Sprachassistenten sollen den Alltag der Nutzer erleichtern. Jetzt beendet Samsung einen solchen Dienst für seine Smartphones. Betroffen sind vor allem ältere Modelle. 2012 startete Samsung seinen Sprachassistenten S Voice. Am 1. Juni will Samsung den Dienst nun beenden ... mehr
Heute Abend wird Samsung neben den neuen Topmodellen seiner Galaxy-S-Reihe auch ein neues Falthandy vorstellen. Das wissen wir bereits über die neuen Smartphones. Vor zehn Jahren kam das erste Samsung-Galaxy-S- Smartphone auf den Markt. Seither hat der Elektronikriese ... mehr
Wenn in wenigen Tagen die Technikmesse CES in Las Vegas startet, will Samsung als Neuheit einen "künstlichen Menschen" präsentieren. Was genau das bedeuten soll, ist derzeit noch unklar. Am 7. Januar startet in Las Vegas wieder die CES, das weltgrößte Event ... mehr
Smartphone-Hersteller bieten ihre Geräte häufig nur mit vorinstallierten Apps an. Gerade der Samsung-Assistent Bixby verärgert viele Nutzer. Es gibt jedoch auch Smartphones, die ohne Bloatware auskommen. App-Store, Browser, Kamera, Adressbuch. Viel mehr braucht ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Samsungs Sprachassistent Bixby kann ab sofort auch auf Deutsch genutzt werden - vorerst allerdings nur auf dem Galaxy Note 9. Voraussetzungen sind ein Samsung-Account und ein Update auf die aktuellste Geräte-Software. Aufgerufen werden kann Bixby ... mehr
Faltbare Smartphones, biegbare Bildschirme, sprachgesteuert mit Bixby Digitalassistenten: Samsung will den Markt aufmischen, so wie einst Apple mit dem iPhone. Die Details bleiben jedoch buchstäblich im Dunkeln. Zusammengeklappt ... mehr
Wer ein Galaxy-Smartphone von Samsung nutzt, kann auf viele Funktionen zugreifen. Manche davon sind aber etwas versteckt. Wir zeigen Tricks, die Sie kennen sollten. Samsung liefert seine Smartphones mit Googles Betriebssystem Android aus, überzieht sie aber – wie viele ... mehr
Den Herzschlag überwachen, Musik hören und Nachrichten im Blick behalten: Mit einer Smartwatch haben Sie einen kleinen Computer am Handgelenk und brauchen für viele Aufgaben gar nicht mehr das Handy aus der Tasche ziehen. Die Stiftung Warentest hat aktuelle Modelle ... mehr
Sogar Fernseher lassen sich heute per Sprache steuern. Manchen Nutzern gefällt das, Datenschützer haben Bedenken. Hat die Fernbedienung bald ausgedient? Technik per Sprache bedienen – millionenfach funktioniert das schon bei Lautsprechern, Smartphones und Computern ... mehr
Smartphones von Huawei dürfen keine Google-Dienste nutzen. Der China-Konzern gibt sich trotzdem nicht geschlagen und bringt ein weiteres Spitzengerät auf den Markt. Die Premium-Version des Huawei P40 Pro bietet einen Superzoom. Huawei hat es nicht leicht. Seitdem ... mehr