Ein 64 Jahre alter Mann ist am Montagvormittag im Bahnhof in Bingen (Landkreis Mainz-Bingen) mit seinem Arm zwischen Zug und Bahnsteig geraten und schwer verletzt worden. Wie ein Sprecher der Bundespolizei am Nachmittag sagte, sind die genauen Umstände noch unklar ... mehr
Ein junger Autofahrer ist bei einem Unfall in der Nähe von Bingen schwer verletzt worden. Ein Hubschrauber brachte den 19-Jährigen in ein Krankenhaus, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Der junge Mann war demnach am Montagabend mit seinem Wagen bei der Auffahrt ... mehr
Nachdem ein Auto mit quietschenden Reifen in einer Fußgängerzone in Bingen (Kreis Mainz-Bingen) Passanten in Angst und Schrecken versetzt hat, ermittelt die Polizei gegen einen 19-jährigen Fahrer und seinen 22-jährigen Beifahrer. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte ... mehr
Wegen der Sanierung einer Fahrbahn wird die Autobahn 60 in Richtung Darmstadt im Bereich des Autobahnkreuzes Mainz-Süd zeitweise gesperrt. Die von Bingen kommende Strecke sei zwischen Donnerstagabend und Freitagfrüh (5./6.11.) zwischen 21.00 Uhr und 5.00 Uhr nicht ... mehr
Einsatzkräfte des Kampfmittelräumdienstes haben in Bingen eine Weltkriegsbombe erfolgreich entschärft. Das teilte die Stadt am Sonntag mit. Etwa 1400 Anwohner hätten in ihre Wohnungen zurückkehren können, hieß es zudem. Auch die Sperrungen der Bundesstraße 9 sowie ... mehr
Nach einem eher trockenen November leidet die Rhein-Schifffahrt auch noch im Dezember unter niedrigen Wasserständen. Florian Krekel vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein sagte in Bingen der Deutschen Presse-Agentur: "Dass das Niedrigwasser so lange ... mehr
Eine am Mittwoch auf einer Baustelle in Bingen gefundene Weltkriegsbombe soll am kommenden Sonntag (4. Oktober) entschärft werden. Bis um 10.00 Uhr müssten an dem Tag die Bewohner von Gebäuden in einem Umkreis von 300 Metern um die Fundstelle im Stadtteil ... mehr
Ein Autofahrer hat am Dienstagabend bei Bingen ein Pferd mit einem Reiter auf einer Kreisstraße erfasst. Der 49 Jahre alte Reiter wurde schwer verletzt, wie die Polizei mitteilte. Das Pferd starb. Der Autofahrer wurde leicht verletzt. Er habe ein erstes Pferd ... mehr
Auf der Autobahn 61 ist am Montag beim Dreieck Nahetal der Anhänger einer Sattelzugmaschine umgekippt. Die geladenen 20 Tonnen Sand verteilten sich über den linken Fahrstreifen, wie die Polizei am Montag mitteilte. Die 23 Jahre alte Fahrerin habe kurz nach der Auffahrt ... mehr
Tierische Ausflügler: Ein Pferd und ein Schaf waren am Wochenende getrennt voneinander auf Autobahnen in Rheinland-Pfalz unterwegs. Für das Pferd endete der Ausflug tödlich. Der Vierbeiner lief am Sonntagmorgen in der Nähe von Ingelheim auf der A60 in Richtung Bingen ... mehr
Ein 26-jähriger betrunkener Mann hat in der Nacht zu Mittwoch die Kontrolle über sein Auto verloren und ist in einen Kiosk an einem Bahnübergang in Bingen (Landkreis Mainz-Bingen) gekracht. Wie die Polizei mitteilte, entstand dabei "erheblicher" Schaden am Fahrzeug ... mehr
Ein 50-jähriger Mann ist in Bingen getötet worden. Als Tatverdächtiger sei ein 19-Jähriger festgenommen worden, teilten Staatsanwaltschaft und Polizei am Mittwoch in Mainz mit. Der Deutsche sei in Untersuchungshaft gekommen. In seiner Wohnung im Stadtteil ... mehr
Per Segeljacht von Bingen nach Spanien - das klingt nach idealen Urlaubsplänen zu Corona-Zeiten mit viel Sicherheitsabstand zu anderen Menschen. Mit dem Abstand zum - flachen - Flussboden hatte sich ein Bootsfahrer bei Rüdesheim allerdings verrechnet ... mehr
Ein Schiffsverband mit mehr als 5000 Tonnen Kies an Bord hat sich am Sonntag auf dem Rheingrund bei Bingen festgefahren und erst am Montag seine Reise fortsetzen können. Ein erster Versuch, den Schubverband - ein Motorschiff und ein antriebsloser Leichter ... mehr
