Berlin (dpa) - Einfamilienhäuser als neue Sündenböcke in der Klimakrise. Nach dem Wirbel um Äußerungen von Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter zu dieser Wohnform bleibt die Frage: Ist ein eigenes Haus mit Garten in Zeiten des Klimawandels noch zeitgemäß? BEHAUPTUNG ... mehr
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung verbucht die eigene Wohnungspolitik als Erfolg. Man habe "doch einiges zustande gebracht", stellte Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am Dienstag in Berlin fest. Bundesbauminister Horst Seehofer (CSU) sprach gar von einer "stolzen Bilanz ... mehr
Berlin (dpa) - Mietervertreter und Gewerkschaften verlangen einen bundesweiten Mietenstopp für die nächsten sechs Jahre. Die bisherigen Maßnahmen der Bundesregierung hätten keine Wende auf dem Wohnungsmarkt gebracht, teilten der Deutsche Mieterbund, der Deutsche ... mehr
Berlin (dpa) - Grünen-Parteichef Robert Habeck hat Vorwürfe zurückgewiesen, seine Partei wollte den Neubau von Einfamilienhäusern pauschal verbieten. "Das Einfamilienhaus gehört zum Ensemble der Wohnmöglichkeiten in Deutschland", sagte Habeck in Berlin ... mehr
Eine gute Handkreissäge ist für Profi- und Hobby-Handwerker ein praktisches Universalwerkzeug zur Holzbearbeitung. Mit den praktischen Geräten von Bosch, Makita und Co. können Sie problemlos verschiedene Heimwerker-Projekte umsetzen. Mit einer Handkreissäge bringen ... mehr
Für alle Heimwerker, die zu Hause Holz, Laminat oder Arbeitsplatten zuschneiden möchten, ist eine Tischkreissäge ein effektives und sicheres Werkzeug. Wir zeigen die besten Modelle von Bosch, Makita, Einhell & Co. und geben Tipps ... mehr
Köln/Berlin (tmn/dpa) - Wie griffig muss die Asphaltdecke sein, damit Inlineskates und Lkw-Reifen gleichermaßen gut darauf rollen? Wie dämpft sogenannter Flüsterasphalt den Geräuschpegel bei einer Autofahrt? Jenseits des Komforts müssen Fahrbahndecken vielerlei ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat einen eklatanten Mangel an altersgerechtem Wohnraum beklagt. Bis 2030 müssten in Deutschland mindestens vier Millionen derartige Wohnungen zur Verfügung stehen, erklärte Gewerkschaftschef ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt hat den Standardvertrag eines Bauunternehmens zur schlüsselfertigen Erstellung von Wohnhäusern zerpflückt. Auf der Grundlage des neuen, seit 2018 geltenden Bauvertragsrechts seien 18 Klauseln unwirksam ... mehr
Hannover (dpa) - Kinder, die mit Legosteinen bauen, wissen: Aus den immer gleichen bunten Bausteinen kann man immer wieder völlig andere Häuser bauen. Oder Raumschiffe. Recycling in Reinform gewissermaßen. In der Realität des Bauens ist es weniger einfach, doch gegeben ... mehr
München (dpa) - Drei Menschen sind bei einem Unfall mit einem Kran auf einer Baustelle in München verletzt worden. Beim Abbau des Krans sei der Ausleger nach ersten Erkenntnissen auf ein Hausdach gekracht, sagte ein Sprecher der Polizei. Zwei Menschen seien am Vormittag ... mehr
Die Autobahn 45 zwischen Ruhrgebiet und Hessen wird auf sechs Spuren ausgebaut, 38 große Talbrücken werden erneuert. Die marode Eisernbrücke im Siegerland zählt nicht dazu – sie wird gesprengt. Im Siegerland ist eine Hälfte der maroden Autobahn-Talbrücke Eisern ... mehr
Denklingen (dpa) - Minuten nach dem Notruf treffen die Rettungskräfte ein, zwei Hubschrauber, zahlreiche Rettungswagen, Notärzte, Feuerwehr. Doch für die vier Arbeiter kommt jede Hilfe zu spät. Am Freitag stürzte auf einer Baustelle im oberbayerischen Denklingen ... mehr
