Ein Tier klonen, das bereits vor mehr als 30 Jahren gestorben ist – was nach Hollywood klingt, ist Wissenschaftlern in den USA jetzt gelungen. In Zukunft könnten so vom Aussterben bedrohte Arten erhalten werden. Wissenschaftler in den USA haben ein vom Aussterben ... mehr
Bis Mitte März gilt die neue Homeoffice-Regel. Ob sie auch eingehalten wird, überprüft die Arbeitsschutzbehörde. Die ist aber auf Hinweise angewiesen. Seit Ende Januar ist die " Homeoffice-Pflicht" in Kraft. Arbeitgeber sollen dafür sorgen, dass Mitarbeiter von zu Hause ... mehr
Ein schwerer Schneesturm fegt über den Nordosten der USA hinweg. Flüge und Züge fallen aus, auch Corona-Impfungen müssen verschoben werden. Video-Aufnahmen zeigen New York im Ausnahmezustand. Ein schwerer Schneesturm hat im Nordosten der USA für Verkehrschaos gesorgt ... mehr
Bei der Namensgebung ihrer Babys sind den Kölnern kaum Grenzen gesetzt. So berichtet das Standesamt neben klassischen auch von äußerst ungewöhnlichen Namen, die 2020 geborenen Kindern gegeben wurden. Die Kölner zeigten sich 2020 bei der Namensgebung ihrer Neugeborenen ... mehr
Trauer bei der Polizei in Berlin: Der ehemalige Präsident Klaus Hübner ist verstorben. Er stand fast zwei Jahrzehnte an der Spitze der Behörde. Der ehemalige Polizeipräsident von Berlin, Klaus Hübner, ist tot. Das teilte die Berliner Polizei am Samstag ... mehr
Nicht für jedes Anliegen ist großer bürokratischer Aufwand nötig. Manchmal reicht schon ein formloser Antrag. Was das ist, wann er sinnvoll ist und was es dabei zu beachten gibt. Formlose Anträge helfen Ihnen, wenn Sie gegenüber einer Behörde ein Anliegen zum Ausdruck ... mehr
Unter massivem Protest ist eine Schülerin in Österreich von der Polizei abgeholt worden. Sie soll abgeschoben werden. Ihre Klasse setzt aber alles daran, um das noch zu verhindern. Die 12-jährige Tina soll mit ihrer Familie aus Österreich nach Georgien abgeschoben ... mehr
In der Antarktis ist ein Erdbeben der Stärke 7,0 gemessen worden. Aus Sorge vor einem Tsunami wurden eine Siedlung und mehrere Luftwaffenstützpunkte in der Küstenregion evakuiert. Nach einem schweren Erdbeben der Stärke 7,0 gab die chilenische ... mehr
Früher hat man für wiederkehrende Rechnungen die Einzugsermächtigung genutzt. Heutzutage heißt das Verfahren SEPA-Lastschrift. t-online erklärt, was sich geändert hat. Die Miete, die Telefonrechnung oder die Stromkosten: Um monatlich wiederkehrende Zahlungen nicht ... mehr
Ein Rapvideo sorgt bei der Berliner Innenverwaltung für Aufsehen. Der Bärensaal im Gebäude sei häufiger Kulisse von verschiedenen Produktionen. Jetzt sei das Maß allerdings überschritten worden. Der historische Bärensaal im Gebäude der Berliner Innenverwaltung ... mehr
Durch zwei Abstürze ist die Boeing 737 Max für zwei Jahre aus dem Verkehr gezogen worden. Nach einigen Verbesserungen soll der Flugzeugtyp nun bald wieder starten können. Auch die Aktie hebt ab. Boeings Krisenjet 737 Max soll nach fast zwei Jahren Flugverbot ... mehr
Dreifacher Nachwuchs für die Behörde: Karlsruher Drillinge sind alle in Diensten der Polizei. Damit haben sie sich einen gemeinsamen Jugendtraum erfüllt. Es hat ein bisschen gedauert – aber inzwischen sind die Drillinge Samira, Lara und Vanessa Böß aus Karlsruhe ... mehr
Der JVA Fuhlsbüttel ist ein Häftling entwischt. Nach einem unbegleiteten Ausgang war der Mann nicht in das Gefängnis zurückgekehrt. Nun fahndet die Polizei mit Hochdruck nach ihm. Ein 52 Jahre alter Sicherungsverwahrter ist nicht von einem Ausgang ... mehr
Weniger Geburten, mehr Sterbefälle: Deutschlands Bevölkerung wächst zum ersten Mal seit zehn Jahren nicht weiter an. Die Corona-Pandemie ist nur ein Grund, der dazu führte. Die Bevölkerungszahl in Deutschland hat im vergangenen Jahr nach Schätzungen des Statistischen ... mehr
