Bausparverträge gehören in Deutschland zu den beliebtesten Finanzprodukten – mehr als 26 Millionen Verträge zählten die Bausparkassen bis Ende 2019. Doch sind sie angesichts niedriger Zinsen überhaupt noch sinnvoll? Diesen Werbespot kennt fast jeder: Ein zotteliger ... mehr
Viele Arbeitnehmer wissen gar nicht, dass sie von ihrem Chef mehr bekommen können als nur Gehalt. Vermögenswirksame Leistungen nennt sich das Geldgeschenk, das viele verschmähen. Wir erklären, wie der Zuschuss funktioniert. Millionen Arbeitnehmer haben Anspruch ... mehr
Wenn Sie bausparen, ist eine Sache besonders wichtig: die Zuteilungsreife. Denn von ihr hängt ab, wann das Projekt Eigenheim richtig losgehen kann. Doch wann genau ist der Vertrag "zuteilungsreif"? Und was passiert danach? Ein Bausparvertrag kann Ihnen helfen ... mehr
Hamburg (dpa/tmn) - Viele Arbeitgeber helfen ihren Beschäftigten beim Sparen. Denn neben Lohn oder Gehalt gibt es vom Chef oft noch Monat für Monat Extra-Geld: Vermögenswirksame Leistungen (VL). "Je nach Branche und Region ... mehr
Potsdam (dpa/tmn) - Bausparverträge wurden lange als attraktive Sparanlage verkauft. Einige alte Verträge bieten deshalb aus heutiger Sicht eine hohe Guthabenverzinsung, erklärt die Verbraucherzentrale Brandenburg. Diese setzt sich in vielen Fällen aus einer ... mehr
Aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase sind Kredite für das Eigenheim weiterhin günstig. Das billige Baugeld hat allerdings einen dicken Pferdefuß: Das Darlehen kann zur Endlos-Schuldenfalle werden. Niedrige Bauzinsen lassen den Traum von den eigenen ... mehr
Angesichts des anhaltenden Zinstiefs sind viele Verbraucher froh vor einigen Jahren noch einen Sparvertrag mit guten Konditionen abgeschlossen zu haben. Doch diese sind für Banken kaum lukrativ und werden daher vorzeitig gekündigt. Was können Verbraucher ... mehr
Der Abschluss eines Bausparvertrags zur Finanzierung einer Immobilie hat nicht nur Vor-, sondern auch Nachteile. Mitunter kann ein Annuitätendarlehen die bessere Wahl für künftige Bauherren sein. Kein Eigenkapital vorhanden? Daran muss der Traum von einer eigenen ... mehr
Erst Sparen, dann ein Darlehen bekommen – Bausparen klingt einfach. Ist es aber nicht. Denn in der Praxis entscheiden viele Faktoren darüber, ob sich ein Vertrag für den Kunden lohnt oder nicht. Bausparen bringt nur wenig Rendite. Als reiner Sparvertrag ... mehr
Es bleibt dabei: Eine Vertragsklausel der Bausparkasse Badenia, nach der sie bestimmte Verträge nach 15 Jahren kündigen kann, ist unwirksam. Wie der Bundesgerichtshof am Donnerstag in Karlsruhe bestätigte, hat die Bausparkasse die Revision ... mehr
Stuttgart (dpa/tmn) - Bausparkassen können sich nicht ohne weiteres ein generelles Kündigungsrecht 15 Jahre nach Vertragsbeginn zugestehen. Entsprechende Klauseln in den Vertragsbedingungen benachteiligen Kunden unangemessen, entschied das Oberlandesgericht Stuttgart ... mehr
Mit Bausparverträgen können sich Sparer gegen steigende Zinsen absichern. Vor allem bei kleineren Darlehen bietet das Bausparen Vorteile gegenüber Bankkrediten. Bausparverträge sind als Geldanlage kaum geeignet. Denn angesichts des niedrigen Zinsniveaus zahlen ... mehr
Die Niedrigzinsphase macht den Bausparkassen zu schaffen. So liege das Bauspar-Neugeschäft 2017 nach vorläufigen Zahlen unter dem Vorjahresergebnis, teilt der Verband Privater Bausparkassen mit. Die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank ( EZB) wirke ... mehr
Jeder Euro zählt: Bei der Entscheidung für einen Bausparvertrag sollten Verbraucher einen Blick auf die Abschlusskosten werfen. Denn angesichts historisch niedriger Zinsen droht bei manchen Verträgen ein Minusgeschäft. Schon ein Prozent sorgt für Verlust "Bereits ... mehr
Mit der Kündigung von Zehntausenden Bausparern mit hochverzinsten Altverträgen war die Bausparkasse Wüstenrot in die Kritik geraten. Jetzt hat das Unternehmen angekündigt, weiterhin an dieser Praxis festhalten zu wollen. Von den umstrittenen Vertriebsaktionen, durch ... mehr
Planen Sie in naher Zukunft in ein eigenes Haus zu investieren? Dann suchen Sie sich vielleicht unter den zahlreichen Bausparkassen diejenigen Angebote raus, welche Ihren individuellen Ansprüchen am nächsten kommen. Schließlich will das neue Dach über dem Kopf richtig ... mehr