Plötzlich wieder tiefster Winter: Das kann ganz schnell gehen. Dann helfen nur Vorbereitung und gute Strategien, um Kälte, Eis und Schnee richtig zu begegnen. Hier sind die fünf wichtigsten Tipps. Ein paar milde Tage täuschen schnell darüber hinweg: Der Winter ... mehr
Höherer Verbrauch des vollbeladenen Autos oder ein dünnes Tankstellen-Netz: Auch routinierten Fahrern kann mal der Sprit ausgehen. Das kann Ihnen Schäden und sogar eine Strafe einbringen. Was dann zu tun ist. Wer die Tankanzeige seines Fahrzeugs nicht im Blick ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Ein quer eingebauter Motor, teils nur drei Zylinder und dann auch noch Frontantrieb; Der X1 läuft in vielem BMWs Sportimage zuwider. Aber er ist ein SUV und beflügelt als solches den Absatz, was ihm wie dem Rest der X-Familie eine Existenzgrundlage ... mehr
Klassische Wohnwagen sind groß, sperrig und teuer. Und häufig erfordern sie einen speziellen Führerschein. Diesen Mikro-Camper hingegen kann sogar ein Motorrad ziehen. Und dennoch steckt er voller schlauer Ideen. Gerade während Corona träumen viele von ihrem ... mehr
Lange Autofahrten im vollbesetzten Auto – ohne Klimaanlage werden sie zur Belastung. Die Anlage führt kühle Luft zu oder hält die Luft im Innenraum in Bewegung. Ist das gefährlich? Kühle oder warme Luft auf Knopfdruck – wird auch die Klimaanlage ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Geräumig, repräsentativ, vielverkauft: Oft ist der VW Passat als Dienstwagen unterwegs. Bei der Hauptuntersuchung (HU) zeigt sich: Die hohen Laufleistungen fordern Tribut. Allerdings gibt es Unterschiede zwischen den Generationen. Modellhistorie ... mehr
Zerkratzte, ramponierte Felgen lassen das ganze Auto alt aussehen. Frisch lackiert, sehen sie wieder aus wie neu. Das können Sie sogar selbst erledigen – mit dieser Anleitung. Dass die Räder mit der Zeit hässliche Gebrauchsspuren davontragen, ist ganz normal. Dagegen ... mehr
Reste von Schnee und Eis halten sich hartnäckig am Auto, auch Streusalz hat Spuren hinterlassen. Können Autobesitzer auch im Winter in die Waschanlage fahren oder ist das keine gute Idee? Autofahrer sollten bei starkem Frost am Tag nicht in die Waschanlage fahren ... mehr
Ob stundenlanges Schneetreiben oder Spiegelglätte binnen Sekunden: Gerade Radfahrer sind dann besonders gefährdet. Was tun im Sattel, wenn der Weg plötzlich zur Rutschbahn wird? Viele Radfahrer sitzen das ganze Jahr über im Sattel. Denn mit den richtigen Vorkehrungen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Beim Citigo ist der Name Programm: Hersteller Skoda sieht den Kleinstwagen als wendigen Stadtfloh, dem auch kleinere Parklücken genügen. So weit, so wünschenswert. Fakten schafft der Citigo bei der Hauptuntersuchung (HU), meist positive ... mehr
Eine kleine Halterung bricht – und die Werkstatt tauscht das komplette Bauteil aus. So kostet manche Reparatur den Preis eines Gebrauchtwagens. Aber Autofahrer müssen dieses Spiel nicht mitspielen. 6.000 Euro für ein neues Navi – obwohl ... mehr
Der tote Winkel: Tag für Tag ist er Ursache schwerer Verkehrsunfälle. Aber was genau ist das? Wie kann man die Gefahr vermeiden? Und welchen Fehler macht fast jeder Autofahrer? Überholen, Abbiegen, Wenden – typische Szenen, in denen der tote Winkel eine Hauptrolle ... mehr
E in Steinschlag in der Frontscheibe: Lässt er sich noch reparieren oder muss die Scheibe ausgetauscht werden? Und was kosten Tausch und Reparatur? Eine einfache Regel verrät die Antwort. Anfangs ist das Loch in der Windschutzscheibe klein ... mehr
