Marder sind im Winter auf der Suche nach einem warmen Schlafplatz. Der Motorraum im Auto scheint ein idealer Ort. Doch die Tiere beißen Schläuche und Kabel an. Das kann zu großen Schäden am Auto führen. Wir zeigen wie Sie Marder vom Motor fernhalten. Warm, verwinkelt ... mehr
Schwere Akkus, große Autos, hohe Preise – das ist Geschichte: Das E-Auto wird immer kleiner. Und mit ihm auch seine Kosten. Im neuen Jahr starten einige besonders günstige Modelle für weniger als 10.000 Euro. Das Corona-Jahr 2020 kennt nur wenige Gewinner. Einer ... mehr
Eine Batterie liefert Strom, sobald etwas an ihre Pole angeschlossen wird – soviel ist klar. Allerdings nur, solange sie voll ist. Mit diesem Trick erkennen Sie, ob eine Batterie voll oder leer ist. Batterie-Test: voll oder leer? Um etwas über den Ladezustand ... mehr
Der Termin für das nächste "Unpacked"-Event steht fest: Schon am 14. Januar will Samsung neue Produkte vorstellen – im Zentrum steht höchstwahrscheinlich das Galaxy S21. Alle Details zu Samsungs kommenden Flaggschiff-Smartphones sind schon vor Wochen durchgesickert ... mehr
Nicht nur bei Eiseskälte und Minusgraden muss die Autobatterie Schwerstarbeit leisten. Aut ofahrer sollten sich daher besonders um die Batterie kümmern. Ein einfacher Trick hilft, einen schlappen Akku zu erkennen. Batterieprobleme sind der Grund für fast jede zweite ... mehr
Zeigt die Ampel Rot, geht der Motor aus: So hilft Start-Stopp beim Spritsparen. Im Winter stellt die Automatik allerdings gern mal die Arbeit ein. Muss das Auto dann in die Werkstatt? Die Start-Stopp-Automatik schaltet den Motor automatisch ab, wenn das Auto gerade ... mehr
Durch die Corona-Pandemie ist in diesem Jahr vieles anders, zuerst Weihnachten und nun auch Silvester. Der Jahreswechsel soll auch zur stillen Nacht werden — und das sind die Regeln. Der Verkauf von Pyrotechnik wurde in diesem Jahr generell verboten. An Silvester ... mehr
Einige Städte in Deutschland haben bereits das Zünden von Feuerwerk an Silvester verboten. Auch in Kiel gibt es nun Einschränkungen. An vier Stellen Kiels dürfen die Menschen zum Jahreswechsel keine Böller zünden und Raketen starten lassen ... mehr
Gebündelt, gekreuzt, vermischt: Beim Hybridantrieb im Auto machen Verbrennungs- und E-Motoren gemeinsame Sache. Das Ziel: mehr Effizienz. Doch zwischen den Varianten gibt es teils große Unterschiede. Autos mit Hybridtechnik ist eines gemein: Egal wie der Antrieb ... mehr
Früher war es einfach – die schlappe Batterie einfacher Autos ließ sich mit relativ wenigen Handgriffen selbst austauschen. Bei modernen Fahrzeugen kann das mitunter schwierig werden. Sollten deshalb nur Profis ran? Die kalte Jahreszeit ist der Feind jeder schlappen ... mehr
Der Albtraum für Autofahrer: Sie wollen morgens den Motor starten und hören nur ein Ächzen und leises Klacken und es passiert – nichts. Die Ursache ist meist eine leere Autobatterie. Wer jetzt ein Starthilfegerät im Auto hat, kann sich schnell selbst helfen. Wir stellen ... mehr
Wie lange halten Batterien? Wie sauber ist ihre Herstellung? Und was passiert mit ihnen, wenn sie leer sind? Dazu will die EU einige wichtige neue Regeln beschließen. Batterien in der EU sollen länger halten und umweltfreundlicher werden. Neue Regeln sollten ... mehr
Das Handy lässt sich längst induktiv aufladen – warum geht das bislang nicht beim E-Auto? Und wie steht es um die Zukunft des Wasserstoffantriebs? Hier finden Sie die Antworten der Experten. Er wird größer, günstiger und kommt weiter als bisher: Im Frühjahr startet ... mehr
