Berlin (dpa) - Die Biathleten sind so schwach wie schon lange nicht mehr gestartet, die alpinen Skifahrer haben dagegen Überraschungsmedaillen gewonnen. Bei den Weltmeisterschaften in Slowenien und Italien gibt es nun die nächsten Chancen. BIATHLON WM in Pokljuka ... mehr
Berlin (dpa) - Zwei Kombinationswettbewerbe stehen bei der Ski-WM im Blickpunkt. Bei der Biathlon-WM bereiten sich die Damen am Ruhetag auf das schwere Einzel am Dienstag vor. BIATHLON WM in Pokljuka, Slowenien Nach dem Wochenende mit Sprint und Verfolgung ist Ruhetag ... mehr
Francesco Friedrich dominiert die Bob-Welt weiter nach Belieben. Bei der WM in Altenberg holte der 30-Jährige nach dem Zweier- auch den Viererbob-Titel. Dabei sponsorte er seinen direkten Kontrahenten. Francesco Friedrich hat sein fünftes Double im Eiskanal nacheinander ... mehr
Altenberg (dpa) - Francesco Friedrich blieb nach seinem elften WM-Titel cool und gelassen, umarmte dann aber doch innig seine Bob-Crew. Nach dem fünften Double hintereinander im Eiskanal hat der Doppel-Olympiasieger von Pyeongchang nun den olympischen Rekord im Visier ... mehr
Altenberg (dpa) - Stephanie Schneider und Laura Nolte haben bei der WM-Premiere im Monobob Silber und Bronze geholt. Zwar konnte das Duo den Sieg der wohl besten Pilotin der Welt, Kaillie Humphries aus den USA, nicht verhindern - mit Blick auf das Olympia ... mehr
Berlin (dpa) - Noch warten die Biathleten auf eine WM-Medaille, im Jagdrennen haben Herrmann und Preuß nun sehr gute Chancen. Im Viererbob ist Friedrich auf dem Weg zu seinem nächsten Meilenstein. Rückkehrer Dreßen hofft in der WM-Abfahrt auf eine Überraschung. BIATHLON ... mehr
Altenberg (dpa) - Tina Hermann und Christopher Grotheer haben bei der Skeleton-Weltmeisterschaft auch im Mixed-Teamwettbewerb Gold erkämpft. Einen Tag nach ihren Einzeltiteln gewann das Duo in Altenberg die nicht-olympische Teamstaffel mit 0,14 Sekunden Vorsprung ... mehr
Berlin (dpa) - Nach dem WM-Debakel der Männer wollen es die Biathletinnen im Sprint besser machen. Rekord-Weltmeister Friedrich will im Viererbob die Grundlage für seinen nächsten WM-Titel legen. Zudem stehen unter anderen die WM-Abfahrt, Skispringen und Eisschnelllauf ... mehr
Altenberg (dpa) - Mit einem Urschrei quittierte Tina Hermann ihren Titel-Hattrick, Jacqueline Lölling verharrte sekundenlang im Zielauslauf mit dem Blick nach unten auf ihrem Schlitten. Die 28 Jahre alte Skeletonpilotin Hermann fing in Altenberg mit einem starken ... mehr
Pokljuka (dpa) - Von Nervosität war beim großen Favoriten auf die erste Goldmedaille bei der Biathlon-WM nichts zu spüren. An der Tischtennisplatte duellierten sich die Norweger am Abend vor ihrem ersten großen Auftritt im slowenischen Pokljuka bestens gelaunt ... mehr
SKI ALPIN WM in Cortina d'Ampezzo, Italien 13.00 Uhr: Super-G der Frauen (ARD und Eurosport2) Nachdem die Kombi am Montag dem vielen Neuschnee zum Opfer gefallen ist, sollen die Frauen bei den Weltmeisterschaften in Italien nun im Super-G den WM-Auftakt bestreiten ... mehr
Altenberg (dpa) - Bei der Jagd nach dem fünften Double hintereinander setzt Rekordweltmeister Francesco Friedrich schon auf den neuen Olympia-Bob für Peking 2022. Für das neue Gefährt wird es aufgrund der Wetterbedingungen bei der WM in Altenberg gleich ... mehr
Cortina d'Ampezzo (dpa) - Jetzt wird es ernst für viele Wintersportler. In Italien beginnen für die alpinen Skirennfahrer die Weltmeisterschaften, in Altenberg geht es für die Bobfahrer weiter. Und die Biathleten bereiten sich auf die Titelkämpfe in Slowenien ... mehr
Altenberg (dpa) - Francesco Friedrich hob im Ziel nur cool seinen Zeigefinger und ließ sich von seinem Anschieber Alexander Schüller in die Höhe stemmen. Der Perfektionist im Eiskanal ließ sich bei der Heim-WM in Altenberg weder vom Schneechaos am Vortag ... mehr