Wer schon mal ein Auto zur Reparatur gebracht hat, kennt ihn: Den Blick des Meisters in die Ersatzteildatenbank am Rechner. Und er weiß: Die Preise dort sind oft gesalzen. Geht das auch günstiger? Autobesitzerinnen und Autobesitzer, die ihr Fahrzeug zur Reparatur ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Das Segment der Minivans ist seit Jahren auf dem absteigenden Ast. Selbst Modelle, die die Fahne über Jahrzehnte hochgehalten hatten, wurden eingestellt. So auch der Opel Zafira, den man nur noch gebraucht kaufen kann. Als Familienauto ... mehr
Welches Licht gehört ans Fahrrad? Auch der Gesetzgeber geht mit der Zeit und hat die Regeln geändert. Was nun gilt und was Radler außerdem im Herbst beachten sollten, erfahren Sie hier. Fahrradnation Deutschland: Um die 70 Millionen Räder sind bei uns unterwegs ... mehr
Kauf teuer, Unterhalt günstig: Ob in der Werkstatt oder an der Ladesäule – Fahrer eines E-Autos können eine Menge Geld sparen. Das gilt auch an einer ungeahnten Stelle, wie neue Zahlen belegen. Ein Elektroauto lässt sich häufig deutlich günstiger versichern ... mehr
Berlin (dpa/tmn) – Der Nissan Micra ist ein Kleinwagen – als City-Car vermarktet der japanische Hersteller das Modell aktuell. Für lange Strecken war er nie gebaut. Bei der Hauptuntersuchung (HU) erweist sich die Viertauflage unter einigen Prüfkriterien als weniger ... mehr
Auch in der kalten Jahreszeit wollen viele nicht auf das Fahrrad oder das Pedelec verzichten. Doch Nässe, Eis und Schnee können schnell gefährlich werden. Wie können sich Radfahrer auf den Winter vorbereiten? Auch wenn ein Winter wärmer ausfällt, kann es immer ... mehr
Beim Start des Motors sollten alle Kontrolllämpchen einmal kurz aufleuchten – und dann schnell wieder ausgehen. Was aber, wenn die Motorleuchte blinkt oder dauerhaft brennt? Motorkontrolllämpchen brennt dauerhaft Wenn im Display hinter dem Lenkrad ... mehr
Selbst bei Schritttempo: Bei einem Unfall mit einem Lkw hat ein Fußgänger kaum eine Chance. Das zeigen Unfallforscher in einem Video. Dabei gäbe es Abhilfe. Allein im Jahr 2018 kamen im Straßenverkehr 458 Fußgänger ums Leben – mehr als jeder Zehnte von ihnen (54 Opfer ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wer in der automobilen Kompaktklasse Wert auf Design legt, landet mitunter beim schnittig gezeichneten Mazda3 und dessen von 2013 an verkauften dritten Generation. Nicht ganz so glatt geht allerdings der Auftritt bei der Hauptuntersuchung ... mehr
Wenn es auf der Straße geknallt hat und die Versicherung den Schaden gezahlt hat, ist für den Autofahrer die Sache nicht erledigt. Denn der Versicherer stuft den Kunden meist um mehrere Stufen beim Schadenfreiheitsrabatt zurück – wie lässt sich das verhindern ... mehr
Alle Jahre wieder: Wenn beim Auto die Scheiben vereist sind, müssen sie frei gemacht werden. Das morgendliche Ritual ist aber nicht jedermanns Sache. Wir zeigen die Alternativen zum Eiskratzen. Der gute alte Eiskratzer hat so seine Nachteile. Nicht ... mehr
Pfotenabdrücke, Kratzer und Tierhaare: Katzen lassen sich gerne auf dem Autodach oder der Motorhaube nieder. Für den Autobesitzer ist dies ärgerlich, da sie deutliche Spuren hinterlassen. Wie können Sie das verhindern? Graue oder braune Pfotenabdrücke sind eindeutige ... mehr
Ein paar Tage Stillstand schaden dem Auto nicht. Nach einigen Wochen oder gar Monaten kann das schon anders aussehen. Was Sie beachten sollten, wenn das Auto länger nicht bewegt wurde, erfahren Sie hier. Ob ein Winter in der Garage oder eben die Pause durch Corona ... mehr
Der Restwert eines Autos: Ihn zu kennen, ist in vielen Situationen sehr wichtig. Hier erfahren Sie die Gründe und was die sogenannte Schwacke-Liste damit zu tun hat. Das alte Auto muss verkauft werden oder ein neuer Gebrauchter soll her: Dann ist es wichtig ... mehr
