Kurz nach dem ID.3 bringt Volkswagen seinen neuen Stromer auf den Markt. Der bietet viel Platz – und standardmäßig sogar zwei Extras, die bei E-Autos nicht selbstverständlich sind. VW macht ernst mit dem elektrischen Umbruch. Denn nur wenige Wochen nach ihrem Erstling ... mehr
Reifenwechsel sind lästig und gehen ins Geld. Ganzjahresreifen versprechen Abhilfe, denn sie können das ganze Jahr hindurch gefahren werden. Müssen Fahrer dabei Kompromisse eingehen? Wir erklären, was Sie beim Kauf von Ganzjahresreifen beachten sollten und welche Reifen ... mehr
Männer wie James Bond sind geborene Einzelgänger. Als Familienväter sind sie daher schwer vorstellbar. Deshalb hat Hauslieferant Aston Martin bislang auch nur Sportwagen gebaut. Doch die Zeiten ändern sich. Wenn im Herbst der jüngste James-Bond-Film mit Daniel Craig ... mehr
Inspiriert vom Blockbuster "Avatar" hat Mercedes einen grünen Luxusgleiter für die Mitte des nächsten Jahrhunderts gebaut. Seine Fahrleistungen passen allerdings eher in die Gegenwart – wie zukunftsträchtig ist die Limousine? Gegen ihn wirken selbst ... mehr
Die Elektro-Versionen von Up und Golf waren nur das Vorspiel, doch jetzt bringt VW nach langem Vorgeplänkel bringen sein erstes Akku-Auto, das um den Elektromotor herum entwickelt wurde: Den ID3. So groß und nach dem erhöhten Zuschuss aus Berlin auch nur so teuer ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Nach dem großen Erfolg der veredelten S-Klasse bringt Mercedes nun auch eine Luxusversion des Geländewagens GLS an den Start. Eben noch Konkurrent von BMW X7 oder Audi Q7 wird der Siebensitzer damit zum einzigen echten Herausforderer ... mehr
Berlin (dpa-infocom) – Ferrari feiert den dritten Frühling seines Mittelmotor-Sportwagens. Denn statt einer Neukonstruktion für das untere Ende der Modellpalette haben die Italiener ihr V8-Modell jetzt kurzerhand noch einmal überarbeitet: Wer in diesen Tagen für Preise ... mehr
Berlin (dpa-infocom) – Es hat zwar ein wenig gedauert, doch jetzt hat auch Lexus der E-Trend erfasst. Nachdem die Toyota-Tochter bislang allein auf den Hybridantrieb gesetzt und dabei sogar auf die Plug-in-Technik verzichtet hat, bauen die Japaner nun zum ersten ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Der gute Geist von Goodwood ist zurück. Denn nach rund zehn Jahren bringt Rolls-Royce jetzt die zweite Generation des Ghost an den Start. Das - nun ja - Einstiegsmodell der Briten ist jetzt im Handel und kostet mindestens ... mehr
Berlin (dpa-infocom) – Im Trend alternativer Antriebe fährt Toyota weiter tapfer neben der Spur. Denn während das Gros der Konkurrenz auf Batterien setzt, schwören die Japaner auf die Brennstoffzelle als Energielieferant für den Elektromotor. Im Fokus ihrer Forschung ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - VW stellt dem Passat Variant jetzt den Arteon Shooting Break zur Seite. Genau wie bei den Limousinen setzen die Niedersachsen damit nun auch bei den Kombis auf eine gehobene Alternative. Dafür verlangen sie allerdings auch deutlich ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Er war eines der innovativsten Autos seiner Zeit. Doch so viel Lob BMW für den elektrischen i3 mit seiner eigenwillig geformten Karbon-Karosserie auch bekommen hat, das Interesse der Kunden blieb gering. Deshalb setzen sie in München jetzt ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Am Himmel der Autowelt geht ein neuer Leitstern auf. Denn Mercedes bringt im Dezember zu Preisen ab 96.094 Euro eine neue Generation der S-Klasse in den Handel. Komfort, Intelligenz und Effizienz sind die Disziplinen, in denen die Stuttgarter ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Während alle Welt ihre Cabrios einmottet, bekennt sich ausgerechnet die vornehme Toyota-Tochter Lexus noch einmal zu erfrischender Offenheit und bringt den LC500 deshalb jetzt wieder als Open-Air-Modell an den Start. Zu Preisen ... mehr