Altenberg/Cortina d'Ampezzo (dpa) - Zwei Läufe trennen bei der Bob-WM in Altenberg Francesco Friedrich von seinem zehnten Titelgewinn. Auch sonst winken den deutschen Wintersportlern Erfolge. Rodlerin Natalie Geisenberger steht vor dem Gewinn des Gesamtweltcups ... mehr
Altenberg (dpa) - Auf die Jüngsten im deutschen Team ist Verlass. Die 22 Jahre alte Kim Kalicki und die nur ein Jahr ältere Laura Nolte haben bei der Zweierbob-Weltmeisterschaft in Altenberg mit Silber und Bronze für einen erfolgreichen Auftakt gesorgt. Nach insgesamt ... mehr
Altenberg (dpa) - Souverän, sicher und schnell: Bobpilot Francesco Friedrich ließ sich auch vom Schneetreiben nicht beirren und führt zur Halbzeit der Zweierbob-Weltmeisterschaft in Altenberg mit einem komfortablen Vorsprung. Damit liegt der Doppel-Olympiasieger ... mehr
Altenberg/Garmisch-Partenkirchen (dpa) - Wird Bob-Pilot Francesco Friedrich alleiniger Rekordweltmeister? In Klingenthal hoffen die Skispringer Markus Eisenbichler und Karl Geiger auf den ersten Sieg im Jahr 2021. In St.Moritz könnte Felix Loch mit einem Sieg der erste ... mehr
Altenberg (dpa) - Während Francesco Friedrich vor dem drohenden Schneechaos seine Wetter-Apps auf dem Handy checkte, nutzten die deutschen Pilotinnen die optimal präparierte Eisrinne zum WM-Auftakt nur bedingt. Dennoch liegen Kim Kalicki und Laura Nolte ... mehr
Garmisch-Partenkirchen (dpa) - In Altenberg starten die Bobfahrer und -fahrerinnen in ihre Heim-WM. Den Auftakt machen die Frauen mit Teil eins der Zweierbob-Konkurrenz. In Garmisch rasen indes die Skirennfahrer die Kandahar hinunter. BOB WM in Altenberg, Deutschland ... mehr
Altenberg (dpa) - Die Bob- und Skeleton-WM in Altenberg ist eine Neuauflage aus dem vergangenen Winter. Damals war es das letzte große Sportevent mit Zuschauern vor der Corona-Pandemie. Diesmal sind die Athleten allein - in einer Blase ohne Fans. Sportlich ... mehr
Innsbruck/Igls (dpa) - Bundestrainer René Spies bescheinigt Francesco Friedrich die Form seines Lebens, internationale Kommentatoren nennen den Sachsen den Lewis Hamilton des Wintersports: Um die Dominanz von Bob-Olympiassieger Friedrich zu beschreiben, müssen immer ... mehr
Königssee (dpa) - Beendet Francesco Friedrich die Viererbob-Weltcup-Saison ungeschlagen? Für die Skispringer steht das große Finale des Willingen-Wochenendes an und wie schlägt sich Eisschnellläuferin Claudia Pechstein in Heerenveen? Ein Überblick über den Wintersport ... mehr
Innsbruck/Igls (dpa) - Francesco Friedrich ist für die Bob-Weltmeisterschaft am kommenden Wochenende auf seiner Heimbahn in Altenberg gerüstet. Beim Weltcup-Finale in Innsbruck/Igls feierte der Sachse mit seinem Anschieber Alexander Schüller den elften ... mehr
Königssee (dpa) - Der Wintersport am heutigen Samstag in der Übersicht: RODELN Weltmeisterschaft in Königssee, Deutschland 09.30 Uhr: Doppelsitzer, 1. Durchgang (ARD und Eurosport2) 10.50 Uhr: Doppelsitzer, 2. Durchgang (Eurosport2) 12.50 Uhr: Einsitzer ... mehr
Königssee (dpa) - Der Wintersport am heutigen Freitag in der Übersicht: RODELN Weltmeisterschaft (bis Sonntag, 31.01.2021) 1245: Einsitzer, Sprint, Männer 1340: Doppelsitzer, Sprint, Männer 1435: Einsitzer, Sprint, Frauen Schönau am Königssee (Deutschland ... mehr
Schönau am Königssee (dpa) - Mit dem dritten Double nacheinander hat Francesco Friedrich seinen 50. Weltcupsieg eingefahren. Die beiden Erfolge im Zweier- und Viererbob auf seiner ungeliebten Bahn am Königssee schmeckten ihm besonders ... mehr
