Ein Hund hat zwei Menschen wohl das Leben gerettet. In der Nacht fing er an zu bellen – so laut, dass der 41-jährige Mann und seine Bekannte aufwachten. Die Gartenlaube, in der sie schliefen, stand in Flammen. Ein Hund hat zwei schlafenden Menschen in einer brennenden ... mehr
Zwei Dachdecker sind in Bitterfeld-Wolfen (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) rund zehn Meter in die Tiefe gestürzt und dabei schwer verletzt worden. Einer der beiden, ein 44-Jähriger, sei nach dem Sturz am Donnerstagvormittag im Krankenhaus in Folge der Verletzung gestorben ... mehr
Wegen der Corona-Pandemie fallen viele Weihnachtsmärkte in Sachsen-Anhalt aus oder befinden sich noch in der Schwebe. In Magdeburg sorgt die zweite Auflage der Lichterwelt trotzdem für festliche Stimmung. Oberbürgermeister Lutz Trümper eröffnete die aus insgesamt ... mehr
Die Gewerkschaft IG BCE hat die Beschäftigten des Industrieunternehmens Guardian Flachglas in Bitterfeld-Wolfen zu einem Warnstreik aufgerufen. Geplant ist, am Montag (10.00 Uhr) acht Stunden lang die Arbeit niederzulegen, wie die Organisatoren mitteilten. Am Nachmittag ... mehr
Im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen hat es in zwei Kühltürmen eines Kraftwerks gebrannt. Verletzt wurde niemand, die Ursache des Feuers ist unklar, wie eine Sprecherin des Kraftwerkbetreibers Envia Therm GmbH am Mittwoch sagte. Die massiv gebauten hohen ... mehr
Schlichten mit Abstand: Trotz der Corona-Pandemie vermitteln Schiedsleute in Sachsen-Anhalt zwischen zerstrittenen Parteien. Jedoch sei die Arbeit der Schlichter und Schlichterinnen im Land teilweise komplizierter geworden, ergab eine Umfrage der Deutschen ... mehr
Der chinesische Batteriehersteller Farasis sammelt weiter Lieferaufträge für sein zukünftiges Werk in Bitterfeld-Wolfen. Am Dienstag gab der Konzern eine Kooperation mit dem türkischen Autobauer Togg bekannt. Demnach soll Farasis Lithium-Ionen-Batterien für das erste ... mehr
Auf dem ehemaligen Gelände des Solarmodulherstellers Solibro GmbH in Thalheim will ein asiatischer Investor gemeinsam mit einem deutschen Unternehmen Batterien für die Elektromobilität herstellen. Der Investor habe zum 15. Oktober die Solibro-Immobilie ... mehr
Klärschlämme aus den Städten Halle und Leipzig sollen künftig umweltverträglicher verwertet werden. Dazu schlossen die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH und die Leipziger Wasserwerke am Donnerstag einen Kooperationsvertrag mit der Firma ... mehr
In Sachsen-Anhalt werden nur selten Straßen umbenannt. Das hat eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur unter mehreren Städten ergeben. In der Landeshauptstadt Magdeburg etwa erhielten zuletzt 2003 komplette Straßen eine neue Bezeichnung, wie eine Sprecherin mitteilte ... mehr
Ein Häftling hat bei einem Gerichtstermin in Bitterfeld-Wolfen seine beiden Bewacher attackiert und ist mit einem gekaperten Auto geflüchtet. Der 29-Jährige sei am Ende des Termins am Mittwoch sehr aggressiv geworden und habe zwei Wachtmeister von sich gestoßen, teilte ... mehr
Die Solarfirma Q Cells GmbH baut ihr Forschungs- und Entwicklungszentrum in Thalheim (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) aus. Rund 125 Millionen Euro werden innerhalb der kommenden drei Jahre investiert, wie ein Sprecher des Unternehmens mitteilte. Davon fließen den Angaben ... mehr
Für die Sanierung des Bitterfelder Kulturpalasts stellt der Bund rund 4,37 Millionen Euro aus dem Programm Nationale Projekte des Städtebaus zur Verfügung. Zudem kann mit rund 600 000 Euro das Umfeld des Naumburger Domes neu gestaltet werden, teilte das Ministerium ... mehr
Der Bund fördert die Sanierung des Kulturpalastes Bitterfeld in Sachsen-Anhalt mit 4,37 Millionen Euro. Das Gebäude aus den 1950er-Jahren erhält die Förderung im Rahmen des Programms "Nationale Projekte des Städtebaus", wie das Bundesinnenministerium am Freitag ... mehr
