Immer wieder wird die "Bild" für ihre Methoden kritisiert. Aber wie mächtig ist sie noch? Der Journalistikprofessor Tanjev Schultz erklärt, warum das Internet Segen und Fluch zugleich für die Zeitung ist. Und warum ihre Kampagnen nicht mehr verfangen. t-online ... mehr
Auf dem Zeitungsmarkt ist "Bild" das auflagenstärkste Medium Deutschlands. Nun drängt das Medienhaus auch ins Fernsehen mit einem eigenen Kanal. Deutschlands größte Boulevardzeitung "Bild" plant einen eigenen Fernsehsender. Noch vor der Bundestagswahl im Herbst wolle ... mehr
Die Berichterstattung der Bild-Zeitung über die Kindermorde in Solingen war ein Fehler, gesteht der Vorsitzende des Axel-Springer-Verlags. Doch für die Zukunft könne man etwas daraus lernen. Der Vorstandsvorsitzende des Medienkonzerns Axel Springer, Mathias ... mehr
"Bild" polarisiert – doch ein Text hat besonders für Ärger gesorgt. Jetzt bekommt die Zeitung für ihre Berichterstattung über den Virologen Christian Drosten vom Presserat die Quittung. Der Presserat hat die "Bild" für ihren Artikel "Fragwürdige Methoden: Drosten-Studie ... mehr
Der AOK-Bundesverband stoppt seine Werbung in der "Bild"-Zeitung. Sie sei nicht der richtige Platz für Werbung der Krankenkasse. Hintergrund ist der umstrittene Artikel über den Virologen Christian Drosten. Der AOK-Bundesverband hat Konsequenzen ... mehr
Nach dem großen Wirbel um die Kritik der Boulevardzeitung an der Studie von Christian Drosten erzählt der Virologe nun in seinem Podcast, warum er sich mit der Boulevardzeitung angelegt hat. Christian Drosten, Leiter der Virologie der Charité Berlin, hat in seinem ... mehr
Die "Bild" greift Christian Drosten wegen seiner aktuellen Corona-Studie scharf an. Doch der Virologe wehrt sich – plötzlich steht das Boulevardblatt im Zentrum einer öffentlichen Entrüstung. Um eine Studie des Virologen Christian Drosten entspannt sich eine heftige ... mehr
Er arbeitet an einer wichtigen Studie zur Ausbreitung des Coronavirus. Die "Bild" will darüber kritisch schreiben, gibt Virologe Drosten aber kaum Zeit, um auf Fragen zu antworten. Mit seiner Reaktion rechnete das Blatt vermutlich nicht. Es geht um die Viruslasten ... mehr
Die Gerüchte bestätigen sich: Bei den Zeitungen "Bild" und "Welt" sind drastische Sparmaßnahmen geplant. Arbeitsplätze sollen abgebaut werden. Das erzählt nun der Springer-Vorstandschef im Interview. Der Medienkonzern Axel Springer will nach dem Einstieg ... mehr
In einem Interview blickt der ehemalige Chef-Redakteur Kai Diekmann auf seine Zeit bei der "Bild"-Zeitung zurück. Er bedauert Schlagzeilenentscheidungen – und gibt eine Kampagne zu. Ex-"Bild"-Chef Kai Diekmann hat in einem Interview eine "brutale Kampagne ... mehr
In Deutschland wird über Schweinefleisch diskutiert. Weil zwei Kitas es nicht mehr servieren wollen und die "Bild"-Zeitung das skandalisiert. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern gefährlich. Eine Kita muss ein geschützter Raum sein, abgeschirmt von den Gefahren ... mehr