Ein neuer Golf kommt selten allein: Weil fast alle VW-Töchter den selben Baukasten nutzen, gibt es jetzt einen großen Modellwechsel in der...
BMW
BMW und VW wünschen sich für den Autokauf staatliche Zuschüsse. Ihr Argument: Die Kaufprämie könne die Wirtschaft ankurbeln – und gleichzeitig den Umstieg auf klimaschonende Technologien beschleunigen.
BMW bietet sein sportives Luxusauto – den 8er Gran Coupé – jetzt auch in einer M-Version an. Was bekommen Käufer des Autos für ihr Geld?
Mit spektakulären Neuheiten wie der BMW R 18 wollte die Motorradbranche 2020 weiter Gas geben. Dann kam die Pandemie – und stellt die Hersteller vor große Probleme. Die neuen Bikes sind dennoch da.
Geschlossene Fabriken, wegbrechende Absätze: Die Corona-Krise setzt den Autoherstellern massiv zu. Doch die große Phase der Unsicherheit dürfte für die deutsche Schlüsselindustrie jetzt erst richtig beginnen.
BMW bietet sein sportives Luxusauto 8er Gran Coupé jetzt auch in einer M-Version an. Was bekommen Käufer des Autos für ihr Geld?...
Große Reichweite, kurzer Tankvorgang und eine Leistung von 374 PS – bei der Entwicklung eines neuen Wasserstoff-Antriebs hat sich BMW viel vorgenommen. Wie weit ist der Hersteller mit seinem Projekt?
Wem Toyotas Supra als Neuwagen bislang zu teuer war, sollte sich den Sportwagen ab Mai noch einmal genauer anschauen....
Alle großen Sport-Events sind wegen der Coronavirus-Pandemie abgesagt. Nur Tokio 2020 steht noch. Das ist umstritten. Marathon-Ass Philipp Pflieger fordert nun eine Verschiebung der Olympischen Spiele.
Die Covid-19-Pandemie beherrscht mit Schreckensmeldungen viele Bereiche des Lebens. Wird der Virus-Ausbruch auf längere Sicht auch positive...
Erstmals mehr als 100 Milliarden Euro Umsatz hat BMW 2019 gemacht – gleichzeitig allerdings auch zwei Milliarden Euro weniger Gewinn als im Vorjahr. Der Konzern gibt sich dennoch optimistisch.
Er war einst das Flaggschiff der neuen BMW i-Baureihe. Doch das ist lange her. Jetzt schicken die Bayern ihren ersten Plug-in-Hybrid aufs Altenteil. Das ist der Grund.
Lisa-Marie Koroll ĂĽbernahm eine Hauptrolle in den "Bibi und Tina"-Filmen und wurde dadurch schlagartig zum Teeniestar. Wie sie damit und mit ihrer Reichweite umgeht, verrät sie t-online.de im Interview.Â
Motorräder wie die Kawasaki Z 900 RS rollen im Retro-Trend. Doch nicht nur viele traditionsbewusste Biker ziehen die Originale vor. Was ist bei den Oldtimern zu beachten?
Der Automarkt im Februar: Eine Talfahrt zu Jahresanfang ist zwar Tradition – aber dieses Tal liegt besonders tief. Alle deutschen Hersteller fahren zum Teil weit ins Minus. Mit einer Ausnahme.
Großes Staunen bei der Präsentation des neuen BMW i4 Concept: Das Auto trägt ein neues Markenzeichen. Dieses Logo wird künftig an vielen Stellen verwendet – nur nicht dort, wo man es erwartet.
Der neue Flughafen in Berlin braucht aus Sicht der Lufthansa eine umfassendere Anbindung durch Busse und Bahnen. Die Hauptstadt benötige einen leistungsfähigen Flughafen, so die Fluggesellschaft.
So sieht es aus, das neue Logo von BMW. Der Autohersteller präsentierte das neue Aushängeschild mit der Weltpremiere des neuen E-Autos Concept i4.
Die britische Schmiede Morgan baut Autos im Oldtimer-Look mit moderner Technik unter dem geschwungenen Blech. Im aufgefrischten Plus Four...
Der MĂĽnchener Autobauer BMW ruft Zehntausende Autos zurĂĽck. Der Grund: Airbag-Probleme. Diese Modelle sind betroffen.
Wegen des Coronavirus wurde der Genfer Salon in letzter Minute abgesagt. Dutzende PS-Neuheiten wollen dennoch enthüllt werden – die Premieren finden kurzerhand im Internet statt.
Der Genfer Salon fällt wegen des Coronavirus aus, die Autoindustrie präsentiert ihrer Neuheiten trotzdem: im Internet. Der Überblick über...
Einst mit i3 ein Vorreiter, ist BMW bei den E-Autos zuletzt ins Hintertreffen geraten. Doch nun nimmt der Hersteller mit dem Concept i4...
In einem Bericht klagt ein australischer Thinktank zahlreiche westliche Firmen an: Sie sollen Nutzen aus Zwangsarbeit der Uiguren-Minderheit in China ziehen. Betroffen sind auch deutsche Unternehmen.
BMW bietet die SUVs seiner Mittelklasse bald in stärkeren Varianten an: X5 und X6 rollen als M-Version mit bis zu 625 PS zu den Kunden...
