Das Mosel Musikfestival geht im kommenden Jahr mit einem Programm von 23 Konzerten an den Start. Diese seien unter Corona-Bedingungen und vorrangig im Freien geplant, teilten die Organisatoren am Freitag in Bernkastel-Kues mit. Angepasst an die Entwicklung der Pandemie ... mehr
Beim Zusammenprall eines Autos mit einem ausparkenden Lastwagen ist die junge Autofahrerin im Kreis Bernkastel-Wittlich schwer verletzt worden. Die 20-Jährige sei bei dem Unfall auf der Bundesstraße 53 in Bernkastel-Kues in ihrem Wagen eingeklemmt worden, sagte ... mehr
Ein Auto ist im Kreis Bernkastel-Wittlich in die Mosel gestürzt. Zwei Insassen sind schwer verletzt worden. Ein 50-Jähriger sei am Donnerstagabend zu schnell mit seinem Auto durch einen Tunnel in Bernkastel-Kues gefahren und habe am Ausgang die Kontrolle über den Wagen ... mehr
Mit einem Musikzimmer auf Rädern geht das Mosel Musikfestival unter dem Motto "Rolling Tones" in Corona-Zeiten auf Tour: Vom 8. August soll es entlang der Mosel von Trier bis Winningen zehn Konzerte geben, die von einem Bühnenanhänger aus präsentiert werden ... mehr
Manuel Andrack (55) wandert besonders gerne ohne Begleitung. "Wenn man alleine wandert, dann sind das Schöne die Gedanken, die luftig durch den Kopf schwirren. Da komme ich am ehesten dazu, mein Ich zu sortieren", sagte der Wanderpromi der Deutschen Presse-Agentur ... mehr
Ein Spaziergänger soll am Moselufer in Bernkastel-Kues einen Angreifer abgewehrt und schwer verletzt haben. Der Mann sei nach eigenen Angaben während eines Spaziergangs in der Nacht zu Freitag plötzlich von einem Mann mit einer Eisenstange angegriffen worden, teilte ... mehr
Wegen einer versuchten Geldautomaten-Sprengung in Bernkastel-Kues ist in der Nacht zum Montag ein Hotel evakuiert worden. Zehn Gäste hätten ihre Zimmer verlassen müssen, teilte die Polizei in Trier mit. Ein Zeuge hatte einen Gegenstand an dem Geldautomaten am Eingang ... mehr
Ein 54-jähriger Mann ist am Samstagmorgen mit seinem Auto in die Mosel gefahren und hat noch aus dem Auto heraus die Polizei verständigt. Der Mann habe zunächst den Notruf gewählt und sich dann selbst aus dem schwimmenden Auto befreit, teilte die Polizei am Samstag ... mehr
Eine Kuh ist im Landkreis Bernkastel-Wittlich von dem Gelände einer Schlachterei in einen benachbarten Garten geflüchtet und in ein Haus eingebrochen. Wie die Polizei am Montag mitteilte, durchbrach die Kuh an dem Haus in Bernkastel-Kues vermutlich in Panik ... mehr
Bei einem Verkehrsunfall in der Nähe von Bernkastel-Kues ist am Montag ein Autofahrer ums Leben gekommen. Der Mann stieß mit einem Sattelschlepper zusammen, wie die Polizei mitteilte. Der Unfallort auf der Kreisstraße 62 musste gesperrt werden. Details waren ... mehr
Mit einer Reihe ungewöhnlicher Konzerte wartet das Mosel Musikfestival 2020 auf. Zum Start der Reihe am 5. Juli werde es zum Beispiel ein "Dunkelkonzert" geben, bei dem die Besucher mit Augenmasken in die Pfarrkirche in Trier-Heiligkreuz geführt werden, teilten ... mehr
Malerischer konnte die Kulisse kaum sein: Weinberge, Burgen und schmucke Winzerdörfer, die bei einer Schifffahrt auf der Mittelmosel vorüberzogen. Und das alles bei Sonnenschein: Rheinland-Pfalz zeigte sich am Mittwoch bei einem Besuch des Bundespräsidenten Frank-Walter ... mehr