Um die Corona-Pandemie noch stärker zu bekämpfen, hat sich das österreichische Gesundheitsministerium noch für einen weiteren Schritt bei der Einreise entschieden: Künftig wird dafür ein Schriftstück benötigt. Das österreichische Gesundheitsministerium ... mehr
Reisende aus Risikogebieten im Ausland müssen sich in Hamburg auf neue Maßnahmen gegen das Coronavirus einstellen. Bei einer Einreise aus einem ausländischen Corona-Risikogebiet nach Hamburg müssen sich Menschen seit Samstag verpflichtend testen lassen. Damit setzt ... mehr
Durch Schludrigkeit der Behörden wurden neun Mietparteien eines Hauses beim Einwohnermeldeamt abgemeldet. Erst vier Monate später erfuhren sie selbst davon. Bei einer Ermittlung ging die Polizei in Nürnberg davon aus, ein Haus sei unbewohnt. Dies hatte zur Folge ... mehr
Zum Schulstart in Hamburg hat es mehrere Störungen gegeben: Weil sich so viele zum Distanzunterricht dazugeschaltet hatten, kam es zu technischen Problemen. Der Fernunterricht soll nun besser laufen. Panne beim Schulstart behoben: Nachdem es in Hamburg zu Beginn ... mehr
Schon länger ist die niederländische Polizei mit dem Fahrrad unterwegs. Nun sollen die "Fiets" auch mit Blaulicht ausgestattet werden. Einen entscheidenden Unterschied zum normalen Polizei-Blaulicht gibt es aber. Niederländische Polizisten können nun auch mit Blaulicht ... mehr
Berlin (dpa) - Nur 12 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bundesbehörden hatten 2019 einen Migrationshintergrund. Von einem Migrationshintergrund spricht man, wenn jemand selbst oder mindestens eins seiner Elternteile nicht mit deutscher ... mehr
Wer Weihnachtsgeschenke online kauft, findet manchmal Angebote, die zu schön sind, um wahr zu sein. Die Bundesnetzagentur warnt nun vor solchen Produkten: Denn für Kunden können sie gefährlich werden. Die Bundesnetzagentur warnt in einer aktuellen Pressemitteilung ... mehr
Sardinien ist von einem schweren Unwetter heimgesucht worden, mindestens drei Menschen starben bislang. Die Feuerwehr musste zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. Nach Vermissten wird gesucht. Wassermassen ... mehr
Während ein YouTuber ein Video filmt, stürmen Polizisten sein Zimmer. Die Durchsuchung wird live ins Netz übertragen. Zuvor hatte der Mann Corona-Maßnahmen kritisiert – doch damit hatte der Einsatz nichts zu tun. Ein YouTuber aus Mittelfranken hat eine Durchsuchung ... mehr
Auf der A3 in Köln hat eine abgestürzte Betonplatte eine Frau getötet. Nun kam heraus: Die Mängel an der Halterung der Platte sollen bei einer Untersuchung nicht sichtbar gewesen sein. Auf der Autobahn bei Köln hat sich ein Teil einer ... mehr
In Hamburg wurde offenbar der Mailverteiler einer Schule von Gegnern der Corona-Maßnahmen missbraucht. Die Schulbehörde will nun rechtliche Schritte prüfen. Die Leitung mindestens einer Hamburger Schule hat Mails der Schulbehörde sowie den zugehörigen internen ... mehr
Die meisten Abenteurer versuchen, die Todeszone oben auf dem Mount Everest schnell zu verlassen – doch Khim Lal Gautam blieb länger und sammelte wichtige Daten. Die Neuvermessung hatte für ihn allerdings schwere Folgen. Eigentlich hat Khim Lal Gautam einen gut bezahlten ... mehr
Die Polizei hat in mehreren europäischen Ländern hunderte mutmaßliche Täter festgenommen. Sie stehen im Verdacht, Kinder unter anderem für den sexuellen Missbrauch und Kinderarbeit anzubieten. Bei Polizeiaktionen gegen den Kinderhandel in Europa ... mehr
Festnahme am Hauptbahnhof: In Leipzig hat die Polizei einen 35-Jährigen beim Stehlen von Hotdogs erwischt. Nun sitzt der Mann im Gefängnis. Ein 35-Jähriger Leipziger muss für die nächsten 363 Tage hinter Gitter. Beamte der Bundespolizei hatten den Mann am Sonntag ... mehr
