Ein Tiguan mit E-Antrieb: Der neue ID.4 ist das erste abgasfreie SUV von VW. Noch in diesem Jahr kommt er in den Handel. Skeptiker will der Konzern mit einem besonderen Versprechen überzeugen. Kompakte SUV boomen, seit Jahren und weltweit ... mehr
Facebook will zur Plattform für den Online-Handel werden – und könnte mit seiner gewaltigen Reichweite und technischen Stärken das Geschäft aufmischen. Händler können nun unkompliziert Online-Shops erstellen, die über Facebook und Instagram erreichbar sind. Dazu kommt ... mehr
Apple hat sein neues iPad Pro vorgestellt. Es hat einen Laserscanner und lässt sich künftig per Maus bedienen. Außerdem gibt es ab sofort ein MacBook Air mit einer verbesserten Tastatur. Ohne großes Event hat Apple ein neues iPad Pro vorgestellt. Auch das neue Tablet ... mehr
Eine Vorabversion von Apples nächstem Betriebssystem iOS 14 gibt Einblicke in mögliche Neuerungen. Besonders auffällig: Apple könnte die Apps auf dem Homescreen bald auch als Liste darstellen. Das Internetportal 9to5mac.com hat eigenen Aussagen zufolge ... mehr
Vor 30 Jahren fiel die Berliner Mauer, viele Menschen in Deutschland kennen sie nur aus den Geschichtsbüchern. Eine neue App soll nun auch für junge Leute die Mauer erlebbar machen. 28 Jahre lang teilte sie die Stadt, vor 30 Jahren schließlich fiel die Mauer in Berlin ... mehr
Navi-Hinweise liegen bald auf der Straße, Kamera und Display sind der bessere Rückspiegel – auch die Tage des Schalthebels sind gezählt: Von diesen Dingen müssen wir im Auto bald Abschied nehmen. Nichts ist für die Ewigkeit. Auch und schon gar nicht im Automobilbau ... mehr
Berlin (dpa) - Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls können Besitzer eines Smartphones oder Tablet-Computers die Berliner Mauer virtuell an ihrem historisch korrekten Ort erkunden. Mit Hilfe von Augmented Reality (AR, erweiterte Realität) werden in der App "MauAR ... mehr
Geht es jetzt nach links oder nach rechts? Wer sich oft diese Frage stellt und sich trotz Kartendiensten wie Google Maps verirrt, erhält nun eine Funktion, die das fast unmöglich machen soll. Wem die Orientierung an fremden Orten selbst mit Karte schwerfällt, dem bietet ... mehr
"Wizards Unite" ist an das Trendspiel "Pokémon Go" angelehnt. Spieler tauchen über Augmented Reality in die Welt von Harry Potter ein. Ein Test zeigt, ob das Zauber-Spiel mit der Minimonster-App mithalten kann. Es ist drei Jahre her, da gingen vor allem junge Menschen ... mehr
Mit "Harry Potter: Wizards Unite" wollen die Macher von "Pokémon Go" einen neuen Spielehit fürs Smartphone liefern. Worum es bei diesem Augmented-Reality-Spiel geht und mit welchen Tipps Sie schnell weiterkommen. Harry Potter in der echten Welt: Dieses Spielprinzip ... mehr
"Pokémon Go" hat unzählige Smartphone-Besitzer auf virtuelle Monsterjagd geschickt. Nun soll ein neues Game von Niantic den Erfolg wiederholen. Fans in Deutschland müssen sich noch ein wenig gedulden, bevor sie Fabelwesen aus der Harry Potter-Welt fangen ... mehr
Cupertino (dpa/tmn) - Apple bringt nach knapp vier Jahren wieder eine neue Version des iPod Touch heraus. Neu ist, dass der Medienplayer Spiele und Apps mit Augmented Reality unterstützt und Facetime-Gruppenanrufe mit bis zu 32 Personen ermöglicht, teilt ... mehr
Mache Dinge halten einfach länger als andere. So auch Apples Musikplayer, der iPod touch. Am Dienstag stellte Apple die neueste Version in drei Varianten vor. Sie hat nur einen Haken. Apple hat heute den neuen iPod touch 2019 vorgestellt. Der mobile Player ähnelt einen ... mehr
Auf dem Mobile World Congress in Barcelona kommen wieder hunderte Aussteller zusammen, um ihre Produkte vorzustellen. Ein Überblick über die wichtigsten Themen. "Intelligent Connectivity" – so lautet das Motto des diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona ... mehr
Google testet derzeit neue Augmented-Reality-Funktionen für Google Maps. Dazu nutzt die Navigations-App das Live-Bild der Kamera und kreuzt es mit Informationen aus Google Streetview. Google will seine Navigations-App Google Maps mit neuen Augmented-Reality-Elementen ... mehr
Berlin (dpa) - Über der Abbiegespur schweben grüne Pfeile und biegen um die Straßenecke. Rote Warnzeichen begleiten eine Fußgängerin über den Zebrastreifen und am Straßenrand zieht der Schriftzug "Café" vorbei - aber nur auf der Windschutzscheibe. Die echte Sicht ... mehr
Als Google vor einigen Jahren mit Google Glas scheiterte, war das ein Rückschlag für die "erweiterte Realität". Doch jetzt kehrt die Technik zurück – mithilfe des Smartphones. Über der Abbiegespur schweben grüne Pfeile und biegen um die Straßenecke. Rote Warnzeichen ... mehr
Laut einer Studie der Purdue-Universität im US-Bundesstaat Indiana ist durch das Spiel Pokémon Go ein Schaden von rund 7,3 Milliarden Dollar entstanden. Zudem verursachte das Spiel möglicherweise mehr als 250 Todesfälle – allein in den USA. Der Grund liegt ... mehr
Per Blogeintrag hat Hersteller HTC den Euro- Preis für sein in Zusammenarbeit mit Valve kreiertes Virtual Reality-Headset HTC Vive aufgedeckt. Wer sich das Gerät hierzulande zulegen will, muss dafür inklusive Mehrwertsteuer 900 Euro berappen. Die Versandkosten gehen ... mehr
Regelrechtes Abtauchen in digitale Welten ist ein Traum seit den ersten Computerspielen. Doch bisherige Versuche schlugen fehl. Nun kündigt sich eine neue Generation von Virtual-Reality- Brille n an. Wird es endlich etwas mit dem Vordringen in endlose digitale Weiten ... mehr