An der Universität in Bielefeld haben zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer das Programm "Lehrkräfte Plus" erfolgreich absolviert. Nach 12 Monaten sind sie bereit für den Schulunterricht. Bei einer Online-Veranstaltung haben 26 Absolventen und Absolventinnen eines ... mehr
In 498 Fällen haben Thüringer Behörden im vergangenen Jahr ausländische Ausbildungsnachweise anerkannt. Insgesamt waren 673 solcher Anerkennungsverfahren bearbeitet worden, teilte das Thüringer Landesamt für Statistik am Montag mit. Das seien 3,1 Prozent mehr gewesen ... mehr
Hessen hat in den Jahren 2018 und 2019 insgesamt 356 Approbationen an Ärzte erteilt, die ihren Hochschulabschluss in einem Drittland gemacht haben. Von diesen bestanden 309 eine spezielle Kenntnisprüfung, 47 bekamen den Berufsabschluss nach einem positiven Gutachten ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Bürgerinnen und Bürger, die Steuer- oder Kindergeldrückforderungen nicht direkt bezahlen können, können einen Antrag auf Stundung stellen. Allerdings müssen dafür besondere Gründe vorliegen. "Nur, wenn die sofortige Rückzahlung für den Steuerzahler ... mehr
Bremen (dpa/tmn) - Wer eine Ausbildung beginnt, braucht meist auch ein eigenes Girokonto. Manche Geldinstitute werben um die neuen, jungen Kunden mit Vergünstigungen, etwa kostenloser Kontoführung, erklärt die Verbraucherzentrale Bremen. Das heißt aber nicht ... mehr