Das Bundeskriminalamt zählt mehr rechtsextremistische Gefährder in Deutschland. In zwei Jahren habe sich die Zahl verdoppelt, heißt es in einem neuen Bericht des BKA. Die Zahl der rechtsextremistischen Gefährder in Deutschland ist erneut gestiegen. Eine Sprecherin ... mehr
In Hamburg hat ist die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus erneut gestiegen. Die Stadt gilt nun offiziell als Risikogebiet – dabei wurde der Warnwert bereits vor Tagen überschritten. De Stadt Hamburg gilt jetzt offiziell als Corona-Risikogebiet. Nach Angaben ... mehr
Jetzt ist es amtlich: Die Nachfrage nach Toilettenpapier steigt durch die erhöhten Corona-Infektionszahlen deutlich an. Laut Statistikbehörde war der Absatz fast doppelt so hoch wie im Vorjahr. Der Handel gibt Entwarnung. Deutschlands Verbraucher decken sich angesichts ... mehr
In München lieferten sich zwei streitende Gruppen auf dem Stachus eine Prügelei – bis die Polizei mit Dutzenden Einsatzkräften den Platz räumte. Die Stimmung soll aggressiv gewesen sein. Nach einer Schlägerei hat die Polizei den Münchner Stachus am Freitagabend ... mehr
Wer sein Auto ummelden muss und das nicht "unverzüglich" erledigt, muss mit einem Bußgeld rechnen – gestaffelt nach der Dauer des Versäumens. Besonders eine Frist tut finanziell richtig weh. Zum Glück müssen Autofahrer nur selten zur Zulassungsstelle, denn auf Termine ... mehr
Tesla will Importe aus China von Strafzöllen befreien lassen. US-Präsident Trump hatte die hohen Abgaben als politisches Druckmittel eingeführt. Das stört nicht nur den Automobil-Giganten. Der Elektroautobauer Tesla will auf dem Rechtsweg eine Befreiung ... mehr
Ein 23 Jahre alter Dortmunder ist nahe des Dietrich-Keuning-Parks von zwei Männern überfallen worden. Einer der mutmaßlichen Täter konnte von der Polizei festgenommen werden – der andere ist weiter flüchtig. Nach einem Raub in der Mallinckrodtstraße hat die Polizei ... mehr
Die Schere zwischen Arm und Reich schließt sich etwas – zumindest bei den Löhnen. Die Unterschiede zwischen Besser- und Geringverdienern sind zuletzt weniger geworden. Eine der Ursachen könnte der Mindestlohn sein. Das Lohngefälle zwischen Gering- und Besserverdienenden ... mehr
Aufregung im Thüringer Umweltministerium: In der Erfurter Behörde ist ein verdächtiges Paket eingegangen. Spezialkräfte untersuchten die Sendung – und machten einen kuriosen Fund. Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz in Erfurt hat am Freitag ... mehr
In Erfurt machen Diebe offenbar auch nicht vor der Polizei halt: Auf einer Verwahrstelle für sichergestellte Fahrzeuge haben Unbekannte ihr Unwesen getrieben. Dreiste Diebe haben die Polizei in Erfurt beklaut. Das teilte die Behörde am Mittwoch in einer ... mehr
Vor Japans Küste ist ein Frachter gekentert, ein Crewmitglied konnte lebend geborgen werden. Vom Rest fehlte bislang jede Spur – nun wurden ein weiterer bewusstloser Mann und tote Rinder gefunden. Nach einem Frachter-Unglück vor der Küste Japans ... mehr
Die US-amerikanische Arzneimittelaufsicht hält die Zulassung eines Corona-Impfstoffs noch vor Abschluss der finalen Testphase für denkbar. Dabei käme es auch auf den Hersteller an. Die US-Arzneimittelaufsichtsbehörde FDA hat die Zulassung eines Impfstoffs gegen ... mehr
In Deutschland steigen die Zahlen der Geldwäsche-Verdachtsfälle. Vor allem im Finanzsektor werden die Fälle gemeldet. Doch auch in anderen Bereichen könnte mehr Geld gewaschen worden sein. Den deutschen Behörden werden deutlich ... mehr
