung oder eine spezielle Hautpflege für die Augenregion nicht, dann sollte ein Hautarzt zu Rate gezogen werden. Sie sind unansehnlich und nicht oft ein Zeichen schlafloser Nächte: Augenringe. Wer sich den Spaß am Vorabend ... mehr
Grauer Star trifft im Alter fast jeden. Doch die Augenkrankheit macht sich oft erst nach längerer Zeit bemerkbar. Welche Symptome darauf hindeuten und wie man sie behandeln kann, erfahren Sie hier. Beim Grauen Star – medizinisch Katarakt – handelt ... mehr
Vorsicht vor der versteckten Gefahr einer UV-C-Leuchte: Laut dem TÜV Süd ist das blaue Licht für Menschen kaum zu sehen – aber gefährlich. Käufer sollten deshalb unbedingt auf bestimmte Lampen verzichten. Offen verbaute UV-C-Leuchten bergen ein Gesundheitsrisiko. Davor ... mehr
Im Straßenverkehr gibt es selbst bei perfektem Sehvermögen immer wieder Situationen, in denen die Sicht eingeschränkt ist. Wer einen Führerschein haben möchte, muss deshalb einen obligatorischen Sehtest bestehen. Doch wie ist es um die Fahrerlaubnis von Menschen ... mehr
Von ihnen erwarten die Verwenderinnen, dass sie besonders sanft zur Haut sind. Aber können Entferner für Augen-Make-up dem gerecht werden? "Öko-Test" hat verschiedene Abschminker untersucht. Nicht alle Produkte können die Tester empfehlen. Für das Abschminken ... mehr
Ob Schlafmangel, Liebeskummer oder Überstunden am Computer dahinter stecken: Tränensäcke, Augenringe und geschwollene oder gereizte Lider braucht niemand. Tipps, wie Sie die Beschwerden lindern können. Geschwollene Augen, Augenringe und Tränensäcke treten ... mehr
Die Maske bedeckt den Großteil des Gesichts – aufwendiges Make-up ist daher nicht immer nötig. Dafür kann die perfekte Augenbraue Eindruck machen. Welche Form ist momentan angesagt? Lange Zeit galt die Devise: Je dünner, desto modischer. In den Nullerjahren lagen ... mehr
Durch hohen Blutzucker können kleinste Gefäße im Auge Schaden nehmen. Wenn die Diagnose Diabetes gestellt wird, ist die Netzhaut oft schon verändert. Doch es hakt bei der Vorsorge, sagt ein Experte. Die Netzhaut im Auge kann durch einen Diabetes schweren Schaden nehmen ... mehr
In vielen Situationen herrscht mittlerweile wegen des Coronavirus eine Maskenpflicht. Die Maske versteckt allerdings viel von der Mimik – vor allem das Lächeln. Man kann stattdessen die Augen betonen. So geht's. Ein schönes und noch schlichtes Alltags-Make-up betont ... mehr
Die Bindehautentzündung (Konjunktivitis) ist die häufigste entzündliche Augenerkrankung. Die Ursachen sind vielfältig. Oftmals sind ansteckende Viren der Auslöser. Wie Sie das entzündete Auge am besten behandeln, welche Hausmittel helfen und wann Sie zum Augenarzt ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Mehr als die Hälfte der Deutschen trägt eine Brille - doch wenn sie diese reinigen wollen, greifen sie oft zu untauglichen Mitteln. Das Polieren mit einem T-Shirt oder Taschentuch sei keine gute Idee, denn dadurch werde der Schmutz nur verteilt ... mehr
Stuttgart (dpa/tmn) - Gegenstände erscheinen verschwommen und das Sichtfeld ist eingeengt: Wenn sich ein Grüner Star im Auge bemerkbar macht, ist er meist schon weit fortgeschritten. Denn das Tückische an dieser Augenerkrankung ist: Weil das zentrale Sehen ... mehr
Mit zunehmendem Alter werden Augenkrankheiten wahrscheinlicher. Das Tückische: Sie bleiben oft lange unbemerkt. Was sind ihre Symptome und wie lassen sie sich behandeln? Die Augen leisten nicht ein Leben lang gleichermaßen gute Dienste. "Es ist normal ... mehr
