Der Automobilzulieferer will Tausende Stellen in Deutschland abbauen. Doch für mehrere Standorte, auch in Wuppertal, könnte es nun eine Alternative geben. Der Betriebsrat des Industrie- und Automobilzulieferers Schaeffler hat der Unternehmensleitung ... mehr
Der Nebenjob in einem Tönnies-Betrieb ist zwei Männern zum Verhängnis geworden. Ihr anderer Arbeitgeber kündigte nach dem Corona-Massenausbruch. Jetzt beschäftigt der Fall das Arbeitsgericht. Eine Klage von zwei Männern, die von einem Autozulieferer nach ihrem nicht ... mehr
Der Automobilzulieferer ATW stand eigentlich vor dem Aus, doch nun gibt es wieder Hoffnung: Tesla will das Unternehmen aus Rheinland-Pfalz übernehmen. Es fehlt allerdings noch die Genehmigung. Vor drei Jahren hatte Tesla schon einmal eine deutsche Firma gekauft, jetzt ... mehr
Stilllegung ist beschlossene Sache: Zum Ende des Monats stellen die Gusswerke Leipzig seine Produktion ein. Ein kleines Team wird bleiben, um die Abwicklung des Unternehmens vorzunehmen. Der insolvente Automobilzulieferer "Gusswerke Leipzig" stellt zum Ende des Monats ... mehr
Der Automobilzulieferer ZF will bis zu 15.000 Stellen weltweit streichen. Davon etwa die Hälfte in Deutschland. Das geht offenbar aus einem internen Schreiben des Vorstands hervor. Der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen mit Sitz am Bodensee will offenbar Tausende ... mehr
Kann man die Corona-Krise bewältigen und zugleich das Klima schützen? Man muss sogar, schreibt die klimapolitische Sprecherin der Grünen, Lisa Badum, in einem Gastbeitrag. Der Bundestag hat in der Corona-Krise das größte Rettungspaket in der Geschichte ... mehr
Der Abschwung der Autoindustrie macht dem Zulieferer Continental zu schaffen. Das Unternehmen aus Hannover macht einen Verlust von mehr als einer Milliarde Euro. Jetzt kommt noch ein Problem hinzu: Das Coronavirus. Der Automobilzulieferer Continental ... mehr
Das Coronavirus ist in Deutschland angekommen – nicht nur an der Börse, sondern auch bei kleineren Unternehmen. Dem Mittelstandsverband zufolge spürt bereits jede vierte Firma erste Auswirkungen. Das Coronavirus hat Deutschland erreicht: Der Dax ist wegen der Angst ... mehr
Bosch baut in den nächsten zwei Jahren gut 1.600 Stellen in Baden-Württemberg ab. Der Grund: die sinkende Nachfrage nach Diesel und Benzinautos. Bei der Firma hängen Zehntausende Stellen weltweit allein vom Diesel ab. Der Automobilzulieferer Bosch will angesichts ... mehr
Der Automobilzulieferer Prevent TWB hat am Montag 100 Mitarbeiter vom Dienst freigestellt. Diese waren am Donnerstag ohne Vorwarnung vom Werksgelände ausgesperrt worden. Die Gründe sind noch völlig unklar. In Hagen ist die Verunsicherung bei Mitarbeitern von Prevent ... mehr
Der nächste Automobilzulieferer ist pleite: Das Familienunternehmen Eisenmann hat einen Insolvenzantrag eingereicht. Darum steckt der württembergische Anlagenbauer in der Krise. Der Anlagenbauer Eisenmann aus Böblingen hat Insolvenz beantragt. Das Verfahren ... mehr