Silikonfugen in Küche und Bad werden mit der Zeit undicht oder sogar schimmlig. Das kann neben der Bausubstanz auch Ihrer Gesundheit schaden. So lassen sich alte Silikonfugen selbst entfernen und erneuern. Wo Fliesen und Badmöbel wie ein Keramikwaschbecken aufeinander ... mehr
Die eigene Sauna bedeutet Erholung, Ruhe und Gesundheit pur. Als entspannende Alternative zu öffentlichen Schwitzbädern, steht eine Heimsauna für die ganz private Wellnessoase. Wer eine Sauna im eigenen Garten oder im Keller haben möchte, kann sich diese selbst bauen ... mehr
Kratzer und Macken in Badewanne und Waschbecken geschehen schnell. Diese fehlerhaften Stellen sind nicht nur ein optisches Problem: Reparieren Sie kleine Löcher nicht sofort, werden daraus größere Schäden. Dabei können Sie einfache Reparaturen leicht selbst ... mehr
Sie freuen sich morgens auf eine aufweckende Dusche, und dann kommt nur ein dünnes Rinnsal. Nicht immer müssen Sie den Installateur rufen. Schon einfache Maßnahmen lassen das Wasser wieder prasseln. Trotz voll aufgedrehtem Hahn kommt aus dem Duschkopf anstatt einer ... mehr
Badsanierungskosten variieren bei einer Renovierung je nachdem, wie groß Ihr Badezimmer ausfällt und welche Ansprüche Sie bei der Sanierung haben. Mit den richtigen Tipps lassen sich die Kosten jedoch schon im Vorfeld berechnen, und Sie stellen sicher, dass es zu keinen ... mehr
Ein ebener Boden ist das A und O, wenn Sie erfolgreich Fliesen legen wollen. Wie Sie den Boden nivellieren, um Dellen und Risse im Untergrund auszugleichen und ein ebenmäßiges Ergebnis zu erzielen, erfahren Sie hier. Wann Sie den Boden nivellieren sollten ... mehr
Mit Wandputz sorgen Sie in Ihrem Badezimmer für faszinierende Effekte. Wenn Sie über ein wenig handwerkliches Geschick verfügen, können Sie die Wände in Ihrer Wellnessoase in einen echten Blickfang verwandeln. Das Bad als Ort zum Wohlfühlen Vorbei sind die Zeiten ... mehr
Sie wird überall dort verwendet, wo Decke und Wand stark beansprucht werden: Latexfarbe. Denn ein Pluspunkt ist, dass sie sich gut abwischen lässt. Trotzdem eignet sich der Anstrich nicht für alle Flächen. Ob in der Küche über dem Herd oder im Bad hinterm Waschbecken ... mehr
In Deutschland droht der nächste harte Lockdown. Home Office und beschränkte Kontakte gehören zum Alltag – die zweiten eher tristen Ostertage stehen bevor. Wir zeigen, wie Sie die Zeit trotzdem nutzen können. Kinos, Theater, Schwimmbäder und Fitnessstudios ... mehr
Immer wieder streiten sich Mieter, Vermieter und Nachbarn wegen Lärmbelästigungen und enden dabei nicht selten vor Gericht. Gesetzliche Ruhezeiten regeln, welcher Geräuschpegel zu welchen Tageszeiten erlaubt ist. Ein häufiger Irrglaube: Die "Mittagsruhe" muss bundesweit ... mehr