Berlin (dpa) - Berlin bleibt auch im kommenden Jahr das teuerste Pflaster in Deutschland, wenn man ein Auto versichern muss. Wie in den Vorjahren wies die Hauptstadt bei der Kfz-Haftpflicht die schlechteste Schadenbilanz aller 413 deutschen Zulassungsbezirke ... mehr
Amsterdam (dpa) - Noch mehr als 100 Tage sind es bis zum Nikolausfest, doch schon jetzt wütet in den Niederlanden der Kulturkampf um die schwarz geschminkten Nikolaushelfer - die "Zwarten Pieten". Für die einen sind sie nur lustige Kinderfreunde, die am 5. Dezember ... mehr
Washington (dpa) - Mitten in der Coronavirus-Pandemie hat US-Präsident Donald Trump einen Stopp der Beitragszahlungen für die Weltgesundheitsorganisation (WHO) veranlasst. Die Maßnahme stieß international auf Kritik. Trump machte die Organisation am Dienstagabend ... mehr
Gütersloh (dpa) - Wenn alle Bürger gesetzlich versichert wären, könnten die Beiträge einer Studie zufolge spürbar sinken. Beziehe man die finanziell leistungsstärkeren Privatversicherten in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ein, könnten jeder aktuell ... mehr
Berlin (dpa) - Zuletzt war die Kassen-Lage relativ entspannt. Dank der guten Konjunktur konnten die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) mit ihren 57 Millionen Mitgliedern stattliche Rücklagen aufbauen. Doch jetzt kommt einiges zusammen: Auf Geheiß der Politik ... mehr
Der am 1. Mai in Kraft tretende neue Rundfunkstaatsvertrag bringt laut der rheinland-pfälzischen Medienstaatssekretärin Heike Raab Vorteile für Mediennutzer, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und die Zeitungsverlage. In dem neuen Vertrag wird beispielsweise geregelt ... mehr
Berlin (dpa) - Facebook will Nutzern besser erklären, warum sie einzelne Beiträge zu sehen bekommen. Dafür wird in der App eine Funktion mit dem Namen "Warum wird mir dieser Beitrag angezeigt?" eingeführt, wie das Online-Netzwerk ankündigte. Über sie sollen ... mehr
Wer noch rückwirkend für das Jahr 2018 freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung zahlen möchte, muss sich beeilen. Die Frist für die Zahlung der Beiträge endet bald. Durch die freiwillige Abgabe an die gesetzliche Rentenversicherung können Wartezeiten ... mehr
München (dpa/tmn) - Mitglieder einer gesetzlichen Krankenversicherung können ihre Basisbeiträge als Sonderausgaben in voller Höhe von der Steuer absetzen. Zahlt ihnen die Krankenkasse jedoch im Rahmen eines Wahltarifs mit Selbstbehalten eine Prämie, wirkt ... mehr
Berlin (dpa) - Die rund 56 Millionen Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen werden zum Jahreswechsel deutlich entlastet. Der Bundesrat ließ ein vom Bundestag beschlossenes Gesetz passieren, wonach die Arbeitgeber wieder die Hälfte des gesamten Beitrags zahlen ... mehr
Berlin (dpa) - Die rund 56 Millionen Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland werden zum Jahreswechsel deutlich entlastet. Der Bundestag beschloss eines der zentralen Vorhaben der großen Koalition, wonach die Arbeitgeber wieder die Hälfte des gesamten ... mehr
Berlin (dpa) - Auf die Bundesbürger kommen zum Jahresbeginn höhere Beiträge zur Pflegeversicherung zu. Zum 1. Januar 2019 soll der Satz um 0,5 Punkte auf 3,05 Prozent des Bruttoeinkommens steigen, wie das Bundeskabinett an diesem Mittwoch beschloss. Beitragszahler ... mehr
Die Gesellschaft wird älter – die Kosten für die Pflege steigen. Jetzt werden auch die Beiträge erhöht. Ab dem 1. Januar 2019 sollen Beitragszahler tiefer für die Pflegeversicherung in die Tasche greifen müssen. Das Bundeskabinett hat die Anhebung des Pflegebeitrags ... mehr