Berlin (dpa) - Nach der Eröffnungsphase wird es im neuen Berliner Humboldt Forum bei einer unterschiedlichen Eintrittspolitik bleiben. Während weite Teile des riesigen Museums- und Ausstellungszentrums frei zugänglich bleiben, müssen Besucher für den Berliner ... mehr
Berlin (dpa) - Das Humboldt Forum in Berlin beflügelt schon vor seiner kompletten Eröffnung die Aufarbeitung der deutschen Kolonialvergangenheit. Vor allem die geplante Präsentation von Objekte aus Unrechtszusammenhängen ist umstritten. Wohl auch deswegen scheint ... mehr
Kassel (dpa) - Verschränkte Hände, Seile und viel Farbe - seit Mitte Dezember ist die documenta 15 im Kasseler Stadtbild deutlich sichtbar. An der Fassade eines früheren Kaufhauses geben Logos und Schriftzüge einen Vorgeschmack auf die 15. Ausgabe der weltweit ... mehr
Berlin (dpa) - Das Humboldt Forum in Berlin hat sich vom millionenschweren Bauprojekt ohne Inhalt zum Zentrum für Kultur, Kunst und Wissenschaft gemausert. So zumindest die Hoffnung der beteiligten Institutionen und des Bundes als wichtigstem Geldgeber ... mehr
Berlin (dpa) - Der Bau gilt als Ikone und Wahrzeichen moderner Architektur. Der Architekt Ludwig Mies van der Rohe (1886-1969) schuf den riesigen Flachbau aus Stahl und gigantischen Glasfronten Ende der 60er Jahre als ein Museum für die Kunst des 20. Jahrhunderts ... mehr
Los Angeles (dpa) - Das neue Academy Museum of Motion Pictures in Los Angeles soll nicht wie geplant im April, sondern erst Ende September 2021 eröffnet werden. Dies gab die Museumsleitung bekannt. Der neuerliche Aufschub wurde mit steigenden Corona-Zahlen ... mehr
Berlin (dpa) - Punk galt in der DDR als subversiv. Viele Bands und Musiker konnten nur im Untergrund agieren. Einer, der gelegentlich "in verschiedenen Bands als Sänger" mitmischte, ist heute Schlossherr in einem der wichtigsten und teuersten gesamtdeutschen ... mehr
Piacenza (dpa) - Ein Kunstkrimi um ein Gemälde von Gustav Klimt geht in eine neue Runde: Vor fast einem Jahr hatte die Wiederentdeckung des Werks "Bildnis einer Frau" in einem Müllsack international Schlagzeilen gemacht. Das Museum Ricci Oddi im norditalienischen ... mehr
Berlin (dpa) - Die weitgehend nach historischem Vorbild rekonstruierte Fassade des Berliner Stadtschlosses gehört seit den ersten Planungen zum heftig umstrittenen Teil des neuen Humboldt Forums. Die Realisierung war gebunden an ausreichend Spenden ... mehr
Berlin (dpa) - Das Humboldt Forum im teilweise rekonstruierten Berliner Stadtschloss bleibt in diesem Jahr nun doch verschlossen. Mit Blick auf die coronabedingten Maßnahmen fällt die zuletzt für den 17. Dezember angekündigte erste Teileröffnung des riesigen Kultur ... mehr
Los Angeles (dpa) - Der berühmte Bikini, den Ursula Andress als Bond-Girl trug, hat bei einer Versteigerung in den USA am Donnerstag keinen Käufer gefunden. Auch der Inhaber des BikiniArtMuseum aus Bad Rappenau bei Heilbronn (Baden-Württemberg) hatte im Vorfeld ... mehr
Regensburg/Los Angeles (dpa) - Wenn kommende Woche in Los Angeles der berühmte Bikini aus dem James-Bond-Film "007 jagt Dr. No" unter den Hammer kommt, steigert auch der Inhaber des BikiniArtMuseums in Bad Rappenau mit. Alexander Ruscheinsky ... mehr
Berlin (dpa) - Mit der Sonderausstellung "Ideal und Form - Skulpturen des 19. Jahrhunderts aus der Sammlung der Nationalgalerie" reiht sich die Friedrichswerdersche Kirche wieder in den Reigen der Berliner Staatlichen Museen ein. Der Sakralbau mit dem original ... mehr
Berlin (dpa) - Der Bau des Berliner Humboldt Forums verteuert sich erneut - diesmal um 33 Millionen Euro. Damit ist der vom Bundestag gesetzte Kostenrahmen von 644 Millionen Euro gesprengt, nun wird mit 677 Millionen Euro gerechnet. Die Stiftung Humboldt Forum ... mehr
