Am Freitag wird in Leverkusen das verstorbene Oberhaupt der Großfamilie Goman beigesetzt. Der neben dem Friedhof Reuschenberg gelegene Wildtierpark wird ganztägig schließen. Eine Beerdigung auf dem Friedhof Reuschenberg in Leverkusen hat Auswirkungen auf den nebenan ... mehr
Es gibt viele unterschiedliche Arten von Beerdigungen. Ob Feuer-, Erd- oder Seebestattungen, eines ist allen gemein: Sie kosten oft viel Geld. Wir zeigen Ihnen, welche Summen realistisch sind. Wer einen geliebten Menschen verliert, hat nicht nur mit der Trauer ... mehr
Stirbt ein Angehöriger, müssen die Hinterbliebenen nicht nur den Verlust verkraften, sondern sich auch um die Bestattung kümmern. Hat der Verstorbene vorgesorgt, entlastet das deutlich. Es gibt schönere Dinge, über die man nachdenken kann als über die eigene Beerdigung ... mehr
Nicht immer bringt eine Erbschaft mehr Geld. Auch Schulden des Verstorbenen gehen auf die Hinterbliebenen über. Wie Sie in einem solchen Fall vorgehen. Wenn es ums Erben geht, denken die meisten, dass der Verstorbene den Hinterbliebenen etwas vermacht – Immobilien ... mehr
Düsseldorf (dpa/tmn) - Die Corona-Pandemie fordert viele Menschen zurzeit auf vielfältigste Weise. Besonders schlimm ist es, wenn in dieser Situation ein geliebter Mensch stirbt. Denn die Regeln, mit denen die Pandemie eingedämmt werden soll, verändern auch die Trauer ... mehr
Die Urne im Kleiderschrank oder lieber das Grab mit dem Lieblingstier teilen? Mancher hätte dies gerne, doch nicht alles ist gestattet. Ein Überblick über Trauerformen in Deutschland. Gedanken an den Tod sind unangenehm. Vorkehrungen für die letzte Ruhe zu treffen ... mehr
Der Bestattungsdienst in Nürnberg stößt an seine Grenzen: Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es ein erhöhtes Sterbeaufkommen. Doch das ist nicht alles. Der städtische Bestattungsdienst in Nürnberg hat zurzeit so viel zu tun, dass er nicht mehr alle Aufträge annehmen ... mehr
Corona ist außer Kontrolle, die Todeszahlen in Sachsen steigen. Immer mehr Krematorien gelangen an ihre Kapazitätsgrenzen. Bestatter berichten von belastenden Zuständen. Die Corona-Lage in den Hotspot-Regionen Sachsens hat sich dramatisch zugespitzt. Das zeigen nicht ... mehr
Urnenbestattung oder Grab? Diese Frage stellt sich für Hinterbliebene vor der Bestattung oft. Klar ist: Nach der Beerdigung müssen sich die Angehörigen auch um die Pflege der Grabstelle kümmern. Aber auch der Friedhof hat ein Wörtchen mitzureden. In Deutschland ... mehr
Er soll auf dem Friedhof an den Verstorbenen erinnern: der Grabstein. Angehörige haben für dieses Gedenken oft ganz besondere Ideen. Doch nicht jede Friedhofssatzung lässt diese auch zu. Sie dienen vor allem dazu, eine Grabstelle zu markieren – und doch waren ... mehr
Um Trauernden auch in der Corona-Krise ein Abschiednehmen von verstorbenen Angehörigen zu ermöglichen, müssen Bestatter kreativ werden. Livestreams und Aufzeichnung sollen in Wolfsburg Abhilfe schaffen. Beisetzung per Livestream oder digitale Seelsorge: Bestatter ... mehr
Menschen tun seit jeher exotische Dinge mit ihren toten Angehörigen. Und auch in der Gegenwart gibt es neue, teils kuriose Trends. Grund genug am Tag des Friedhofs mehr darüber zu erfahren. Menschen tun es, Tiere dagegen nicht: ihre verstorbenen Angehörigen bestatten ... mehr