Nur wer die Sprache seines Hundes versteht, kann auf die Bedürfnisse wirklich eingehen. Doch vielen Hundehaltern ist das Vokabular ihres Tieres kaum geläufig. Das führt oft zu Missverständnissen. Ein Schwanzwedeln des Hundes können die meisten richtig deuten ... mehr
Der Blick ins Auge verrät viel über den Körper. So können Ärzte manche Krankheiten anhand der Augen erkennen und bei Auffälligkeiten Alarm schlagen. Diabetes oder Bluthochdruck: Der Blick ins Auge gibt mitunter Hinweise auf bestimmte Krankheiten. Vielfach seien ... mehr
Sie stützen das Kinn auf, kratzen sich oder streichen sich die Haare aus der Stirn: Unzählige Male am Tag fassen Sie sich ins Gesicht. Dabei können Sie auch das Coronavirus übertragen. Aber können Sie das überhaupt verhindern? Händewaschen ist eine der wichtigsten ... mehr
Ob man kurzsichtig wird oder nicht, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Experten haben jetzt herausgefunden, wie zumindest Kinder dem Augenproblem leicht vorbeugen können. Um einer Kurzsichtigkeit vorzubeugen, sollten Kinder mindestens zwei Stunden ... mehr
Falls Sie plötzlich Probleme beim Ablesen der Armbanduhr haben, sollen Sie lieber nicht zu lange warten und einen Augenarzt aufsuchen. Dahinter kann eine Augenkrankheit stecken. Im Alter werden die Augen schwächer, das ist vielen klar. Hinnehmen muss man es allerdings ... mehr
Berlin (dpa) - Die britische Schauspielerin Judi Dench (85) besucht einmal in der Woche eine Malgruppe. Früher habe sie gerne und viel gelesen, aber leider seien ihre Augen schlecht geworden, dass das nicht mehr gehe, sagte Dench der "Augsburger Allgemeinen ... mehr
Die Gesichtsrose ist eine Gürtelrose im Gesicht. Die Krankheit wird durch Viren ausgelöst. Sie kann starke Schmerzen verursachen und ernste Folgen haben. Was Sie über die Gesichtsrose wissen sollten. Die Gesichtsrose ( Herpes zoster ophthalmicus ... mehr
Jucken wegen Heuschnupfen, trockene Augen von der Bildschirmarbeit, eine schwere Krankheit: Augentropfen haben verschiedenste Anwendungsgebiete – und auch ein Verfallsdatum? Augentropfen gibt es mit und ohne Konservierungsmittel. Selbst mit dem Mittel sind die Arzneien ... mehr
Rote Augen, juckende Hautstellen: Viele halten diese Symptome für eine allergische Reaktion auf Chlor. Dabei steckt dahinter oft eine andere Erklärung. "Ich hab eine Chlorallergie", sagen viele, wenn sie nach dem Schwimmen im Pool an Hautausschlag oder geröteten Augen ... mehr
In öffentlichen Verkehrsmitteln und in Geschäften soll ein Mund- und Nasenschutz die Verbreitung des Coronavirus verhindern. Für Autofahrer gelten allerdings andere Vorschriften. Wer sein Gesicht am Steuer des Autos unkenntlich macht ... mehr
Neben Menschen, die Vögel beobachten, sogenannten Birdwatchern, benötigen auch Jäger, Wanderer und Reisende ein Fernglas, um die Natur zu beobachten und Fernes ganz nah zu sehen. Wir stellen Ihnen die aktuellen Fernglas-Modelle für jeden Geldbeutel ... mehr
Hohe Cholesterinwerte sind ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Viele Betroffene nehmen deshalb Medikamente ein, um die Blutfettwerte zu regulieren. Doch Tabletten sind nicht bei jedem Patienten nötig. Wir verraten, was es mit den Blutfetten ... mehr
