Der einstige "Bild"-Chefredakteur und Verlagsmanager Günter Prinz ist tot. Er starb in der Nacht zu Samstag zuhause in Hamburg an Herzversagen, wie die Familie mitteilte. "Günter Prinz hatte in seinem geliebten Garten noch die kühle Abendluft genossen und brach ... mehr
Friede Springer hat Mathias Döpfner zu ihrem Nachfolger im Medienkonzern benannt. Die Witwe von Axel Springer schenkt dem Vorstandsvorsitzenden zudem einen Großteil ihrer Aktien. Die Großaktionärin der Axel Springer SE, Friede Springer, schenkt einen großen Teil ihrer ... mehr
Die Berichterstattung der Bild-Zeitung über die Kindermorde in Solingen war ein Fehler, gesteht der Vorsitzende des Axel-Springer-Verlags. Doch für die Zukunft könne man etwas daraus lernen. Der Vorstandsvorsitzende des Medienkonzerns Axel Springer, Mathias ... mehr
Neuer Eigner für Ebay Kleinanzeigen: Das Portal gehört ab sofort dem norwegischen Unternehmen Adevinta. Der amerikanische Ebay-Konzern erhält dafür einen Milliardenbetrag – und ein großes Aktienpaket. Die Online-Anzeigenportale Ebay Kleinanzeigen und Mobile ... mehr
Der Konflikt zwischen dem polnischen Präsidenten und einer Boulevardzeitung, die teilweise in deutschem Besitz ist, wird zum Politikum. Der Vorwurf: Deutschland wolle den Wahlkampf in Polen beeinflussen. Nach einem Konflikt zwischen Präsident Andrzej Duda und einer ... mehr
Weitreichende Veränderungen bei Axel Springer. Der Medienkonzern investiert, verzahnt Redaktionen und reduziert Personal. Auch einige Titel werden eingestellt. Der Medienkonzern Axel Springer investiert Millionenbeträge in Projekte bei seinen Marken ... mehr
Die Gerüchte bestätigen sich: Bei den Zeitungen "Bild" und "Welt" sind drastische Sparmaßnahmen geplant. Arbeitsplätze sollen abgebaut werden. Das erzählt nun der Springer-Vorstandschef im Interview. Der Medienkonzern Axel Springer will nach dem Einstieg ... mehr
Der Europäische Gerichtshof hat das deutsche Leistungsschutzrecht kassiert. Es hätte der EU-Kommission vor Inkrafttreten vorgelegt werden müssen. Deutsche Verlage hatten auf eine andere Entscheidung spekuliert. Das 2013 eingeführte deutsche Leistungsschutzrecht ... mehr
Bei den Zeitungen "Bild" und "Welt" des Axel-Springer-Verlags sind offenbar Kürzungen geplant. Der Verlag äußert sich nun zu den Maßnahmen. Der Axel-Springer-Verlag reagiert zurückhaltend auf einen Bericht über einen geplanten Jobabbau bei seinen Zeitungen ... mehr
Journalist, Autor, Idealist – Michael Jürgs war einer der Großen der Zunft. Bewundert auch vom t-online.de-Kolumnisten Gerhard Spörl. Eine Würdigung des Ausnahme-Talents. Es war immer ein großes Vergnügen und ein großer Vorwurf, wenn ich auf Michael ... mehr
Die Zeitschrift " Computer Bild Spiele" wird eingestellt. Das teilte das Medienhaus Axel Springer am Montag in Berlin mit. Die "Spielekompetenz und alle Inhalte rund um Games" würden künftig online bei computerbild.de gebündelt. "Computer Bild Spiele ... mehr
Berlin (dpa) - Der Journalist und Autor Gabor Steingart bekommt für sein Medien-Startup rund um "Steingarts Morning Briefing" und den gleichnamigen Podcast finanzstarke Hilfe: Das Medienhaus Axel Springer steigt mit 36 Prozent bei Steingarts neugegründeter Media Pioneer ... mehr
Der Medienkonzern soll laut einem Pressebericht den Kauf des Kleinanzeigengeschäfts von Ebay anstreben. Der Verlag von "Bild" und "Welt" spiele dies seit März durch, berichtet das Wirtschaftsmagazin "Capital". "Es ist klar, dass uns das interessiert", zitiert das Blatt ... mehr