Im Sommer wechselte Bernd Leno aus der Bundesliga nach England. Seine Denkweise über den Fußball hat sich bereits nach kurzer Zeit auf der Insel stark verändert. Für 25 Millionen Euro verpflichtete der FC Arsenal Bernd Leno von Bayer Leverkusen. Er sollte ... mehr
Bundestrainer Joachim Löw muss weiter umbauen. Für die Länderspiele gegen Holland und Frankreich fallen nun auch Leon Groetzka und Kevin Trapp aus. Für sie rücken ein Münchner und ein England-Profi nach. Bundestrainer Joachim Löw muss für die Nations-League-Spiele ... mehr
Die Gunners feiern einen ungefährdeten Sieg in Aserbaidschan – doch die Londoner Rivalen haben im eigenen Stadion deutlich mehr Mühe. Der AC Mailand schafft ein starkes Comeback. Der FC Arsenal meisterte mit Bernd Leno im Tor seine Pflichtaufgabe in Aserbaidschan ... mehr
Dritter Spieltag in der Premier League: Arsenal hat den ersten Saisonsieg eingefahren, Özil und Leno hatten allerdings keinen Anteil daran. Mit Ilkay Gündogan und Leroy Sané hat der englische Meister Manchester City die ersten Punkte in der neuen Saison der Premier ... mehr
Dem tschechischen Torhüter Petr Cech vom FC Arsenal London ist ein vermeintlich lustig gemeinter Tweet des Bundesligisten Bayer Leverkusen sauer aufgestoßen. Der entschuldigte sich nun. Petr Cech hatte im Tor des FC Arsenal London den Vorzug vor Neuzugang Bernd ... mehr
Liverpool, Paris, Madrid – Top-Schlussmänner bestimmen den Transfer-Sommer. Mittendrin: Gleich zwei deutsche Keeper – mit ungewisser Zukunft bei ihren Klubs. 62,5 Millionen Euro (laut transfermarkt.de)! So viel hat sich der FC Liverpool Torwart Alisson Becker kosten ... mehr
Der Transfer-Poker um Bernd Leno ist beendet. Der Nationalkeeper von Bayer Leverkusen wechselt zum FC Arsenal nach London. Dort erhält er einen langen Vertrag, Leverkusen kassiert eine stattliche Summe. Fußball-Nationaltorhüter Bernd Leno (26) vom Bundesligisten Bayer ... mehr
Nun also doch London: Leverkusen-Torwart Bernd Leno wechselt wohl zum FC Arsenal. Seinem aktuellen Verein soll das mit einer Millionen-Ablöse versüßt werden. Bayer Leverkusens Schlussmann Bernd Leno wird offenbar zum FC Arsenal wechseln. Das berichtet das in der Regel ... mehr
Das hätte ein Transfer-Hammer werden können: Bayer Leverkusen hat ein 18-Millionen-Angebot für Torwart Bernd Leno abgelehnt. Aber der SSC Neapel ist nicht der einzige Interessent. In der Sommerpause laufen die Transferaktivitäten der Vereine auf Hochtouren ... mehr
Der Boss von Bayer Leverkusen spricht im exklusiven Interview von ambitionierten Titel-Plänen, über die deutschen Klubs in Europa und Anfragen für Durchstarter Bailey. t-online.de: Herr Völler, die Bundesligisten haben in Europa in der vergangenen Saison extrem schlecht ... mehr
Nach der Nicht-Nominierung durch Joachim Löw meldet sich Bernd Leno zu Wort. Der Torhüter trauert um seine WM-Teilnahme, zeigt sich aber auch als fairer Sportsmann. Nationaltorhüter Bernd Leno hat sich nach seiner ... mehr
Bei der Kader-Nominierung für die WM sorgte Bundestrainer Joachim Löw für eine echte Überraschung. Seine Begründung fiel klar aus. Schon vor Beginn der Pressekonferenz sickerten am Montag die ersten Namen durch, die Joachim Löw aus dem finalen WM-Kader aussortieren ... mehr