Köln (dpa) - Die österreichische Kaiserin Sisi war eine Celebrity des 19. Jahrhunderts - es gab von ihr sogar eine Wachsfigur bei Madame Tussaud's in London. Sie mochte es aber gar nicht, in der Öffentlichkeit zu stehen. Wenn Paparazzi in der Nähe waren, hielt ... mehr
Paris (dpa) – Rote Sandstrände, lichtdurchflutete Landschaften, bunte Porträts, tanzende Frauen und Männer: Lebensfreude und Dynamik gehen von den Werken aus, die das Centre Pompidou anlässlich des 150. Geburtstags von Henri Matisse derzeit präsentiert. Die ersten ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Es war bitter für Caspar David Friedrich, als sein Stern schon früh zu sinken begann. Da war er erst Mitte 30. Zu düster, zu weltfremd waren die Landschaften, nebelverhangenen Gebirge und Menschen allein in Andacht vor der Natur für den Zeitgeschmack ... mehr
Berlin (dpa) - Die Liebermann Villa am Berliner Wannsee widmet dem wichtigen Impressionisten Max Liebermann eine Retrospektive unter dem Titel "Wir feiern Liebermann". Von Sonntag an bis zum 11. Januar sind im Sommerhaus des Malers markante Beispiele für seine ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Harte Computer-Beats wummern, eine Stimme spricht aus dem Off, gleichzeitig werden die Zunahme der Corona-Neuinfektionen und Verschwörungstheorien im Internet gemessen, auf Leinwänden tanzen schwerbewaffnete Digital-Polizisten immer schneller ... mehr
Bonn (dpa) - Mutter Beimers Küche im Museum: Teile der Kulissen der ARD-Fernsehserie "Lindenstraße" werden im Bonner Haus der Geschichte präsentiert. Neben der berühmten Küche, in der Helga Beimer (gespielt von Marie-Luise Marjan) mit ihren Liebsten diskutierte ... mehr
London (dpa) - Die Queen hat sich zur Eröffnung einer Foto-Ausstellung mit Bildern aus Großbritannien in Corona-Zeiten beeindruckt von ihren Landsleuten gezeigt. Sie sei "inspiriert gewesen, wie die Fotos die Widerstandsfähigkeit der Briten in einer so herausfordernden ... mehr
Mainz (dpa) - Fünf Ehefrauen, zwei Scheidungen und mindestens vier Geliebte - mit solchen Details zum Leben von Kaiser Karl dem Großen will eine große Ausstellung in Mainz die Andersartigkeit des Mittelalters präsent machen. Dazu gehöre auch, dass 90 Prozent der damals ... mehr
Bruchsal (dpa) - Barbie als Astronautin, Barbie als Präsidentschaftskandidatin, Barbie als Imkerin: Die wohl berühmteste Puppe der Welt hat seit ihrer Entstehung vor rund 60 Jahren schon viel erlebt. Das Bruchsaler Schloss zeigt in den kommenden Monaten ... mehr
Potsdam (dpa) - Sie hingen bereits in London, Paris und Madrid: Ab Samstag (5. September) können Besucher mehr als 100 impressionistische und nach-impressionistische Werke aus der Sammlung des Mäzens Hasso Plattner in Potsdam sehen. Mit 34 Bildern von Claude Monet ... mehr
Bonn (dpa) - Im Gesicht von Julius von Bismarck scheint sein Urururgroßonkel auf: Reichskanzler Otto von Bismarck. Oder bildet man sich das nur ein? Jedenfalls ist Julius von Bismarck eine Erscheinung, die sofort die Fantasie in Gang setzt. Mit seinem bis über die Brust ... mehr
Kirschau (dpa) - Den groben Stoff halten zwei Nadeln in der Wand. In großen Buchstaben hat Petra Annemarie Schleifenheimer "Wischen Impossible" auf den Putzlappen gedruckt. Die Fürtherin ist eine von knapp ... mehr
Leipzig (dpa) - Für Fotokünstler Andreas Gursky war die Zeit der weitreichenden Corona-Einschränkungen keine Zeit des Stillstands. "Ich habe quasi mein Atelier nicht verlassen und wie ein Schweizer Uhrenlaufwerk von morgens bis abends an den neuen Bildern für Berlin ... mehr
Berlin (dpa) - Wenige Wochen vor dem Ausscheiden von Udo Kittelmann als Direktor der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin ist noch keine Nachfolgelösung für den Spitzenposten in der deutschen Kulturlandschaft gefunden. Zu einer ... mehr