Toyota treibt die Entwicklung der Brennstoffzelle als Alternative zur Batterie weiter voran. Im Frühjahr starten die Japaner den Mirai mit Wasserstoffantrieb in zweiter Generation. Toyota startet im Frühjahr die zweite Generation seines Wasserstoff-Autos Mirai ... mehr
Bei jedem kurzen Halt schaltet Start-Stopp den Motor aus, um Sprit zu sparen. Das strapaziert allerdings einige Komponenten des Autos. Bringt das System also mehr Schaden als Nutzen? Die Start-Stopp-Automatik schaltet den Motor automatisch ab, wenn das Auto gerade nicht ... mehr
Der Winter halbiere die Reichweite des E-Autos, heißt es. Stimmt das? Müssen Fahrer eines Stromers bei Kälte wirklich auf die Heizung verzichten? Oder gibt es vielleicht sogar Vorteile? Alle Antworten im Podcast. Der Winter – eine einzige Belastung für jedes ... mehr
Viele Nutzer meinen, sich mit Akkus in Elektrogeräten gut auszukennen. Doch viele dieser Lade-Legenden sind schlicht falsch – oder mindestens überholt. Nicht voll aufzuladen, schadet dem Akku – zu oft Ein- und Ausstöpseln aber auch? Weit gefehlt, beide vermeintlichen ... mehr
Streikt die Autobatterie? Dann ist sie nicht unbedingt kaputt. Manchmal muss sie nur aufgeladen werden. Wie Sie diesen Unterschied erkennen und was Sie beim Aufladen unbedingt beachten müssen, erfahren Sie hier. Wenn ein Auto nur selten bewegt wird und dann nur kurze ... mehr
Bei der Deutschen Bahn fahren viele Züge noch mit Diesel. Das soll sich ändern: Das Staatsunternehmen kündigt einen Probebetrieb mit einem Wasserstoffzug an – für 2024. Wasserstoffzüge könnten bei der Deutschen Bahn eines Tages Dieselzüge ersetzen und so die Klimabilanz ... mehr
Ob für Fernbedienung, Wecker oder Kamera: Gerätebatterien begleiten unseren Alltag. Doch wie lange kann man die Energiespeicher lagern und wo entsorgt man sie? Hier sind die Antworten. Leere Batterien für elektrische Geräte, sogenannte Altbatterien, landen vielfach ... mehr
Wer vom Verbrenner auf ein Auto mit Elektroantrieb umsteigen will, muss sich vor dem Kauf einige Gedanken über die Nutzung machen. Aber was sind eigentlich die wirklich wichtigen Fragen? Wo kann ich mein neues E-Auto eigentlich laden? Diese Frage sollten ... mehr
Mit mehreren Wochen Verzögerung hat Apple nun das größte und das kleinste Modell seiner iPhone-12-Reihe auf den Markt gebracht. Sind die beiden vielleicht sogar die besseren iPhones? Wir haben sie getestet. Das Jahr 2020 war in jeglicher Hinsicht ein besonderes ... mehr
Im Rennen um die E-Mobilität holen Hersteller aus Deutschland auf. Die Vorherrschaft von Tesla könnte schon bald beendet sein. Hören Sie im Podcast "Ladezeit", welche Modelle es aufs Treppchen schaffen. "Made in Germany" ist bei Elektroautos bisher nicht immer ... mehr
An vielen Orten sind bereits die Parkplätze knapp. Wie soll dann jedes E-Auto eine Ladesäule finden? Und was geschieht, wenn diese Säule unnötig blockiert wird? Die wichtigsten Hörerfragen rund ums E-Auto. Kann man mit dem E- Auto wirklich Geld sparen ... mehr
München (dpa/tmn) - Wie bleibt die Starterbatterie des Autos länger fit? Häufige Kurzstrecken meiden, so ein Tipp des ADAC. Denn sonst kann der Generator die Batterie nicht ausreichend nachladen. Falls sie die kurzen Wege nicht vermeiden können, sollten Autofahrer ... mehr
Elektromobilität gilt als Fortbewegung der Zukunft. Aber die neue Technik wirft Fragen auf. Die Experten Richard Gutjahr und Don Dahlmann liefern Antworten im neuen t-online-Podcast "Ladezeit". "Die Automobilindustrie erlebt gerade ihren iPhone-Moment ... mehr
Essen (dpa/tmn) - Wer das Motorrad in den Winterschlaf schickt, klemmt besser die Batterie ab. So können keine versteckten Verbraucher wie Alarmanlage oder Uhr an der Kapazität nagen. Steht die Maschine trocken und geschützt vor Frost, reiche das im Prinzip ... mehr
