Berlin (dpa/tmn) - Immobilienmakler verlagern ihr Geschäft zunehmend ins Netz. Zum einen sollen Objekte trotz der Corona-Beschränkungen zügig an den Mann gebracht werden. Zum anderen verlangt die seit Dezember 2020 gesetzlich verankerte Teilung der Maklerprovision ... mehr
Solingen (dpa/tmn) - Kochen ist für viele mittlerweile vom puren Zubereiten einer Mahlzeit zum Hobby geworden. Und mit einem scharfen Messer macht in der Küche nicht nur alles mehr Spaß - es geht auch leichter. Die Klinge gleitet dann nämlich wie von selbst durch ... mehr
Landsberg/Bonn (dpa/tmn) - Das Zuhause war selten so sehr wie jetzt der Mittelpunkt unseres Lebens. In Zeiten, in denen vieles draußen nicht mehr möglich ist, in denen Restaurants, Bars, Theater, Fußballstadien, ja sogar Büros zu sind. Das verändert den Blick ... mehr
Risse in der Tapete, Kratzer im Parkett, Bohrlöcher in der Wand. Wann müssen Mieter Schäden beim Auszug reparieren? Und braucht man dafür einen Handwerker – oder kann man das auch selbst erledigen? Bohrlöcher in den Wänden, eine kaputte Fliese im Bad, Kratzer ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Der Hausbau kann auch im Winter weitergehen - wobei bei sehr kalten, nassen Bedingungen vor allem drinnen gearbeitet wird. Besonders wichtig ist bei bestimmten Arbeiten dann eine gute Lüftung des Gebäudes. Sonst drohen ... mehr
Stuttgart (dpa/tmn) - Maßnahmen zur Reduzierung von Barrieren werden wieder mit Zuschüssen unterstützt: Die Mittel der Förderbank KfW stehen nach Angaben des Informationsprogramms Zukunft Altbau seit dem 5. Januar wieder zur Verfügung. Wer zum Beispiel Schwellen ... mehr
Bremen (dpa/tmn) - Schimmel kann nur dort gedeihen, wo er gute Lebensumstände findet - und dazu gehört eine hohe Luftfeuchtigkeit von über 55 Prozent. Ist dann eine Raumecke noch abgeschnitten vom Durchzug beim Lüften, bildet sich hier schnell ein schwarzer Belag ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Während es an den Aktienmärkten in jüngster Zeit eher nach oben ging, entwickelten sich die Zinsen eher in die andere Richtung: nach unten. Immobilienkäufer wird das freuen, weil auch Finanzierungen vermutlich erstmal nicht teurer werden ... mehr
Glückliche Enten und Gänse leben auf großen Farmen im Freien mit Wasserzugang. Auch wenn sie zum Verzehr gezüchtet werden, rammt ihnen niemand ein Rohr zur Zwangsernährung in den Hals, damit sie Fettlebern für die Spezialität "fois gras" bekommen ... mehr
Stuttgart (dpa/tmn) - Ältere Hauseigentümer haben oft ein Problem: Ihre Altersvorsorge steckt im Eigenheim fest. Vor allem bei alleinstehenden Senioren ist frei verfügbares Kapital oftmals knapp. Bleibt ihnen zum Leben nur eine geringe Rente, liegt ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Auf der Suche nach Krümeln und Staub fahren sie kreuz und quer durch die Wohnung und drehen hierfür Bürsten und Walzen, so schnell es geht: Saugroboter sollen das Saubermachen erleichtern und Zeit sparen. Aber wie intelligent ... mehr
Der Akku vom E-Bike lässt sich an der heimischen Steckdose meist problemlos laden. Um böse Überraschungen zu vermeiden, sollte man aber ein paar Dinge beachten. Die E-Bike-Tour ist zu Ende. Nicht nur Sie wollen sich jetzt erfrischen, auch der Pedelec- Akku braucht ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist seit dem 1. November 2020 in Kraft. Damit wird unter anderem die bisherige Energieeinsparverordnung (EnEV) ersetzt. Für Energieausweise von Bestandsbauten läuft damit bald eine Übergangsfrist ab. Das berichtet ... mehr
Rauchen verursacht Krebs. Radon auch. Vor allem im Keller kann das radioaktive Gas zur Gefahr werden. Doch davon wissen nur wenige. Nun sind die Länder in der Pflicht. Es geht um Aufklärung und Vorsorge. Es riecht nicht, schmeckt nicht und ist unsichtbar: Radon ... mehr