In der Dortmunder Innenstadt sind menschliche Überreste in der Schwarze-Brüder-Straße entdeckt worden. Ein archäologischer Fund, der Fragen aufwirft. Wer lag dort begraben? Bei Schachtarbeiten an der Schwarze-Brüder-Straße an der Probsteikirche in Dortmund haben ... mehr
Der Magier Roy Horn starb am Freitag an den Folgen des Coronavirus. Sein Partner Siegfried Fischbacher sprach nun offen über Roys Tod und die Bestattung. Am Morgen des 8. Mai verstarb der berühmte Zauberkünstler Roy Horn im Mount View Hospital in Las Vegas. Er wurde ... mehr
Haustiere sind für viele Menschen die engsten Vertrauten. Der Schmerz ist deshalb groß, wenn Hund oder Katze sterben. Der Tod bringt außerdem praktische Probleme mit sich: Denn wohin mit dem toten Tier? Sterben Hund, Katze, Hase oder Wellensittich, kann das Halter ... mehr
Aus antiken Abbildungen ist bekannt, dass die Untertanen der Pharaonen bisweilen kegelförmige Hüte auf dem Kopf trugen. Aber zu welchem Zweck nur? Forscher untersuchten nun zwei Funde. Schon lange fragten sich die Ägyptologen, was es mit den merkwürdigen Kegeln ... mehr
Die meisten denken ungern über die eigene Beerdigung nach. Aber wer rechtzeitig plant, kann in Karlsruhe aus verschiedenen Arten der Bestattung wählen. t-online.de-Autorin Ariane Lindemann hat sich umgehört. Das Bestattungswesen hat sich in den letzten Jahren stark ... mehr
Nach dem Tod gibt es häufig Ärger über die Fragen, ob es eine Erd-, Feuer- oder Seebestattung sein soll, wie die Grabstätte gestaltet oder wer zur Trauerfeier eingeladen wird. Welche Möglichkeiten gibt es, vorzusorgen? Damit es nach dem Tod nicht zu Streit ... mehr
Wenn der leidenschaftliche Biker oder die Pferdenärrin stirbt: Mittlerweile haben Angehörige viele Möglichkeiten, eine Bestattung so individuell wie möglich zu gestalten. Mit der Harley oder der Kutsche zum Friedhof – das ist mittlerweile bei einigen ... mehr
Begräbnis? Kremation? Oder den Körper der Verstorbenen einfach der Natur übergeben? Die Bestattungsriten rund um die Welt könnten nicht unterschiedlicher sein. Das Informationsportal bestattungen.de hat die skurrilsten Arten in einem Ranking zusammengestellt. Platz ... mehr
Königswinter (dpa) - Eine klare Mehrheit der Bundesbürger befürwortet einer Umfrage zufolge einen liberaleren Umgang mit der Asche von Toten. Die Befragung wurde von Aeternitas in Auftrag gegeben, einer Verbraucherinitiative zur Bestattungskultur ... mehr
Das Bestattungswesen gilt als weitgehend zukunftsfeste Branche. Gestorben wird schließlich immer. Doch das klassische Familiengrab ist ein Auslaufmodell – und das stürzt die kommunalen Friedhöfe zunehmend in eine Krise. Zu streng, zu groß, zu teuer: Viele klassische ... mehr
Fast 45 Jahre nach seinem Tod wird Ex-Diktator Franco an diesem Donnerstag in eine neue Grabstätte überführt. Statt in einem Mausoleum wird er auf einem normalen Friedhof beigesetzt – seine Anhänger sind empört. Der frühere spanische Diktator Francisco Franco wird trotz ... mehr
Schon länger ist klar, dass Fans von Rot-Weiss Essen ihre Verbundenheit mit dem Regionalligisten künftig auch über den Tod hinaus zeigen können: Der Klub plant die Eröffnung eines Fan-Friedhofes. Jetzt steht fest, wann die kuriose letzte ... mehr
Schauspielerin Marianne Sägebrecht denkt bereits über ihren Tod nach. In einem Interview verrät die 73-Jährige, wo und wie sie beerdigt werden will. Selbst ein Abschiedslied hat sie sich schon ausgesucht. "Ich bin ein glücklicher Mensch", sagt Marianne ... mehr