Der deutsche Autohersteller bringt seine SUV-Geschwister X5 und X6 als neue Varianten auf den Markt. Dabei setzt er auf mehr Komfort, schnellere Beschleunigung und eine höhere Maximalgeschwindigkeit.
Der jĂĽngste Rennsieger der Formel-E-Geschichte und aktuell beste deutsche Fahrer spricht ĂĽber den "Ăśberlebenskampf" zu Karrierebeginn – und erklärt den Reiz der Serie.Â
Förderung weg – Wachstum weg: Die beiden mit Abstand größten Märkte für Elektromobilität schwächeln und ziehen die weltweite Zahl der Neuzulassungen mit nach unten.
Der Land Rover war fĂĽrs einfache Volk. Doch weil in England auch den Adel die Landlust umtrieb, haben die Briten dem Arbeitstier vor einem...
Im November wurden Chryssanthi Kavazi und ihr Mann Tom Beck Eltern eines Sohnes. Mit t-online.de sprach der GZSZ-Star ĂĽber das Leben als Mutter und Rassismus, der ihr begegnet ist.
Im Juli bekam Schauspielerin Sila Sahin ihren zweiten Sohn Noah. Mit t-online.de spricht sie über das Leben mit zwei kleinen Kindern und verrät, ob sie eine Helikoptermutter ist und wie sie ihre Figur zurückbekam.
Recycelte und nachwachsende Rohstoffe sind in Autos nichts Neues. Doch im Gegensatz zu frĂĽher verstecken Hersteller die Ă–ko-Materialien...
Ein BMW ist in Essen in eine StraĂźenbahnhaltestelle gefahren. Die Polizei sucht nun nach dem Fahrer des Wagens.
VW Jetta, Fiat Tipo, Mercedes A-Klasse - bislang haftet den Limousinen in der Kompaktklasse ein eher spieĂźiges Image an. Doch mit dem BMW...
Fehlendes Personal und Betriebsschließungen: Das Coronavirus wirkt sich verstärkt auf die Wirtschaft Chinas aus. Die Automesse in Peking wird nicht wie geplant stattfinden. Das wird auch deutsche Autobauer belasten.
Nach seiner misslungenen Comeback-Saison in der Formel 1 wechselt Robert Kubica in die DTM. Dort wird er fĂĽr das Team eines deutschen Herstellers fahren, mit dem er 2008 seinen einzigen Formel-1-Sieg feierte.
Ein Fünftel weniger CO2 – BMW startet mit großem Ziel ins neue Jahr. Wie soll die Rechnung aufgehen? Ein Blick auf die wichtigsten Neuheiten hilft nicht unbedingt dabei, diese Frage zu beantworten.
Der deutsche Teamchef will zukünftig die Topteams der Formel 1 angreifen – und wieder um Siege kämpfen. Er hofft auch auf eine Rückkehr des Hockenheimrings in den Streckenkalender.
Über fünf Meter lang und maximal über 400 PS: In den USA rollt die neue Generation des Cadillac Escalade zu den Händlern und kann mit anderen Riesen deutlich mithalten. Kommt das Luxus-SUV auch nach Europa?
Ein Jahrzehnt lang war die Kanzlerin nicht mehr in Südafrika. Nun wirbt sie dort um eine Partnerschaft bei der Konfliktlösung im Norden des...
Schräg, teuer und unpraktisch: Der BMW i3 ist eher etwas für Individualisten, die den Umweltschutz technokratisch angehen...
Coronavirus, Trump, Winterwetter: Jeden Tag bekommen wir betrübliche Nachrichten aufgetischt. Höchste Zeit, uns mal etwas Gutes zu tun!
Der Mini fährt bald auch elektrisch. Zu Preisen ab 32 500 Euro geht der Kleinwagen als Cooper SE mit Akku und E-Motor an den Start...
BMW will seine Autofabriken komplett auf grünen Strom umstellen – und möchte dafür beispielsweise auf Windräder und Solarmodule setzen. Bisher hat sich der Hersteller nicht zu allen Werken geäußert.
2020 – das Jahr der E-Autos: Die Auswahl wird immer größer, die Preise immer kleiner. Hinzu kommt eine stattliche Kaufprämie. Nun erwarten Experten sogar Preisnachlässe der Händler.
Ein BMW ist in Bayern gegen eine Hauswand geprallt und hat dabei ein dreistöckiges BalkongerĂĽst von der Hauswand abgerissen. Der Balkon knallte in das Auto. Â
1997 fährt ein BMW gegen einen Baum, ein Unternehmer sitzt tot darin. Ein Unfall? Fast 20 Jahre später kommt raus: Adem Bozkurt wurde per Genickschuss ermordet.
Der Handelskonflikt mit China ist gerade erst befriedet worden, nun sucht US-Präsident Trump schon wieder Streit. Der EU droht er in Davos mit drastischen Zöllen. So will er ein neues Handelsabkommen erzwingen.
Im Schatten der BMW-Konzernzentrale arbeitet ein MĂĽnchener Unternehmen an seinem ersten Modell. Den Namen der Firma kennt kaum jemand. Aber ihr Auto soll bald groĂź rauskommen.
Die Dortmunder Polizei hat im Rahmen einer Großkontrolle gleich mehrere Verkehrssünder aufgreifen können. Einer von ihnen steht sogar in Verdacht, an einem illegalen Autorennen teilgenommen zu haben.