Lahti (dpa) - Russlands Langläufer rechnen nach dem fulminanten Bodycheck von Tour-de-Ski-Gewinner Alexander Bolschunow mit keinen weiteren Konsequenzen. Die Disqualifikation beim Staffelrennen sei schon eine hohe Strafe, sagte Russlands Langlauf-Coach Markus Cramer ... mehr
Oberstdorf (dpa) - Norwegens Langläufer, ein Senkrechtstarter aus Österreich in der Kombination sowie Skispringer Karl Geiger bei seinem Heimspiel prägten die Nordische Ski-WM in Oberstdorf. Ein Blick auf die Stars der vergangenen beiden Wochen. THERESE JOHAUG ... mehr
Der beliebteste Langläufer im Starterfeld ist er sicher nicht. Nach Niederlagen - was bei ihm schon ein Rang hinter dem Siegerpodest ist - schnallt Alexander Bolschunow gerne sofort seine Skier ab und stapft wortlos aus dem Auslauf. Keine Gratulation, kein Abklatschen ... mehr
Der Russe Alexander Bolschunow bestreitet nach seinem Bodycheck gegen den Finnen Joni Mäki die nächsten Langlaufrennen auf Bewährung. Wie der Ski-Weltverband am Freitag mitteilte, gilt die Bewährung für die nächsten fünf Fis-Rennen bei der Nordischen ... mehr
Oberstdorf (dpa) - Die goldenen WM-Jahre wollen Deutschlands Medaillensammler in der herrlichen Heim-Atmosphäre von Oberstdorf nur zu gerne fortsetzen. Bei sonnigem Frühlingswetter und dem traumhaften Anblick der schneebedeckten Alpengipfel hofft das deutsche ... mehr
Königssee (dpa) - Der Wintersport am heutigen Samstag in der Übersicht: RODELN Weltmeisterschaft in Königssee, Deutschland 09.30 Uhr: Doppelsitzer, 1. Durchgang (ARD und Eurosport2) 10.50 Uhr: Doppelsitzer, 2. Durchgang (Eurosport2) 12.50 Uhr: Einsitzer ... mehr
Sportdirektor Sven Mislintat hat nach der 0:1-Niederlage des VfB Stuttgart beim VfL Wolfsburg seinen Unmut über die Leistung des Schiedsrichter-Gespanns geäußert und dazu auch DFB-Schiedsrichter-Boss Lutz Michael Fröhlich kontaktiert. "Ich habe gestern ... mehr
Sarran (dpa) - Dass ausgerechnet Lance Armstrong ihm zur Seite sprang, war für Peter Sagan auch nicht gerade von Vorteil. "Ich bin mit der Strafversetzung nicht einverstanden. Diese Jungs sind Freaks, die können mit ihrem Rad umgehen", urteilte der lebenslang gesperrte ... mehr
Leipzig und Gladbach mussten sich die Punkte im Topspiel teilen. Noch viel interessanter aber war, was sich nach der Partie auf dem Platz ereignete. Und nun scheint auch klar zu sein, worum es dabei wirklich ging. Leipzigs Trainer Julian Nagelsmann ... mehr
Fußballprofi David Abraham und Bundesligist Eintracht Frankfurt akzeptieren nun doch die verhängte Sperre von sieben Wochen. Dies teilten die Hessen am Freitag mit. "Das hat der Spieler nach Rücksprache mit Eintracht Frankfurt entschieden, um die Angelegenheit nunmehr ... mehr