Der Kindernahrungshersteller Milupa ruft Müsli zurück. Der Grund: mögliche Apfelstiele, die beim Hinunterschlucken für Kleinkinder gefährlich werden können. Diese Chargen und Bundesländer sind betroffen. Wegen möglicher Apfelstiele ruft der Kindernahrungshersteller ... mehr
Es ist überall: Laut dem WWF enthält etwa jedes zweite Supermarktprodukt Palmöl. Dabei ist der Rohstoff schlecht für die Umwelt – und auch für die Gesundheit des Menschen. Fertiggerichte, Nutella und sogar Babynahrung: Laut der Umweltorganisation WWF steckt ... mehr
Der Lebensmittelhändler Edeka ruft eine bestimmte Babynahrung zurück. Der Grund: Es sei nicht auszuschließen, dass in einigen Produkten Glasstücke enthalten sind. Dieses Mindesthaltbarkeitsdatum ist betroffen. Die Edeka-Zentrale ruft das Babynahrungs-Produkt "Edeka ... mehr
Ab welchem Monat soll das Baby seinen ersten Brei bekommen? Welches Gemüse darf es sein? Etliche Fragen wie diese beschäftigen junge Eltern. An Informationen mangelt es nicht. Aber was ist nun richtig? Sich über die richtige Babyernährung zu informieren scheint heute ... mehr
Früher galten Pastinaken als wichtiger Bestandteil der täglichen Ernährung, gerieten aber in Vergessenheit. Doch was sind Pastinaken eigentlich genau? Tipps und Rezepte zum gesunden Wurzelgemüse. Pastinaken: Aussehen und Geschmack Das gelblich ... mehr
Wer mit dem Zufüttern von Gemüsebrei beim Baby beginnt, braucht oft nur ein paar kleine Happen. Doch nicht jedes Gemüse eignet sich zum Einfrieren – einige Sorten können beim Verzehr sehr gefährlich werden. Wenn ein Baby am Anfang seiner Beikostphase nur wenig ... mehr
Babys schlafen einer britischen Studie zufolge etwas länger, wenn sie ab dem vierten Monat neben der Muttermilch auch Beikost erhalten. Das haben jetzt Wissenschaftler herausgefunden. Was dabei zu beachten ist, damit der Trick funktioniert. Im Alter von sechs Monaten ... mehr
Ein großes Update versorgt den aktuellen Thermomix TM6 mit neuen Modi und Funktionen: So kocht die Küchenmaschine nun auch Eier oder erwärmt Suppen oder Babynahrung auf die richtige Temperatur. Vorwerks smarte Küchenmaschine Thermomix TM6 werden per Softwareupdate ... mehr
Pleite für Babynahrungshersteller Hipp: Ein Gericht untersagt eine bestimmte Werbung des Unternehmens für Kindermilch – diese sei irreführend. Das Landgericht München I hat eine Werbung des Babynahrung-Herstellers Hipp für Kindermilch untersagt ... mehr
Stillen versorgt das Baby mit wertvollen Nährstoffen. Doch nicht immer kann der Säugling direkt an die Brust. Die gute Nachricht: Sie können die Muttermilch lagern. Doch dabei sollten Sie einiges beachten. Für Situationen, in denen Sie nicht stillen können, sollten ... mehr
Es soll die Bindung zwischen Mutter und Kind stärken, doch Stillen hat weitere Effekte. So bringt in einer bestimmten Phase das Trinken der Muttermilch große gesundheitliche Vorteile. Muttermilch erscheint oft unkompliziert und günstig wenn es um Nahrung ... mehr
Der Zoll hat am Frankfurter Flughafen mehrere Drogenkuriere festgenommen. Spürhunde erschnüffelten bei ihnen Drogen im Wert von einer Million Euro – die in einem besonderen Versteck waren. Der Zoll am Frankfurter Flughafen hat Ende Januar mehrere ... mehr
Säuglinge werden ausschließlich mit Muttermilch oder Babymilch ernährt. Mütter denken, sie tun ihren Kindern damit etwas Gutes. Doch Foodwatch warnt jetzt vor mehreren Babymilch-Marken. Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat nach eigenen Angaben mittels Labortests ... mehr
Die Drogeriekette dm warnt vor Bio-Babynahrung der Sorte Hühnchen. Grund dafür sind Folienteilchen, die sich eventuell in den Gläsern befinden könnten. Der Drogeriemarkt dm ruft vorsorglich Babynahrung zurück. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in das Produkt ... mehr