Berlin (dpa-infocom) – Cupra? Den Namen kennen bis dato hauptsächlich Insider. Denn jahrelang liefen darunter lediglich die besonders dynamischen Seat-Modelle. Doch vor zwei Jahren haben die Spanier ihre Sportabteilung zur eigenen Marke geadelt ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Der Mercedes-AMG GT zeigt seine schwarze Seele. Denn ab sofort gibt es den Supersportwagen auch wieder als Black Series: Ein stärkerer Motor, eine im Windkanal optimierte, weitgehend aus Karbon gefertigte Karosserie und ein ambitioniertes ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Von keiner Modellreihe verkauft Toyota in Europa mehr als vom Yaris. Entsprechend viel Mühe haben sich die Japaner mit der vierten Generation gegeben, die es etwa mit dem Ford Fiesta, Opel Corsa, VW Polo und Renault Clio aufnehmen ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Nachdem Kia schon in den vergangenen Jahren einen beachtlichen Aufstieg hingelegt hat, erreichen die Koreaner mit dem neuen Sorento nun die nächste Stufe. Wenn das heimliche Flaggschiff der Marke ab Mitte Oktober in die vierte Runde ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Eines der meistverkauften SUV der Welt kommt an die Steckdose. Denn ab sofort gibt es den Toyota RAV4 zu Preisen ab 46.293 Euro auch als Plug-in-Hybriden. Und weil es bei den Japanern mit dem ersten reinen Elektroauto noch etwas dauert, haben ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Citroën startet eine elektrische Charmeoffensive und bringt als grüne Alternative zum konventionellen Kleinwagen den Ami auf den Weg: Aufs wesentliche reduziert, keine 7000 Euro teuer und schon für Jugendliche freigegeben ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - In der Oberklasse der E-Autos macht sich ein neuer Herausforderer startklar. Denn bei der Mobilitätswende will künftig auch Polestar mitmischen. Dabei nähert sich der Newcomer als relativ unabhängiger Ableger der Traditionsmarke Volvo geschickt ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Kaum eine Marke steht bei Klimaschützern so sehr am Pranger wie Jeep. Denn wie sonst nur Land Rover bauen die Amerikaner gar nichts anderes als Geländewagen. Und weil bei ihnen die Safaritauglichkeit Vorrang hat, sind die Fahrzeuge ausgesprochen ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Ungeschützt im Fahrtwind oder vom schönen Wetter völlig abgeschottet - wie man es auch dreht und wendet: Sowohl Cabrios als auch Coupés haben gravierende Nachteile. Das haben die Autohersteller längst erkannt und deshalb die sogenannten ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Ein Kleiner trumpft auf: Wenn Hyundai im September die dritte Auflage des i20 an den Start bringt, reißen die Koreaner mal wieder ein paar Grenzen zwischen den Segmenten ein. Denn mit jeder Menge Elektronik und einem zumindest milde elektrisierten ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Audi dreht die Regler auf und erhöht beim E-Tron die Spannung. Denn als erster Hersteller unterziehen die Bayern ihr elektrisches SUV jetzt einem Werkstuning und bringen den Geländewagen samt dem Coupé-Ableger Sportback im Herbst auch als S-Modell ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Die VW-Nutzfahrzeugsparte mischt die Karten in der Kompaktklasse neu: kurz bevor Renault den nächsten Kangoo bringt, legen die Niedersachsen jetzt den Caddy neu auf - und machen dabei einen gewaltigen Sprung. Wenn im November ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Das Kräftemessen geht in die nächste Runde: Ein gutes Jahr nach dem Debüt des neuen 3er BMW laufen sich jetzt die wichtigsten Sportmodelle warm und machen aus der dynamischen Mittelklasse-Limousine einen scharfen Tempomacher. Einer der beiden ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Des einen Leid, des anderen Freud: Während die Corona-Pandemie der Reisebranche schwer zusetzt, können sich die Reisemobilhersteller vor