Die Situation um Manuel Neuer bestimmt weiter die Schlagzeilen rund um das DFB-Trainingslager in Südtirol. Nach dem Auftritt des Torwarts in Tests gegen die deutsche U20 hat nun ein Jung-Nationalspieler über die Form des Star-Keepers gesprochen. Schafft es Manuel Neuer ... mehr
Nach langen Spekulationen hat die Werkself nun den Schlussmann des DFB-Pokalsiegers verpflichtet. Damit stehen nun große Fragezeichen hinter einer anderen Personalie. DFB-Pokalsieger Lukas Hradecky verlässt Eintracht Frankfurt und schließt sich dem Ligakonkurrenten ... mehr
Bleibt er doch noch bei Bayer Leverkusen? Nationaltorwart Bernd Leno hat dem ersten Interessenten für einen Wechsel einen Korb gegeben. Zwei weitere sind allerdings wohl noch interessiert. Bernd Leno wechselt nicht zum SSC Neapel. Das bestätigte sein Berater Uli Ferber ... mehr
Nach seinem bitteren Fehler gegen Real Madrid stärkten seine Teamkollegen Sven Ulreich den Rücken. Auch die Fans stehen hinter ihm – und wünschen sich ein WM-Ticket für den Bayern-Torwart. Auch wenn der Zeitpunkt der Rückkehr von Manuel Neuer weiter offen ist, rechnen ... mehr
Lukas Hradecky spielt eine herausragende Saison für Eintracht Frankfurt. Nachdem die Hessen den Abschied des Torwarts zum Saisonende bereits bekanntgab, steht nun wohl auch sein neuer Klub fest – als Teil eines Wechselkarussells. Bayer Leverkusen verpflichtet offenbar ... mehr
Seinen Klub Leverkusen soll er bereits über sein Vorhaben informiert haben: Nationaltorwart Leno strebt offenbar einen Transfer an. Nationaltorwart Bernd Leno steht angeblich vor seinem Abschied beim Bundesligisten Bayer Leverkusen. Nach Darstellung der "Sport ... mehr
Die Auswahl der drei Torhüter von Bundestrainer Löw schien quasi klar: Neuer und ter Stegen plus Trapp oder Leno. Doch plötzlich trumpfen andere auf. Muss er reagieren? Am 15. Mai gibt Bundestrainer Joachim Löw seinen vorläufigen Kader für die WM in Russland bekannt ... mehr
In der Nationalmannschaft zittert er derzeit um seinen Platz im WM-Kader. Doch international ist Torwart Bernd Leno von Bayer Leverkusen heiß begehrt. Gleich drei internationale Top-Klubs haben einem Bericht des "Kicker" zufolge ihr Interesse an Bernd Leno signalisiert ... mehr
Er ist der aktuell jüngste Torwart in der Bundesliga, der spielt: Im Interview mit t-online.de spricht Florian Müller über seinen märchenhaften Karriere-Start und seine Vorbilder. In den Junioren-Nationalmannschaften gilt er schon seit Jahren als das größte deutsche ... mehr
Angetrieben vom einmal mehr überragenden Leon Bailey hat Bayer Leverkusen im spannenden Rennen um die Vizemeisterschaft wieder die Führung übernommen. Die Werkself eroberte durch ein hochverdientes 2:0 (0:0) gegen den FSV Mainz 05 den zweiten Tabellenplatz ... mehr
Die "Bild"-Zeitung berichtete heute von einem angeblichen Interesse des FC Bayern an Bernd Leno. Der Rekordmeister und Leverkusen wehren sich nun. Der FC Bayern München hat ein Interesse an einer Verpflichtung von Fußball-Nationaltorhüter Bernd Leno von Bayer ... mehr
Gianluigi Donnarumma gilt als der legitime Nachfolger von Legende Gianluigi Buffon im Tor der italienischen Nationalmannschaft. Beim 2:0-Sieg von Italiens Nachwuchs bei der U21-EM in Polen gegen Dänemark wurde der 18-Jährige nun mit Spielgeld beworfen, Helfer mussten ... mehr