Der Absatz klassischer Verbrenner ist in der Corona-Krise geschrumpft. Elektroautos werden hingegen zunehmend beliebter. Besonders ein Antrieb verzeichnet in Deutschland einen enormen Zuwachs. Plugin-Hybride sind in diesem Jahr in Europa der am schnellsten wachsende ... mehr
Mit einem Projektor und einem Fahrrad verwandelt Jonas Denzel öde Orte in Kunstwerke. Sein nächster Auftritt ist an einer Bushaltestelle in Karlsruhe. Was hat seine Video-Kunst mit Corona zu tun? Am Sonntag (25. Oktober) ist Jonas Denzel wieder mit seinem umgebauten ... mehr
Zwei Männer haben zunächst Batterien für Busse gestohlen, um sie auf einem Schrotthändler zu Geld zu machen. Doch der Plan ging schief – und endete für einen von ihnen im Gefängnis. Der Diebstahl von acht Batterien für Busse hat zwei Tätern statt ... mehr
Es ist eines der ewigen Vorurteile gegenüber dem E-Auto: Der Stromer sei viel teurer als ein Verbrenner, heißt es häufig. Hält das alte Klischee dem Faktencheck stand? Vergleicht man allein die Kaufpreise, kommt schnell der Eindruck auf: Wer sich fürs Elektroauto ... mehr
Wer erfand die erste Batterie? Was ist das chemische Zeichen für Gold? Und wie lautete der ursprüngliche Name des Internets? Testen Sie jetzt Ihr Technik-Wissen ... mehr
Ein modernes und gut gewartetes Auto macht auch im kältesten Winter kaum Probleme. Ein paar Handgriffe sollten Sie dennoch machen, um gut durch die Kälte zu kommen. Hier ist die Checkliste. Viele Werkstätten bieten Winterchecks ... mehr
Elektromagnetische Strahlen tauchen überall auf, auch in Autos. Hersteller achten schon bei der Entwicklung darauf, dass sie Insassen nicht gefährden. Autofahrer können sich aber auch selbst schützen. Heiße Ohren, rasende Kopfschmerzen und flimmernde Augen. Nicht ... mehr
Die wachsende Zahl von Elektroautos bedeutet für die Versicherungen ganz neue Risiken. Viele Unfälle und Mängel können sehr teuer werden. Die Allianz-Versicherung sieht viele neue Herausforderungen bei E-Autos: Kapazitätsschwächen der Batterien, komplexe ... mehr
Wenn die Temperaturen sinken, sollten Autofahrer ihr Fahrzeug winterfest machen. Die Profiltiefe ist besonders wichtig, wenn Schnee auf der Fahrbahn liegt. Ein Besuch in der Werkstatt ist dafür nicht zwingend notwendig. In der kalten Jahreszeit ... mehr
Sie wissen, wie man einen Menschen ins All schießt. Jetzt zeigen die schlauen Köpfe der deutschen Raumfahrt ein Auto, das nicht nur absolut sauber fährt. Sondern auch supergünstig werden soll. Nach den Sternen zu greifen, ist ihr Job. Jetzt ... mehr
Der Erfolg des E-Autos hängt vor allem an seiner Batterie. Viele Autofahrer scheuen den Umstieg aus Furcht vorm Liegenbleiben. Warum diese Sorge unbegründet ist, erklären die Experten Don Dahlmann und Richard Gutjahr im neuen Podcast "Ladezeit" von t-online. Die Angst ... mehr
Um die 2.300 Euro geben Radler im Schnitt für ein E-Bike aus. Und trotz der hohen Preise boomt der Absatz. Dadurch gibt es aber auch viele günstige Gebraucht-Modelle. Worauf Sie beim Kauf achten müssen. Deutschland fährt aufs E-Bike ab: Mehr als 1,3 Millionen ... mehr
Tesla vor einer neuen Sensation? Bei seinem "Battery Day" will Elon Musk mal wieder eine Neuheit vorstellen. Sie dürfte nicht nur auf der Straße für Furore sorgen. Teslas Aufstieg zum wertvollsten Automobilhersteller der Welt folgt einem ebenso genialen wie einfachen ... mehr
Egal, ob alter Fernseher oder kaputter Kühlschrank: Oftmals wird Elektroschrott auf der Straße abgestellt oder im Müll entsorgt. Beides ist verboten. Jetzt soll die Rücknahmepflicht beim Neukauf verschärft werden. Damit weniger Elektroschrott im Müll landet ... mehr