Sie kennen sich rund um Brot super aus und bieten "Brot-Verkostungen" an wie beim Wein: Bundesweit gibt es 88 Brotsommeliers - und immer mehr Bäckermeister wollen es werden, wie der Direktor der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk, Bernd Kütscher, in Weinheim ... mehr
Nachdem ein betrunkener 48-Jähriger in Bingen einer 41 Jahre alten Frau ins Gesicht geschlagen haben soll, hat er sich der Festnahme widersetzt und Polizisten bedroht. Als die Beamten eintrafen, verhielt er sich aggressiv und ging sie mit einem Besenstiel ... mehr
Nach einem Streit an einem Imbiss in Bingen-Büdesheim (Landkreis Mainz-Bingen) ist ein Mann von einem Unbekannten mit einem Messer attackiert und verletzt worden. Der 35-Jährige habe mehrere Messerstiche in den Oberkörper erlitten, teilte die Polizei am Samstagabend ... mehr
Ein Energieprojekt mit schwimmenden Minikraftwerken in der starken Rheinströmung nahe dem Loreley-Felsen verzögert sich wegen Patentstreitigkeiten. "Wir haben aber schon viele positive Erfahrungen mit dem Prototyp einer Strom-Boje gemacht", sagt der Unternehmer Norbert ... mehr
Weil der Binger Oberbürgermeister Thomas Feser (CDU) betrunken einen Verkehrsunfall verursacht hat, haben mehrere Mitglieder des Stadtrats am Dienstag aus Protest nicht an der Sitzung zur Ernennung Fesers zum Oberbürgermeister teilgenommen. Sie seien im Vorraum ... mehr
Auf dem Rhein bei Bingen (Kreis Mainz-Bingen) ist ein Sportboot mit vier Personen aus bisher unbekannten Gründen gesunken. Alle vier Insassen konnten aus dem Rhein durch vorbeifahrende Sportboote und Jetskifahrer gerettet werden, wie die Polizei weiter mitteilte ... mehr
Unter den Betreibern von Spielhallen in Rheinland-Pfalz geht die Angst vor Zwangsschließungen um - zwei von ihnen sind mit Klagen dagegen endgültig vor Gericht gescheitert. Das 2015 verschärfte Landesglücksspielgesetz dürfte nach einer ... mehr
Verbunden mit Kritik an der Politik zieht sich der deutsche Sportwettanbieter Admiral Sportwetten aus dem stationären Markt zurück und gibt sein Filialgeschäft auf. Das Unternehmen begründet dies neben herben Einbußen in der Corona-Krise auch mit einer gescheiterten ... mehr
Die Polizei hat einen 33-Jährigen nach einem gewalttätigen Streit mit seiner Ehefrau mit über zwei Promille am Steuer gestoppt. Der Mann aus Bingen hatte zuvor seine 32 Jahre alte Partnerin am Montagabend geschlagen, wie die Beamten am Dienstag mitteilten. Ernsthafte ... mehr
Bis zum 6. Mai bleiben sie definitiv geschlossen - die Frei- und Schwimmbäder in Rheinland-Pfalz. So lange gilt die aktuelle Coronabekämpfungsverordnung. Aber was kommt danach, etwa in den Sommerferien? Üblicherweise beginnen viele Bäder bei schönem Wetter ihre Saison ... mehr
Auf der Suche nach einem schönen Plätzchen mit Ausblick am Rhein hat ein Autofahrer in Bingen seinen Wagen aus Versehen in den Geröllstreifen am Ufer gesetzt. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, verwechselte der Mann am Samstagnachmittag wohl Gas und Bremse ... mehr
Acht Jugendliche haben sich auf einem Feldweg in Bingen trotz Corona-Krise und Ausgangsbeschränkungen getroffen und Alkohol getrunken. Sie hätten dicht an dicht auf zwei Bänken gesessen, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Ein Zeuge habe die Beamten informiert ... mehr
Das verschärfte Glücksspielgesetz in Rheinland-Pfalz dürfte nach einer Übergangsfrist bis Ende Juni 2021 Hunderte Spielhallen zur Schließung zwingen. Von den 512 Standorten mit Spielhallen, die es schon vor 2012 gegeben hat, müssen 335 dicht machen, wie die landesweit ... mehr