Bayer Leverkusen hat eine wahre Achterbahnfahrt hinter sich gebracht. Platz zwölf – so weit unten stand die Werkself seit 2003 nicht mehr, als man am Ende 15. wurde. Eine Konstante trotz der enttäuschenden Saison aber: Torwart Bernd Leno. Der 25-Jährige spielte bereits ... mehr
Fußball-Bundesligist RB Leipzig steht kurz vor der Verpflichtung des Torwart-Talents Yvon Mvogo (22). Wie der "Kicker" und "Bild" berichten, ist eine Einigung zwischen dem Tabellenzweiten der Bundesliga und Mvogos Verein Young Boys Bern reine Formsache ... mehr
Die Saison ist für Bayer Leverkusen nicht sehr gut gelaufen. Das frühe Pokal-Aus und die mangelnde Konstanz in der Bundesliga haben Platz elf in der Tabelle zur Folge. Das europäische Geschäft kommt der Werkself so langsam abhanden. Im Sommer könnte nun auch Bernd ... mehr
Das DFB-Team geht ohne Torwart Manuel Neuer in die kommenden Länderspiele. Der Keeper vom FC Bayern München muss sich wegen Wadenproblemen behandeln lassen. Wie der DFB mitteilte, fällt Neuer für die Partien gegen England am Mittwoch ... mehr
Für Bayer Leverkusen gab es in Hoffenheim nichts zu holen. 1899 steht da, wo Leverkusen nach eigenem Verständnis eigentlich hingehört: Auf dem vierten Bundesliga-Platz, der die Teilnahme an der Champions League-Qualifikation sichert. Doch Europa ist weit weg für Bayer ... mehr
Bayer Leverkusen hat sich erhobenen Hauptes aus der Champions League verabschiedet und bei seinem vorerst letzten Auftritt in der Königsklasse Selbstvertrauen für den Schlussspurt in der Bundesliga getankt. Bei der Europacup-Premiere ihres neuen Trainers Tayfun Korkut ... mehr
Für Bayer Leverkusen ist nach einer enttäuschenden Defensivleistung das Viertelfinale der Champions League in weite Ferne gerückt. Nach einer 2:4 (0:2)-Pleite im Achtelfinal-Hinspiel gegen Atletico Madrid benötigt die Werkself im Rückspiel am 15. März in der spanischen ... mehr
Bundesligist Bayer Leverkusen hat vorzeitig das Achtelfinale der Champions League erreicht. Dem Team von Trainer Roger Schmidt reichte ein 1:1 (1:0) beim russischen Meister ZSKA Moskau, weil Tottenham Hotspur im Anschluss mit 1:2 (0:0) beim AS Monaco verlor. Mit sieben ... mehr
Härtetest bestanden: Eine völlig neu zusammengestellte deutsche Nationalmannschaft hat in Italien zum Jahresabschluss ein 0:0 erreicht. Zwar verpasste das Team von Bundestrainer Joachim Löw vor 48.600 Fans im Mailander Giuseppe-Meazza-Stadion den dritten Jahressieg ... mehr
Yannick Gerhardt von VfL Wolfsburg wird beim Klassiker am Dienstag ( ab 20.30 Uhr im Live-Ticker bei t-online.de) in Mailand gegen Italien sein Länderspiel-Debüt feiern. Der 22-Jährige werde für den Kölner Linksverteidiger Jonas Hector spielen, kündigte Bundestrainer ... mehr
Rekordsieg verpasst, makellose Bilanz gewahrt: Angeführt vom überragenden Debütanten und Dreifach-Torschützen Serge Gnabry hat Weltmeister Deutschland mit einem Kantersieg beim Fußballzwerg San Marino seine Erfolgsserie in der WM-Qualifikation fortgesetzt ... mehr
Bayer Leverkusen hat in der Champions League für einen Paukenschlag gesorgt und im legendären Wembleystadion die Weichen in Richtung Achtelfinale gestellt. Mit dem 1:0 (0:0) bei Tottenham Hotspur gelang der Werkself im vierten Gruppenspiel endlich der erste ... mehr
Bayer Leverkusen ist am Abwehrbollwerk des FC Augsburg gescheitert. Selbst ein Foulelfmeter half den Gastgebern nicht weiter. Nach dem mageren 0:0 vor 24.097 Zuschauern hat der bisher nur einmal siegreiche Werksclub den Abschluss an die Spitze der Bundesliga verloren ... mehr
