Berlin (dpa/tmn) - Der aktuelle Citroën C3 ist mit seinen Airbumps genannten seitlichen Luftpolstern ein Hingucker, aber auch sein Vorgänger ist designlastig. Runde Formen und dazu noch Nutzwert aufgrund einer im Klassenvergleich geräumigen Fahrgastzelle machten ... mehr
2019 wird das Jahr der Fahrverbote. Wer künftig in jeder Innenstadt fahren möchte, achtet deshalb auf die Ökobilanz seines Autos. Mit diesen Modellen haben Autofahrer keine Sorgen. Elektroautos belegen in der Jahresbilanz 2018 des ADAC-Ecotests die ersten ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Man gestalte ihn etwas platter, gönne ihm eine keilförmige Front und schreibe Scirocco drauf - schon wird aus dem Golf ein Sportwagen. Das bis 2017 als Neuwagen verkaufte und vom Wolfsburger Bestseller der sechsten Generation abgeleitete Coupé wurde ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Als der Smart 1998 erstmals auf den Markt kam und während der Fahrt auch noch mit markanten Nickbewegungen bei Lastwechseln auffiel - da war die Skepsis groß angesichts des neuartigen Autozwergs. Das ganze Projekt Kleinstwagen eine Fehlinvestition ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Er ist der aggressivste im Bunde: Seit dem Modellwechsel von 2014 trägt der Toyota Aygo einen x-förmigen Bug. Und der selbstbewusste Auftritt des Kleinwagens hat seine Berechtigung. Zumindest im Vergleich mit seinen braver gezeichneten Geschwistern ... mehr
Die Reiselust der Deutschen bleibt groß.Viel raus ins Grüne, in der Nähe bleiben und möglichst praktisch unterwegs sein – was gerade im Trend liegt, zeigt die Reisemesse CMT. Der Urlaub im Camper ist seit Jahren wieder schwer angesagt. Neu ist hingegen, welche Modelle ... mehr
Neue SUV sind teuer, aber mangelfrei – bei gebrauchten ist es oftmals umgekehrt. Die vielen Kilos schaffen Probleme. Das gilt jedoch nicht für diese Typen: Fünf Gebraucht-SUV, die keine Sorgen machen. Großes Auto, großer Preis – und große Sorgen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Spätestens mit dem Mercedes CLS kamen die viertürigen Coupés auf. Volkswagen legte mit der CC-Version des Massenautos Passat 2008 formschön nach. So zumindest wirkte die edle Spielart auf die Beobachter von Anfang ... mehr
Die Farbe Ihres Autos entscheidet später über seinen Restwert mit. Denn nur mit einer gefragten Lackierung lässt sich das Auto wieder gut verkaufen. Diese Farben sind gerade angesagt. Die meisten neuen Autos in Deutschland sind grau, schwarz oder weiß. Etwa 75 Prozent ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Der Peugeot 208 ist Konkurrent des VW Polo. In Deutschland ist man im Gegensatz zum Heimatmarkt Frankreich mit ihm individueller unterwegs. Denn seine Zulassungszahlen liegen deutlich unter denen des Wolfsburger Kleinwagenklassikers. Und: Der Peugeot ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Der, mit dem man gut Runden drehen kann: Das sollte wohl der Beiname Tourer suggerieren, den der Opel Zafira 2012 verpasst bekam. Wahrscheinlich aber war es ein marketingstrategischer Versuch, die Fahrzeuggattung der Vans in neues Licht zu tauchen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Der Micra ist ein alter Hase. Das Nissan-Modell gibt es bereits seit den frühen 1980ern. Doch zuletzt sollte er als sogenanntes Weltauto auf immer mehr Märkten funktionieren, was ihn sein zuvor drolliges Runddesign kostete. Als besonders markanter ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Der Audi Q5 ist ein Kompromiss: Er ist nicht ganz so handlich wie der kleinere Q3, aber auch nicht so wuchtig wie der Q7. Doch je nach Zielgruppe hat er mit seiner Länge von gut 4,60 Meter und dem familientauglichen Stauraum genau die richtige ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Die E-Klasse ist wohl der populärste Mercedes überhaupt: Auch wer nur gelegentlich Taxi fährt, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit schon einmal mitgefahren in der oberen Mittelklasse aus Stuttgart. Wer sich nach einem gebrauchten Exemplar umsieht, nimmt ... mehr
Erneut starb eine Radfahrerin unter den Rädern eines Lkw. Ursache mal wieder: der tote Winkel. Ein neues System soll solche Tragödien verhindern. Jetzt geht es in der ersten deutschen Stadt an den Start. 28 Radfahrer starben im vergangenen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Mittelklasse bedeutet nicht Mittelmäßigkeit, das zeigt der Audi A4: Bei der Hauptuntersuchung (HU) gehört das Modell zu den Besten. Der A4 sei "vollwertig und höchst solide", schreibt der "TÜV Report ... mehr
Der Polo ist eines der wichtigsten Modelle von VW. Er zählt zu den bestverkauften der Marke. Und seine Rolle ist im Dieselchaos nicht unwichtiger geworden, weil der Anteil der Selbstzünder bei Kleinwagen allgemein - so auch beim Polo - generell niedriger liegt ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Der Modus ist ein gutes Beispiel für den Verdrängungswettkampf der Segmente: Denn wie andere Hersteller auch, entschied sich Renault, ein Modell zugunsten eines SUV zu streichen. 2013 löste der Capture den Minivan ab, den es seitdem ... mehr
In der Debatte rund um Dieselabgase bringen alle Seiten Argumente vor. Doch nicht alle Behauptungen stimmen. Die wichtigsten Fakten im Überblick. Seit langem streiten Politik, Autobranche, Umwelt- und Verbraucherschützer über Diesel-Abgase. Oft werden dabei ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Der VW Touran ist einer der meistverkauften Familienvans in Deutschland. Manche Autofahrer nutzen ihn, weil er praktisch ist. Nicht aber, weil sie ihn besonders auffällig fänden. Aber es gibt ihn auch mit einem Blechkleid vom Top-Designer ... mehr
Was tun nach einem Unfall? Als Unfallzeuge ist man mittendrin im Geschehen – und sollte kühlen Kopf bewahren. Verletzten zu helfen ist Pflicht. Da ist es für Ersthelfer und Hilfsbedürftige wichtig, wenn gleich alle Handgriffe sitzen. Es ist die reinste Horrorvorstellung ... mehr
Komfortabel im Urlaub und nutzbar auch im Alltag: Campervans gelten als idealer Kompromiss. Das macht sie so beliebt. Der Bürstner City Car Harmony Line C600 ergänzt das wachsende Angebot. Ausgebauter Kastenwagen: so lieblos der Name klang, so ungeliebt waren ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Man mag einen Panda niedlich finden - den Bären oder das gleichnamige Auto von Fiat, dem schon immer auch etwas Drolliges anhaftete. Beim Kleinwagen überzeugen jedoch die inneren Werte nicht. Ein praktisches Auto mit gutem Raumangebot ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wer Mazda fährt, mag es ein wenig individueller. Schließlich sind die Fahrzeuge des japanischen Herstellers bekannt dafür, ein Quäntchen ungewöhnlicher gestaltet zu sein als viele Konkurrenzmodelle - so auch das Mittelklassemodell Mazda6 ... mehr
Wer in diesen Tagen ein neues Auto kauft, geht wahrscheinlich davon aus, dass er ein "sauberes" Fahrzeug erhält. Dem ist aber nicht zwingend so, warnt der Verkehrsclub Deutschland (VCD). Was Neuwagenkunden beachten sollten. Käufer von neuen Wagen sollten darauf achten ... mehr
Millionen Autofahrer sind von Fahrverboten bedroht und von den Betrügereien der Hersteller verunsichert. Welches Auto kann man nun noch kaufen? Diese Liste gibt die Antwort. Dieselkrise und drohende Fahrverbote lassen noch immer viele Autofahrer im Unklaren: Regierung ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Dass Autos schrumpfen, kommt selten vor: Beim Übergang von der ersten zur zweiten Generation kürzte Kia sein Modell Rio allerdings um ganze 25 Zentimeter, womit er auf einen Schlag nicht mehr in der Kompakt-, sondern in der Kleinwagenklasse ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Praktisch und preiswert - für den in seiner Klasse geräumigen Skoda Fabia spricht einiges. Auch der Antriebskomfort ist fortschrittlich für einen Kleinwagen - zumindest wenn die durchzugsstarken, sparsamen 1,2-Liter-TSI-Motoren ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Quadratisch, praktisch, durchgestylt - unter den Minivans ist der Citroën C3 Picasso eine ungewöhnliche Erscheinung. Seine Ecken sind abgerundet, er besitzt dank gegabelter A-Säulen eine Panoramafrontscheibe ... mehr