Zeugen haben die Polizei am frühen Samstagmorgen wegen mehrerer Schüsse in der Innenstadt von Bingen alarmiert. Sie berichteten, dass ein Mann mit einer Handfeuerwaffe unterwegs sei, wie die Polizei in Bingen mitteilte. Beamte fanden vor einer Gaststätte einen ... mehr
In Rheinland-Pfalz haben am Sonntag auf zwei Autobahnen Autos Feuer gefangen. Auf der Autobahn 60 bei Bingen (Landkreis Mainz-Bingen) brannte ein Auto nach einem technischen Defekt komplett aus, wie die Polizei mitteilte. Auf der Autobahn 63 bei Biebelnheim (Landkreis ... mehr
Aus einem Hochzeitskorso heraus sind mitten auf der Autobahn 61 nahe Bingen (Landkreis Mainz-Bingen) Schüsse in die Luft abgegeben worden. Wie ein Sprecher der Polizei am Sonntag sagte, bestand der Korso aus acht Autos. Sie waren demnach unterwegs in Richtung Koblenz ... mehr
Schnapszahlen und Schaltjahr: Im Februar gibt es dieses Jahr gleich mehrere Tage, die sich für ein besonderes Hochzeitsdatum eignen. Das Schnapszahldatum 20.02.2020 beispielsweise scheint aber in den meisten Städten in Rheinland-Pfalz nicht sonderlich gefragt ... mehr
Einer der bundesweit größten Hersteller von Spielautomaten, Löwen Entertainment in Bingen, sieht die Verständigung der Länder auf einen neuen Glücksspiel-Staatsvertrag mit gemischten Gefühlen. Gut sei, "dass der Markt für Online ... mehr
Nach dem Tod eines Lkw-Fahrers in Bingen soll eine Obduktion klären, wie genau der Mann ums Leben kam. Das teilte die Staatsanwaltschaft am Freitag auf Anfrage mit. Der 32-Jährige war bei einem Brand in seinem Führerhaus gestorben. Die Ursache für das Feuer ... mehr
Polizisten haben am frühen Sonntagmorgen auf der Autobahn 60 bei Bingen einen Betrunkenen überprüft, der ihnen zunächst Rätsel aufgegeben hat. Die Beamten entdeckten den Mann aus Wiesbaden auf dem Standstreifen in einem stehenden Auto mit gebrochener Vorderachse ... mehr
Das hätte schlimm ausgehen können: Ein Geisterfahrer ist in der Nähe von Bingen mit fast 200 Stundenkilometern über die A60 gerast. Bei einer Kollision wurde ein Mann leicht verletzt. Ein Geisterfahrer ist in Rheinland-Pfalz über die Autobahn 60 gerast und hat dabei ... mehr
Im Ringen um eine Regulierung des milliardenschweren illegalen Online-Glücksspiels in Deutschland setzt sich Rheinland-Pfalz für eine moderate Marktöffnung ein. Staatskanzleichef Clemens Hoch (SPD) teilt der Deutschen Presse-Agentur mit: "Die Ansichten ... mehr
Die Zahl der Studenten in Rheinland-Pfalz ist leicht gesunken. Im Wintersemester 2019/20 sind nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes 123 419 Menschen an den Hochschulen im Land eingeschrieben. Das sind 0,5 Prozent weniger als im Vorjahr ... mehr
Thomas Feser von der CDU bleibt Oberbürgermeister von Bingen. Er gewann am Sonntag die Stichwahl knapp. Laut vorläufigem Endergebnis konnte der 54-Jährige 51,40 Prozent der Stimmen für sich gewinnen. Der Kandidat der SPD, Michael Hüttner, kam auf 48,60 Prozent ... mehr
Der Parteitag der rheinland-pfälzischen AfD ist am Sonntag mit der Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten zum Bundeskonvent fortgesetzt worden. Bereits am Samstag wurde Michael Frisch zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. Der 62 Jahre alte Oberstudienrat aus Trier ... mehr
Der AfD-Bundesvorsitzende Jörg Meuthen hat harsche Kritik an der Bundesregierung von Kanzlerin Angela Merkel und den Grünen geübt. Deutschland sei in einem "lausigen Zustand", es mangele unter anderem an echter Freiheitlichkeit, sagte Meuthen am Samstag beim Parteitag ... mehr
Der scheidende rheinland-pfälzische AfD-Chef Uwe Junge hat eine "gefährliche Zuspitzung" parlamentarischer Debatten angeprangert. "Hass und Hetze schlägt uns genau von denen entgegen, die uns das immer vorhalten", sagte Junge am Samstag beim Parteitag in Bingen ... mehr