Der Grüne Star ist eine tückische Erkrankung. Oft bleibt sie lange unbemerkt, sodass der Sehnerv immer weiter Schaden nimmt. Eine Studie gibt einen Hinweis, wie man das Risiko senken könnte. Wer regelmäßig Sport treibt und in Bewegung ist, beugt damit ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Im Alter verschlechtern sich die Augen. Wer am Bildschirm arbeitet, für den sind Gleitsicht- oder Lesebrillen dann aber nicht immer die optimale Lösung. Darauf weist das Kuratorium Gutes Sehen (KGS) hin. Eine Lesebrille sei für die Computerarbeit ... mehr
München (dpa/tmn) - Ganz vorbildlich hat man sich vor dem Sport in der Sonne ordentlich eingecremt, doch nun rinnt der Schweiß - und mit ihm die Sonnencreme in die Augen. Es brennt, und statt auf den Sport konzentriert man sich nur auf dieses unangenehme Ziepen ... mehr
Schlupflider werden meist aus ästhetischen Gründen operiert. Doch in einigen Fällen kann die Operation auch aus medizinischer Sicht nötig werden. Erfahren Sie hier, wann eine OP an den Schlupflidern sinnvoll ist und wie sie abläuft. Was sind Schlupflider ... mehr
Düsseldorf (dpa/tmn) - Tägliche stundenlange Arbeit am Computer ist eine Strapaze für die Augen - oft sind sie dann trocken und gereizt. Das liegt daran, dass man beim konzentrierten Blick auf den Bildschirm weniger blinzelt als gewohnt. Dadurch ... mehr
Vom richtigen Licht bis zur ausreichenden Versorgung mit Vitaminen: Schon kleine Dinge sind für die Augen eine Wohltat. Mit diesen Experten-Tipps können Sie Ihre Sehkraft stärken. Ob nah oder fern, groß oder klein, farbig oder weiß – die Augen sollen ... mehr
Die Augen sind das wichtigste Sinnesorgan: Damit die Sehkraft auch im Alter erhalten bleibt, sollten Sie den Augen genügend Aufmerksamkeit schenken und Risikofaktoren meiden. Ein Arzt verrät die größten Augenfeinde. Über unsere Augen nehmen wir mehr als 80 Prozent ... mehr
Kritiker der Corona-Beschränkungen machen gegen Masken mobil, die in Geschäften und der Bahn getragen werden müssen. Zum Teil wird es dabei mit der Wahrheit nicht allzu ernst genommen. Behauptungen zu Folge verursache das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes Herpes ... mehr
Eine freundliche und herzliche Begrüßung ohne Körperkontakt – in den aktuellen Zeiten schwer umzusetzen. Wenn Berührungen unmöglich sind, kommt es vor allem auf Mimik und Körperhaltung an. Händeschütteln hat in Zeiten von Corona ausgedient. Alternative ... mehr
Wenn Sie plötzlich starke Augenschmerzen verbunden mit heftigen Kopfschmerzen verspüren, können Sie an einem Glaukomanfall leiden. Was das genau bedeutet und warum Sie in dem Fall sofort einen Arzt aufsuchen sollten, erfahren Sie hier. Was ist ein Glaukomanfall ... mehr
Sie möchten zwischendurch wissen, wie es um Ihre Gesundheit bestellt ist? Ohne dabei viel Zeit aufwenden zu müssen? Dann versuchen Sie, regelmäßig die folgenden fünf Gesundheitschecks in Ihren Alltag einzubauen. Sie können Ihnen wertvolle Hinweise geben ... mehr
München (dpa/tmn) – Neurodermitiker sollten mit einer Bindehautentzündung schnell zum Augenarzt gehen. Denn sie können an einer schweren Form der Bindehautentzündung erkranken. Betroffen sind auch viele Kleinkinder, erklärt die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft ... mehr
Rote, juckende und tränende Augen deuten meist auf eine Bindehautentzündung hin. Damit haben vor allem Neurodermitiker zu tun. Warum erste Anzeichen unbedingt ernstgenommen werden sollten. Neurodermitiker sollten mit einer Bindehautentzündung schnell zum Augenarzt ... mehr