Berlin/Saarbrücken (dpa) - CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak hat sich für eine weitere Verlängerung des Baukindergeldes um neun Monate bis Ende 2021 ausgesprochen. Ziemiak sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag), Familien könnten sich durch die Förderung den Kauf einer ... mehr
Frankfurt/Main (dpa) - Die Bau- und Holzarbeiter Internationale (BHI) hat die Europäische Fußball-Union aufgefordert, auf Distanz zum belarussischen Staatschef Alexander Lukaschenko zu gehen. Der für kommenden März geplante UEFA-Kongress könne unmöglich in Minsk ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wer in der Bauwirtschaft beschäftigt ist, muss häufig auf den Knien oder in der Hocke arbeiten. Das kann zu übermäßigem Verschleiß führen, der eine Arthrose des Kniegelenks (Gonarthrose) begünstigt, wie Bernhard Arenz ... mehr
Berlin (dpa) - Knapp zwei Jahre nach Einführung des Baukindergelds haben rund eine Viertelmillion Familien die Förderung für die Finanzierung ihrer eigenen vier Wände genutzt. Das bis Ende Juli beantragte Volumen betrage 5,2 Milliarden Euro, teilte die staatliche ... mehr
Metelen/Gelsenkirchen (dpa/tmn) - Die Gaststätte Pieper in Metelen, einem kleinen 6000-Seelendorf im Kreis Steinfurt, braucht einen neuen Anstrich. Schon seit einer Woche arbeitet Dogan Aljushi auf der Baustelle. Er steht auf einem Gerüst und streicht einen Holzbalken ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Hohe Temperaturen und viel Sonne können besonders für Beschäftigte gefährlich werden, die im Freien arbeiten. Wichtig ist, dass Unternehmen sie über mögliche Symptome von Hitzeerkrankungen und entsprechende Erste-Hilfe-Maßnahmen informieren. Darauf ... mehr
Genua (dpa) - Ein Regenbogen überspannte vor der Einweihung die neue Brücke in Genua: Knapp zwei Jahre nach dem tödlichen Einsturz der Morandi-Brücke hat Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte den Ersatzbau offiziell eröffnet. Redner würdigten mit emotionalen Worten ... mehr
Genua (dpa) - Schweigeminuten für die Toten und Feierstunde für die neue Brücke: Knapp zwei Jahre nach dem Einsturz der Morandi-Autobahnbrücke weiht die norditalienische Stadt Genua heute den Neubau ein. Zu der Veranstaltung am Abend werden Staatspräsident Sergio ... mehr
Neumarkt in der Oberpfalz/Erkrath (dpa/tmn) - Körperlich anstrengend, im Sommer heiß, im Winter kalt: Wegen solcher Vorbehalte ist eine Ausbildung in der Baubranche nicht bei allen Jugendlichen beliebt. Da ist es nicht immer einfach für die Unternehmen ... mehr
Wiesbaden (dpa) - Der Wohnungsbau in Deutschland wird weiterhin teurer - doch die Preise steigen nicht mehr so stark wie in den drei zurückliegenden Jahren. Im Mai 2020 lagen die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude um 3,0 Prozent ... mehr
In London ist ein Mensch von einem Kran erschlagen worden. Das schwere Gerät war umgekippt. Vier weitere Personen wurden verletzt. Ein Rettungsteam rückte mit Spezialgeräten an. In London ist am Mittwoch ein Mensch durch einen umstürzenden Kran ums Leben gekommen ... mehr
London (dpa) - In London ist ein Mensch durch einen umstürzenden Kran ums Leben gekommen, vier weitere wurden verletzt. Das teilte der Rettungsdienst London Ambulance Service am Abend per Kurznachrichtendienst Twitter mit. Zwei der Verletzten mussten demnach ... mehr
Düsseldorf (dpa/tmn) - Vor Arbeitsantritt schlüpft Noah Klunte in seine neonfarbene Berufskleidung. Egal ob Sommer oder Winter - meist geht es dann nach draußen, auf die Baustelle. Der 19-Jährige macht eine Ausbildung zum Gleisbauer bei der Deutschen Bahn (DB). Klunte ... mehr