Mainz (dpa/tmn) - Traditionell wird in vielen Familien rund um den 6. Januar, den Dreikönigstag, der Christbaum wieder abgebaut. Dann verschwindet in der Regel auch die restliche Weihnachtsdeko aus der Wohnung. Nur: Wie verpackt man die richtig ... mehr
Sankt Augustin (dpa/tmn) - Plötzlich ist er da, der Wasserfleck an der Decke. Nun gilt es, umgehend zu handeln und die Ursache zu ergründen. Denn so ein Fleck ist häufig ein Hinweis auf einen größeren Wasserschaden in Haus oder Wohnung. Selbst wenn er bald abtrocknet ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) haben jetzt die gesamte Verantwortung für die Verwaltung des Gemeinschaftseigentums. Verwalter bekommen von einer WEG mehr Befugnisse, können aber auch leichter abberufen werden. Das sind zwei wichtige Neuerungen ... mehr
Bausparverträge gehören in Deutschland zu den beliebtesten Finanzprodukten – mehr als 26 Millionen Verträge zählten die Bausparkassen bis Ende 2019. Doch sind sie angesichts niedriger Zinsen überhaupt noch sinnvoll? Diesen Werbespot kennt fast jeder: Ein zotteliger ... mehr
Unachtsam abgefeuerte Böller und Raketen verursachen alljährlich in der Silvesternacht erhebliche Sach- und Personenschäden. Wie Sie Silvesterschäden vorbeugen, welche Versicherungen für die häufigsten Schäden aufkommen und wann die Zahlung verweigert wird. Silvester ... mehr
In den meisten Handwaschbecken und Geschirrspülen befindet sich unter dem Wasserhahn eine kleine Öffnung. Wir sagen, warum diese so wichtig ist. Vielleicht haben Sie sich beim Zähneputzen oder Geschirr abwaschen auch schon einmal die Frage gestellt: Wozu dient ... mehr
Das Grundbuch gibt Aufschluss über die Besitzverhältnisse einer Immobilie. Doch nicht jeder darf ins Grundbuch schauen. Wie gelingt die Einsicht? Grundbücher informieren über einen Immobilienbesitz. Einen Einblick ins Grundbuch ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Viele Bauherren entscheiden sich bei dem Bau ihrer Immobilie für eine Zusammenarbeit mit einem Schlüsselanbieter oder Bauträger. Seit 2018 gilt: Bauherren haben hier einen Anspruch auf eine umfassende Baubeschreibung. Laut Bauvertragsrecht muss diese ... mehr
Köln/Berlin (dpa/tmn) - Eigentlich wäre genug Platz da, nur braucht man statt einem Zimmer plötzlich zwei. Was tun? Umziehen? Nein, einfach die Wohnung umbauen - mit Trockenbauwänden. Recht schnell gelingt eine neue Trennwand mit Gipskarton-Bauplatten ... mehr
Berlin/Köln(dpa/tmn) - Die eigene Werkstatt zu Hause ist wohl der Wunsch eines jeden, der gern bastelt, bohrt und schraubt. Ob im Keller, in der Garage oder im Gartenhaus: "Für eine Werkstatt sollten mindestens neun Quadratmeter Fläche eingeplant werden", sagt Mareike ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Bauherren können auch im neuen Jahr wieder diverse Förderungen in Anspruch nehmen. Nicht nur beim Neubau, sondern auch beim Umbau, bei der energetischen Sanierung oder beim Kauf einer Immobilie gibt es Unterstützung. "Neben ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wer sein Eigentum energetisch saniert, profitiert auch steuerlich. Darauf macht der Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine (BVL) aufmerksam. Die Voraussetzung: Die Sanierungsmaßnahme wird an einem Objekt durchgeführt, das älter als 10 Jahre ... mehr
Stuttgart (dpa/tmn) - Ab 1. Januar 2021 gilt ein neues Programm zur Förderung für effiziente Gebäude (BEG). Zunächst verändert sich dadurch die Förderung für energetische Einzelmaßnahmen, teilt das Informationsprogramm Zukunft Altbau mit. Ab 1. Juli 2021 tritt ... mehr
Heizen ist teuer: Viele Verbraucher müssen für 2018 nachzahlen, und auch für die laufende Heizsaison werden die meisten mit Mehrkosten rechnen müssen. Allerdings ist zu viel Sparen auch keine Lösung. Es gibt Dinge, die tut man mit dem besten Gefühl. Zum Beispiel ... mehr