Nachfrage kaum retten. Denn wenn sich Flieger und Hotels wieder füllen, entscheiden sich viele Urlauber lieber ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Die SUV-Welle rollt schier unaufhaltsam weiter durchs Land - und spült nicht nur die Kombis weg, sondern auch die Großraumlimousinen. Das gilt für die Kompaktklasse genauso wie für die Oberliga. Ford liefert dafür jetzt den nächsten Beweis ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Nissan, Toyota, Honda, Mitsubishi - sie alle haben ihre ersten Autos längst an die Steckdose gebracht. Nur Mazda hat sich bisher gegen die Elektrifizierung des Antriebs gesträubt. Doch als letzter großer Hersteller aus Japan beugt sich jetzt ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Auf dem Automarkt geben zwar immer noch SUVs den Ton an. Doch angesichts der strengen CO2-Vorgaben kommen auch Kleinwagen gerade wieder groß heraus. Deshalb bringt Honda jetzt die nächste Generation des Jazz in den Handel und geht dabei ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Elon Musk ist auf dem Höhenflug - nicht nur, weil der Tesla-Chef mit seinen Weltraum-Missionen den Mars immer näherkommt. Sondern vor allem, weil er hier unten auf der Erde einen rasanten Aufstiegskurs fährt. In kaum mehr als zehn Jahren ... mehr
Die Karosserie von gestern, der Motor von morgen: Weil die elektrische Neuauflage des Bulli noch auf sich warten lässt, will VW das Original zum E-Auto umrüsten. Was der Umbau kostet und worauf sich Oldtimer-Fans freuen können. VW sorgt für ein wenig Durcheinander ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Zwar besitzen sie nicht so viel Prestige wie Tesla oder Audi. Doch mit viel Akribie und ein bisschen Starrsinn haben es die Schwestermarken Hyundai und Kia auf den Ranglisten für grüne Fahrzeugbauer weit nach vorn gebracht. Mittlerweile bieten ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Zu verspielt, übermotorisiert, viel zu teuer und obendrein seinem Namen längst entwachsen - wer einen vernünftigen Kleinwagen sucht, ist im Mini fehl am Platz. Doch geschadet hat es dem Erfolg des kleinen BMW-Ablegers aus dem Vereinigten ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Was Rolls-Royce für die Royals, das ist Brabus für superreiche Premium-Käufer mit einem Hang zur Extravaganz. Denn kaum ein anderer Tuner baut Autos so tiefgreifend um wie der Mercedes-Veredler aus Bottrop. Das jüngste Beispiel ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Der Hyundai i10 geht in die nächste Runde: Während Konkurrenten wie VW dem Kleinstwagen mit Blick auf die teure Abgasreinigung keine Zukunft mehr geben und Autos wie den Up auf die Abschussliste setzen, haben die Koreaner noch einmal ... mehr
Der erste Mercedes GLA war die moderne Alternative zur A-Klasse. Das jüngere Modell sticht mit neuem Format hervor – ist aber weiterhin der günstigste Geländewagen. Ein Überblick zeigt, was das SUV zu bieten hat. Ein SUV jagt das nächste – auch bei Mercedes. Gerade ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Der VW-Konzern bringt reichlich Bewegung in die Kompaktklasse. Denn kaum hat die Mutter den neuen Golf lanciert, schicken die Töchter in diesem Frühjahr ebenfalls die Neuauflagen ihrer Schwestermodelle ins Rennen. Alle aus dem sogenannten ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Die SUV-Welle rollt unaufhaltsam und spült immer mehr etablierte Modelle vom Markt. Bei Ford trifft das unter anderem den C-Max, der als wandelbare Großraumlimousine vor allem Familien diente und mittlerweile eingestellt wurde. Dafür allerdings ... mehr
Robust, zuverlässig und langlebig: Land Rover ist bekannt für Autos, die fast alle Gelände meistern können. Nun hat der Autohersteller seinen neuen Defender auf den Markt gebracht. Die Piste holprig bis zum Horizont, statt anderer Autos sieht man Giraffen ... mehr