Eine Terrasse vergrößert den Wohnbereich sozusagen ins Freie. Damit Sie sich später in Ihrem Außenwohnzimmer wohlfühlen, sollten Sie bereits vorab wesentliche Punkte klären: zum Beispiel Größe und Ausrichtung. Ein harmonische Bild schaffen Sie können Ihren ... mehr
Wenn Sie sich selbst eine Holzterrasse bauen möchten, sollten Sie vorab gut planen, um gravierende Fehler bereits im Vorfeld zu vermeiden. Holz strahlt Wärme und Gemütlichkeit aus und ist gerade wieder sehr beliebt. Der natürliche Rohstoff ist zwar pflegeintensiv ... mehr
Wohin mit dem Fahrrad, wenn es mal nicht fährt? Fahrradgaragen sind eine Möglichkeit, den Drahtesel sicher unterzubringen. Doch vor dem Kauf sollten Sie einiges beachten. Fahrräder brauchen einen Stellplatz, an dem sie vor Regen und Dieben geschützt sind. Roland ... mehr
Bad Honnef (dpa) - Ein- und Zweifamilienhäuser in Fertigbauweise werden in Deutschland immer beliebter. Im vergangenen Jahr wurde gut jede fünfte Baugenehmigung in diesem Segment für ein Fertighaus erteilt, wie der Bundesverband Deutscher Fertigbau unter Berufung ... mehr
Berlin (dpa) - Inmitten der Corona-Krise hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze gute Neuigkeiten: Deutschland ist im Klimaschutz im vergangenen Jahr besser vorangekommen als erwartet. Der Treibhausgas-Ausstoß sank 2019 im Vergleich zum Vorjahr nach ersten amtlichen ... mehr
Berlin (dpa) - Beim Ausbau der Infrastruktur macht vielen Bundesländern und Kommunen ein Fachkräftemangel beim Planungspersonal zu schaffen. Angesichts des Baubooms gibt es bei ausgeschriebenen Stellen zum Beispiel für Bauingenieure oft nur wenig Bewerber ... mehr
Klassische Baustoffe wie Mineralwolle, Stahl und Beton dominieren beim Hausbau. Doch die Suche nach besseren Lösungen soll das Baugewerbe in Zukunft nachhaltiger gestalten. Auch Popcorn kommt in Frage. Die Klimadebatte macht vor dem Baugewerbe nicht halt. Nachhaltigere ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Beim Stichwort Vermessungstechnik haben wohl die meisten Menschen gleich ein Bild vor Augen: Eine Person mit Bauhelm auf dem Kopf steht bei Wind und Wetter an einer Straße oder auf einer Baustelle und stellt ein Messwerkzeug ein, das auf einem ... mehr
Durch die Tesla-Fabrik könnten in Brandenburg Tausende Jobs geschaffen werden. Nach einem Gerichtsurteil stehen die Arbeiten jedoch still. Für Topökonom Marcel Fratzscher ist das symptomatisch für Deutschland. Der Ökonom Marcel Fratzscher sieht den gerichtlich ... mehr
Berlin (dpa) - Klimafreundlich bauen und sanieren, ohne Mieter und Hausbesitzer zu überfordern: Die Deutsche Umwelthilfe und der Deutsche Mieterbund fordern ein Wohn- und Baukonzept, das Klimaschutz und Sozialverträglichkeit besser unter einen Hut bringt ... mehr
Der US-Autobauer möchte Bürger besser über das geplante Werk in Brandenburg informieren. Das ist bitter nötig, denn eine weitere Demonstration vor Ort ist bereits geplant. Der US-Elektroautobauer Tesla will vor dem Bau der geplanten Fabrik bei Berlin seine ... mehr
Berlin (dpa) - Der Bau neuer Windräder an Land ist im vergangenen Jahr in Deutschland auf den tiefsten Stand seit mehr als 20 Jahren eingebrochen. Nach vorläufigen Zahlen wurden nur 276 neue Windenergieanlagen in Betrieb genommen mit einer Gesamtleistung ... mehr
Sony steigt in das Autogeschäft ein, Toyota plant den Bau einer Zukunftsstadt, Daimler setzt den Fokus auf Nachhaltigkeit: Viele Hersteller stellen zum Auftakt der CES 2020 ihre geplanten Projekte vor. Auch Roboterwagen könnten sich bald in die Branche ... mehr