(dpa) - Auch der Sonntag bietet einen einen prall gefüllten Wintersporttag. Hier der Überblick: SKI ALPIN Weltcup in Kitzbühel, Österreich 10.20 Uhr: Abfahrt der Herren (ZDF und Eurosport) Weltcup in Crans-Montana, Schweiz 12.00 Uhr: Super-G der Damen ... mehr
Schönau am Königssee (dpa) - Dieser Zweierbob-Weltcupsieg ist für Francesco Friedrich enorm wertvoll. Auf der ungeliebten Bahn am Königssee wehrte der Rekordweltmeister vom BSC Oberbärenburg den Angriff von Lokalmatador Johannes Lochner souverän ab und fuhr seinen ... mehr
Kitzbühel (dpa) - An einem pickepackevollen Wintersport-Wochenende stehen die Abfahrt der Ski-Asse in Kitzbühel und Biathlon in Antholz im Fokus. Aber auch nordischen Skisportler, Snowboarder, Eisschnellläufer und Kufencracks im Eiskanal sind im Einsatz. SKI ALPIN ... mehr
St. Moritz (dpa) - Rekord für Francesco Friedrich: Mit seinem Double in St. Moritz hat der Sachse seine Sammlung auf 48 Weltcupsiege geschraubt. Das schaffte vor ihm noch kein Bobfahrer. Einen Tag nach seinem Zweierbob-Erfolg mit Alexander Schüller gewann ... mehr
St. Moritz (dpa) - Bei ihrem zweiten Weltcupstart in diesem Winter hat Stephanie Schneider ihren zweiten Sieg eingefahren. Mit Bahnbestzeit im zweiten Lauf fuhr die Pilotin vom WSC Oberwiesenthal mit ihrer Winterberger Anschieberin Leonie Fiebig ... mehr
Oberhof (dpa) - Nach dem Staffelerfolg der Damen sind zum Abschluss des Biathlon-Weltcups in Oberhof alle Augen auf die Massenstart-Rennen gerichtet. Chancenreich gehen auch Linus Straßer in der Slalom-Konkurrenz der alpinen Skisportler und Joel Dufter ... mehr
St. Moritz (dpa) - An der Stätte seines ersten WM-Coups war Bobpilot Francesco Friedrich mal wieder eine Klasse für sich. Der Rekordweltmeister vom BSC Sachsen Oberbärenburg, der sich 2013 in St. Moritz zum jüngsten Zweierbob-Weltmeister krönte, legte ... mehr
Winterberg (dpa) - Mit dem noch fehlenden EM-Sieg im Viererbob hat Francesco Friedrich seine Titelsammlung komplettiert und mit dem 46. Weltcupsieg zugleich die Piloten-Bestmarke von André Lange übertrumpft. Nach etlichen Versuchen seit 2014 holte der Rekordweltmeister ... mehr
Oberhof (dpa) - Francesco Friedrich ist weiter auf Rekordjagd. Gewinnt der weltbeste Bob-Pilot auch die EM im Vierer, wäre das sein 46. Weltcupsieg und er damit alleiniger Rekordhalter. Die Skijäger wollen beim Heimweltcup in Oberhof einen versöhnlichen Abschluss ... mehr
Winterberg (dpa) - Francesco Friedrich hat mit dem Europameistertitel und Weltcupsieg Nummer 45 den nächsten Rekord geschafft. Mit dem Zweierbob-Erfolg in Winterberg egalisierte der Pilot vom BSC Sachsen Oberbärenburg die über ein Jahrzehnt lang bestehende Bestmarke ... mehr
Winterberg (dpa) - Die Winterbergerin Laura Nolte hat auf ihrer Heimbahn ihren ersten EM-Titel im Zweierbob gewonnen. Die deutsche Meisterin fuhr mit Anschieberin Deborah Levi in beiden Läufen Start- und Lauf-Bestzeit und verwies auch im parallel ausgetragenen Weltcup ... mehr
Engelberg (dpa) - Der letzte Wintersport-Sonntag vor Weihnachten hat es noch einmal in sich. Beim Biathlon im österreichischen Hochfilzen gibt es die ersten Massenstartrennen der Saison. Und in der Schweiz stehen zwei frühere Top-Skispringer unter Druck. In Winterberg ... mehr
Innsbruck/Igls (dpa) - Zweierbob-Rekordweltmeister Francesco Friedrich hat bei seinem sechsten Saisonsieg die Bob-Konkurrenz förmlich deklassiert. Mit unglaublichen 0,68 Sekunden Vorsprung verwies er beim Weltcup in Innsbruck/Igls den Letten Oskars Kibermanis ... mehr
Hochfilzen (dpa) - Das Wintersport-Programm am letzten Samstag vor Heiligabend ist üppig. In der Schweiz sind die Skispringer auf der Großschanze unterwegs. In Österreich stehen die letzten Biathlon-Verfolgungsrennen des Jahres auf dem Programm. In Dresden ... mehr
