Tomaten im Salat, Gurkenscheiben auf dem Butterbrot oder Kohlrabistücke als Snack: Gemüse schmeckt oft auch ungekocht sehr gut. Aber Vorsicht: Nicht jede Gemüsesorte eignet sich im rohen Zustand zum Verzehr. Es gibt Gemüsesorten, die nur im gekochten Zustand gegessen ... mehr
Lange nur Tierfutter: Landwirte haben eine Frucht als Backzutat wiederentdeckt. Sie verleiht Brot nicht nur ein spezielles Aroma – sondern bewahrt es auch davor, hart zu werden. Über 60 Jahre geriet sie als Nahrungsmittel in Vergessenheit und wurde nur noch an Tiere ... mehr
Chili con Carne: Ein echter Klassiker! Diese kreativen Rezepte für Chili con Carne und Chili sin Carne schmecken so köstlich und würzig, dass mit Sicherheit jeder um Nachschlag bitten wird. Woher Chili con Carne wirklich kommt und wie das Originalrezept lautet ... mehr
Kaffee zählt zu den beliebtesten Getränken am Morgen. Doch manchmal schmeckt das Heißgetränk einfach nicht. Das liegt in vielen Fällen an der Zubereitung. Denn beim Kaffeekochen kann einiges schiefgehen. Schmeckt der Kaffee bitter ... mehr
Es soll richtig brennen im Rachen? Dann sollten Hobbyköche zu einem ganz besonderen Gewürz greifen. Es wird aus eine besonderen Chilisorte gewonnen und stellt herkömmliches Chilipulver in den Schatten. Chilipulver ist das Schärfste, was die Küche zu bieten hat? Nicht ... mehr
Klein, aber oho: Erbsen, Linsen und Bohnen sind längst nicht mehr nur in der veganen Küche gefragt. Nur wie bereitet man die Hülsenfrüchte richtig zu? Und lassen sich die berüchtigten Nebeneffekte vermeiden? Ob Linsencurry oder Kichererbsenaufstrich ... mehr
Mais, Bohnen oder eine fertige Suppe – Büchsen sind schnell geöffnet. Doch nicht jeder ist im Umgang mit Konservendosen geübt. Bleibt etwas übrig, benötigt man zur Aufbewahrung ein anderes Gefäß. Napoleon Bonaparte suchte 1795 nach einer einfachen ... mehr
Die HAK-foodeko GmbH ruft Hülsenfrüchte im Beutel zurück. Der Grund: Das Produkt ist gesundheitsgefährdend für Allergiker. Diese Mindesthaltbarkeitsdaten und Supermärkte sind betroffen. Die Firma HAK-foodeko GmbH informiert über den Rückruf ihres Produkts "HAK Edamame ... mehr
Gemüse ist gesund, schmeckt lecker und bereichert den Speiseplan. Doch bei falscher Zubereitung gehen Vitamine und Spurenelemente verloren. Wir verraten, was man alles falsch machen kann – und wie es richtig geht. Mit Vitaminen und anderen Nährstoffen in Lebensmitteln ... mehr
Um auch im Winter etwas von im Sommer geernteten Bohnen zu haben, sollten Sie diese einfrieren. Damit Geschmack, Aroma und Farbe weitgehend erhalten bleiben, sind folgende Tipps zu beachten. Gemüse ist gesund, schmeckt lecker und bereichert den Speiseplan ... mehr
Unter Blindbacken versteht man das Vorbacken eines Teigs, der später noch gefüllt werden soll. Sinn und Zweck dieser Backtechnik ist das Stabilisieren des Teigs damit der Boden durch die Füllung nicht durchweicht. Was bringt Blindbacken? Blindbacken kommt vor allem ... mehr
Lebensmittel auf Sojabasis haben viele wertvolle Inhaltsstoffe. In Maßen genossen, sind sie gut für den Körper. Aber: Nicht jeder sollte sie ohne Weiteres konsumieren. Soja ist aus der asiatischen Küche nicht wegzudenken. Aber auch hierzulande haben Tofu, Tempeh ... mehr
Ob milder Filterkaffee oder schokoladiger Espresso: Das Heißgetränk erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Doch welches Röstverfahren sorgt für welchen Geschmack? Und wodurch wird der Koffeingehalt beeinflusst? Kein Kaffee schmeckt wie der andere. Schon die rohen ... mehr
Sie sind aus Linsen, Bohnen oder Roter Bete gemacht und haben auch gleich eine schönere Verpackung. Zudem sollen Gemüsechips der Kartoffel in Sachen Kalorien etwas voraus haben. Aber stimmt das? Sie haben ein gesünderes Image und werben mit Aussagen wie "weniger ... mehr
Mehr als 800 Aromen stecken im Kaffee – das sind ungefähr doppelt so viele wie in Wein. Kaffeeliebhabern kommt es daher auf hochwertige Kaffeesorten und eine gute Zubereitung an. Wollen Sie einen echten Kenner beschenken, sollten Sie also die Tipps von Kaffeeexperte ... mehr