Ein wahrlich windiges Wagnis: VW macht den T-Roc zum Cabrio. Durch das aufklappbare Verdeck lässt das Kompakt-SUV schnell Sommergefühle aufkommen – ein Knopfdruck genügt. Allerdings fährt dadurch auch immer ein großer Nachteil mit. Ein SUV als Cabrio ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Mit den vom einstigen Mutterkonzern GM eingeführten Akku-Modellen Ampera und Ampera-E versuchte Opel schon vor etwa acht Jahren den Einstieg in die Elektromobilität. Doch zum wirklichen Verkaufshit wurden die beiden Stromer nicht. Nun schicken ... mehr
Chevrolet hat seinen berühmtesten US-Sportwagen einem Generationswechsel unterzogen – und ihn dabei komplett umgewandelt. Nur beim Preis ist sich der Autohersteller treu geblieben. Auch fast 70 Jahre Modellgeschichte und mehr als eine Million Einheiten konnten ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Die meisten Autobauer folgen zur Zeit dem Motto "weniger ist mehr". VW etwa hat beim Generationswechsel des Golf vom Sportsvan Abschied genommen. Doch Kia geht den entgegengesetzten Weg und sorgt für Nachwuchs in der Kompaktklasse. Die Koreaner ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Honda kommt spät aber gewaltig: In nur zwei Jahren wollen die Japaner für ihre sechs meistverkauften Modelle einen elektrifizierten Antrieb anbieten und den Anfang machen sie mit ihrem ersten reinen Akku-Auto für Europa. Voraussichtlich ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Man kann nicht alles haben. Wer einen kompakten Geländewagen möchte, der muss sich entscheiden: Entweder ist er wie der VW T-Cross eher nüchtern, aber dafür patent. Oder er sieht wie der Peugeot 2008 messerscharf ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Er gehört zu den Urvätern seiner Gattung: Kaum ein anderes Auto hat das Segment der Geländewagen so sehr geprägt wie der Jeep Wrangler. Und abgesehen von der Mercedes G-Klasse und dem Land Rover Defender ist keiner so hart im Nehmen ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Mercedes fischt ein neues Kürzel für die Kompaktklasse aus der Buchstabensuppe und stellt Autos wie der B- Klasse und dem GLA jetzt zum ersten Mal einen GLB zur Seite. Als geräumigste Alternative in der Modellfamilie ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Es ist ein Paradoxon unserer Zeit: Je voller die Stadt, desto größer die Sehnsucht nach einem SUV. Dieser Trend sorgt nicht nur für verstopfte Straßen, sondern belastet auch das Klima. Stadtgeländewagen sollen einen Ausweg aus dem Dilemma liefern ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Lange hat sich Skoda gegen die Elektrifizierung gesperrt. Schließlich verträgt sich die teure Technik nicht mit den niedrigen Preisen der VW-Tochter. Doch weil Brüssel bei den CO2-Grenzwerten Druck macht und auch die Konzernzentrale in Wolfsburg ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Audi E-Tron, Mercedes EQ C, Jaguar iPace - wer bislang ein etwas nobleres Elektroauto fahren wollte, dem blieb abgesehen vom Tesla Model S nur ein SUV oder Crossover-Modell. Doch so langsam wächst das Angebot an flacheren Premium-Autos. Porsche ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Lange Zeit galt er als Paradiesvogel unter den kleinen Geländewagen. Doch wenn Nissan kurz nach dem Jahreswechsel nach neun Jahren die zweite Generation des Juke an den Start bringt, beweist der Exot plötzlich Familiensinn. Um in einem ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Ein Dauerbrenner geht in die nächste Runde: Nach 35 Millionen Verkäufen und 45 Jahren bringt VW jetzt die achte Generation des Golf an den Start. Seit Jahrzehnten das meistverkaufte Auto im Land, tut sich der Bestseller zwar zunehmend schwerer ... mehr
Berlin (dpa-infocom) - Bentley festigt seinen Anspruch auf einen Sitz im automobilen Oberhaus und liefert dafür mit dem neuen Flying Spur ein buchstäblich gewichtiges Argument. Denn der 2,5 Tonnen schwere Luxusliner, der Anfang 2020 ab 214.676 Euro in den Handel kommt ... mehr