Bei Beikost greifen viele Eltern zu Fertigprodukten. In einer neuen Untersuchung schneiden solche Breie aber größtenteils nur mäßig ab. Eltern sollten nicht nur deshalb stets vorkosten – aus gutem Grund. Sie sollen eine Stillmahlzeit ersetzen und Säuglinge mit wichtigen ... mehr
Pfaffenhofen (dpa) - Der Babynahrungshersteller Hipp will bis 2025 bei seinen Verpackungen nur noch wiederverwertbare Materialien verwenden. Um dieses Ziel zu erreichen, will der Marktführer für Säuglingsnahrung in Deutschland mehr Glas verwenden und wiederverwertbare ... mehr
Das Glas selbstgemachter Apfelmus mit Vanillesoße einer Familie mit Kleinkind hat am Flughafen Erfurt-Weimar einen Fehlalarm ausgelöst. Der Detektor war laut Bundespolizei sehr sensibel eingestellt. Vermeintlicher Flüssigsprengstoff hat sich am Flughafen Erfurt-Weimar ... mehr
Stillen oder nicht? Und wenn ja, wie lange? Diese Fragen stellen sich alle werdenden Mütter spätestens zum Ende der Schwangerschaft. Die WHO empfiehlt, sechs Monate ausschließlich zu stillen. Wir haben die wichtigsten Infos rund ums Stillen zusammengestellt.# Ratgeber ... mehr
Der Drogeriemarkt dm ruft verschiedene Produkte der Marke Babylove zurück. Es könnten sich Schimmelpilzgifte darin befinden. Rückruf bei dm: Der Drogeriemarkt bittet, drei bestimmte Babybreie und einen Obstquetschie nicht zu verzehren. Es handelt sich um folgende ... mehr
Mit Honig versetzte Schnuller haben in den USA jüngst zu mehreren Fällen von Säuglingsbotulismus geführt. Nun warnen Kinder- und Jugendärzte erneut davor, Kindern unter zwölf Monaten Honig zu geben. Kinder unter einem Jahr sollten noch keinen Honig oder Ahornsirup ... mehr
Viele Gemüsebreie mit Fleisch schneiden im Test gut ab. Trotzdem gibt es einige Aspekte zu bemängeln. Ein Hersteller kommt besonders schlecht weg. Zu wenig Fleisch und manchmal Benzol mit im Gläschen: Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Zeitschrift ... mehr
Der Lebensmittelkonzern Nestlé warnt Eltern vor einer Kinderspezialnahrung und hat das Produkt zurückgerufen. Der Grund: eine erhöhte Dosis Mineralstoffe. Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé hat eine Kinderspezialnahrung zurückgerufen. Das geht aus einer Pressemitteilung ... mehr
In Belgien ist offenbar ein Baby verhungert, weil es statt Babynahrung nur Superfood zu essen bekam. Milchersatz aus Hafer, Buchweizen, Quinoa und Reis – etwas anderes soll Baby Lucas von seinen Eltern nicht zu essen bekommen haben. Der Junge aus dem belgischen Beveren ... mehr
Ein Kind zu stillen, das längst kein Baby mehr ist, ist in unserer Gesellschaft ein Tabuthema. Langzeitstillen spaltet sogar Mütter in zwei Lager. Umso mehr, wenn sogar ein Schulkind noch die Brust bekommt. Die Britin Denise Sumpter stillt nicht nur ihren ... mehr
Wie lange sollten Babys gestillt werden, bis man anfängt, Beikost hinzuzugeben? Bislang lautetet die Stillempfehlung renommierter Institutionen wie der Weltgesundheitsorganisation ( WHO) sechs Monate Stillen sei für Babys optimal. Inzwischen glauben einige Experten ... mehr
Fast 90 Prozent der Mütter haben bei der Geburt ihres Kindes die feste Absicht zu stillen. Muttermilch ist schließlich die beste, preiswerteste und bequemste Nahrung für Säuglinge in den ersten Monaten. Die meisten Eltern wissen heutzutage, welche Vorteile das Stillen ... mehr
Unbestritten - Muttermilch ist die beste Babynahrung, gerade für Neugeborene. Doch Mütter, die nicht stillen wollen oder können, müssen keine Schuldgefühle haben. Denn auch künstliche Säuglingsmilch versorgt Babys mit den lebensnotwendigen ... mehr
Grundsätzlich kann Babynahrung ohne Bedenken aus Trinkwasser aus dem Hahn zubereitet werden. Das Wasser sollte allerdings immer frisch gezapft werden, rät der Verbraucherinformationsdienst aid in Bonn in einer neuen Wasser-Broschüre. Dazu lässt man vor Gebrauch ... mehr