Die eigene Sauna bedeutet Erholung, Ruhe und Gesundheit pur. Als entspannende Alternative zu öffentlichen Schwitzbädern, steht eine Heimsauna für die ganz private Wellnessoase. Wer eine Sauna im eigenen Garten oder im Keller haben möchte, kann sich diese selbst bauen ... mehr
Bielefeld (dpa/tmn) - An kalten, dunklen Tagen im Herbst und Winter ist sie besonders beliebt: die Sauna. Sie ist gut für Leib und Seele, bietet Entspannung und Erholung. Sehr komfortabel ist natürlich gerade in Zeiten von Corona eine private Sauna. Besonders in diesem ... mehr
Alles, was gut brennt und scheinbar aus Papier oder Holz ist, kann auch im Kamin oder Ofen verfeuert werden? Das ist falsch! Worauf Sie achten sollten. Alte Zeitungen und Zeitschriften, Eierkartons sowie andere Papiere und Pappen dürfen nicht im Holzofen landen ... mehr
Berlin/Hamburg (dpa/tmn) - Strauchelnde Unternehmen, Kurzarbeit, weniger Lohn und Gehalt. Seit dem Corona-bedingten Lockdown stehen viele Menschen vor der Frage, ob sie sich den Traum von den eigenen vier Wänden überhaupt noch leisten können. Klar ist: Aktuell ... mehr
Im Idealfall lässt sich eine Schraube problemlos wieder herausdrehen. Ist der Kopf aber kaputt, abgebrochen oder rund, hilft der Schraubendreher allein nicht mehr. Da braucht es schon ein paar besondere Kniffe. Fast jeder Heimwerker steht ab und an vor der Frage ... mehr
Sie ist ideal, um etwas möglichst unsichtbar zu befestigen: die Madenschraube. Zuhause wird sie oft beim Türgriff oder Wasserhahn verwendet. Der Nachteil: Die kopflose Schraube lässt sich nur schwer wieder lösen. So klappt's. Die meisten Schrauben bestehen aus Gewinde ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Kunden, die Erdgas nutzen, müssen möglicherweise bald ihre Gasgeräte umrüsten oder sogar austauschen lassen. Der Grund: Haushalte, die bislang von ihrem Netzbetreiber mit L-Gas versorgt werden, bekommen zukünftig das höher kalorische H-Gas. Darauf ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Mit Ablauf des Jahres wird häufig die Betriebskostenabrechnung wieder fällig. Diese ist Mietern spätestens nach Ablauf von 12 Monaten nach Ende des Abrechnungszeitraumes zuzustellen. Darauf weist der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland ... mehr
Sie wollen sich zu Hause der einen und anderen Reparatur widmen? Für eine locker sitzende Steckdose gibt es oft schon eine sehr schnelle Lösung. An die Elektrotechnik im Haus sollten sich Laien nicht wagen – zu groß ist die Gefahr von Stromschlägen. Doch so manches ... mehr
Viele Menschen erleben das im Winter täglich: Wenn man abends nach Hause kommt, ist es kühl im Zimmer, weil die Heizung am Morgen runtergedreht wurde. Das lässt sich aber vermeiden. Programmierbare Thermostate können Heimwerker sogar selbst nachrüsten. Thermostate ... mehr
Schraubverbindungen sind praktisch, halten top – und lassen sich dennoch leicht wieder lösen. Vorausgesetzt, die Schraube ist nicht festgerostet. Dann lässt sie sich nur schwer lockern. Mit diesen Tipps sollte es aber klappen. Wenn eine Schraube der Witterung mit Regen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Bauherren können Abschlagszahlungen auch bei Mängeln nicht komplett verweigern. Das ist in dem seit 2018 geltenden Bauvertragsrecht geregelt, erklärt der Verband Privater Bauherren (VPB). Das heißt: Selbst für eine deutlich nicht ... mehr
Die Temperaturen sinken immer weiter: Zeit, die Heizungen anzustellen. Doch vor allem bei der Wartung älterer Heizungen sollten Sie einige Dinge beachten. Nicht nur die Raumtemperatur entscheidet darüber, ob Sie umweltbewusst und sparsam heizen ... mehr