Ein 33-Jähriger hat sich am Mittwochabend mit einem Böller Teile seiner Hand und des Unterarms abgesprengt. "Der schwerverletzte Mann wurde umgehend in ein Krankenhaus verbracht", teilte die Polizei am Donnerstag mit. Der Mann habe in Bitterfeld-Wolfen einen ... mehr
Die Polizei sucht nach dem Einbruch in einen Juwelierladen in Bitterfeld-Wolfen nach mehreren Tätern. Wie viele Menschen genau an der ungewöhnlichen Tat beteiligt waren, konnte nicht gesagt werden, wie ein Polizeisprecher am Montag erklärte. Die Täter waren in der Nacht ... mehr
Glück im Unglück für die Passagiere und das Zugpersonal in einem Regionalexpress: Nach einer Verfolgungsjagd mit der Polizei haben zwei mutmaßliche Einbrecher das Fluchtauto am Sonntagabend bei Bobbau (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) im Gleisbett festgefahren. Danach ... mehr
Der Weimarer Industriedienstleister Ibu-tec muss nach einem Brand an seinem Produktionsstandort in Bitterfeld mit Umsatzausfällen rechnen. In der Tochterfirma BNT Chemicals GmbH sei es am Sonntag zu einem Feuer in einem Produktionsbereich für chemische Katalysatoren ... mehr
Wer als Kleinkind getauft wurde, bleibt auch nach dem Austritt der Eltern Mitglied der Kirche und muss gegebenenfalls später selbst formal austreten. Andernfalls ist Kirchensteuer fällig. Das entschied das Berliner Verwaltungsgericht am Donnerstag und wies die Klage ... mehr
Beim Pharmariesen Bayer in Bitterfeld-Wolfen hat es am Freitag gebrannt. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, brannten auf einem Gebäude Dachpappen. Die Werksfeuerwehr habe die Flammen schnell unter Kontrolle bringen können. Eine Gefahr für Anwohnerinnen und Anwohner ... mehr
Auf Waffen und Drogen stießen Polizisten bei der Kontrolle zweier Auto-Insassen in Bitterfeld-Wolfen. Zunächst fiel den Beamten bei der Verkehrskontrolle im Ortsteil Wolfen am Mittwoch Cannabisgeruch im Auto auf, wie die Polizei am Freitag mitteilte ... mehr
Der Solarmodulhersteller Solibro in Bitterfeld-Wolfen stellt seinen Betrieb zum 1. November ein. Das bestätigte der nach einem Insolvenzantrag im August als Sachwalter eingesetzte Rechtsanwalt Henning Schorisch am Freitag. Wie es hieß, sei das Sanierungskonzept ... mehr
75 000 Euro Schaden und eine Vollsperrung der Bundesstraße 184 sind die Folgen eines Brandes in Bitterfeld-Wolfen. Wie eine Polizeisprecherin am Freitag sagte, war das Feuer aus bisher unbekannter Ursache am Donnerstagabend im Ortsteil Bobbau (Landkreis ... mehr
Der Gastronomie-Großmarkt Hamberger mit Sitz in München war auch von dem Skandal um Listerien in Waren des Betriebs Wilke Waldecker Fleisch- und Wurstwaren betroffen. Man habe aus der Presse davon erfahren und die entsprechenden Lebensmittel sofort aus dem Verkauf ... mehr
Eine Frau ist in Bitterfeld-Wolfen (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) von einem Regionalzug erfasst und tödlich verletzt worden. Wer genau die Frau ist und wie es zu dem Unfall am Sonntagmittag kam, ist noch unklar, wie die Polizei Dessau am Montag mitteilte. Der Fahrer ... mehr
Im Chemiepark von Bitterfeld-Wolfen entsteht eine große Klärschlammverwertungsanlage. Am Mittwoch legte Umweltstaatssekretär Klaus Rehda gemeinsam mit Unternehmern der Energiebranche im Landkreis Anhalt-Bitterfeld den Grundstein für das Projekt. Die Anlage kostet ... mehr
Der DDR-Amateurfilm und seine hiesigen Arbeitsgemeinschaften stehen in den kommenden Monaten im Mittelpunkt einer Ausstellung im Kreismuseum Bitterfeld. Zu sehen sind von Mittwoch an Werke aus dem Nachlass des Leiters des Betriebsfilmstudios Bitterfeld, Alfred ... mehr
