Immer mehr Menschen kaufen Waren online. Zahlungsdienste versprechen dabei, dass Nutzer dank des Käuferschutzes sicher sind. Doch nicht immer erhalten User ihr Geld zurück. Darauf müssen Sie achten. Onlineshopping boomt: Soll der Umsatz in den klassischen ... mehr
Trotz der Liebe zum Bargeld nutzen die Menschen in Deutschland einer Umfrage zufolge zunehmend auch andere Zahlungsmittel. Scheine und Münzen noch immer am beliebtesten – 80 Prozent verwenden sie häufig – ein Bezahldienst wird jedoch von immer mehr Deutschen genutzt ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Immer mehr Videospieler in Deutschland setzen auf kostenpflichtige Online-Dienste. Für das vergangene Jahr meldet der Branchenverband game auf Basis von GfK-Zahlen rund drei Millionen zahlende Kunden von Diensten wie EA Access, Playstation ... mehr
Im Machtspiel zwischen der Firma hinter dem Spiele-Hit "Fortnite" und dem iPhone-Konzern folgte bisher eine Klage auf die nächste. Jetzt bittet der Spieleentwickler Epic die EU um Mithilfe und wirft Apple Marktmissbrauch vor. Der Spieleentwickler ... mehr
Nutzer eines Galaxy-Smartphones müssen demnächst von einer Cloud zur nächsten umziehen: Samsung stellt Teile seines Onlinespeichers ein und schickt die Kunden weiter zu Microsoft. Samsung stellt einige Funktionen seines Speicherdienstes Samsung Cloud ... mehr
Die Kryptowährung Bitcoin steuert auf einen Wert von 50.000 US-Dollar zu. Am Sonntag knackte die Digital-Devise einen weiteren Rekord. Für diese Entwicklung gibt es mehrere Gründe. Erstmals in der Geschichte der Kryptowährung ist ein Bitcoin mehr als 49.000 US-Dollar ... mehr
Der E-Autobauer Tesla setzt auf die Digitalwährung Bitcoin – und investiert Milliarden hinein. Tesla-Chef Musk gilt als Krypto-Fan. Der US-Elektroautobauer Tesla setzt im großen Stil auf die Kryptowährung Bitcoin. Wie das Unternehmen von Konzernchef Elon Musk am Montag ... mehr
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Anleger an den US- Börsen sind am Donnerstag wieder mutig geworden. Von den vier wichtigsten Aktienindizes erreichten zwei Bestmarken: der S&P 500 sowie der Nasdaq Composite. Favoriten waren insbesondere Bank- und Technologiewerte ... mehr
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Anleger an den US- Börsen sind am Donnerstag wieder mutiger geworden und haben verstärkt zu Aktien gegriffen. Die Ende Januar erreichten Rekordhochs rückten in kleinen Schritten, aber beständig näher. Im späteren Handelsverlauf erreichte ... mehr
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Anleger an den US- Börsen sind am Donnerstag ein wenig mutiger geworden und haben wieder verstärkt zu Aktien gegriffen. Die Ende Januar erreichten Rekordhochs rücken in kleinen Schritten, aber beständig näher. Überwiegend erfreulich ausgefallene ... mehr