Zeigt die Ampel grünes Licht, senkt sich der Gasfuß. Schließlich haben wir dann freie Fahrt. Das stimmt aber nicht immer. Und deshalb kann Ihnen ein Fehler schnell eine Geldbuße einbringen. Wer eine rote Ampel überfährt, muss mit einer saftigen Strafe rechnen ... mehr
Wer bei Rot über eine Ampel fährt, bekommt ein Fahrverbot aufgebrummt. Was viele nicht wissen: Auch bei einem Gelblichtverstoß wird eine Geldstrafe fällig. Autofahrer müssen mit einem Monat Fahrverbot, 200 Euro Geldbuße und zwei Punkten in Flensburg rechnen ... mehr
Nicht immer genügt für Autofahrer der deutsche Führerschein. Aber auch der Internationale Führerschein allein hilft dann nicht weiter. Das sollten Sie beim Fahren im Ausland unbedingt beachten. Mit dem deutschen Führerschein können Sie in vielen Ländern fahren ... mehr
Wer hat Vorfahrt, wann muss ich blinken? Viele Autofahrer fühlen sich im Kreisverkehr unwohl. Dabei ist er deutlich sicherer als eine Ampelkreuzung – wenn man alle Regeln kennt. Viele Autofahrer meiden den Kreisverkehr, weil er ihnen unübersichtlich erscheint ... mehr
Einfache Symbole an den Zapfsäulen sollen das Tanken sicherer machen. Die Zeichen finden sich an allen Tankstellen in Europa – auch in Deutschland. Die von Fachleuten aus Normungsinstituten, Mineralölwirtschaft und Autoindustrie entwickelten Piktogramme sind seit Mitte ... mehr
Wie viele Punkte habe ich eigentlich in Flensburg? Wer den Überblick verloren hat, kann seine Punkte einfach abfragen – und das auch bequem online. Wer zu viele Punkte in Flensburg gesammelt hat, muss mit weitreichenden Konsequenzen rechnen. Im schlimmsten Fall droht ... mehr
Wann muss man den Radweg benutzen, wann darf man nebeneinander fahren und was passiert, wenn man sich nicht an die Regeln hält? Eine kurze Auffrischung der Verkehrsregeln für Radfahrer. Sie brauchen zwar keinen Führerschein, aber auch Fahrradfahrer ... mehr
Es gibt Autos, die verschwinden nach wenigen Jahren vom Markt. Andere dagegen ändern sich kaum und werden Jahrzehnte lang gebaut – Legenden der Straßen. Allerdings setzen technische und gesetzliche Bedingungen der Legendenbildung auch Grenzen. Massiver ... mehr
Wenn Sie Ihren Führerschein verloren haben oder er Ihnen gestohlen wurde, ist schnelles Handeln angesagt. Denn werden Sie beim Fahren ohne Führerschein erwischt, droht ein Verwarngeld. Der erste Schritt: Wenn Sie merken, dass Sie Ihren Führerschein verloren haben ... mehr
Darf ich hier wirklich halten oder gar parken? Und wie intensiv muss ich nach einem entsprechenden Verkehrsschild suchen? Diese Fragen haben sich sicher schon viele Autofahrer gestellt. Das Bundesverwaltungsgericht hat sich nun auf die Seite der Verkehrsteilnehmer ... mehr
Das Ohr fährt mit. Egal, ob Klassik oder Heavy Metal – für viele ist eine Autofahrt ohne Musik kaum vorstellbar. Doch manche Zeitgenossen drehen derart am Lautstärkeregler, dass sie kaum mitbekommen, was sich um sie herum so alles abspielt. Und das ist letztlich ... mehr
Sie ist der Albtraum vieler Autofahrer: die blaue Plakette. Denn sie würde Millionen Autos aus den Städten aussperren. Wer betroffen wäre und wann die Plakette kommen könnte. Die ersten Diesel-Fahrverbote sind in Kraft, etliche weitere dürften 2019 folgen. Das stellt ... mehr
Wer aus Sensationsgier hilflose Unfallopfer fotografiert oder Rettungskräfte behindert, soll künftig die Härte des Gesetzes zu spüren bekommen. Einige Bundesländer fordern, das Gaffen unter Strafe zu stellen. Zum Schutz der Opfer – auch über den Tod hinaus ... mehr
Das Verbot, beim Autofahren nicht mit dem Handy zu telefonieren, soll nach Plänen von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) künftig auch für andere Elektrogeräte wie Tabletcomputer gelten. Der ADAC begrüßte das Vorhaben, warnte aber: Ohne mehr Kontrollen ... mehr