Anstelle von Tasten und Schalter baut die PS-Branche immer mehr und immer größere Bildschirme ein. Und was an Ergonomie auf der Strecke bleibt, soll künstliche Intelligenz kompensieren.
BMW
Der EQA nutzt als Basis den GLA, von dem er sich optisch nur gering unterscheidet. Unter der Haube sind die Unterschied deutlich größer, denn der EQA fährt elektrisch.
SUVs boomen weiterhin, das Angebot wächst. BMW fächert diesen Typus mittlerweile in viele Modelle vom riesigen X7 bis zum kompakten X1 auf...
Die Zulassungszahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes zeigen: Motorroller erleben gerade ein Comeback. Woran könnte das liegen? Und welche Marke...
Eine gute Nachricht: Viele Autohersteller konnten bei ihren Fahrzeugen den Ausstoß von CO2 senken. Aber welche Marken haben dabei die Nase vorn? Das Kraftfahrt-Bundesamt stellt aktuelle Zahlen vor.
In Mainz ist es zu einem verbotenen Autorennen mit stark überhöhter Geschwindigkeit gekommen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Mercedes steckt den GLS in den Smoking. Denn als Antwort auf Rolls-Royce Cullinan und Bentley Bentayga wird der große Geländewagen jetzt zum...
SUV und kein Ende. Aber immer mehr von ihnen fahren abgasfrei. Und auch in anderen Segmenten tut sich eine Menge. Hier sind die spannendsten Premieren des kommenden Autojahres.
Kurioser Notruf: Ein Auto hat per Funk selbstständig einen Unfall gemeldet – der Wagen befand sich führerlos im Main. Offenbar war der Wagen gestohlen worden – ohne dass es sein Besitzer zunächst mitbekommen hätte.
Crash in Berlin: Bei einem verbotenem Rennen zwischen zwei Autos ist es zu einen Unfall gekommen. Dabei wurde einer der Wagen aus der Spur geschleudert – und krachte gegen parkende Autos.
Auch 2020 wurde wieder viel gesagt, kommentiert und analysiert - und natürlich stand dabei sehr oft das Coronavirus im Mittelpunkt...
Die Autoindustrie treibt 2021 treibt mit ihren Neuheiten den Systemwechsel voran: Das Gros der Debütanten fährt in fast allen Segmenten mit...
Mit elektrischem Fahren kennt sich die Lexus-Gemeinschaft aus. Schließlich bestellen neun von zehn Kunden einen Hybriden...
Der iPhone-Konzern entwickelt seit kurzem seine eigenen Prozessorchips – und bald wohl auch autonome Autos mit E-Antrieb. Das jedenfalls berichten Insider. Demnach soll die Tesla-Konkurrenz 2024 starten.
Schwerer Unfall in der Nürnberger Südstadt: Eine 21-Jährige ist mit ihrem BMW mit 120 km/h in einen geparkten Lkw gekracht. Eine 17-Jährige schwebt in Lebensgefahr.
Der Münchener Autobauer BMW ruft Zehntausende Autos zurück. Der Grund: Kühler-Probleme. Diese Modelle sind betroffen.
Erlaubt ist, was gefällt? Nicht beim Tuning. Umbau-Teile brauchen Prüfzeichen, viele Veränderungen muss ein Experte abnehmen. Und was ist mit Versicherung Garantie? Hier sind die Antworten.
Rund 20 neue Elektro-Autos sollen 2021 auf den Markt kommen. Neben Modellen von VW, BMW und Audi will dann auch Daimler eine Alternative zum Diesel- und Benzinantrieb anbieten. Was können Kunden erwarten?
Golf III gegen den Astra, so hieß vor knapp 30 Jahren das neue Duell in der Kompaktklasse. Aber auch andere Modelle debütierten 1991 – und rücken damit 2021 in die Oldtimer-Generation vor.
Der Teil-Lockdown im November sollte Weihnachten retten. Stattdessen werden angesichts steigender Corona-Zahlen die Zügel nun nach und nach straffer gezogen. Wird es jetzt wieder so wie im Frühjahr?
In der Nähe des Kurfürstendamms sind am frühen Sonntagmorgen Schüsse gefallen. Einen Tag später stellte der mutmaßlicher Täter der Polizei. War der Angriff rassistisch motiviert?
Mit fünf Jahren stand sie das erste Mal in ihrer Heimatstadt Chemnitz auf dem Eis, bereits mit 18 gewann sie olympisches Gold: Katarina Witt gilt bis heute als eine der größten Stars der deutschen Sportgeschichte.
Nach Autobauer Audi verabschiedet sich auch BMW von der Formel E. Der Hersteller aus München habe nach eigenen Angaben seine "technologischen Möglichkeiten" ausgeschöpft.
Könnte Tesla gemeinsame Sache mit traditionellen Autobauern machen? Für Tesla-Chef Elon Musk ist das zumindest nicht ausgeschlossen. Feindliche Übernahmen aber soll es nicht geben.
Der Plug-in-Hybrid kommt immer mehr als Klimakiller in Verruf. Nun werden seine Verteidiger mit neuen Zahlen und Vorwürfen konfrontiert. Die ihnen ganz gewiss nicht gefallen werden.