Der voraussichtlich neue Landeschef der rheinland-pfälzischen AfD, Michael Frisch, hat den mit Rechtsextremismus-Vorwürfen konfrontierten Parteikollegen Joachim Paul verteidigt. Er sei absolut überzeugt davon, dass Paul ein überzeugter Demokrat sei, sagte Frisch ... mehr
Michael Frisch ist zum neuen Vorsitzenden der AfD in Rheinland-Pfalz gewählt worden. Der 62-jährige Oberstudienrat aus Trier erhielt beim Parteitag in Bingen am Wochenende 294 von 394 gültigen Stimmen. Das waren 74,6 Prozent. Exakt auf diesen Wert war der scheidende ... mehr
Überraschende Wende kurz vor dem Parteitag: Landtagsfraktions-Vize Joachim Paul verzichtet auf eine Kandidatur als Landesvorsitzender der AfD in Rheinland-Pfalz und lässt Michael Frisch den Vortritt. Diese Entscheidung sei in enger Absprache mit seinem ... mehr
Die Wahl des Oberbürgermeisters in Bingen wird erst im zweiten Durchgang entschieden. In der ersten Runde am Sonntag erreichte keiner der drei Kandidaten auf Anhieb die erforderliche Mehrheit von mehr als 50 Prozent der Stimmen. Am besten schnitt Amtsinhaber Thomas ... mehr
Nachdem ein 35 Jahre alter Mann nach der Einnahme von synthetischen Drogen auf einer Technoparty in Bingen im September gestorben war, hat die Polizei bei einer Folgeveranstaltung in dem Ort im Kreis Mainz-Bingen intensive Kontrollen durchgeführt. Das teilte ... mehr
Über einen Monat nach vermeintlichen Angriffen eines Pferderippers auf mehrere Tiere in Rheinland-Pfalz hat die Polizei teilweise Entwarnung gegeben. In vier der fünf Fälle hätten sich die Tiere ihre Verletzungen bei Unfällen oder bei Auseinandersetzungen ... mehr
Am Wochenende starb ein 35-Jähriger auf einem Technofestival, zwei weitere Besucher der Veranstaltung litten unter Übelkeit und brachen zusammen. Nun gibt es neue Erkenntnisse zu dem Vorfall. Die Ursache für den Tod eines Festival-Besuchers in Bingen ist wahrscheinlich ... mehr
Nach einem Todesfall auf einem Techno-Festival in Bingen vermutlich wegen Drogenkonsums soll die Leiche des 35 Jahre alten Mannes an diesem Montag obduziert werden. Wie ein Sprecher der Polizei mitteilte, soll eine toxikologische Untersuchung Erkenntnisse ... mehr
Tragisches Ende einer Party: Ein 35-Jähriger ist in Rheinland-Pfalz auf einem Techno-Event gestorben. Mehrere andere Menschen sollen im Krankenhaus sein. Ein 35 Jahre alter Mann ist auf einer Techno-Party im rheinland-pfälzischen Bingen ums Leben gekommen ... mehr
Nach nächtlichen Messerangriffen auf Pferde in Rheinland-Pfalz ermittelt die Kriminalpolizei. Die Tiere waren bei den Taten, die sich in mehreren Nächten an unterschiedlichen Orten ereigneten, schwer verletzt worden, eine Stute verendete. Wie die Polizei am Freitag ... mehr
Ein Mann ist bei Bingen von einem Ausflugsschiff in den Rhein gefallen. Wie die Wasserschutzpolizei am Sonntag mitteilte, konnte der Passagier am Samstagabend kurz vor Eintreffen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und Wasserschutzpolizei von einem anderen ... mehr
Die Rhein-Main-Region soll in den nächsten zehn bis 20 Jahren deutlich an Größe gewinnen. Grund dafür sei die Wirtschaftskraft der Metropolregion. Die prosperierende Rhein-Main-Region wird nach Einschätzung des Städtetags Rheinland-Pfalz noch deutlich ... mehr
Ein 29-Jähriger ist am Montag in Ingelheim vor der Polizei geflohen. Er sollte abgeschoben werden und ist immer noch auf der Flucht. Die Polizei suchte unter anderem per Hubschrauber nach ihm. Weil er abgeschoben werden sollte, ist ein 29-jähriger Sudanese am Montag ... mehr
Wegen Bakterien im Trinkwasser sind Bewohner Bingens dazu aufgerufen worden, nur abgekochtes Leitungswasser zu verwenden. Zusätzlich werde das Wasser mit Chlor desinfiziert, teilte die Stadtverwaltung am Montag mit. Betroffen seien mehrere Straßen im Innenstadtgebiet ... mehr