Der Tod von George Floyd startete eine Protestwelle in den USA. In der "Back-Lives-Matter"-Bewegung engagierten sich auch zahlreiche Sport-Stars. Jetzt hat ein NBA-Profi der Familie Floyds ein großes Geschenk gemacht. Basketball-Star Kyrie Irving hat der Familie ... mehr
Auf einmal geht es schnell: Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit fliegt Donald Trump nicht nur von Facebook und Twitter. Zahlreiche andere Internetdienste ziehen nach. Eine Übersicht. Hat Donald Trump den Bogen überspannt? Kurz vor seinem Abschied ... mehr
Was für ein Jahr! In der US-Politik mündete 2020 in einer beispiellosen Wahlschlacht. Der Schaden ist noch nicht zu beziffern, aber klar ist: Donald Trump genießt auch in Zukunft große Macht. Es war ein atemloses Jahr für die Amerikaner. Donald Trump ... mehr
Berlin (dpa) - Nicht nur das Coronavirus hat die Sportwelt 2020 auf den Kopf gestellt. Auch die Sportler selbst sorgten mit einem nie da gewesenen Engagement gegen Rassismus und andere soziale Ungerechtigkeiten dafür, dass dieses Jahr unvergessen bleiben ... mehr
Schock bei Protesten in New York: Eine Autofahrerin ist in eine Gruppe von Demonstranten der Black-Lives-Matter-Bewegung gefahren und hat mehrere Menschen verletzt. (Quelle: Reuters) mehr
London (dpa) - Erstmals steht eine Menschenrechtsbewegung auf Platz eins des globalen Kunstrankings "Power 100". Die internationale Bewegung Black Lives Matter führt im Corona-Jahr die vom britischen Kunstmagazin "ArtReview" veröffentlichte Liste der einflussreichsten ... mehr
Ricky Schroder, der vor 40 Jahren mit "Der kleine Lord" zum Kinderstar avancierte, hat für Aufruhr gesorgt. Der heute 50-Jährige unterstützt einen mutmaßlichen Mörder. Nun hat sich auch die ARD zu dem Thema geäußert. Ricky Schroder hat sich mit seinen ... mehr
Ricky Schroder setzt sich mit viel Geld für einen Jugendlichen ein, der sich wegen zweifachen Mordes vor Gericht verantworten muss. Der ehemalige Kinderstar handelte sich mit der Aktion viel Kritik ein. Jedes Jahr erwärmt Ricky Schroder mit dem Weihnachtsklassiker ... mehr
Seit Langem fiebern sie blutigen Kämpfen mit Regierung und Linken entgegen – in der US-Wahl wittern Schwerbewaffnete ihre Chance. Präsident Trump kommt das gerade recht. Im Mai sitzt Paul Bellar noch auf seiner Couch. Gemeinsam mit seiner Freundin Cheyenne zeigt ... mehr
Amerika wählt, danach könnte es richtig schmutzig werden. Der US-Historiker Timothy Snyder erklärt, warum Donald Trump bei einer Niederlage auf Trotz und Gewalt setzen könnte. Joe Biden oder Donald Trump – wer wird die USA in den nächsten vier Jahre regieren? Vor allem ... mehr
Herzogin Meghan und Prinz Harry haben einen großen Schritt in der Arbeit für ihre "Archewell"-Stiftung gemeistert: Die Organisation hat jetzt eine offizielle Webseite. Herzogin Meghan und Prinz Harry haben den Launch der Webseite für ihre gemeinnützige Organisation ... mehr
Til Schweiger kritisiert den Umgang mit den Corona-Demos in Berlin. Es seien seiner Meinung nach keinesfalls nur "Nazis oder Aluhüte" auf die Straße gegangen. Filmemacher Til Schweiger kritisiert die pauschale Diskreditierung der Demonstranten bei den Corona-Protesten ... mehr
Mehrfach schoss ihm ein Polizist in den Rücken, nun wendet sich der Afroamerikaner Jacob Blake an die Amerikaner. Er ruft in einem emotionalen Video aus dem Krankenhaus zu Geschlossenheit auf. Der durch Polizeischüsse in der Stadt Kenosha schwer verletzte Afroamerikaner ... mehr