Die Datenschutzbeauftragte von NRW will die Landesregierung nicht sanktionieren, obwohl diese die Adressen von Tönnies-Mitarbeitern verteilt hatte. Ein Experte reagiert entsetzt: "Das hat mehr mit Lyrik als mit Jura zu tun." Die Landesdatenschutzbeauftragte ... mehr
Zu Beginn der Corona-Krise kam der Luftverkehr praktisch zum Erliegen. Viele Airlines lassen ihre Kunden bis heute auf das Geld für ausgefallene Flüge warten. Jetzt laufen mehrere Verfahren. Die deutschen Behörden machen Druck auf Fluggesellschaften, die noch immer ... mehr
Im Fall Wirecard nehmen die Skandal-Nachrichten kein Ende: Der Chef der Finanzaufsicht Bafin hat Abgeordnete im Finanzausschuss offenbar über die Rolle seiner Behörde in dem Skandal falsch informiert. Der Präsident der Finanzaufsicht Bafin, Felix Hufeld, hat einem ... mehr
In Hamburg ist die Feierlaune auf dem Kiez trotz Corona und aller Kritik ungebrochen. Nun könnten die angedrohten Alkoholverbote Wirklichkeit werden. Trotz wieder steigender Corona-Zahlen haben am Wochenende in den Hamburger Ausgehvierteln auf St. Pauli ... mehr
Die Zahl der Schutzsuchenden aus dem Ausland nimmt zu – der Anstieg ist allerdings so gering wie zuletzt 2012. Aus drei Ländern fliehen besonders viele Menschen nach Deutschland. Die Zahl der schutzsuchenden Ausländer in Deutschland ist im vergangenen Jahr weiter ... mehr
In Berlin ist ein Wohnhaus nach einem Feuer in der Garage für die Bewohner vorerst nicht mehr nutzbar. Das Bezirksamt Neukölln sucht nun eine Unterkunft für 120 Menschen – und wendet sich an die Bevölkerung. Nach dem Brand in der Garage eines Wohnhauses ... mehr
Die Corona-Krise hat die Tourismusbranche stark getroffen. Thailand startet deshalb jetzt einen ganz besonderen Versuch: Bürger des Landes bekommen Teile ihres Urlaubs von der Regierung bezahlt. Die thailändische Regierung zahlt ihren Bürgern einen Teil des Urlaubs ... mehr
Das Fahren ohne Fahrerlaubnis ist eine Straftat und hat sehr unangenehme Konsequenzen – bis hin zu einem Jahr Gefängnis. Gilt das bereits, wenn man mal den Führerschein vergessen hat? Führerschein und Fahrerlaubnis – beides wird häufig verwechselt. Und beides ... mehr
Dem Bilanzskandal bei Wirecard folgen Fragen und Vorwürfe, warum die mutmaßlichen Manipulationen nicht früher entdeckt wurden. Wer sich für die Kontrolle zuständig sah, ist bislang offen. Nach dem Milliardencrash des Dax-Konzerns Wirecard ... mehr
Wieder schlägt die Natur in Japan zu. Sintflutartige Regenfälle sorgen für gewaltige Überflutungen und Erdrutsche, ganze Wohnhäuser werden fortgerissen. Hunderttausende müssen sich in Sicherheit bringen. Sintflutartige Regenfälle haben im Südwesten Japans massive ... mehr
Die Vereinten Nationen stellen ihren Jahresbericht vor, in dem die Corona-Pandemie eine tragende Rolle spielt. Demnach droht genau diese, bestehende Drogenprobleme noch deutlich zu verschärfen. Als Folge der Coronakrise befürchtet das UN-Büro für Drogen ... mehr
Nach einem Tweet über die Rettung einer Schwanenfamilie hat die Hamburger Polizei mit erheblicher Kritik zu kämpfen – und die Debatte um strukturellen Rassismus bei der Polizei vorangetrieben. Inmitten der Debatte um strukturellen Rassismus hat die Hamburger Polizei ... mehr
Auch für Fußballer gelten strenge Abstandsregeln in Zeiten der Corona-Krise. Zwei Spieler des FC Bayern haben diese Vorschrift wohl missachtet – und wurden wegen eines Trainingsfotos von zahlreichen Fans angezeigt. Bei der Staatsanwaltschaft ... mehr
Rund 550 Kommunen, zwölf Länder und die gesamte Bundesverwaltung sind bereits dabei: Unter der 115 können Bürger Verwaltungsfragen aller Art klären. Doch welchen Service bietet die Nummer wirklich? Reisepass, Gewerbeanmeldung oder Wohngeld ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: