Von Mittwoch bis Freitag wollen die Landesregierungen wieder über das Vorgehen in der Corona-Pandemie beraten. Die Kanzlerin ist offenbar wenig zuversichtlich – und rechnet mit stark steigenden Infektionszahlen. Deutschland steht bei der Bekämpfung der Corona- Pandemie ... mehr
Sie sind ein unliebsames Mitbringsel aus dem Urlaub: Bettwanzen. Verlässlich hilft nur ein Schädlingsbekämpfer. Eigene Maßnahmen können sogar zu Gesundheitsschäden führen. Bettwanzen schleppt man in der Regel mit dem Urlaubsgepäck nach Hause. Allerdings ... mehr
Luxemburgs Premierminister Xavier Bettel hat die große Bedeutung von offenen Grenzen auch in der Corona-Pandemie betont. Darauf habe er in den vergangenen Tagen in Telefongesprächen mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und mit dem belgischen Premierminister Alexander ... mehr
Die Corona-Impfungen sind eines der wichtigsten Mittel im Kampf gegen die Pandemie. Die EU will daher schnelle Erfolge sehen: Ein Großteil der Erwachsenen soll schon bald geimpft sein. Alle Infos im Newsblog. Weltweit haben sich laut Johns-Hopkins ... mehr
Linke und AfD in der Hamburgischen Bürgerschaft haben den sich zwischen Bund und Ländern abzeichnenden Kurs bei der Corona-Bekämpfung kritisiert. Während die Linke eine erkennbare Strategie vermisste und den Regierungschefs der Länder und der Kanzlerin vorwarf ... mehr
Der größte Hoffnungsschimmer in der Bekämpfung der Pandemie sind die Impfungen gegen Covid-19. Nebenwirkungen nach dem Piks sind möglich. Was können Betroffene dann tun? Auch wenn sie vor der Zulassung umfassend geprüft wurden: Bei Covid-19-Impfstoffen ... mehr
Als Maßnahme zur Bekämpfung der Corona-Pandemie sollen Unternehmen in Südthüringen direkten Zugang zu Schnelltests erhalten. Das haben die Industrie- und Handelskammer (IHK) und Handwerkskammer (HWK) Südthüringen mit dem Landratsamt Schmalkalden-Meiningen Unternehmen ... mehr
Die Digitalisierung der deutschen Gesundheitsämter läuft schleppend. Gerade einmal ein Drittel nutzt moderne Software zur Pandemiebekämpfung. Der Rest schwört auf Fax, Excel und Co. Weniger als ein Drittel der 375 deutschen Gesundheitsämter nutzt bislang die moderne ... mehr
Die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen will nach der angekündigten geringeren Lieferung von Corona-Impfstoff derzeit an ihren Impfterminen festhalten. "Was bislang geplant ist wird auch geimpft", sagte ein Sprecher am Dienstag. Noch müsste keiner der bisher ... mehr
Er gab sich als Arzt aus und arbeitete im Corona-Impfzentrum in Hagen: Nachdem der Mann als Betrüger entlarvt worden war, ist der 32-Jährige nun verhaftet worden. Polizisten haben in Hagen einen vermeintlichen Arzt verhaftet, der zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ... mehr