Berlin (dpa) - Eines der erfolgreichsten Museen Berlins bekommt eine neue Dauerausstellung: Am Sonntag (23. August) wird nach mehr als zwei Jahren Vorbereitung die neue Dauerschau im Jüdischen Museum eröffnet. Im von Architekt Daniel Libeskind entworfenen ... mehr
Essen (dpa) - Bei Keith Haring von Früh- oder Spätwerk zu sprechen, bringt nicht viel: Schon mit 31 Jahren stirbt der Pop-Art-Künstler 1990 - nach nur etwa elf Jahren Schaffenszeit. Von diesem Freitag an präsentiert eine große Retrospektive im Essener Museum Folkwang ... mehr
München (dpa) - Mitte März waren die Museen und Ausstellungshäuser in Deutschland auf einmal dicht. Gemälde, Skulpturen und andere Exponate standen plötzlich in menschenleeren Räumen - und das über Wochen oder gar Monate. Denn an einen Abbau war vielerorts nicht ... mehr
Berlin (dpa) - Das Foto hat das Zeug zum Symbolbild der Corona-Krise in der Kultur. Der Blick fällt ins Parkett, die rot bezogene Bestuhlung mit Klappsitzen lässt sofort ein Theater erkennen. Doch die Stühle im Berliner Ensemble stehen seltsam allein ... mehr
Bremen (dpa/lni) - Das Bett im Gästezimmer war passend. Der Flieder aus dem Garten auch. Nach einiger Zeit hatten die Architektin Diana Spanier und ihre neunjährige Tochter Maite alle Utensilien zusammen, um das Kunstwerk "Erwachendes Mädchen" (um 1877/78) der Malerin ... mehr
Bad Rappenau (dpa) - Vom hochgeschlossenen Badekostüm aus Wolle zum superknappen Zweiteiler - das BikiniArtMuseum in Bad Rappenau bei Heilbronn widmet sich der Geschichte der Bademode. An diesem Sonntag, dem internationalen Tag des Bikinis, wird das Museum ... mehr
Berlin (dpa) - Auf bald sieben Häuser verteilt sich die Nationalgalerie in Berlin. Die Rolle des schwarzen Schafs in der alteingesessenen Museumsfamilie hat in jüngster Zeit der Hamburger Bahnhof übernommen. Das Museum für Gegenwartskunst, eines der wichtigsten seiner ... mehr
Paris (dpa) - Die Ausstellung hätte zum Highlight der Pariser kulturellen Frühlingssaison werden sollen, ebenso wie die Verpackung des Triumphbogens. Beide Events konnte Christo noch mit vorbereiten, keines kann er jedoch mehr miterleben ... mehr
Köln (dpa) - Wie ein graziler durchtrainierter Tänzer posiert der fast lebensgroße Mann mit überkreuzten Beinen vor dem Besucher. Man könnte ihm über die dicken Adern streichen und ihm den gespannten Bizeps fühlen. Nur ein absoluter Meister seines Fachs vermag aus einen ... mehr
Berlin (dpa) - Nach Öffnung der ersten Staatlichen Museen sollen noch im Juni fünf weitere Häuser der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ihre coronabedingt Türen wieder aufschließen. Besucher können dann auch wieder Nofretete im Neuen Museum auf der Museumsinsel ... mehr
Stockholm (dpa) - Dem gestorbenen Star-DJ Avicii wird in seinem Heimatland Schweden im nächsten Jahr eine eigene Ausstellung gewidmet. In der "Avicii Experience" sollen Fans den Weg des DJs zum Weltstar nachverfolgen können, teilte das Kulturzentrum Space ... mehr
Hamburg (dpa) - Die Gründe von Flucht und Auswanderung können vielfältig sein. Einer davon ist Homosexualität. Das Hamburger Auswanderermuseum BallinStadt widmet sich mit der Sonderausstellung "Fluchtursache: Liebe" diesem Thema - und hat sich dafür zudem eine Ikone ... mehr
Paris (dpa) - Das Pariser Centre Pompidou empfängt nach der coronavirusbedingten Zwangspause am 1. Juli mit der angekündigten Christo-Schau wieder seine ersten Besucher. Die Ausstellung des kürzlich verstorbenen Verhüllungskünstlers konnte wegen der Pandemie nicht ... mehr
