Mittelhessische Städte wie Bad Nauheim, Wetzlar und Dillenberg erhalten mit dem Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn am 12. Dezember eine Anbindung an den Fernverkehr. Nach Angaben ...
Böblingen
Nach einigen Absagen im vergangenen Winter und trotz coronabedingter Umstände sind die baden-württembergischen Vesperkirchen in die Saison gestartet. Wie Diakonisches Werk und ...
Im Tarifkonflikt des privaten Omnibusgewerbes in Baden-Württemberg wird weiter verhandelt. Die Gespräche sollten am 19. Oktober fortgesetzt werden, erklärten die Tarifpartner in ...
In der Region um Stuttgart gibt es am Wochenende zahlreiche Sperrungen an Autobahnen – Grund sind Brückenarbeiten und eine Sprengung. Wir sagen Ihnen, was sie dazu wissen sollten.
Am Wochenende müssen sich Autofahrer in der Region Stuttgart auf erhebliche Verkehrseinschränkungen vorbereiten. Die A81 wird zwischen Böblingen und Sindelfingen voll gesperrt.
Deutschland steht vor einer richtungsweisenden Bundestagswahl. Über allem schwebt die Frage, wer auf Kanzlerin Angela Merkel (CDU) folgt. Doch wichtige Entscheidungen fallen in jedem Wahlkreis – wie auch in Böblingen.
Im Tarifkonflikt des privaten Omnibusgewerbes haben Busfahrerinnen und Busfahrer im Südwesten ihre dreitägige Streikrunde abgeschlossen. Das teilte die Gewerkschaft Verdi am ...
Im Tarifkonflikt des privaten Omnibusgewerbes startet die Gewerkschaft Verdi mit Ende der Sommerferien am Montag eine neue Streikrunde. Verdi-Verhandlungsführerin Hanna Binder ...
Die Lokführergewerkschaft GDL geht in ihre bisher längste Streik-Runde. Das führt erneut zu massiven Zugausfällen und Verspätungen bei der Deutschen Bahn und der S-Bahn Stuttgart. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen.
Plötzlich war die Grenze nach Russland zu - und die Lehrerin aus Baden-Württemberg saß in Abchasien fest. Jetzt sind die Wochen der...
Im Tarifkonflikt des privaten Omnibusgewerbes in Baden-Württemberg gibt es weiter keine Einigung. Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter beendeten eine sechste Verhandlungsrunde am ...
Knapp zwei Monate nachdem ein Auto im Neckar bei Reutlingen entdeckt und geborgen wurde, sucht die Polizei noch immer nach den Verantwortlichen für die mutmaßliche Umweltstraftat. ...
Auch Daimler-Mitarbeiter geraten beim Dieselskandal ins Visier: Gegen drei Mitarbeiter des Autokonzerns hat die Staatsanwaltschaft wegen Betrugsverdacht Strafbefehle beantragt. Gegen weitere Personen werde ermittelt.
Wegen mutmaßlicher Verstrickung in den Dieselskandal hat die Staatsanwaltschaft Stuttgart gegen drei Daimler-Mitarbeiter Strafbefehle beim Amtsgericht Böblingen beantragt. Es gehe ...
Im Tarifkonflikt des privaten Omnibusgewerbes in Baden-Württemberg kommen Arbeitgeber und Arbeitnehmer nur schleppend voran. In der fünften Verhandlungsrunde am Donnerstag wurde ...
Warum das Kleinflugzeug mit zwei Männern an Bord am Wochenende bei Böblingen abgestürzt ist, ist weiter unklar. Offenbar wurden die Piloten von Fluglotsen angeleitet – trotzdem stürzten sie nach wenigen Minuten ab.
In Baden-Württemberg ist eine Party mit Hunderten Gästen ziemlich aus dem Ruder gelaufen. Die ersten Polizisten wurden mit Essenresten und einer Mülltonne beworfen, am Ende waren 30 Streifenwagen im Einsatz.
Kurz nach dem Start am Stuttgarter Flughafen ist ein Flugzeug in ein Waldgebiet gestürzt. Einsatzkräfte haben mehrere Leichen an der Absturzstelle gefunden.
Kurz nach dem Start am Stuttgarter Flughafen stürzt im Landkreis Böblingen ein Kleinflugzeug in einem Wald ab. Drei Menschen sterben...
Kurz nach dem Start am Stuttgarter Flughafen stürzt ein Kleinflugzeug in einem Wald ab. An der Absturzstelle finden Helfer drei Tote...
Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet ist am Mittwoch zu Gast in Baden-Württemberg. Zunächst besichtigt der nordrhein-westfälische Ministerpräsident den Quantencomputer des ...
Im festgefahrenen Tarifkonflikt des privaten Omnibusgewerbes in Baden-Württemberg kehren Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter an den Verhandlungstisch zurück. Beide Seiten ...
Wegen des Verdachts von Fahrraddiebstählen und Hehlerei hat die Polizei in mehreren Städten insgesamt zwölf Wohnungen mutmaßlicher Käufer durchsucht. Bei der Kontrolle in den ...
Die Gewerkschaft Verdi hat am Donnerstag in mehreren Kommunen den privaten Busverkehr bestreikt. In Bietigheim-Bissingen, Waiblingen und Ludwigsburg sei der Busverkehr zum Erliegen ...
Erneute Gewitter haben am Dienstagnachmittag für Ausfälle im Bahnverkehr in Baden-Württemberg gesorgt. Am Bodensee wurden nach Angaben der Deutschen Bahn die Strecken zwischen ...
Im Raum Stuttgart sind am Dienstagmorgen tausende Fahrgäste von Störungen der öffentlichen Verkehrsmittel betroffen. Grund dafür sind gravierende Folgen des heftigen Unwetters.
Kräftige Gewitter haben in einigen Regionen im Südwesten die Einsatzkräfte in Atem gehalten. Dabei habe es aber nur geringe Schäden gegeben, wie die Polizei am Montag mitteilte. In ...
Weil ein Autofahrer mitten auf der Landstraße wenden wollte, ist es zu einer Kollision mit einem Motorrad gekommen. Der Motorradfahrer starb noch an der Unfallstelle.
Fünf Tage im Büro – das wird es für manche Arbeitnehmer auch nach der Pandemie nicht mehr geben. Inzwischen gibt es sogar erste größere Firmen, die Homeoffice zur neuen Normalität machen.
In der Nähe von Stuttgart haben sich ein Junge mit seinem Fahrrad und ein Autofahrer übersehen und sind zusammengestoßen. Der junge Verkehrsteilnehmer musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
Auf der A81 ist es bei Sindelfingen ist ein Kleintransporter mit einem Lastwagen kollidiert. Der Autofahrer hat sich dabei eingeklemmt und musste per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus.
Bei Stuttgart ist eine 18-Jährige bei einem Unfall in ihrer ersten Motorrad-Fahrstunde schwer verletzt worden. Sie musste in eine Klinik geflogen werden.
Die designierte Regierungskoalition hat sich auf weitere Pläne für Stuttgart 21 geeinigt: Das Bauprojekt soll um eine weitere Station und einen Tunnel ergänzt werden.
Tragisches Unglück in Baden-Württemberg: Bei einem Sturz in eine mehrere Meter tiefe Baugrube ist ein 77-jähriger Mann ums Leben gekommen. Genauere Todesumstände werden nun von Ermittlern geklärt.
Großer Schlag gegen den Drogenhandel in Baden-Württemberg: Die Polizei hat mehrere Männer festgenommen und unter anderem Betäubungsmittel beschlagnahmt.
In den USA hat Amazon bereits Supermärkte ohne Angestellte ausprobiert. Nun soll auch so ein Konzept in Deutschland getestet werden – von der Bahn.
In Deutschland werden Corona-Schnelltests leichter zugänglich. Ab März sollen sie kostenlos verfügbar sein. Beispiele aus dem In- und Ausland zeigen schon seit Wochen, wie es geht.
Landrat Bernhard drückt mit Corona-Schnelltests die Inzidenz im Landkreis Böblingen unter 35. Wie, das erklärt er bei Lanz. Keine Erklärung hat dagegen Röttgen für Laschets Kritik an den Grenzwerten. I Von Nina Jerzy
Bei ihrem Einsatz angelangt, wurden zwei Polizisten in Baden-Württemberg von einem Mann angegriffen. Nur mit seiner Waffe konnte einer der Beamten den Angreifer stoppen.
Deutschlands rastloseste Bürgermeisterbewerberin darf nicht mehr antreten. Nach 112 aussichtslosen Kandidaturen und oft Streit im Anschluss stoppt eine Gesetzesänderung Friedhild "Fridi" Miller.
Die "Green Berets" gelten in der US-Armee als Elitekämpfer für heikle Missionen. Doch in ihren Reihen ist ein Spion enttarnt worden. Seine Einheit steht in engem Austausch mit der Bundeswehr.
Die Corona-Krise bringt die Autoindustrie in Bedrängnis. Das spürt auch der insolvente Zulieferer Eisenmann. Für das Kerngeschäft, den Bau von Lackieranlagen, hat sich kein Investor gefunden. Die Gruppe wird zerschlagen.
Im baden-württembergischen Leonberg haben unbekannte Täter vier Lämmer geschlachtet. Die Polizei ermittelt wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.
In einem Wohnhaus in Holzgerlingen finden Ermittler drei Tote. Offenbar hatte die Mutter eines der Opfer die Beamten verständigt. Nun gibt die Polizei bekannt, dass ein Tatverdächtiger gesucht wird.
In einem Haus im Kreis Böblingen findet die Polizei drei Menschen, die wohl durch Gewalteinwirkung ums Leben gekommen sind...
Besuche in Pflege- und Altenheimen sollen auf ein Minimum sinken - wegen Corona. Im Kreis Heinsberg wissen Menschen, wie weh das tun kann...
Einst wollte Alice Weidel Björn Höcke aus der AfD ausschließen. Doch beim Sonderparteitag biedert sich die neue Landeschefin dem Thüringer geradezu an. Zu mächtig sind dessen Anhänger im Südwesten.
Führungswechsel in der baden-württembergischen AfD: Alice Weidel steht nun an der Spitze des zerstrittenen Südwest-Landesverbands...
Führungswechsel in der baden-württembergischen AfD: Alice Weidel steht nun an der Spitze des zerstrittenen Südwest-Landesverbands. Damit endet ein lähmender Machtkampf.
Gute Mitarbeiter im Betrieb zu halten ist für viele Firmen mittlerweile eine Herausforderung. Das hat auch ein internationales IT-Unternehmen erkannt – und offeriert seinen Angestellten somit ein attraktives Angebot.