Handwerk, Ablauf und Betreuung der Kunden – alles top: Diese zehn Autowerkstätten sind die besten in Deutschland. Hier erfahren Sie auch, was eine gute Werkstatt ausmacht. Schnell, zuverlässig und günstig: So wünschen sich Autofahrer ihre Werkstatt. Außerdem erwarten ... mehr
Ein Generationswechsel ist oft ein guter Zeitpunkt für Autokäufer, beim Auslaufmodell zuzuschlagen, da vor allem bei jungen Gebrauchten die Preise sinken. Gilt das auch für den Volvo S60 und V60? Bei Volvos Mittelklassebaureihe sind aktuell die Modelle V60 (Kombi ... mehr
Im Herbst steigt die Gefahr von Wildunfällen. Was sollten Autofahrer tun, wenn Hase, Hirsch oder Wildschwein auf die Straße springen? Ein Experte gibt Tipps. Hase, Reh und Fuchs geben beim Spaziergang im Wald ein hübsches Bild ab. Für Autofahrer können solche Wildtiere ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Renaults Hochdachkombi ist schon ein Phänomen. Bereits die erste Generation, 18 Zentimeter kürzer als die aktuelle Auflage, ist ein wahres Raumwunder. Das Auto verpackt Fahrräder, Sperrgut, überbordendes Urlaubsgepäck und ist dabei ... mehr
Die Autodiebe der neuen Generation kommen eher sanft daher. Das gewaltsame Aufknacken hat ausgedient. Profi-Knacker nutzen längst Computer, Smartphones und Knacker-Gadgets. Doch es gibt Mittel, sich zu schützen. Die Zeiten, in denen Autodiebe die Fahrzeuge ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Familienvans müssen sich flexibel beladen lassen und praktisch sein. Auch viel Platz und manch praktisches Extra sind gern genommen - etwa Ausklapptischchen an den Rückseiten der Vordersitze. Doch selten gelten die hoch bauenden Vehikel ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Günstiger fahrbarer Untersatz, wendiger Stadtfloh: Der Suzuki Swift, weit unter vier Metern lang, ist eines der Modelle, die sich ideal als Studentenkarre oder erstes Auto nach bestandener Führerscheinprüfung eignen, wenn das Budget begrenzt ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Astra oder doch ein Golf? Vor dieser Frage stehen viele, die sich bei Kompaktautos umsehen. Beide zählen zu den ewigen Konkurrenten - ob bei den Neuzulassungen oder auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Lange Zeit war der Rüsselsheimer als ein Auto bekannt ... mehr
Der Urlaub auf Rädern boomt: Die Caravan-Industrie schreibt Rekordzahlen. Damit das so bleibt, zeigt sie auf dem Düsseldorfer Caravan-Salon (25.8 bis 2.9) jede Menge Neuheiten. Hier sind die Highlights. Rund 70.000 neue Freizeitmobile werden die Deutschen allein ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Was in Deutschland der Polo, ist in Frankreich der Clio: einer der beliebtesten Kleinwagen überhaupt. Aber auch auf hiesigen Straßen ist das Modell oft zu sehen. An seiner Qualität dürfte die Popularität aber nicht zwingend liegen. Schneidet ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Mit dem Größenwachstum von Autos, auch dem von Kleinwagen wie VW Polo oder Ford Fiesta, war irgendwann Platz für eine neue Fahrzeuggattung: den Kleinstwagen. Auch diese Klasse hat mittlerweile Tradition. Bei VW blickt das aktuelle Modell Up schon ... mehr
Die Hersteller von Wohnmobilen und Wohnwagen bereiten sich auf den Caravan Salon in Düsseldorf vor (25. August bis 2. September). Hier sind ihre Neuheiten und die wichtigsten Trends. Die Reisemobil-Saison strebt mit dem Caravan Salon in Düsseldorf (25. August ... mehr
