Lange nach dem Schlüssel kramen könnte bald vorbei sein: Experten gehen davon aus, dass das Smartphone bald das Fahrzeug öffnet – und starten lässt.
BMW
Goldener Herbst für die Autobauer: Im September verkaufen sie ein Viertel mehr Autos als vor einem Jahr. Richtig gut läuft es für eine deutsche Luxusmarke. Sie kann ihren Absatz verfünffachen.
BMW weitet die Sparmaßnahmen aus: Der Autobauer plant bei mehr als 5.000 Mitarbeitern massive Gehaltskürzungen und kürzere Arbeitszeiten. Vonseiten des Betriebsrats kommt deutliche Kritik.
Als besonders starke M-Version erreichen der BMW X5 und X6 noch höhere Leistungen. In Sachen Tempo können sie es nun selbst mit Sportwagen aufnehmen. Das hat allerdings seinen Preis.
Zwischen Köln und Essen haben sich am Sonntag mehrere Kinder in einem BMW eine filmreife Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Zuvor hatten sie offenbar ein Elektronik-Geschäft in der Kölner Innenstadt überfallen.
BMW liefert die dritte Variante für den 8er nach. Das sportliche 8er Gran Coupé ist zugleich der günstigste dieser Modellreihe. Welche Ausstattung und technischen Leistungen dieser BMW zu bieten hat.
Sie haben bereits Führungserfahrung und verjüngen den Vorstand: BMW beruft gleich zwei neue Mitglieder in das Gremium. Sie sollen das Unternehmen unter anderem fit für die Zukunft machen.
Audi gibt dem A7 Sportback die Sporen: Der Hersteller macht die luxuriöse Fließheck-Limousine zum schnellen Sportler....
Es ist ein wohl einmaliger Vorgang: Drei wahre Schwergewichte der deutschen Industrie könnten vor Gericht aufeinandertreffen. t-online.de stellt die Führungsspitze von Volkswagen vor.
Schon vor dem Ende der diesjährigen IAA ist klar: Die Messe wird ein Flop. Das bestätigt sogar die Hochrechnung des Hersteller-Verbands VDA. Was sich nun ändern wird und was noch unklar ist.
Die Rückkehr des Robert Kubica in die Formel 1 war ein kleines Sportwunder. Doch das Comeback endet im Frust. Der Pole hat die...
Sein neuestes Mittelklasse-Auto lässt Volvo in den USA bauen. Schon vor einigen Wochen trafen vereinzelt Modelle bei den Händlern ein...
Vergangenes Jahr sind deutlich weniger Autos und Lastwagen in Deutschland gestohlen worden als noch 2017. Das geht aus Zahlen hervor, die...
Einem Bericht zufolge plant BMW-Chef Oliver Zipse einen massiven Stellenabbau in Deutschland. Der Konzern wollte dies jedoch zunächst nicht bestätigen.
BMW muss einen weiteren Spitzenposten neu besetzen. Nach dem Rücktritt von Vorstandschef Harald Krüger und dem Wechsel des bisherigen Produktionsvorstands Oliver Zipse auf den Chefsessel kündigte nun eine Frau ihren Abschied an.
Der BMW i3 wird keinen Nachfolger bekommen – daran können auch die Verkaufszahlen des E-Autos nichts ändern. Der bayerische Autohersteller verfolgt nun eine neue E-Mobilitäts-Strategie.
In Zeiten strengerer CO2-Grenzwerte und größerer Klimasorgen führt kein Weg mehr an der Elektrifizierung vorbei. Trotzdem setzen die...
Und mögen sie da draußen noch so viel demonstrieren: Leistung steht nach wie vor hoch im Kurs bei Audi, BMW und Co. Wer es richtig krachen lassen will mit konventionellen Pferdestärken, der wird auch bedient.
Designstudien sind bei echten Auto-Cracks beliebt, verraten sie doch zumindest ein paar Details zukünftiger Modelle. Die Internationale Automobil-Ausstellung gibt Ausblicke.
Erst eröffnet er die IAA, dann tritt er zurück – nur wenige Stunden später. Warum wirft VDA-Präsident Mattes so plötzlich hin? Insider sagen: Es hängt mit VW-Boss Herbert Diess zusammen.
Die IAA 2019 präsentiert sich so grün wie nie. Kritiker raunen: Das ist alles nur Show. Unsere Kolumnistin Ursula Weidenfeld schätzt ein, was die Autoindustrie wirklich zukunftsfähig machen kann.
Ein Aktivist hat auf der Internationalen Automobil-Ausstellung versucht, während eines Auftritts von Bundeskanzlerin Angela Merkel auf die Bühne zu gelangen. Sicherheitskräfte rangen ihn zu Boden.
Audi-Pilot René Rast möchte sich gerne am kommenden Wochenende auf dem Nürburgring den DTM-Titel sichern. Markenkollege Nico Müller hofft...
Ein eindrucksvolles SUV und ein Supersportwagen: Die chinesische Edelmarke Hongqi hat zum ersten Mal einen Stand auf der IAA. Ob die Autos nach Europa kommen, ist allerdings fraglich.
Kommt im nächsten Jahr der neue 4er von BMW? Die Vorstellung seines Konzepts auf der IAA deutet darauf hin. Sie verrät auch, wie der 4er...