Im kommenden Jahr kommt Daimlers erster Elektro-Lkw in Serie auf die Straße. Für Langstrecken ist eine Batterie aber nur zweite Wahl. Der Autobauer setzt deshalb auf zwei Antriebe. Die Technik ist vergleichsweise teuer und bisher kaum verbreitet. Trotzdem will Daimler ... mehr
Eine gute Tastatur für den Computer ist angenehm beim Tippen, langlebig und mit praktischen Funktionen ausgestattet. Ob per Kabel, Funk oder als Set mit einer Maus zusammen: Wir zeigen fünf empfehlenswerte Modelle, geben Tipps zum Kauf und erklären, wie Sie die Tastatur ... mehr
Tesla gilt als Pionier auf dem Gebiet E-Autos. Nun plant das US-Unternehmen offenbar einen neuen zentralen Schritt: Der Konzern will als Stromanbieter nach Deutschland – und hier den Markt aufmischen. Die Automobilbranche hat Tesla schon aufgerollt, jetzt nimmt ... mehr
Der Akku ist häufig die Achillesferse eines Notebooks. Ständiger Verschleiß belastet die Ladekapazität. Unter Windows lässt sich mit einem einfachen Trick ermitteln, wie fit die Batterie noch ist . Eben war der Akku noch voll – kurze ... mehr
Urlaubszeit ist Reisezeit. Auch in der Corona-Pandemie. Wer pannenfrei mit dem Auto am Urlaubsort ankommen möchte, sollte nicht nur das richtige Modell fahren, sondern auch das Alter der Starterbatterie kennen. Eine Autopanne ist ärgerlich. So etwas findet niemand ... mehr
Schneller fahren, Sprit sparen: Der Hybridantrieb verspricht etliche Vorteile. Allerdings hat die Kombination aus E-Motor und Verbrenner auch Nachteile – insbesondere für bestimmte Fahrer. Mit dem Toyota Prius fing es an. Seit seinem Start ist er das Sinnbild ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Egal ob E-Bikes, Handys oder Laptops: Sie alle werden mit Lithium-Ionen-Batterien und -Akkus betrieben. Nach dem Gebrauch dürfen diese Batterien und Akkus aber nicht einfach in den Hausmüll geworfen werden. Batterien und -Akkus müssen gesondert ... mehr
Eine neue Untersuchung zeigt: In Deutschland fällt deutlich weniger Restmüll an als noch vor 30 Jahren. Dennoch bleibt noch viel zu tun – etwa bei der richtigen Mülltrennung. Die Deutschen entsorgen nur noch rund halb so viel Restmüll wie Mitte der 80er Jahre ... mehr
Austretende Giftstoffe, kaum löschbare Feuer und die Insassen sind kaum zu bergen: Die Unfallsicherheit von Elektroautos wird häufig in Frage gestellt. Was ist dran an diesen Befürchtungen? Das E-Auto wird günstiger, die Auswahl größer, die Infrastruktur besser ... mehr
Ob für die abendliche Gassi-Runde, den Camping-Ausflug oder einen Spaziergang bei Nacht: Für eine optimale Orientierung im Dunkeln sollte eine Taschenlampe zur Standardausrüstung gehören. Dabei muss es nicht immer gleich die legendäre, aber teure Maglite sein. Wir haben ... mehr
Apple-Originalteile für das iPhone waren in Europa bisher nur für wenige autorisierte Service-Partner zugänglich. Jetzt sollen kleine Werkstätten sie auch hier bekommen können. Apple öffnet nun auch in Europa den Zugang zu Original-Ersatzteilen für das iPhone ... mehr
Die Batterien Ihrer Fernbedienung sind leer und Sie haben nicht die richtigen Ersatzbatterien zur Hand. Mit einem Utensil, das eigentlich jeder zuhause hat, ist das kein Problem. Wie ärgerlich ist es, wenn die Fernbedienung plötzlich nicht mehr geht. Die Batterien ... mehr
Daimler beteiligt sich mit einem Millionenbetrag am chinesischen Batteriezellenhersteller Farasis. Für den Autobauer aus Stuttgart ist die Investition in Fernost ein Meilenstein. Der Autobauer Daimler steigt beim chinesischen Batterienzellenhersteller Farasis Energy ... mehr
Nicht die passenden Batterien zur Hand? Mit diesem einfachen Trick passen auch die kleinen Batterien in die Fernbedienung oder andere Elektrogeräte. (Quelle: t-online.de) mehr