Für werdende Mütter gibt es zahlreiche Vorsorgeuntersuchungen. Manches zahlt die Kasse, anderes nicht. Was verrät welche Untersuchung? Und was empfehlen Ärzte? Ein Überblick gibt Aufschluss. Die Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft können für werdende ... mehr
Berlin (dpa) - Das oberste Entscheidungsgremium des Gesundheitswesens will heute festlegen, ob gesetzliche Krankenkassen künftig Bluttests vor der Geburt auf ein Down-Syndrom des Kindes bezahlen. Dabei geht es ausdrücklich um Frauen mit Risikoschwangerschaften ... mehr
Heidelberg (dpa) - Der Skandal um einen Bluttest auf Brustkrebs am Uniklinikum Heidelberg zieht weitere Kreise: Laut einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" hat der Vorstand der Uniklinik im Februar Warnungen vor der umstrittenen PR-Kampagne für den Test ignoriert ... mehr
Der Chef der Heidelberger Frauenklinik wollte einen Bluttest auf Brustkrebs präsentieren. Mahnungen schlug der Vorstand der Uniklinik in den Wind. Der Fall beschäftigt nun Politik und Staatsanwaltschaft. Der Skandal um einen Bluttest auf Brustkrebs am Uniklinikum ... mehr
Berlin (dpa) - Im Bundestag gibt es breite Unterstützung dafür, dass die Krankenkassen künftig auch Bluttests auf ein Down-Syndrom des Kindes vor der Geburt bezahlen - aber begrenzt auf Risiko-Schwangerschaften. In einer meist nachdenklich und sachlich geführten Debatte ... mehr
Die Uniklinik Heidelberg zieht Konsequenzen aus einer strittigen Kampagne. Die Vorstellung eines neuen Bluttests zur Früherkennung von Brustkrebs hatte für Aufsehen gesorgt. Warum sich die Klinik nun entschuldigt. Vor der Vorstellung des Tests zur Erkennung ... mehr
Seit einigen Jahren kann durch Bluttests ein Down-Syndrom bei Ungeborenen zuverlässig erkannt werden. Warum Experten deshalb mit steigenden Abtreibungsraten rechnen. Ohne das Kind zu gefährden, kann mithilfe eines derzeit kostenpflichtigen Bluttests ... mehr
Heidelberg (dpa) - Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen in Deutschland, Zehntausende erkranken jedes Jahr daran. Umso wichtiger ist ein frühes Aufspüren der Krankheit. Heidelberger Forscher haben nun ein besonders schonendes Verfahren vorgestellt: einen ... mehr
Mit ein paar Tropfen Blut im Labor zeigen, ob man Krebs hat, war bislang nur Zukunftsmusik. Doch australische Wissenschaftler haben genau das jetzt geschafft. Mit Hilfe von Nanopartikeln aus Gold können sie Krebszellen von gesunden Zellen unterscheiden ... mehr
Berlin (dpa) - Die Bundesärztekammer begrüßt eine im Bundestag angestrebte Klärung ethischer Fragen bei Bluttests für Schwangere etwa auf ein Down-Syndrom des Kindes. "Da man mit diesen Tests potenziell ein weites Spektrum an genetischen Erkrankungen ... mehr
Palo Alto (dpa) - Das Bluttest-Start-up Theranos, das einst mit Milliarden bewertet wurde und dann unter Betrugsvorwürfen zusammenbrach, steuert auf das endgültige Aus zu. Der aktuelle Plan sei, die Firma aufzulösen und das wenige verbliebene ... mehr