Montags kracht es besonders häufig. Und nicht etwa im Winter geschehen die meisten Unfälle – sondern im Sommer. Neue Zahlen des Versicherers Generali verraten außerdem, welche Marke besonders häufig in Kollisionen verstrickt ist. Auf Deutschlands Straßen kracht ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Ein Kleinwagen im Format des deutschen Platzhirschen VW Polo - das ist der Rio der koreanischen Marke Kia, dessen Design an den europäischen Geschmack angepasst wurde. So gewöhnlich er für hiesige Verhältnisse aussieht, so durchschnittlich zeigt ... mehr
Ob Reparatur oder Inspektion: Schon kleine Werkstattarbeiten am Auto können schnell ins Geld gehen. Das lässt sich sehr einfach umgehen – und zwar ohne negative Folgen. Um die 440 Euro pro Jahr: So viel zahlen Autofahrer im Schnitt für Reparaturen und Wartung ihres ... mehr
Moderne Autos können automatisch abbremsen und vor dem Einschlafen warnen. Sie haben etliche Airbags an Bord. Aber der wichtigste Lebensretter ist etwas ganz anderes. Er ist mehr als 60 Jahre alt – und rettet mehr Menschenleben als jedes andere Bauteil ... mehr
Nicht nur sicher, sondern auch sauber? Europas Crashtest-Organisation Euro NCAP prüft nun zusätzlich die Umweltbilanz ihrer Testautos. Von 24 Modellen konnten nur wenige wirklich überzeugen. Unter den Schlusslichtern ist ein VW. Einfacher geht es nicht: Wer ein sauberes ... mehr
Wie viele Meter braucht ein fahrendes Auto wirklich, bis es steht? Die Berechnung ist sehr einfach, sie besteht aus nur drei Schritten. Und sie zeigt: Der Anhalteweg ist viel länger als häufig gedacht. Nach rund 35 Metern steht ein modernes Auto beim Stoppen aus Tempo ... mehr
Spätestens bei den ersten Sonnenstrahlen im Frühling wollen viele Autofahrer ihr Fahrzeug vom Winterdreck befreien. Lesen Sie hier, wie Sie selbst hartnäckigen Schmutz an schwer zugänglichen Stellen erwischen. Streusalz, Matsch- und Schneerückstände – zu beginn ... mehr
Sie heißen V-Power, Ultimate 102 oder Excellium Super Plus: Spritsorten, die nicht nur mehr kosten als andere. Sondern angeblich auch mehr können. Ist das wirklich so? Sieben Tank-Mythen im Check. Aus Versehen falsch getankt: Allein der ADAC rückt deshalb ... mehr
Streikt die Autobatterie? Dann ist sie nicht unbedingt kaputt. Manchmal muss sie nur aufgeladen werden. Wie Sie diesen Unterschied erkennen und was Sie beim Aufladen unbedingt beachten müssen, erfahren Sie hier. Wenn ein Auto nur selten bewegt wird und dann nur kurze ... mehr
Die Klimaanlage erhöht den Spritverbrauch um bis zu ein Fünftel. Das kann man sich ja im Winter ersparen, denken viele Autofahrer. Ein Experte erklärt, ob das wirklich eine gute Idee ist. "Tatsächlich sollte die Klimaanlage auch bei winterlicher Kälte nicht permanent ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Ein geräumiger Kompaktvan mit sieben Sitzen und seitlichen Schiebetüren im Fond - das ist der Mazda5. So konzipiert kommt er einer perfekten Familienkutsche schon ziemlich nahe, und selbst Fahrspaß verspricht sein Fahrwerk ... mehr
Wer vorsichtig fährt, zahlt weniger: Telematik-Tarife einiger Versicherungen versprechen attraktive Vergünstigungen. Wie hoch ist die Ersparnis? Und gibt es Nachteile? Derzeit fristen sie noch ein Nischendasein: Nur rund 500.000 Autofahrer nutzen derzeit einen ... mehr
Autodiebe arbeiten schon lange nicht mehr mit Drahtschlaufen und Schraubenzieher. Sie setzen Störsender ein, fangen Codes ab oder hacken gleich das ganze Fahrzeug. So kann man sich trotzdem vor Autodiebstahl schützen. Mehr als 16.000 Autos sind im vergangenen ... mehr
Einem Zugführer kann angeordnet werden, auf Sicht zu fahren. Dann gelten besondere Vorschriften. Es gibt aber auch ein Sichtfahrgebot für Autofahrer. Was genau ist dann zu beachten? Was das Sichtfahrgebot bedeutet, steht ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Anders als der Name vermuten lässt, ist der Skoda Rapid kein sehr schnelles Auto. Gegenüber seinem konzerninternen Konkurrenten, dem VW Golf, fehlt es dem Kompakten an wirklich leistungsstarken Motoren, bei 125 PS ist Schluss. Soweit ... mehr