Ein Mann hat in Bitterfeld vor Wut seinen Handwagen auf die Gleise geworfen und damit eine Gefahrenbremsung eines heranfahrenden Intercitys ausgelöst. Der 33-Jährige hatte zuvor eine Strafanzeige erhalten, da er ohne gültige Fahrkarte für seinen voll beladenen Handwagen ... mehr
Die Kommunen in Sachsen-Anhalt gehen gegen die weitere Verbreitung des Götterbaums vor. Wie ein Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab, wird versucht, das Aufkommen junger Götterbäume zu unterbinden. Zudem werden keine neuen Götterbäume mehr gepflanzt ... mehr
Der Solarmodulhersteller Solibro wird einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung stellen. Das bestätigte das Unternehmen am Freitag. "Aufgrund der schwierigen Marktsituation sowie der Aufhebung der Strafzölle auf importierte Photovoltaikmodule im Jahr 2018 haben ... mehr
Der Solarhersteller Q-Cells hat in den vergangenen Monaten Dutzende neue Mitarbeiter eingestellt. Seit Anfang 2018 wurden 90 neue Jobs geschaffen, mehr als die Hälfte davon im Bereich Forschung und Entwicklung, wie das Unternehmen mit Sitz im "Solar Valley ... mehr
Der Online-Fotoanbieter Myposter setzt darauf, in Sachsen-Anhalt leichter gutes Personal zu finden als in der bayerischen Heimat. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Bergkirchen bei München will deshalb Teile seines Service- und Grafikteams an seinem ... mehr
An die Opfer eines verheerenden Chemieunglücks in der DDR erinnert in Bitterfeld-Wolfen nun ein Denkmal. Es wurde am Donnerstag eingeweiht. Am 11. Juli 1968 kamen nach Angaben der Stadt im damaligen Elektrochemischen Kombinat Bitterfeld 42 Menschen ums Leben ... mehr
Auf der Autobahn 9 bei Wolfen hat die Polizei den sturzbetrunkenen Fahrer eines Kleintransporters aus dem Verkehr gezogen. Der Mann hatte am Sonntagmorgen einen Atemalkoholwert von 2,99 Promille, wie die Autobahnpolizei in Dessau-Roßlau am Montag mitteilte ... mehr
Die Bundespolizei hat bei Kontrollen an den Bahnhöfen in Halle und Bitterfeld zwei mutmaßliche Ladendiebe erwischt. In Halle wurden die Beamten am Sonntagabend über einen Diebstahl in einem Supermarkt informiert, wie die Bundespolizei am Montag mitteilte. Die Streife ... mehr
Beim Brand einer Lagerhalle in Bitterfeld-Wolfen ist ein hoher Sachschaden entstanden. Die genaue Summe könne noch nicht beziffert werden, sagte eine Polizeisprecherin am Montagmorgen. Das Feuer brach aus noch ungeklärter Ursache am Sonntagabend ... mehr
Das Industrie- und Filmmuseum Wolfen zeigt ab diesem Samstag (14.00) eine neue Foto-Ausstellung unter dem Titel "Büstenhalter 2.0". Sie ist laut Museum eine Fortsetzung der Ausstellung von 2014, die unter dem Titel "Büstenhalter - Kaleidoskop der Sprache" mit Arbeiten ... mehr
Mit einer Geldspritze von EU und Land können in Sachsen-Anhalt eine weitere Schule und eine Turnhalle saniert werden. Finanzminister André Schröder (CDU) überbrachte am Donnerstag die jeweiligen Förderbescheide, wie das Ministerium mitteilte. So erhält die Grundschule ... mehr
Um den Campingplatz am Großen Goitzschesee in Bitterfeld-Wolfen noch attraktiver zu machen, fließen Landesfördermittel in eine Erweiterung. Die Investition in Höhe von 2,9 Millionen Euro wird mit 870 000 Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen ... mehr
Ein Autofahrer ist am Montagmorgen in Bitterfeld mit seinem Wagen in den Fluss Leine gefahren. Der 42-Jährige sei unachtsam gewesen und in einer Rechtskurve nach links abgekommen, sagte ein Sprecher der Polizei in Köthen. Anschließend fuhr er die Böschung hinunter ... mehr
Beim Brand dreier Kinderwagen im Hausflur eines Mehrfamilienhauses in Bitterfeld sind drei Menschen verletzt worden. Die Bewohner wurden am Samstag mit Verdacht auf Rauchvergiftungen in ein Krankenhaus gebracht, teilte die Polizei am Sonntag mit. Den Angaben zufolge ... mehr
