Nach dem Wegfall der Altersbegrenzung für Corona-Auffrischungsimpfungen in Thüringen sind seit Montag Anmeldungen dafür möglich. Der Start sei zunächst verhalten verlaufen, ...
Bodo Ramelow
Thüringens SPD-Landesvorsitzender und Innenminister Georg Maier will für den Bundesvorstand der Sozialdemokraten kandidieren. Maier bestätigte am Montag einen entsprechenden ...
Thüringens Bundesratspräsidentschaft beginnt: Von Montag an steht Ministerpräsident Bodo Ramelow und damit erstmals ein Politiker der Linken an der Spitze der Länderkammer in ...
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat die Forderung nach einer langfristigen Perspektive für die deutschen Opel-Standorte bekräftigt. "Auch deshalb unterstützen wir ...
Im Bundestag wurden die Vizepräsidenten gewählt. Sechs Kandidaten der AfD sind bereits durchgefallen: Nun lag die Hoffnung auf Michael Kaufmann. Doch auch er scheiterte.
Angesichts stark gestiegener Infektionszahlen bei jüngeren Thüringern sollen in allen Schulen nach den Herbstferien die Corona-Regeln der Warnstufe zwei gelten - mit Testangebot ...
Stehen bald fünf Männer an der Spitze des deutschen Staates? Darüber entscheidet: ein Mann. Doch weil der Rolf Mützenich heißt, ist die Sache gar nicht so eindeutig, wie es scheint.
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hat nach der Bundestagswahl die großstädtische Sicht seiner Linkspartei kritisiert. "Meine Partei hat Dummheiten gemacht", sagte er der ...
Angesichts der hohen Corona-Inzidenzen bei Kindern und Jugendlichen will Thüringens Landesregierung beim wissenschaftlichen Beirat ein Sondergutachten in Auftrag geben. "Wir wollen ...
Nach 171 Tagen in Erfurt zieht die Bundesgartenschau von der thüringischen Landeshauptstadt weiter nach Mannheim. Zum Abschluss der diesjährigen Ausstellung in Erfurt nahm der ...
Das letzte Wochenende der Bundesgartenschau in Erfurt sorgt im Egapark und auf dem Petersberg noch einmal für Besucherzuspruch. Das Ausstellungsgelände war am Samstag gut gefüllt, ...
Die Bundesgartenschau in Erfurt hat nach Meinung von Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) einen bleibenden Wert für Thüringen. "Infrastrukturinvestitionen von mehr als 180 ...
Thüringens Ministerpräsident ist jetzt Präsident des Bundesrats. Auch die beiden Vizepräsidenten stehen schon fest. Ramelows Vorgänger richtete in seiner letzten Rede einen Appell an das Gremium.
Thüringens Ministerpräsidenten Bodo Ramelow ist neuer Bundesratspräsident. Er wurde am Freitag in Berlin turnusmäßig und einstimmig in eines der höchsten Staatsämter in Deutschland ...
Der Bundesrat hat den thüringischen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow am Freitag zum neuen Bundesratspräsidenten gewählt. Der Linken-Politiker löst damit Anfang November den ...
Der Bundesrat wählt am Freitag (9.30 Uhr) seinen neuen Präsidenten. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) soll das Amt vom bisherigen Bundesratspräsidenten, ...
Zum 31. Tag der Deutschen Einheit haben Thüringens Politiker und Politikerinnen eine differenzierte Bilanz gezogen. Anlässlich des Feiertags forderte der Vorsitzende der ...
Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) sieht Haushalte mit einem immer größeren Volumen skeptisch. In den vergangenen Jahren seien in Thüringen regelmäßig dreistellige ...
Die Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße in Erfurt hat nach einem Jahr coronabedingter Wartezeit den Museumspreis der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen ...
Die Schließung des Opelwerks im thüringischen Eisenach bis zum Jahresende lässt die Gemüter hochkochen. Nun kritisiert Ministerpräsident Ramelow Opels Mutterkonzern Stellantis. Dieser solle seine Bilanzen nicht mit Steuergeldern aufhübschen.
Die Spitze des Bundesarbeitsgerichts muss neu besetzt werden. Die erste Frau als Präsidentin des höchsten deutschen Arbeitsgerichts, Ingrid Schmidt, wurde am Freitag in Erfurt mit ...
Der Tag der Deutschen Einheit soll im kommenden Jahr wieder mit einem Bürgerfest in Erfurt begangenen werden. Die entsprechenden Pläne für das Ausrichten der zentralen ...
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) stellt am Mittwoch (12.30 Uhr) das Logo für den Tag der Deutschen Einheit im Jahr 2022 vor. Thüringen wird im kommenden Jahr ...
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat Armin Laschet (CDU) einem Bericht zufolge dafür kritisiert, nach dem schlechten Abschneiden der Union bei der Bundestagswahl ...