RB Leipzig feiert eine sensationelle Heimspiel-Premiere in der Bundesliga. Dank eines Treffers durch Keita gewinnt der Aufsteiger am zweiten Spieltag gegen Borussia Dortmund mit 1:0 (0:0) und holt den ersten Sieg im Oberhaus. Zuvor rang Bayer Leverkusen ... mehr
Wichtiger Mosaikstein für eine erfolgreiche Zukunft: Bundesligist Bayer Leverkusen kann langfristig mit Nationaltorhüter Bernd Leno planen. Der Schlussmann verlängerte seinen bis 2018 gültigen Vertrag bei dem Werksklub vorzeitig um zwei weitere Jahre ... mehr
Blackout bei Bayer Leverkusens Torwart Bernd Leno: Beim 1:2 (0:1) zum Bundesliga-Auftakt der Werkself bei Borussia Mönchengladbach ging der Keeper nach einem Schuss von Oscar Wendt in der 21 Minuten k.o. - der Ball war ihm mit voller Wucht ins Gesicht geflogen ... mehr
Borussia Mönchengladbach hat dank der Treffer von André Hahn und von Lars Stindl gleich zum Saisonstart ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Die Fohlenelf gewann gegen Bayer Leverkusen in einer rassigen Begegnung mit 2:1 (1:0) und feierte im vierten Pflichtspiel ... mehr
Jens Lehmann hat Schalke-Torwart Ralf Fährmann nach dessen Nichtberücksichtigung für die EM 2016 harsch kritisiert. Der frühere Nationalkeeper bemängelt bei dem 27-Jährigen ein mentales Problem. "Ich hatte gedacht, Schalkes Fährmann könnte ein Konkurrent für Manuel ... mehr
Fehleranalyse statt Schaulaufen: Der Einsatz von Marc-André ter Stegen im Länderspiel gegen die Slowakei verlief alles andere als glücklich. Beim 1:3 in der 52. Minute ließ der deutsche Nationaltorhüter einen Ball von Juray Kucka durch die Beine rutschen. Und so setzte ... mehr
Bernd Leno wird beim vorletzten EM-Test gegen die Slowakei sein Debüt im Tor der deutschen Nationalmannschaft feiern. Bundestorwarttrainer Andreas Köpke kündigte im Trainingslager in der Schweiz an, dass der 24-jährige Leverkusener beim Spiel am Sonntag in Augsburg ... mehr
Nationaltorwart Bernd Leno bleibt bei Bayer Leverkusen. Der 24-Jährige macht keinen Gebrauch von einer Ausstiegsklausel, teilte der Bundesligist vor dem Heimspiel gegen Hertha BSC mit. Lenos Vertrag läuft somit weiter bis 2018. "Ich freue mich sehr, weiterhin ... mehr
Bernd Leno, Torhüter bei Bayer Leverkusen, wird offenbar doch nicht zum RB Leipzig wechseln. Nach Informationen des "Express" hat sich der 24-Jährige entschieden, den Werksklub nicht zu verlassen und sogar einen um zwei Jahre verlängerten Vertrag ... mehr
Mit einer unglaublichen Aufholjagd hat Bayer Leverkusen die vierte Champions-League-Teilnahme in Folge fast schon perfekt gemacht und weitere Unruhe bei Schalke 04 gestiftet. Nach ganz schwacher erster Halbzeit und einem 0:2-Rückstand gewann die Werkself ... mehr
Lucien Favre wird nicht Trainer von RB Leipzig. Ralf Rangnick, Sportdirektor und derzeit auch Chefcoach des Zweitligisten, schloss eine Verpflichtung des Schweizers zur kommenden Saison aus. Die Kandidaten für den Posten "sind schon ein bisschen jünger als ich", sagte ... mehr
Geht jetzt der große Ausverkauf der Leistungsträger los? Der VfB Stuttgart hat wohl einen Nachfolger für den ablösefrei zum VfL Wolfsburg wechselnden Daniel Didavi gefunden. Laut einem Bericht der "Bild"-Zeitung wollen die Schwaben Hiroshi Kiyotake ... mehr