Als die Polizei in der US-Hauptstadt Washington ein Auto mit mehreren Insassen kontrolliert, versuchen mehrere Personen wegzulaufen. Ein 18-jähriger Afroamerikaner wird auf der Flucht erschossen. Schon wieder ist in den USA ein Afroamerikaner durch ... mehr
Die gewaltsamen Zusammenstöße in Amerika kommen Donald Trump gelegen. Seine Berater sind überzeugt: Sie haben ein Thema, mit dem sich die Wahl gewinnen lässt – eine riskante Strategie. Der Bürgermeister wollte ihn nicht vor Ort haben, der Gouverneur ebenso wenig ... mehr
Wieder haben Polizisten einen schwarzen Mann in den USA getötet. Sie sollen zahlreiche Schüsse auf einen 29-Jährigen abgegeben haben. Jetzt erzählen Anwohner, was sie vor Ort erlebten. Nachdem Polizisten am Montag einen schwarzen Mann in Los Angeles mit mehreren ... mehr
Nach tödlichem Vorfall bei Protesten in Portland: Nachdem Donald Trump den demokratischen Bürgermeister Ted Wheeler scharf kritisiert hatte, holte dieser zum verbalen Gegenschlag aus. (Quelle: t-online.de) mehr
Die Polizeigewalt gegen Schwarze hat in den USA in den vergangenen Monaten das Land schwer getroffen. Die Proteste kochten immer wieder hoch. An einem historischen Tag gingen Tausende auf die Straße Tausende Menschen haben in Washington für ein Ende von Rassismus ... mehr
Der republikanische Parteitag ist eine große Trump-Show im Kampf um die US-Präsidentschaft. Aber neben einigen politischen Tabu-Brüchen kommt es auch immer wieder zu skurrilen Momenten. Donald Trump will zur Aufholjagd im US-Wahlkampf blasen ... mehr
Donald Trumps Krönungsparteitag sollte Optimismus versprühen, lieferte zum Auftakt aber düstere Warnungen: Die Redner schürten Angst vor einem politischen Gegner, der Amerika zerstören wolle. Von Anfang an dominierten beim Auftakt zum Nominierungsparteitag Donald Trumps ... mehr
Beim Parteitag der Republikaner rückt Donald Trumps Familie ins Zentrum. Und der Präsident hat als früherer TV-Produzent ein paar Überraschungen im Ärmel. Gelingt ihm ein Befreiungsschlag im US-Wahlkampf? Aus vielem machte Donald Trump bis zuletzt ein Geheimnis ... mehr
Die Polizei im US-Bundesstaat Wisconsin wird zu einem Haus gerufen und schießt daraufhin auf einen Afroamerikaner auf offener Straße. Ein Video von dem Vorfall löst Entsetzen aus – und neue Proteste. In den USA ist es erneut zu Protesten gekommen, nachdem ein Schwarzer ... mehr
Der deutsche Spieler der Dallas Mavericks spricht über den Liga-Alltag in der Corona-Isolation – und über das Engagement des Sports gegen Rassismus . Sportlich läuft es ausgezeichnet für Maxi Kleber. Der Würzburger Basketball-Profi hat sich in seiner dritten Saison ... mehr
New York (dpa) - Country-Legende Dolly Parton (74, "I Will Always Love You") hat sich zu den Zielen der "Black Lives Matter"-Bewegung in den USA bekannt. "Ich verstehe, dass Menschen sich mitteilen wollen, gefühlt und gesehen werden wollen", sagte Parton in einem ... mehr
In Amerika ebben die Demonstrationen gegen Rassismus und Polizeigewalt nicht ab. Auch die NBA-Stars beteiligen sich an dem Protest. Beim Re-Start der aktuellen Saison knieten Spieler, Trainer und Schiedsrichter. Zum Auftakt der Rest-Saison in der NBA haben ... mehr