Ein letzter Zweifel bleibt beim Bohren immer – ist da wirklich nichts in der Wand? Das Problem: Die Technik bietet nicht immer zuverlässige Ergebnisse. Doch Sie können schon beim Bau für die Zukunft vorsorgen. Eigentlich war die Mission einfach ... mehr
Gigaprojekt in der Gigafabrik: Tesla plant eine enorme Summe an E-Autos in einer Fabrik in Brandenburg zu bauen. Bereits im Frühjahr 2020 soll der Bau beginnen. Dadurch entstehen auch Tausende Arbeitsplätze. Der US-Elektroautobauer Tesla will einem Zeitungsbericht ... mehr
Berlin (dpa) - Vielerorts werden die Mieten teurer, aber auch die Kosten rund ums Wohnen haben von 2008 bis 2018 deutlich zugelegt. Um rund 26 Prozent sind in dieser Zeit etwa die Preise für Instandhaltung und Reparatur der Wohnung gestiegen, wie das Statistische ... mehr
Eines der größten Schiffe seiner Art wird ausgedockt und von Rostock-Warnemünde nach Wismar geschleppt. Dafür braucht der Ozeanriese aber noch Hilfe. Gut 20 Monate nach dem Baustart im März 2018 steht beim Bau des ersten Global-Class-Kreuzfahrtschiffes "Global Dream ... mehr
Nach rund acht Jahren ist es soweit: Die Bauarbeiten an der riesigen Hochmoselbrücke sind abgeschlossen. Das erfreut allerdings nicht jeden. Die riesige Hochmoselbrücke bei Zeltingen-Rachtig ist fertig. "Es fehlt nur noch ein Teil der weißen Fahrbahn-Markierung ... mehr
Berlin (dpa) - Berlin kann Baustelle. Mitunter wird auch mal eines der zahlreichen Dauerprojekte fertig. Nach 14 Jahren Bauzeit ist die Staatsbibliothek Unter den Linden nun umfassend saniert und modernisiert. Ursprünglich sollten die Arbeiten an dem riesigen Komplex ... mehr
Berlin (dpa) - Ölheizungen sollen in Deutschland zum Auslaufmodell werden - und wer sie aufdreht, soll mehr zahlen: Das Bundeskabinett hat weitere Bausteine des Programms für mehr Klimaschutz beschlossen. Ab 2026 sollen nur noch in Ausnahmefällen Heizungen eingebaut ... mehr
Der Trend zum Selberbauen macht auch vor Bestattungen kein Halt. In speziellen Kursen können Sie selbst Särge bauen – für sich oder andere. Einen Gegenstand bauen, den man hoffentlich noch lange nicht braucht: Diese Idee klingt merkwürdig – vor allem in Bezug ... mehr
Die Bundesregierung unternimmt einen weiteren Schritt gegen die steigenden Mieten vor allem in Großstädten. Die Vergleichsmiete soll anders berechnet werden. Was bedeutet das für die Mieter? Mit dem Wohngipfel wollte die Politik Flagge zeigen im Kampf gegen Wohnungsnot ... mehr
Berlin (dpa) - Bis neue Bahnstrecken, Autobahnen oder Stromleitungen fertig sind, dauert es oft Jahre - aus der Union kommt nun ein Vorstoß für schnelleres Planen und Bauen. Um Verfahren zu beschleunigen, sollten etwa das Klagerecht ... mehr
Strenge Bauvorgaben, aufwendige Techniken, Preis- und Zeitdruck machen Handwerkern Dampf. Das hat mitunter Baumängel zur Folge. Viele fallen schon während der Bauzeit auf, andere erst Jahre später. Bauherren sollten wissen, worauf sie achten müssen. Bauexperten warnen ... mehr
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung plant derzeit keine Verlängerung des Baukindergelds über Ende 2020 hinaus. Dazu gebe es zur Zeit "keine konkreten Überlegungen", antwortet das Innenministerium auf eine Frage des Parlamentarischen ... mehr
Bonn (dpa) - Das Desaster liegt hinter Bauzäunen, Gerüsten und Unkraut: Die Beethovenhalle, wo in der Bonner Republik Bundespräsidenten gewählt und der Bundespresseball gefeiert wurde, ist seit Jahren eine Baustelle. Und das bleibt auch erstmal ... mehr