Winzer und Behörden sind sich in der positiven Bewertung einig: Drohnen versprechen erhebliche Vorteile beim Pflanzenschutz in den Steillagen der Weinanbaugebiete, etwa an der Mosel oder am Neckar. Mit den ferngesteuerten Fluggeräten könne Pilzbefall im Weinberg ... mehr
Ein heftiges Gewitter mit starken Windböen hat mehrere Einsätze von Polizei und Feuerwehr in Bernkastel-Kues ausgelöst. Wie die Polizei mitteilte, mussten Einsatzkräfte zu einem umgestürzten Bauzaun, der die Bundesstraße 53 halbseitig blockierte. Zudem ... mehr
Ein Amokalarm an einer Schule in Bernkastel-Kues hat sich am Donnerstag als Fehlalarm entpuppt. Möglicherweise sei er durch einen technischen Defekt ausgelöst worden, sagte der Sprecher der Polizei in Trier. Dies müsse aber noch überprüft werden ... mehr
Bei einem Wildunfall nahe Bernkastel-Kues ist eine Autofahrerin verletzt worden. Die Frau wollte in der Nacht zum Donnerstag einem Reh ausweichen, als sie auf der Bundesstraße 50 unterwegs war, wie die Polizei weiter mitteilte. Ihr Wagen geriet ins Schleudern ... mehr
In Rheinland-Pfalz hat die Polizei einen alkoholisierten Autofahrer gestoppt. Auf seiner Flucht vor den Beamten sprang der Mann kurzerhand in die Mosel. Nun erwarten ihn mehrere Anzeigen. Mit einem Sprung in die Mosel wollte ein betrunkener Autofahrer ... mehr
Trotz des geplatzten Konzerts in der Flens-Arena wird die Südtiroler Band Frei.Wild am 20. April nach Flensburg kommen. Die Band suche nach einer Ersatzspielstätte in der Region, werde aber in jedem Fall an die Flensburger Förde kommen ... mehr
Nach einem gewagten Überholmanöver hat ein Autofahrer bei Bernkastel-Kues an der Mosel einen Linienbus gestreift und ist anschließend von der Unfallstelle geflüchtet. Der Mann hatte am Dienstag auf der Landesstraße 47 trotz einer unübersichtlichen Kuppe versucht ... mehr
Bei einer illegalen Rodung in Bernkastel-Kues ist ein Schaden von 37 500 Euro entstanden. Diese Summe werde dem Verursacher in Rechnung gestellt, teilte das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt in Trier am Dienstag mit. Im August war die Ufervegetation an der Mosel ... mehr
An einem Fachwerkhaus in Bernkastel-Kues ist das erste Türchen des Adventskalenders geöffnet worden. An dem Gebäude auf dem mittelalterlichen Marktplatz ging am Samstag die Nummer 1 auf: Dahinter erschien ein Märchenbild. Zudem gab es für die Zuschauer vom Erker ... mehr
Am Moselufer wurden mehrere Schwäne tot aufgefunden. Scheinbar wurden die Tiere fachmännisch zerlegt. Unbekannte haben am Moselufer im rheinland-pfälzischen Bernkastel-Kues mehrere Schwäne getötet und zerlegt. Teilweise köpften die Täter die Tiere und schnitten ihnen ... mehr
Die niederländische Königin Máxima hat für ihren Besuch in Rheinland-Pfalz ein besonderes Kleid gewählt: Die in Argentinien geborene Königin trug am Mittwoch die Farben Anthrazit und Senfgelb über den Hof der Mainzer Staatskanzlei. Niederländische Journalisten sprachen ... mehr
Der niederländische König Willem-Alexander und die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) haben die Genossenschaftsidee als weiter aktuell bezeichnet. Das Erbe des vor 200 Jahren geborenen Sozialreformers Friedrich Wilhelm Raiffeisen ... mehr
Das niederländische Königspaar trifft am morgigen Mittwoch zu einem dreitägigen Besuch in Rheinland-Pfalz und im Saarland ein. Erste Station der Reise von Willem-Alexander und Máxima ist die Mainzer Staatskanzlei. Dort stellt Ministerpräsidentin Malu Dreyer ... mehr