Trotz des schlechten Abschneidens seiner Partei bei der Bundestagswahl sind nach Meinung von Thüringens Linke-Ministerpräsident Bodo Ramelow keine personellen Konsequenzen an der ...
Die AfD hat bei der Bundestagswahl in zwei Bundesländern ein Rekordergebnis eingefahren. Sowohl in Sachsen als auch in Thüringen liegen sie deutlich vor CDU und SPD.
Erfurt (dpa) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat das Abschneiden seiner Partei bei der Bundestagswahl als "nicht schön" bezeichnet. Es sei für die Linken nun ...
Ein Comeback für die SPD - so haben Spitzenpolitiker der Sozialdemokraten aus Thüringen die Ergebnistrends bei der Bundestagswahl kommentiert. "Jetzt sind wir wieder da", sagte ...
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat die scheidende Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für ihr besonnenes Handeln in schwierigen Situationen gelobt. "Es bleibt ...
In weiten Teilen Ostdeutschlands herrscht Misstrauen gegenüber Parteien und politischen Prozessen. Doch diese Probleme spielen im Wahlkampf genauso wenig eine Rolle wie ökonomische. Warum nur?
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) pocht darauf, dass der Bund den durchgehend zweigleisigen Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung zwischen Jena und Gera ...
CDU-Rechtsaußen Maaßen könnte in Südthüringen ein Direktmandat gewinnen. Grüne und SPD wollen das verhindern, nur die Linke will da nicht mitmachen – und erntet jetzt Kritik.
Die Aufforderung eines Vereins, die Linke solle ihre Anhänger in Südthüringen zur Stimmabgabe für den SPD-Bundestagskandidaten Frank Ullrich auffordern, sorgt für Streit. ...
Die Grünen haben ihre Anhänger im Wahlkreis 196 aufgefordert, für den SPD-Kandidaten zu stimmen, um den Einzug von Hans-Georg Maaßen in den...
Noch eine gute Woche bis zur Bundestagswahl - und die von der Union erhoffte Trendwende bei den Umfragen bleibt bisher aus...
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat für einen regelmäßigen Perspektivwechsel in der Europäischen Union geworben. "Der Umgang, den wir in Europa miteinander ...
Mit seinen Erfahrungen als Schlichter und Chef einer rot-rot-grünen Regierung soll Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) bei möglichen Koalitionsverhandlungen zwischen ...
Das Gebäude steht bereits seit dem vergangenen Jahr, jetzt wird gefeiert: Der Neubau des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig wird ...
Eine IT-Panne in der Thüringer Landesverwaltung hatte offenbar größere Ausmaße als bislang bekannt. Eine Fehlkonfiguration im Thüringer Landesrechenzentrum setzte am 23. Juli ...
Die Linke-Politikerin Susanna Karawanskij ist am Donnerstag im Thüringer Landtag zur neuen Ministerin für Landwirtschaft und Infrastruktur vereidigt worden. Die 41-Jährige löst ...
Die insgesamt 14 Thüringer Sportlerinnen und Sportler aus dem deutschen Olympia- und Paralympics-Team sind am Mittwoch nach ihrer Rückkehr aus Japan im Erfurter Haus Dacheröden ...
Das Carl-Zeiss-Gymnasium Jena und das Evangelische Ratsgymnasium Erfurt haben ihre Preise als landebeste Schulen beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten erhalten. Die ...
Differenzen in der Außen- und Sicherheitspolitik: Thüringens SPD-Chef und Vize-Ministerpräsident Georg Maier hat sich kritisch zu einem möglichen Bündnis seiner Partei mit der ...
Der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) sieht im jüngsten Angebot der Deutschen Bahn im Tarifstreit mit der Lokführergewerkschaft GDL keine Grundlage für eine ...
Der Autor und Intendant des Theaters Rudolstadt, Steffen Mensching, ist mit dem Thüringer Literaturpreis 2021 ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung unter Anwesenheit von ...
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) plädiert für eine rot-rot-grüne Bundesregierung. "Ich kämpfe für eine linke Regierung", sagte Ramelow dem Redaktionsnetzwerk ...
Nach Umfragen ist Rot-Rot-Grün derzeit eine realistische Machtoption. Die Union belebt gleich die "Rote-Socken-Kampagne" wieder. Die Linke dankt – doch bleibt in entscheidenden Punkten stur.
83 Jahre nach ihrer Zerstörung durch die Nationalsozialisten ist die Große Synagoge in Erfurt wieder erstanden - in virtueller Form. Jüdische Landesgemeinde und Landesregierung ...
In Gedenken an die Flutkatastrophe in Westdeutschland sollen die Dienstgebäude des Freistaats Thüringen am Samstag Trauerbeflaggung tragen. Das ordnete Ministerpräsident Bodo ...
Minister Benjamin-Immanuel Hoff (Linke) verliert seine Doppelrolle in der rot-rot-grünen Thüringer Regierung und gibt die Leitung des Infrastrukturministeriums ab. Es wird künftig ...