Dresden (dpa) - Kompositionen aus Wolle und Seide: Nach zwölf Jahren hat die Gemäldegalerie Alte Meister Dresden Raffael-Tapisserien aus dem Depot geholt. Fünf der sechs Bildteppiche und ihre Jahrhunderte währende Faszination sind Mittelpunkt der Ausstellung "Raffael ... mehr
Recklinghausen (dpa) - Stolz sitzt der Heilige Eustathios auf seinem Ross, über ihm die Gottesmutter Maria mit dem Jesuskind auf dem Arm. Besonders groß ist die Ikone des Jäger-Patrons aus dem 17. Jahrhundert nicht, die von diesem Samstag an in einer ... mehr
Berlin (dpa) - "Jesu" prangt direkt über dem Hauptportal. Viel mehr ist von der Straße aus nicht zu erkennen. Die Sprengkraft der kombinierten Bibelsprüche am fast fertigen Humboldt Forum in Berlin erschließt sich nicht unmittelbar. Goldene Lettern auf blauem Grund ... mehr
Marbach (dpa) - Fast auf den Tag genau zwei Monate nach der geplanten großen Feier stehen im Marbacher Literaturmuseum endlich alle Zeichen auf Hölderlin: Unter dem Titel "Hölderlin, Celan und die Sprachen der Poesie" und mit begleitenden aufgezeichneten Worten ... mehr
Köln (dpa) - Ein Mann mit Mundschutz steht vor einem großen Gemälde mit Segelschiffen vor exotischer Felsküste. Es ist fast eine symbolhafte Szene in diesem Corona-Sommer. Das Fernweh ist groß, aber die Reisemöglichkeiten sind eingeschränkt. In einer Ausstellung ... mehr
Eisenach (dpa) - Eine neue Schau auf der Wartburg befasst sich mit der umfangreichen Musikgeschichte des Weltkulturerbes in Eisenach. Dabei drehe sich die Sonderausstellung "Im Bann des Genius Loci - die Wartburg und die Musik" längst nicht nur um die von der Wartburg ... mehr
Berlin (dpa) - Mit einer Bronze-Skulptur in Form einer zweigeteilten Flagge auf halbmast erinnert das Humboldt Forum in Berlin an die koloniale Vergangenheit Deutschlands. Im zentralen Treppenhaus des Forums ist der erste Teil der Arbeit ... mehr
Wuppertal (dpa) - Zum 70. Geburtstag erhielt Friedrich Engels in London ein persönliches Geschenk aus der Heimat: Arbeiter aus Solingen verehrten dem "edlen Vorkämpfer für das Proletariat" 1890 ein verziertes und graviertes Taschenmesser. Der Mitbegründer des Marxismus ... mehr
Berlin (dpa) - Ihr Begriff von der "Banalität des Bösen" wurde zum politischen Schlagwort: Hannah Arendt (1906-1975), eine der einflussreichsten Denkerinnen des 20. Jahrhunderts, hat Kontroversen nie gescheut, wie es ihr Urteil über den NS-Verbrecher Adolf Eichmann ... mehr
Berlin (dpa) - Die für September geplante erste Teileröffnung des Humboldt Forums in Berlin wird verschoben. Gleichzeitig will die Stiftung aber an einer Eröffnung des bisher 644 Millionen Euro teuren Schloss-Baus noch in diesem Jahr festhalten. "Wegen ... mehr
Berlin (dpa) - Das Museum ist jetzt eine Einbahnstraße. "Wir führen die Besucher mit Pfeilen durch die Räume", sagt Ralph Gleis. Der Leiter der Alten Nationalgalerie in Berlin zeigt auf Blätter mit den Grundrissen seiner drei Etagen. Dicke grüne Filzstriche markieren ... mehr
Schleswig (dpa) - Mit der großen Sonderausstellung "Here are the lemons" widmet sich das Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf dem Maler und Bildhauer Rainer Fetting. Die Retrospektive, die vom 19. Mai bis zum 18. Oktober zu sehen ist, gibt einen breiten ... mehr
Berlin/Venedig (dpa) - Der Direktor des Museum Ludwig in Köln, Yilmaz Dziewior, wird die künstlerische Gestaltung des deutschen Pavillons für die Kunstbiennale in Venedig im kommenden Jahr betreuen. Der 55 Jahre alte Kunsthistoriker wurde am Montag in Berlin ... mehr
Berlin (dpa) - Ihren Start am Jüdischen Museum in Berlin hatte sich Hetty Berg anders vorgestellt. Seit ihrem Antritt vor einem Monat ist das Museum geschlossen, der erste Kontakt mit den Kollegen lief per Video, die Eröffnung der neuen Dauerausstellung wurde ... mehr