Die Lkw auf unseren Straßen sollen sauberer werden. Dazu traf sich Andreas Scheuer (CSU) mit Industrie und Spediteuren. Der Verkehrsminister will eine Kaufprämie für saubere Brummis zahlen. Die Bundesregierung will den Klimaschutz im schweren Lkw-Verkehr mit einer ... mehr
Mit Vollgas in die Schuldenfalle? Wer ein neues Auto kauft, sollte vorher genau berechnen: Wie viel Geld steht monatlich zur Verfügung? Wie viel könnten Sie also ausgeben? Wie Sie dabei vorgehen, erfahren Sie hier. Die Statistik zeigt: Unsere Autos werden immer teurer ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Der Hyundai ix20 hat, anders als das "x" im Namen andeuten könnte, nichts mit Cross-Eigenschaften am Hut. Eher ist der typischen Kleinwagenmaßen entwachsene Koreaner ein Minivan - dank hohem Dach und variablem und gut nutzbaren Innenraum ... mehr
In welchen Monaten kracht es am häufigsten? Welcher Wochentag ist der sicherste? Wo wohnen die meisten Crash-Piloten und welche Marke fahren sie? Die Unfallstatistik beantwortet alle Fragen. Fünf Mal pro Minute rummst es auf deutschen Straßen, insgesamt knapp ... mehr
Einige Kfz-Versicherungen bieten Autofahrern mittlerweile sogenannte Telematiktarife an. Im Austausch für Daten zum Fahrstil locken dabei günstigere Tarife. Für wen lohnt sich das? Achtsames Fahren zahlt sich aus – mit diesem Argument werben diverse Versicherungen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Der Ford Ka ist ein typischer Kleinwagen: kurze Abmessungen, ausreichend viel Platz für die Kurzstrecke und eine kaum aufgefächerte Motorenpalette - wenngleich er auch mit einem Diesel im Angebot war. Doch wer den Ka als Gebrauchten sucht ... mehr
Wer freut sich nicht, wenn er mehrere Hundert Euro im Jahr sparen kann: Beim Wechsel der Kfz-Versicherung kann das klappen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Stichtag, Frist und worauf zu achten ist. Wer bei der Kfz-Versicherung nächstes Jahr Geld sparen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Der Fiat Panda ist ein Klassiker unter den Kleinwagen und zählt neben dem 500 zu den bekanntesten Modellen der italienischen Marke. Als handlicher Fünftürer ist er zudem ein praktisches Alltagsauto. Wer nach einem Gebrauchten Ausschau hält, sollte ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wer nicht VW Tiguan fahren möchte, aber einen technischen Zwilling, der hat mit dem Audi Q3 eine Option. Einen Schuss edler im Anspruch, aber beengter beim Raumangebot, schneidet das Ingolstädter Kompakt-SUV bei der Hauptuntersuchung ... mehr
Ein modernes und gut gewartetes Auto macht auch im kältesten Winter kaum Probleme. Ein paar Handgriffe sollten Sie dennoch machen, um gut durch die Kälte zu kommen. Hier ist die Checkliste. Viele Werkstätten bieten Winterchecks ... mehr
Abstellen, abschließen – fertig? Wer das Wohnmobil so über den Winter bringen will, dürfte im kommenden Jahr einige böse Überraschungen erleben. Was Sie stattdessen unbedingt tun sollten. Der Wohnmobil-Verkauf steuert auf ein neues Rekord-Jahr zu. Das bedeutet für viele ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Beim Modellnamen Verso könnte man an versiert denken, zumindest hat der Kompaktvan von Toyota so seine Qualitäten: Der Innenraum ist gut nutzbar und variabel, der ganze Wagen ist robust. Und bei der Kfz-Hauptuntersuchung schneidet der Verso zumindest ... mehr
Dass bei deutlicher Tempolimit-Überschreitung oder beim Überfahren einer roten Ampel ein saftiges Bußgeld droht, dürfte vielen Autofahrern klar sein. Doch auch kleine "Sünden" können ins Geld gehen – wir klären über fünf gängige Bußgeldfallen auf. Grünpfeil – in jedem ... mehr