Zwei Menschen sind bei einem schweren Unfall mit einem SUV in Frankfurt gestorben. Jetzt laufen die Ermittlungen – und es mehren sich die Hinweise, dass der Fahrer zu schnell unterwegs war.
BMW Motorrad hat bei zwei seiner Bekleidungsartikel erhöhte Chromwerte festgestellt. Dabei handelt es sich um eine Jacke und Handschuhe...
Sie ist das Sinnbild für automobilen Luxus und das weltweit erfolgreichste Modell ihrer Art - entsprechend hoch sind die Erwartungen, wenn...
Mini experimentiert mit neuen Modellen und liebäugelt nun auch mit einem Van. Die virtuelle Studie der BMW-Tochter präsentiert den Urbanaut. Das Fahrzeug soll voll elektrisch fahren – doch nicht nur das ist zukunftsträchtig.
Cabrios sind eine aussterbende Art. Doch Lexus stemmt sich gegen den Trend. Während etwa Mercedes das Dach bei der S-Klasse künftig zu...
Seit 50 Jahren ermitteln Kommissare im ARD-"Tatort". In jeder Folge dabei: Autos. In den über 1100 Folgen waren darunter auch einige Exoten...
Der chinesische Markt ist für den deutschen Autobauer BMW sehr wichtig. Vor Ort baut BMW mit einem chinesischen Partner. Dessen Haupteigner steht aber nun vor der Pleite.
Ende 2021 soll das vollelektrische Oberklassen-SUV von BMW in den Verkauf rollen. Im Gegensatz zu bisherigen Modellen besticht der iX durch bessere Leistung und ein auffälliges Design.
BMW lässt zum Jahresende 2021 eine Serienversion der 2018er Studie iNext auf die Straßen rollen. Während das Äußere durchaus auffallen will,...
Motorräder boomen. Damit das so bleibt, kommen 2021 einige interessante Neuheiten auf den Markt. Was sind die Trends?...
Eine Leasing-Kundin schließt vertragsgemäß eine Vollkaskoversicherung ab. Das geleaste Auto wird später gestohlen. Hat sie Anspruch auf...
Mit dem neuen iX3 startet BMW sein zweites vollelektrisches Auto. Der Neue kommt Ihnen bekannt vor? Kein Wunder, basiert das SUV doch auf dem normalen X3 – und sieht ihm zum Verwechseln ähnlich.
Der Autohersteller BMW erholt sich von seinem Corona-Verlust. Im dritten Quartal schreibt der Konzern wieder schwarze Zahlen. Das liegt vor allem am guten China-Geschäft.
Auch deutsche Autobauer setzen inzwischen verstärkt auf Elektroautos. Damit die Umstellung gelingt, will BMW für seine Fahrzeuge ab 2025...
Die US-Wahl bestimmt, wer im Weißen Haus regiert: Donald Trump oder Joe Biden. t-online erklärt, warum die Wahl auch für die deutsche Wirtschaft entscheidend ist.
Während Tesla mit seinen Autos schon in Amerika vorprescht, hält sich die Konkurrenz noch zurück. Doch alle wollen das automatisierte Fahren vorantreiben. Was planen BMW, Daimler und Co.?
Schwerer Unfall auf der B1: Ein 21-Jähriger ist mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen und hat sich mehrfach überschlagen. Der Dortmunder und seine Beifahrerin wurden verletzt.
SUV haben ein schlechtes Image. Das könnte zunehmend auch dem Ansehen der Hersteller besonders schwerer Autos schaden, sagt Ferdinand Dudenhöffer. Ein europäisches Land plane bereits eine Strafsteuer.
Der deutsche Autobauer BMW verhandelt offenbar mit Uber über eine Übernahme des Fahrdienstes Free Now. Einem Bericht zufolge soll das US-Unternehmen mehr als eine Milliarde Euro bieten.
Coupé und Cabrio der 3er-Reihe hat BMW schon länger eigenständig als 4er laufen. Nun startet mit dem Coupé der Generationswechsel bei der...
Unerwartetes Detail eines Unfalls in Essen: Ein Autofahrer ist mit seinem Wagen gegen ein Haus gefahren. Zuvor hatte ihn offenbar eine Frau mit einem Messer am Bauch verletzt.
René Rast darf auf den erneuten Titelgewinn in der DTM hoffen. Der Routinier gewinnt in Belgien gleich zweimal - auch am kommenden...
Von wegen Billigware aus Fernost: Jahr für Jahr hat sich Kia weiter nach oben gearbeitet und längst zu VW und Co aufgeschlossen...
Gute Nachrichten für BMW: Der Münchner Autohersteller konnte im dritten Quartal wieder mehr Wagen verkaufen. Besonders in China stieg der Absatz. Doch aufs Jahr gesehen sind die Zahlen weiterhin düster.
Wem der BMW 1er als 120i zu schwach und der M135i zu teuer war, bekommt ab Herbst eine Alternative. Der 128ti ist benannt in der Tradition...