Farbenfrohe Blumen dürfen weder im Frühling noch im Sommer fehlen. Wenn die ein oder andere Blütenpracht auch den Herbst oder Winter überdauert, ist das für Ihre Gartengestaltung optimal. Welche Pflanzen und Blumen besonders beliebt sind und wie Sie diese pflegen ... mehr
Dresden (dpa/tmn) - Das Alte Land, die Niederelberegion zwischen Hamburg und Cuxhaven, ist das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas. Im Esteburg Obstbauzentrum Jork haben sich mehrere Institutionen zusammengetan, um den Erwerbsobstbau mit Forschung ... mehr
Der Staudenphlox blüht nicht nur in den schönsten Farben, seine Blütenpracht hält – mit ein paar einfachen Tricks – sogar bis in den Oktober. Zudem verströmt die Pflanze einen betörenden Duft. Über viele Wochen prägen jedes Jahr die meterhohen ... mehr
Wer keinen Garten hat, aber dennoch nicht auf die beliebte Sommerpflanze verzichten möchte, setzt auf Sonnenblumen im Topf. Doch schnell lässt die fröhliche Pflanze ihre Blätter hängen. Was kann man dagegen tun? Es gibt einen Trick, um die Blüte mancher ... mehr
Sommer ist Rosenzeit. Um sich möglichst lange an der Blütenpracht freuen zu können, sollten bestimmte Rosen jetzt geschnitten werden. Die Blüte vieler Rosen lässt sich verlängern, wenn man ihre welken Blüten und jungen Hagebutten regelmäßig entfernt ... mehr
Münster (dpa/tmn) - Man kann eine Pflanze, die viele Blüten bildet, zu noch prächtigerem Blühen animieren - indem man sie austrickst: Man schneidet ihre Blütenköpfe immer dann direkt ab, wenn sie verwelkt sind - und noch bevor die Samen ausreifen. Das ist eigentlich ... mehr
Die länger anhaltende Kältephase in den vergangenen Wochen hat so mancher Pflanze geschadet. Da eine Wärmeperiode im Frühjahr den Austrieb von Obstpflanzen angeregt hatte, reichten anschließend geringe Minusgrade aus, um offene ... mehr
Blühende Pflanzen im Frühling oder Sommer sind ein herrlicher Anblick. Farbenpracht und Blütenduft machen aus dem kleinsten Garten oder Balkon eine Oase der Entspannung. Damit auch Sie sich auf ein buntes Blütenmeer freuen dürfen, können Sie Ihre Pflanzen ... mehr
Sieht man seine Blüten zum ersten Mal, fragt man sich schon, ob man vielleicht bei Alice im Wunderland gelandet ist: Der Riesen-Hibiskus (Hibiscus moscheutos-Hybriden) beeindruckt mit wahren Riesenblüten von bis zu 30 Zentimetern Durchmesser. So bringen Sie die Pracht ... mehr
Bad Honnef (dpa/tmn) - Es gibt ein gut sichtbares Zeichen für den besten Zeitpunkt, um Rosen im Garten zurückzuschneiden. Wenn die Forsythien blühen - das sind jene Sträucher, die aktuell über und über mit strahlend gelben Blüten überzogen sind. Darauf weist ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Orchideen können erneut erblühen. Dafür ist unter anderem entscheidend, wie tief man den welken Blütenstängel abschneidet. So mag es die Phalaenopsis, wenn man die Schere über der zweiten Verdickung am Stängel ansetzt ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Kühle Veranden, Wintergärten oder Hausflure müssen im Winter nicht kahl bleiben: Das Zimmer-Alpenveilchen (Cyclamen persicum) fühlt sich bei Temperaturen zwischen 13 und 16 Grad richtig wohl. Im warmen Zimmer überlebt es allerdings oft nicht ... mehr