Praktisch im Alltag oder besonders bequem im Urlaub? Jeder Caravan hat seine Vorteile – aber den perfekten Allrounder gibt es nicht. Die Stärken und Schwächen von fünf Typen im Check. Immer mehr Menschen denken zum ersten Mal über den Kauf eines Reisemobils ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Entgegen dem Namen ihres Autos sind Fahrer eines Skoda Rapid nicht gerade als Raser bekannt. Vielmehr lassen Rost und Riefen an den Bremsscheiben, ein auffälliges Symptom bei der Kfz-Hauptuntersuchung (HU), darauf schließen, dass es die Halter ... mehr
Aus zweiter Hand wird er bezahlbar: Der hohe Wertverlust des BMW X6 spielt Gebraucht-Käufern in die Karten. Dafür bekommt das SUV ein paar typische Altersschwächen. Lohnt also der Kauf? Das Auto ist ein Statement: Kaum ein anderes Modell auf dem deutschen Markt kommt ... mehr
SUV sind längst die großen Gewinnbringer für BMW – was auch an ihren hohen Verkaufspreisen liegt. Der X2 bildet da keine Ausnahme. Auch sonst ist er ein typisches BMW-SUV. Mit allen Stärken und Schwächen. Alle Welt fährt mittlerweile SUV. Wer sich da noch absetzen ... mehr
Der Wert vieler Autos schmilzt wie Eis in der Sonne. Wer diesen Wertverlust beim Kauf bedenkt, kann später beim Verkauf einen höheren Preis kassieren. Hier sind die wertstabilsten Autos. Nicht die Spritkosten, nicht die Reparaturen – das Teuerste ... mehr
Tachomanipulationen sind verboten. Doch da große Gewinne locken und der Betrug recht einfach ist, dürfte mittlerweile an jedem dritten Gebrauchtangebot gedreht worden sein. Wie können sich Autofahrer davor schützen? Tachobetrug ist strafbar, aber auch sehr lukrativ ... mehr
Für kein Verkehrsdelikt werden so viel Strafzettel ausgestellt wie für falsches Halten und Parken. Höchste Zeit, dass damit Schluss ist. Das Auto-Portal von t-online.de erklärt Ihnen, wo Sie halten und parken ... mehr
Manchmal geht im Winter auf der Straße nichts mehr: Spiegelglatte Straßen, eingeschneite Parklücken oder dichtes Schneetreiben. Da kommen auch routinierte Autofahrer an ihre Grenzen. Wir helfen Ihnen, mit ein paar Fahrtipps gut durch den Winter zu kommen. Wenn im Winter ... mehr
Die meisten Autofahrer vertrauen auf den Verkehrsfunk ihres Autoradios, doch mit neuen Systemen lässt sich das Staurisiko effizienter senken. Einsteigen, losfahren, Radio einschalten – für viele Autofahrer ist das tägliche Routine. Denn über den automatischen ... mehr
ABS und ESP erhöhen in Fahrzeugen schon lange die Sicherheit. Künftig könnten weitere Assistenzsysteme alle Verkehrsteilnehmer schützen. Welche elektronischen Helferlein gibt es, und welche sind sinnvoll? Autos werden zwar immer größer und schwerer – aber auch sicherer ... mehr
Kühlboxen sind praktische Begleiter im Auto. Gute Exemplare gibt es schon für kleines Geld, wie ein Test von acht verschiedenen Kühlboxen des Automobilclubs ACE ergeben hat. Doch wie viel muss ein mobiler Mini-Kühlschrank kosten? Sieger im Vergleich ... mehr
Die Smartphone-Nutzung beim Autofahren ist gefährlich, da sie ohne entsprechendes Zubehör wie eine Freisprecheinrichtung stark vom Verkehr ablenkt. Doch mobile Anwendungen können – vernünftig eingesetzt – auch sehr hilfreich sein und die Fahrt entspannter gestalten ... mehr
Mit ein paar Gadgets kann man sich den Autoalltag verschönern. Ob mobiles Bett, Kaffeemaschine oder WLAN-Hotspot – viele kleine Lösungen machen das mobile Leben leichter. Schmutzfressender Blob, magische Nummernschildhalterung oder Internet für alle – im Netz finden ... mehr
Mit einer magnetischen Handyhalterung kann der Empfang der Funkwellen beeinträchtigt werden. Dabei handelt es sich um Halterungen, an denen das Telefon mit einem aufgeklebten Magnet befestigt wird. Magnetfeld kann sich mit dem Funknetz überlagern Das Magnetfeld ... mehr