Berlin (dpa/tmn)- Klicken, scrollen, klicken und das den ganzen Tag: Solche einseitigen Bewegungen mögen Hand und Unterarm gar nicht gerne. Um einem Mausarm und anderen Hand- oder Arm-Beschwerden vorzubeugen, sollten Berufstätige täglich ein kleines Work-out einlegen ... mehr
Knochenbrüche heilen bei Kindern in der Regel schneller als bei Erwachsenen. Doch auf eine Schwachstelle gilt es dabei zu achten. Diese ist auch anfällig bei dauerhaften Belastungen. Sport und Bewegung sind für Kinder sehr wichtig, damit sie Koordination, Beweglichkeit ... mehr
Saarbrücken (dpa/tmn) - Sportanfänger haben anfangs oft Schwierigkeiten mit der richtigen Dosierung. Problematisch ist das vor allem, wenn sie es mit der Belastung übertreiben und ihrem Körper zu viel zumuten. Das fördert die Gesundheit dann nicht, sondern schadet ... mehr
Wer Sport treibt, sollte darauf achten, schon vorher ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Dann können Sie sich häufig das Trinken während des Sports sparen. Beim Ausdauerlauf haben viele Freizeitsportler eine Trinkflasche dabei. Diesen Ballast ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Die Corona-Pandemie hält an und beeinflusst weiter die Arbeitswelt. Auch wenn sich die meisten schon auf die neue Situation eingestellt haben, zehrt sie doch an den Kräften. Dann sind besonders Führungskräfte gefragt. Die Berufsgenossenschaft Energie ... mehr
Joggen ist gut für den Geist – besonders dann, wenn man sich dabei nicht allzu sehr verausgabt. Was sollten Sie bei dem Ausdauersport besonders beachten? "Die positiven mentalen Effekte kommen vor allem beim moderaten Laufen – im sogenannten aeroben Bereich ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Bei vielen alltäglichen Bewegungen wird der Beckenboden belastet - beim Niesen oder Hüpfen zum Beispiel. Im Normalfall passiert dabei erst einmal nichts. Ist der Beckenboden aber bereits geschwächt oder ist die Belastung zu stark, kann es zu einer ... mehr
Berlin (dpa) - Die Einschränkungen der persönlichen Freiheit zur Bekämpfung der Corona-Pandemie empfindet einer Umfrage zufolge ein knappes Drittel (31 Prozent) der Deutschen als sehr starke oder starke Belastung. Die Mehrheit hat jedoch weniger bis gar keine ... mehr
Berlin (dpa) - Die Steuerbelastung von Rentnern ist innerhalb von zehn Jahren teilweise um rund das Fünffache gewachsen. Das geht aus einer Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor, die der Deutschen Presse-Agentur in Berlin ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Hier klingelt ein Telefon, dort besprechen sich Kollegen: Dauerhafte Lärmbelastung am Arbeitsplatz verursacht Stress, wie Wiete Schramm, Fachgebietsleiterin Arbeitsmedizin bei Tüv Rheinland, erklärt. Bei Arbeitsaufgaben, die viel Konzentration ... mehr
Wer bei der Arbeit regelmäßig über seine Belastungsgrenzen geht, gefährdet seine Gesundheit. Welche Anzeichen Ihnen verraten, dass Sie im Job einen Gang zurückschalten sollten. Wenig Personal, starker Zeitdruck, hohe Verantwortung: In vielen Unternehmen steigt ... mehr
Dortmund (dpa/tmn) - Relativ viele Beschäftigte sind bei der Arbeit körperlich gefordert. Das zeigt eine Auswertung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAUA). Demnach muss gut die Hälfte (54 Prozent) der Beschäftigten häufig im Stehen arbeiten ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - E-Mails am Feierabend oder dienstliche Messenger-Nachrichten im Urlaub: Wenn Berufliches in die Freizeit übergeht, sorgt das bei Beschäftigten oft für Anspannung. Wer die Belastung durch ständige Erreichbarkeit reduzieren ... mehr
Berlin (dpa) - Zum Schutz des Grundwassers sollen die erst 2017 geänderten Düngeregeln für die deutschen Bauern auf Druck der EU erneut verschärft werden. Vorgesehen sind bundesweit strengere Vorgaben für belastete Gebiete, die unter anderem Düngeverbote und Regelungen ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Die Hand kribbelt unangenehm, fühlt sich taub an, das Handgelenk schmerzt: Von einem Mausarm ist die Rede, wenn es um Beschwerden geht, "die durch Fehlhaltung oder Fehlbelastung bei der Bildschirmarbeit entstehen", wie Anette Wahl-Wachendorf ... mehr