Hochfilzen (dpa) - Die Frauen spielen die Hauptrollen an diesem Wintersport-Freitag. Einen Tag nach dem schwachen Abscheiden der deutschen Biathlon-Männer wollen es die Skijägerinnen in Hochfilzen besser machen. In der Nordischen Kombination kommt es sogar zu einem ... mehr
Innsbruck/Igls (dpa) - Diese Niederlage konnte Seriensieger Francesco Friedrich nicht unbeantwortet lassen. Nur 24 Stunden nach der beeindruckenden Siegesfahrt von Teamkollege Johannes Lochner fuhr der Zweierbob-Rekordweltmeister mit zwei Startbestzeiten wieder ... mehr
Planica (dpa) - Die Wintersport-Fans erwartet ein vollgepackter Tag. Bei der Skiflug-WM wollen Einzel-Titelträger Karl Geiger und Bronzegewinner Markus Eisenbichler auch dem Team im Mannschaftswettbewerb zu Edelmetall verhelfen. Im Biathlon steht ein Staffel ... mehr
Planica/Hochfilzen (dpa) - Auch am heutigen Samstag bietet der Wintersport jede Menge Spannung. Hier der Ausblick auf den Tag: SKISPRINGEN Flug-WM in Planica, Slowenien 16.00 Uhr: Einzel, 3. Durchgang (ZDF und Eurosport) 17.00 Uhr: Einzel, 4. Durchgang ... mehr
Sigulda (dpa) - Mit allen Rekorden und allen vier möglichen Weltcupsiegen in der Tasche ist Francesco Friedrich aus dem lettischen Sigulda abgereist. Nach dem Startrekord in der Vorwoche verbesserte er den Bahnrekord gleich dreimal. Einen Tag nach dem Dreifach-Erfolg ... mehr
Berlin (dpa) - Im Biathlon kann Denise Herrmann erstmals das Gelbe Trikot holen. Bob-Pilot Francesco Friedrich will weiter ungeschlagen bleiben. Im Skisprung-Weltcup hofft Markus Eisenbichler darauf, seine bisher dominante Stellung zu festigen. BIATHLON Weltcup ... mehr
Sigulda (dpa) - Am ersten Rennwochenende schnappte sich Francesco Friedrich den Startrekord, nun holte er sich auch den Bahnrekord in Sigulda. Der Zweierbob-Rekordweltmeister gewann somit auch das dritte Weltcup-Rennen nacheinander in Lettland. Mit seinem ... mehr
Berlin (dpa) - Auftakt im Biathlon-Weltcup, volles Programm im nordischen Skisport und auch Bobfahrer sowie Rodler gehen in die Eisrinne. Sämtliche Weltcups müssen aufgrund der Corona-Pandemie ohne Publikum über die Bühne gehen. BIATHLON Weltcup Kontiolahti, Finnland ... mehr
Wisla (dpa) - Im Skisprung-Weltcup schauen alle gespannt auf das erste Einzel-Springen. Bei den Alpinen steht erneut ein Slalom auf dem Programm und im Eiskanal soll der erfolgreiche Auftakt fortgesetzt werden. SKISPRINGEN Weltcup in Wisla, Polen Einzel ... mehr
Sigulda (dpa) - Die Pyeongchang-Olympiasieger Francesco Friedrich und Mariama Jamanka haben den Zweierbob-Weltcupauftakt im lettischen Sigulda dominiert. Der Rekord-Weltmeister im kleinen Schlitten schob sich mit Anschieber Thorsten Margis (Halle) im Finallauf ... mehr
Wisla (dpa) - Im Skisprung-Weltcup geht es wieder los, bei den Alpinen steht ein Slalom auf dem Programm und auch im Eiskanal wird wieder gefahren. SKISPRINGEN Weltcup in Wisla, Polen Team, Männer 1. Durchgang: 16.00 Uhr (ARD und Eurosport) 2. Durchgang ... mehr
Mit Weltcups der Skirennfahrer, Skispringer und Bobfahrer geht der Wintersport in dieser Corona-Saison so richtig los. Die Rahmenbedingungen, Herausforderungen und Sorgen sind diesmal ganz andere als in Vor-Pandemie-Zeiten. t-online beantwortet vor dem Wochenende einige ... mehr
Der deutsche Wintersport trauert um den früheren Bob-Anschieber. Mit Piloten Manuel Machata feierte er sowohl bei Olympia als auch bei der Weltmeisterschaft große Erfolge. Der frühere Bobfahrer Richard Adjei ist tot. Das bestätigte sein Bruder Jason bei Facebook. Adjei ... mehr
Oberstdorf (dpa) - Als die Corona-Pandemie im März über die Welt hereinbrach, konnte der Wintersport dank des zeitlichen Puffers noch auf eine Rückkehr zur Normalität in der nächsten Saison hoffen. All diese Hoffnungen haben sich inzwischen zerschlagen. Schon Anfang ... mehr