BMW setzt beim bereits vorgestellten X6 in dritter Auflage auf einen besonderen Showeffekt. Dafür sorgt eine lichtabsorbierender Oberfläche,...
Die Autoindustrie tut inzwischen einiges für die Umstellung auf E-Antriebe. Bei der Automesse IAA betonen VW und der Branchenverband ihren Willen zum Wandel. Kritiker nehmen ihnen das nicht ab.
Beinahe jedes zweite verkaufte BMW-Auto ist ein SUV: Der hohe Absatz der Stadtgeländewagen beflügelt das Geschäft des Autobauers. So viele Wagen verkaufte BMW im vergangenen Monat.
Sie sind eine Gefahr im Straßenverkehr, für das Klima und für Arbeitsplätze, so die Deutsche Umwelthilfe. Die Umweltorganisation fordert daher, mit drastischen Maßnahmen durchzugreifen.
Jeder dritte Neuwagen weltweit wird an einen Chinesen verkauft. Dieser Mega-Markt allein macht Chinas Autoindustrie aber nicht zur Gefahr für unsere Autobauer – es sind drei andere Gründe.
Kanzlerin Merkel gastiert mit großem Gefolge in Peking. Eigentlich wollten die Chinesen nur über Wirtschaft sprechen – aber an einem anderen Thema kommen sie nicht vorbei.
Angela Merkel auf heikler Mission: Während sich in Hongkong die Bürger gegen Chinas Diktatur erheben, trifft die Kanzlerin in Peking die Diktatoren. Die haben einen perfiden Plan.
Die Auto-Welt im Umbruch: Wer als Hersteller überleben will, braucht vor allem gute Ideen. Wie es um die Innovationskraft unserer Autobauer steht, zeigt eine neue Untersuchung.
Nach einem schwachen ersten Halbjahr für die Autobranche legen sich wieder mehr US-Kunden neue Fahrzeuge zu. Das macht sich auch in den Absatzbilanzen deutscher Autobauer bemerkbar.
Der neue 1er BMW, der erste Audi Q3 Sportback – und allen voran der ID.3 von VW: Auf der IAA steht, was uns künftig bewegt. Hier sind die wichtigsten Premieren.
Liebhaber von Coupé-SUVs sind mit dem BMW X4 gut beraten. Der Tüv lobt vor allem Fahrverhalten und Verarbeitungsqualität...
Audi bietet den Q3 ein Jahr nach dem Start der zweiten Generation erstmals auch als Sportback an. Was hat der Kompakt-SUV neben flacherem Dach und schnittigerem Heck noch zu bieten?
So dunkel wie dieser BMW war noch kein Auto vor ihm. Sein Super-Schwarz lässt alle Design-Details des X6 verschwinden wie ein Schwarzes Loch im All. Und genau dort kommt die Farbe her.
SUV-Fahrer – die Prügelknaben der Nation? Zumindest sehen das viele Besitzer der großen Offroader so. Das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage.
Der Abwärtstrend im Autogeschäft hat tiefe Löcher in die Bilanzen vieler Hersteller gerissen. Zehn der 16 größten Autokonzerne weltweit mussten im zweiten Quartal einen Gewinnrückgang hinnehmen.
Eigentlich sind die USA und Deutschland enge Verbündete, doch die Liste der Konflikte ist lang. Das Verhältnis zwischen US-Präsident Trump und Kanzlerin Merkel, die nun beim G7-Gipfel zusammenkommen, ist unterkühlt.
Lieferengpässe und eine versteckte Steuererhöhung – die Einführung des neuen WLTP-Verbrauchstests vor einem Jahr brachte Autofahrern viel Ärger. Nun tritt die nächste Stufe in Kraft. Womit müssen Sie diesmal rechnen?
Im zweiten Halbjahr geben die Autobauer noch einmal Gas: Vom Golf über den Audi Citycarver bis hin zum Mercedes GLB fahren sie etliche Neuheiten in die Autohäuser. Zwölf Highlights.
Der neue BMW 3er: Er will das Maß der Dinge in der Mittelklasse sein. Allerdings zeigt sich im Test, dass der Neue nicht nur Plus-Punkte sammelt. Welche Nachteile er mit sich bringt, erfahren Sie hier.
Der bisherige Produktionschef Zipse soll den Autokonzern zurück zu altem Glanz führen. Doch vor ihm liegen große Aufgaben. Ist der "führungsstarker Stratege" diesen Herausforderungen gewachsen?
Der konkurrenzlose Heckantrieb hat den Einser zum Chefdynamiker in der Kompaktklasse gemacht. Mit der dritten Auflage wechselt er jetzt zwar...
SUV-Boom hinter oder her: Das meistverkaufte Einzelmodell in Deutschland ist und bleibt mit dem VW Golf ein Kompakter. Kein Wunder, dass die...
Am Montagabend hat sich in Vorhalle ein schwerer Unfall ereignet. Die Unfallstelle soll einem Schlachtfeld geglichen haben, ein 21-Jähriger wurde schwer verletzt.
Weit mehr als 200 Mal soll eine Autoknacker-Bande aus Litauen in abgestellte Wagen eingebrochen sein. Sie hatten es auf Navis und Lenkräder abgesehen. Nun wurde ihnen das Handwerk gelegt.
Weit mehr als 200 Mal brachen mutmaßliche Autoknacker aus Litauen in abgestellte Wagen ein, klauten Navis und Radios und richteten einen...