Berlin/Hamburg (dpa/tmn) - Es ist der Graus eines jeden Vermieters: Der Mieter kann oder will nicht (mehr) zahlen. Oder der Mieter sucht von jetzt auf gleich das Weite und hinterlässt die Wohnung in einem verwüsteten Zustand. Oder der Vermieter hat es mit Mietnomaden ... mehr
Gerade in vielen Neubaugebieten sieht man die kleinen Kästen der Wärmepumpen im Garten stehen, dort können sie allerdings durch ihre Geräusche für Ärger sorgen. Welche Alternativen gibt es? Wärmepumpen sind eine immer beliebtere Heizungsart. Allerdings sollte ... mehr
In vielen Haushalten stapeln sich die Wäscheberge, dabei könnten die Klamotten doch immer sofort weggeräumt werden. Im Kampf gegen die ungeliebten Haufen helfen Selbstdisziplin – und ein paar Tricks. Mit der Wäsche ist es wie mit dem Putzen: Es herrscht ein nie endender ... mehr
Sie sorgen für wohlige Wärme und Gemütlichkeit: holzbefeuerte Öfen. Gleichzeitig geben sie aber oft zu viel Feinstaub ab. Deshalb müssen bestimmte Feuerstätten noch in diesem Jahr ausgetauscht oder saniert werden. Eine Schonfrist für viele Öfen, die mit festen ... mehr
Berlin/Bad Honnef (dpa/tmn) - Bauland ist knapp und teuer, aber Platz nach oben gibt es eigentlich genug. Warum also nicht einfach eine zusätzliche Etage aufs Haus bauen, um neuen Wohnraum zu schaffen? Ein Obergeschoss bietet Raum für vieles: genügend Zimmer ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wer heute einen Kreditvertrag für eine Immobilie abschließt, profitiert vom aktuell niedrigen Zinsniveau auf dem Markt. Der mit der Bank vereinbarte Zinssatz wird zu Beginn des Vertrages festgeschrieben und gilt bis zum Ende der Zinsbindung ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Von den Profilen der Influencer in den sozialen Netzwerken ist es fast nicht mehr wegzudenken: Makramee. Die Knüpftechnik, die ursprünglich aus dem Orient stammt, gehört zu den aktuellen Einrichtungstrends. Wer etwas ... mehr
Wer beim Bohren eine Stromleitung beschädigt, riskiert im schlimmsten Fall einen lebensgefährlichen Stromschlag. Damit es nicht dazu kommt, sollten Sie wissen, wo sich unterm Putz die Kabel befinden. Müssen Garderobe oder Regal aufgehängt werden, kommt ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Bauherren tragen Verantwortung für alles, was auf der Baustelle geschieht. Wird eine Baufirma beauftragt, braucht diese ein eingeschränktes Hausrecht, um das Grundstück betreten zu dürfen und die Baustelle gegen Vandalismus zu schützen. Einige Firmen ... mehr
Es sieht aus, als hätte das Haus Ausschlag: gräulich-schwarze, etwa handtellergroße Flecken verschandeln die Fassade. Wer dieses an seinem Haus beobachtet, hat es vermutlich mit der Mauerspinne zu tun. Doch wie werden Sie den Störenfried wieder ... mehr
Köln (dpa/tmn) - In Zeiten, in denen Wohnraum immer knapper und teurer wird, wollen Eigenheimbesitzer den verfügbaren Platz in ihren eigenen vier Wänden möglichst optimal ausschöpfen. Da kann ein nachträglich eingebauter Giebel im Dachgeschoss ... mehr
Köln/Sankt Augustin (dpa/tmn) - Schön sind sie nicht unbedingt, die alten Heizkörper. Wer sich wirklich an ihnen stört, kann eine Heizkörperverkleidung anbringen. Diese gibt es fertig zu kaufen. Handwerklich Begabte können jedoch auch selbst zum Werkzeug greifen ... mehr
Berlin/Bremen (dpa/tmn) - 50 ist das neue 30 - das gilt nicht nur für den runden Geburtstag, sondern auch bei der Baufinanzierung. Ü-50- Kunden sind heute meist so beliebt bei den Banken wie früher die jüngeren Kunden. Vorbei die Zeiten, da ältere Menschen allein wegen ... mehr
Wenn eine Schranktür nicht mehr richtig schließt, können Sie sie schnell und einfach selbst wieder einstellen. Sie brauchen nichts weiter als einen Kreuzschlitzschraubenzieher. Wir erklären, wie Sie eine Schranktür mit Hilfe der Schrauben am Türscharnier selbst ... mehr