Orlando (dpa) - Zum Auftakt der Rest-Saison in der NBA haben sich alle Spieler der Utah Jazz und der New Orleans Pelicans unmittelbar vor dem Abspielen der US-Nationalhymne hingekniet. Die Basketballer trugen zudem schwarze T-Shirts mit weißer Schrift und dem Slogan ... mehr
Nach dem gewaltsamen Tod des Afroamerikaners George Floyd gehen Hunderttausende Menschen auf die Straße, um gegen Polizeigewalt zu protestieren. Nun ist in Texas ein Demonstrant erschossen worden. In den USA ist es am Wochenende erneut zu gewaltsamen ... mehr
Washington (dpa) - Die interne Aufsichtsbehörde des US-Justizministeriums will den umstrittenen Einsatz von Sicherheitskräften des Bundes in Portland (Oregon) untersuchen. Zudem seien Ermittlungen zu ihrer Rolle bei der Reaktion auf Massenproteste in der Hauptstadt ... mehr
Washington (dpa) - Nach Kritik am Einsatz von Sicherheitskräften des Bundes in Portland hat US-Präsident Donald Trump das Vorgehen verteidigt und ein Eingreifen auch in anderen Metropolen der USA angedroht. "Portland war völlig außer Kontrolle", sagte Trump mit Blick ... mehr
Die "Black Lives Matter"-Bewegung hat bundesweit die Rassismus-Debatte um die Bezeichnung "Mohren" angeregt. Auch das bekannte Beethoven-Haus steht nun im Fokus der Diskussion. Während die "Mohrenapotheke" in Bonn im Zuge der "Black Lives Matter"-Bewegung bereits einen ... mehr
New York (dpa) - Vor dem Trump Tower auf New Yorks Fifth Avenue steht jetzt in gelben Buchstaben "Black Lives Matter". Bürgermeister Bill de Blasio und seine Ehefrau Chirlane McCray malten den Schriftzug am Donnerstag gemeinsam mit Künstlern und Aktivisten ... mehr
"Wir befreien die Fifth Avenue": New Yorks Bürgermeister Bill de Blasio hat gemeinsam mit Aktivisten ein Zeichen gesetzt. Der gigantische Schriftzug wurde auf der Straße vor dem Trump Tower in Manhattan aufgemalt. Vor dem Trump Tower auf New Yorks Fifth Avenue steht ... mehr
Bewegende Aktion der Piloten um Weltmeister Lewis Hamilton vor dem Saisonauftakt in Spielberg: 14 von 20 Fahrern knieten nieder – zuvor gab es aber Uneinigkeit. 14 der 20 Formel 1-Piloten sind vor dem Auftakt der Saison in Österreich als Zeichen des Protests gegen ... mehr
Das Anwaltsehepaar, das mit einer Pistole und einem Sturmgewehr auf "Black Lives Matter"-Demonstranten zielte, steht angeblich auf der Seite der Aktivisten. Das behauptet der Anwalt des Paares. Doch der gerät selbst in die Kritik. Der Mann mit dem Sturmgewehr ... mehr
Berlin (dpa) - Unter strengen Corona-Auflagen und bei Temperaturen um die 30 Grad haben sich am Samstag Tausende Menschen den Demonstrationen der Bewegung "Black Lives Matter" und der CSD-Szene in der Hauptstadt angeschlossen. Die Polizei war mit 750 Beamten im Einsatz ... mehr
Hier informieren wir Sie jeden Tag über die aktuellsten Nachrichten aus Berlin, mit News und Geschichten aus allen Stadtteilen der Hauptstadt .1 19.48 Uhr: Das war es für heute! Wir verabschieden uns und wünschen einen schönen Abend! Bis morgen, wenn wir an dieser ... mehr
Manchester City und der FC Burnley positionieren sich vor Beginn eines Fußballspiels klar gegen Rassismus. Nur wenige Minuten später fliegt ein Flugzeug mit einem fremdenfeindlichen Schriftzug über das Stadion. Beim Spiel des englischen Fußball-Meisters Manchester ... mehr