Die envia Therm GmbH will ihr Kraftwerk im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen für rund 26 Millionen Euro modernisieren. Der Baustart sei für April geplant, der Probebetrieb der Anlage solle im September 2020 abgeschlossen sein, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Durch ... mehr
Ein per Haftbefehl gesuchter Mann ist beim Schwarzfahren in einem Zug in Bitterfeld-Wolfen erwischt worden und anschließend ins Gefängnis gekommen. Der 39-Jährige wurde am Donnerstag ohne Ticket in der Bahn ertappt, wie die Bundespolizei am Freitag mitteilte. Beamte ... mehr
Wegen eines Streits mit einer Bekannten hat ein Mann in Bitterfeld-Wolfen die Polizei gerufen - und ist selbst ins Gefängnis gekommen. Der 38-Jährige sei am Samstagabend mit einer Freundin verbal aneinandergeraten, teilte die Polizei am Sonntag mit. Daraufhin ... mehr
Ein Autofahrer hat nach einem Zusammenstoß in Bitterfeld-Wolfen seinen Unfallgegner mit Pfefferspray angegriffen. Der Angreifer sei ausgestiegen und habe das Spray in den Innenraum des anderen Autos gesprüht, teilte die Polizei am Sonntag mit. Zudem trat er gegen beide ... mehr
Seit 15 Jahren wird in Bitterfeld gegen den Wiederanstieg des Grundwassers, Chemie- und Bergbaualtlasten gearbeitet - nun gilt das Projekt der Stadtsicherung als weitgehend abgeschlossen. Am Donnerstag haben der Bund und das Land Sachsen-Anhalt eine Vereinbarung ... mehr
Die Volleyball-Männer des SV Warnemünde bleiben Tabellenzweite in der 2. Bundesliga Nord. Das Team von Trainer Jozef Janosik feierte am Samstag vor 290 Zuschauern in der Sporthalle Krondorf mit einem 3:1 (23:25, 26:24, 25:22, 25:23)-Sieg beim VC Bitterfeld-Wolfen ... mehr
Die Bahn rüstet auf weiteren Strecken Regionalzüge mit kostenlosem WLAN aus. Reisende im Netz der S-Bahn Mitteldeutschland können künftig drahtlos im Internet surfen, wie die Bahn am Mittwoch mitteilte. 29 Züge seien bereits mit der Technik ausgestattet worden ... mehr
Der Fotodienstleister Orwo Net hat sein Angebot im Internet ausgebaut. Das Unternehmen aus Bitterfeld-Wolfen übernahm zum 1. Oktober das Online-Geschäft des Anbieters Photo Dose. Zum bestehenden Sortiment kommen für Kunden der Bremer Traditionsmarke ... mehr
Ein Dokumentarfilm zum 125-jährigen Jubiläum der Chemieregion Bitterfeld-Wolfen hat einen Preis gewonnen. Der Film "Original Bitterfeld. Ein Tag von 125 Jahren" sei bei den "Corporate Media & TV Awards" im französischen Cannes als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet ... mehr
Der Online-Fotoanbieter Myposter hat für sein neues Werk in Bitterfeld-Wolfen bereits 20 neue Mitarbeiter eingestellt. Das teilte eine Unternehmenssprecherin auf Nachfrage mit. Es würden jedoch noch weitere Produktionsmitarbeiter und Vorarbeiter gesucht. Myposter ... mehr
Bundespolizisten haben am Bahnhof Bitterfeld Drogen, fremde Personalausweise und Geldkarten sichergestellt. Das teilte die Bundespolizei am Donnerstag mit. Demnach durchsuchten die Beamten am Mittwoch gegen 16.30 Uhr einen 28-jährigen Mann, der sich zuvor ... mehr
Mehrere verbotene Waffen haben Polizisten bei einem gesuchten 29-Jährigen in Bitterfeld gefunden. Im Rahmen der Fahndung nahmen die Beamten den Mann am Sonntag in seiner Wohnung fest, wie es in einer Mitteilung der Bundespolizeiinspektion am Montag hieß. Gegen ihn lagen ... mehr
In einem Aluminiumwerk im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen ist am Freitagabend ein Feuer ausgebrochen. Während der Produktion geriet in einer Werkhalle die Holzverkleidung einer technischen Anlage in Brand, teilte die Polizei mit. Von dort aus griffen die Flammen ... mehr
Die Ärztekammer in Sachsen-Anhalt will mit einer Wanderung am Goitzschesee in Bitterfeld-Wolfen auf die hohe Zahl von Herzkreislauferkrankungen aufmerksam machen. In keinem anderen Bundesland seien mehr Menschen von diesen Erkrankungen und deren Risikofaktoren wie hoher ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: