Aus Angst vor Corona nicht in die Klinik? Verspätete Krebsdiagnosen und -behandlungen befürchten Experten schon länger als Folge der Pandemie. Ein großer Klinikbetreiber hat nun Zahlen ausgewertet. Im und nach dem Lockdown im Frühjahr 2020 hat es nach Daten eines ... mehr
Eine Atemtherapie kann das Wohlbefinden verbessern und bestimmte Beschwerden lindern. Spektakuläre Heilerfolge in kurzer Zeit sollte aber niemand erwarten. Einatmen, ausatmen. Das machen wir unwillkürlich, es ist ein Grundbedürfnis. Ohne Atmen kein Leben ... mehr
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat seinen Landsleuten eine kostenlose Covid-Behandlung mit Antikörper-Mitteln versprochen, wie er sie bekommen hat. "Ich nenne es ein Heilmittel", verkündete Trump in einem Video. Er wolle den raschen Einsatz der Arzneien ... mehr
Regensburg (dpa/tmn) - Akne im Gesicht, Verbrennungen am Körper, Schnitte bei chirurgischen Eingriffen: Immer können Narben zurückbleiben. Wer die Spuren auf der Haut als Makel empfindet, der möchte sie oft ganz schnell loswerden. Doch so einfach ist es nicht ... mehr
Karlsruhe (dpa) - Es ist für viele in der Corona-Pandemie ein Horrorszenario, wenn Ärzte bei Behandlungsengpässen Patienten aufgeben müssen - staatliche Vorgaben für die Entscheidung zwischen Leben und Tod wird es vorerst aber nicht geben. Einen Eilantrag mehrerer ... mehr
Viele Frauen bekommen im Lauf ihres Lebens Myome in der Gebärmutter. Sie sind in den meisten Fällen gutartig, doch sie können erhebliche Beschwerden verursachen. Alles über Ursachen, Symptome, Diagnose und Therapie von Myomen. Ein Myom ist eine gutartiger ... mehr
Kopfläuse sorgen bei vielen für Ekel. Dabei haben sie nichts mit mangelnder Hygiene zu tun. Um die Parasiten zu erkennen, reicht ein einfacher Test. Sie loszuwerden, kann hingegen länger dauern. Es juckt, es krabbelt und wenn man nichts unternimmt, dann wandern ... mehr
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat seine Überlegungen zum medikamentösen Einsatz von Desinfektionsmitteln gegen Covid-19 am Freitag als "Sarkasmus" relativiert. Am Vorabend hatte Trump Forscher ermuntert, Möglichkeiten zu prüfen, Menschen direkt ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Manche Menschen werden von Rückenschmerzen, Schwindel oder Durchfall geplagt, ohne dass Ärzte eine eindeutige Ursache dafür wie eine Entzündung oder eine Verletzung finden. Häufig verschwinden die Probleme nach kurzer Zeit von selbst, mitunter halten ... mehr
Hannover (dpa/tmn) - Warzen sehen nicht nur unschön aus. Häufig wurden sie durch Viren verursacht, sind damit ansteckend und sollten behandelt werden. Mit Nadel oder gar Messer sollte man den Wucherungen allerdings keinesfalls zu Leibe ... mehr
Jeder dritte Patient leidet nach einem Schlaganfall an einer Depression, das teilt die Deutsche Schlaganfall Gesellschaft mit. Eine frühzeitige Behandlung kann die psychische Erkrankung abschwächen oder sogar ganz verhindern. Medikamente stabilisieren die Psyche ... mehr
Jedes Jahr bekommen hierzulande rund eine halbe Million Menschen die Diagnose Krebs. Das ist zunächst ein Schock. Im weiteren Verlauf gilt es, die Erkrankung zu verstehen und nachzuvollziehen, wozu die Ärzte raten und was sie tun. Doch wie können Krebskranke ... mehr
Heilpraktiker dürfen anwenden, was sie wollen und verabreichen, was sie möchten – solange es nicht verboten ist. Die meisten ihrer Methoden sind wissenschaftlich nicht belegt und können sogar schädlich sein. Welche Therapien harmlos sind, und wann Sie vorsichtig ... mehr
Neurodermitis bricht häufig bei Säuglingen aus, doch auch Kleinkinder, Schulkinder oder Erwachsene leiden unter den Schüben, bei denen die Haut sich rötet, schuppt und juckt. Je nach Stadium und Alter kann Neurodermitis ganz unterschiedlich aussehen ... mehr
Die Haut wird rot, schuppig und ein quälender Juckreiz führt unweigerlich zum Kratzen. Kinder, die unter Neurodermitis leiden, sind stark in ihrem Alltag eingeschränkt. Darunter leidet oft auch die Schlafqualität. Um ihnen das Leben leichter zu machen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Menschen mit Depressionen brauchen Hilfe. Denn anders als eine vorübergehend schlechte Stimmung verschwindet die Depression nicht von selbst. Es handelt sich um eine behandlungsbedürftige Erkrankung, betont Prof. Arno Deister von der Deutschen ... mehr
Berlin (dpa) - Menschen mit geistiger Behinderung können sich künftig leichter auf Kassenkosten mit Psychotherapie behandeln lassen. Das hat der Gemeinsame Bundesausschuss von Ärzten, Krankenkassen und Kliniken in Berlin entschieden. Der Ausschuss ... mehr
Ludwigshafen (dpa/tmn) - Verdacht auf einen Schlaganfall? Dann ist schnelles Handeln angesagt. Was konkret heißt: Die 112 wählen und einen Rettungswagen mit Notarzt anfordern. "Je zügiger die Behandlung im Krankenhaus erfolgt, desto besser sind die Chancen ... mehr
Wenn die Augen gerötet sind, jucken oder sogar brennen, liegt meist eine Bindehautentzündung vor. Die Ursachen sind unterschiedlicher Natur: Schuld können Bakterien oder Viren sein, doch auch Allergien oder simple Zugluft kommen als Auslöser infrage. Der Ursache ... mehr