Wie kommt Corona in den Körper? Der wahrscheinlichste Erstinfektionsweg für das Virus steht nun einer neuen Studie zufolge fest. Laut der Untersuchung gibt es jedoch Hinweise auf einen weiteren Weg. Spezielle Zellen in der Nase sind einer Studie zufolge ... mehr
Kleine schwarze Punkte tanzen vor dem Auge oder es zucken Blitze: Besonders ältere Menschen kennen dieses Phänomen. Die Sehstörungen können verschiedene Ursachen haben. Den meisten fallen Blitze und kleinen Punkte beim Lesen auf oder wenn die Betroffenen auf einen ... mehr
Um mit Menschen zu kommunizieren, setzen sich Papageien vor allem mit ihrer Körpersprache in Szene. Halter sollten diese Signale kennen, um auch in brenzligen Situationen darauf reagieren zu können. Ein durchdringender Blick, gesträubtes Gefieder oder vier Zehen zeigen ... mehr
Pickel – jeder bekommt sie gelegentlich und meistens sind sie harmlos. Doch Herpespickel auf der Nase können der Vorbote für eine gefährliche Augenerkrankung sein. Bemerkt jemand ungewöhnliche Pickel auf der Nasenspitze, sollte er damit sofort zum Arzt gehen ... mehr
Das Homeoffice ist eine gute Alternative zum Arbeitsplatz im Büro. Doch auch wenn das Arbeitszimmer nur privat genutzt wird, muss die Beleuchtung stimmen. Darauf sollten Sie achten. Egal ob Sie am häuslichen Schreibtisch am Laptop arbeiten, Rechnungen prüfen oder Videos ... mehr
Das Hören – unser Sinn der niemals ruht. Im Ohr werden aber nicht nur die akustischen Reize aus der Umgebung verarbeitet. Das Organ kann mehr als wir annehmen. Unsere Ohren sind wahre Multitalente. Sie schlafen nie und wecken uns, wenn Gefahr droht. Doch Ohren helfen ... mehr
Tropfen, Gels und Salben: Es gibt zahlreiche Mittel gegen trockene Augen. Mindestens ebenso groß ist die Zahl der möglichen Ursachen. Und nicht immer ist der Bildschirm schuld. Blinzeln, mit den Augen klimpern – das ist ein Muss. Alle fünf Sekunden passiert ... mehr
Haben Sie manchmal ein Flimmern vor den Augen, sehen Blitze oder Zickzack-Linien? Dann könnten Sie unter Augenmigräne leiden. Welche Hausmittel die Beschwerden lindern und welche Ursachen Augenflimmern noch haben kann, lesen Sie hier. Augenflimmern: Mögliche Ursachen ... mehr
Das Make-up fürs Karnevalskostüm hält länger durch eine gute Vor- und Nachbereitung. Drei Schritte rund um das eigentliche Schminken können dabei helfen. Da hat man sich so viel Mühe gegeben, und schon nach wenigen Stunden ist die Karnevalsschminke weggeschmolzen ... mehr
Die Grippe ist eigentlich eine Atemwegserkrankung. Doch der Volksmund kennt noch eine andere Grippe – die an den Augen. Weil sie hochansteckend ist, müssen Betroffene einige Maßnahmen beachten. Das Auge ist rot, es tränt und juckt. Eine klassische ... mehr
Ein Glaukom – auch Grüner Star genannt – entwickelt sich schleichend. Werden die ersten Symptome von Betroffenen bemerkt, hat der Sehnerv meist schon großen Schaden genommen. Auf diese Risikofaktoren sollten Sie achten. Vorsicht bei niedrigem Blutdruck ... mehr
Plön/Hamburg (dpa/tmn) - Volle Wimpern gelten als sinnlich und schön. Kein Wunder also, dass es immer mehr Wimpernseren zu kaufen gibt, mit denen das Wimpernwachstum angekurbelt werden soll. Die dickflüssigen Gels sind aber nicht immer ganz ungefährlich, warnt ... mehr
Wer Kontaktlinsen zu viele Stunden getragen hat oder damit eingeschlafen ist, sollte sie so bald wie möglich aus den Augen nehmen und diesen dann eine Pause gönnen, bis sie sich erholt haben. Wenn sie rot bleiben und sich entzünden, führt kein Weg an einem Arztbesuch ... mehr