Los Angeles (dpa) - Tommie C. Smith ist seit seiner in den Nachthimmel von Mexiko-Stadt gereckten Faust eine Ikone im Kampf gegen Rassismus. Für den Olympiasieger über 200 Meter war die Karriere als Leichtathlet nach jener Siegerehrung 1968 vorbei ... mehr
London (dpa) - Weltmeister Lewis Hamilton will mit der Gründung einer Kommission mehr Schwarzen den Weg in die Formel 1 ebnen. Er wolle dafür sorgen, dass der Motorsport in 20 Jahren "so divers sein wird, wie es die komplexe und multikulturelle ... mehr
In seiner Radio-Show machte Bruce Springsteen seinem Ärger über die aktuellen Zustände in den USA Luft. Dabei hat es die Rocklegende vor allem auf eine Person abgesehen: US-Präsident Donald Trump. Klare Ansage von Bruce Springsteen: In seiner Radio-Show beim US-Sender ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Die falschen Helden standen lange genug auf ihrem Podest. In den USA trifft es Generäle wie Robert E. Lee, die im Bürgerkrieg auf Seiten der Sklavenhalter ... mehr
Bewegende Aufnahmen aus dem Juni 2020: Im Video erklärt Patrick Hutchinson, wie er den mutmaßlichen Rechtsextremen rettete, der wehrlos am Boden lag. (Quelle: Reuters) mehr
Ein erneuter Fall von Polizeigewalt entfacht neue Proteste in den USA. Ein aktuelles Video zeigt, wie ein weiterer Afroamerikaner wegen eines Polizisten stirbt. Die Welt ist in Rage In der US-Großstadt Atlanta ist offenbar ein Afroamerikaner von einem Polizisten ... mehr
Während Donald Trump twittert, schafft das andere Amerika Fakten. Stellt sich das Land seiner Vergangenheit? In dem Streit geht es nicht nur um Symbole, sondern um die Macht. Das Tempo, mit dem die USA durch ihre momentane Krise ziehen, ist zumindest atemberaubend ... mehr
London (dpa) - Die Fußballprofis der englischen Premier League wollen und dürfen beim Wiederbeginn nach der Corona-Pause deutliche Zeichen gegen Rassismus setzen. Es sei erlaubt, dass die Spieler in den ersten insgesamt zwölf Partien ihren Namen auf dem Trikot durch ... mehr
Bereits vergangenen Samstag hatte Lilly Becker im TV auf "Black Lives Matter" aufmerksam gemacht. Jetzt, sechs Tage später, hat die Ex von Boris Becker mit einem pikanten Foto nachgelegt. Über 100.000 Fans folgen ihr mittlerweile auf Instagram. Dort zeigt sich Lilly ... mehr
Der bei einem brutalen Polizeieinsatz getötete Afroamerikaner George Floyd ist zum Symbolbild des Rassismus in den USA geworden. Jetzt nahmen Hunderte von ihm Abschied. Die tiefe Wunde im Land aber bleibt. Der Sarg glänzt golden vor der Bühne der Kirche "The Fountain ... mehr
In den USA richten sich die "Black Lives Matter"-Proteste auch gegen eine martialisch auftretende Polizei. Es wird nun schwerer für einen prominenten Polizeiausbilder, der nur kriegerische Polizisten für gute Polizisten hält. Polizisten in den USA haben oft einen ... mehr
Nach der "Black Lives Matter"-Demonstration in Stuttgart hat es Ausschreitungen gegeben. Mitglieder der linken Szene haben es auf die Polizei abgesehen und die Beamten attackiert. Die Stuttgarter Polizei sieht in den Vorfällen nach der Demonstration gegen Rassismus ... mehr
Berlin/Saarbrücken (dpa) - Nach Demonstrationen gegen Rassismus und Polizeigewalt in mehreren Städten streiten Politiker und Gewerkschafter darüber, wie stark rassistische Denkmuster in deutschen Sicherheitsbehörden verbreitet sind. Die Bundesregierung zeigte ... mehr