Das Trendgewürz der Sterneköche gibt Fisch oder cremigen Suppen eine exotische Note und ersetzt in Desserts Vanille. Doch Tonkabohnen sind teuer. Deshalb sollte man sie nicht nur einmal nutzen. Sie verpasst Süßspeisen einen Hauch von Vanille, Karamell, Marzipan ... mehr
Bis vor ein paar Jahren waren sie fast ausschließlich in japanischen Restaurants zu bekommen. Inzwischen sind sie ein Hit bei Vegetariern: Edamame. Was Sie über die Sojabohnenkerne wissen sollten. Bei Edamame handelt es sich um junge, noch unreife Sojabohnen ... mehr
Im Beet kann die richtige Mischung von Pflanzen dafür sorgen, dass diese gesund bleiben. Dadurch können Schädlinge fern gehalten werden. Was sollte am besten nebeneinander wachsen? Nicht nur manche Menschen geben ein tolles Paar ab, das sich in seiner Beziehung ... mehr
Auf der Suche nach einer Kaffeemaschine stehen Kunden vor mehreren Möglichkeiten: Filter, Pad oder ein Vollautomat? Wer seine Vorlieben kennt, ist gut beraten. Kaffeemaschinen gibt es in allen Varianten. Wer die passende finden möchte, sollte sich an seinen ... mehr
Die Bohne macht den Kaffee, doch auch Röstung und Mahlgrad bestimmen den Geschmack. Sie sollten jedoch vorsichtig sein: Nicht jede Sorte ist für alle Getränke geeignet – oder für jede Kaffeemaschine. Kaffeebohnen sind nach der Ernte noch nicht für den Kaffeegenuss ... mehr
Vegane Produkte sind weiter auf dem Vormarsch: Nach fleischlosem Fleisch gibt es inzwischen auf Fisch-Imitate aus Gemüse. Der Geschmack aber überzeugt die Tester nicht. Auf Fleisch ohne Fleisch folgt Fisch ohne Fisch: Vegane Fischprodukte auf Gemüsebasis sind ein Trend ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Das Nudelregal im Supermarkt wird immer bunter: Zu den klassischen Nudeln aus Hartweizengrieß gesellen sich zunehmend Sorten aus Bohnen, Erbsen und Linsen, die - je nach Basis - grün, gelb oder rot leuchten. Was können die neuen Nudeln ... mehr
Im Dschungelcamp herrscht Schonkost: Den Dschungelstars werden vor allem Reis und Bohnen aufgetischt. Bei Prince Damien, Danni Büchner, Sven Ottke und Co. sind dadurch ordentlich Pfunde gepurzelt. Es war eine der obligatorischen Fragen: Jeder Dschungelcamper ... mehr
Im Dschungelcamp kommt es alljährlich zur Reis-und-Bohnen-Diät. Elena Miras musste sich 14 Tage lang im Verzicht üben. Wie viele Kilos dabei gepurzelt sind, verrät sie im Interview mit t-online.de. Claudia Norberg war am Donnerstag regelrecht enttäuscht von ihrer ... mehr
Grüne Bohnen sind kalorienarm und liefern Zink, Magnesium, Kalium und B-Vitamine. Allerdings enthält die Hülsenfrucht auch schädliche Stoffe. Wir geben Tipps, wie Sie das Gemüse kochen. Garen zerstört den schädlichen Eiweißstoff Phasin In ungekochtem Zustand enthalten ... mehr
Manche sind morgens vor der ersten Tasse nicht ansprechbar, für andere ist er unverzichtbar nach einem üppigen Essen. Sicher ist: Ein guter Kaffee oder Espresso ist ein Genuss. Wer auf ein paar Dinge achtet, kommt auch beim Zubereiten zu Hause zu einem guten Ergebnis ... mehr
Nicht alle Menschen vertragen Koffein. Da scheint koffeinfreier Kaffee eine willkommene Alternative. Doch ist entkoffeinierter Kaffee wirklich harmlos oder am Ende sogar ungesund? Koffeinfreier Kaffee ist für diejenigen Menschen eine willkommene Alternative ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Zunächst die gute Nachricht für alle Espresso-Fans: Geschmacklich können die meisten gerösteten ganzen Bohnen, die es in den Läden zu kaufen gibt, überzeugen. 21 von 22 Produkten schmeckten den geschulten Prüfern in einer Untersuchung ... mehr
Bonn (dpa/tmn) - Als Salat, im Eintopf oder eingewickelt im Speckmantel: Busch- und Stangenbohnen haben jetzt Hochsaison und sind perfekt, wenn Gäste kommen. Denn die grünen oder gelben Bohnen lassen sich schon Stunden vorher gut vorbereiten. Wer das erntefrische ... mehr
Nicht jedes Böhnchen muss ein Tönchen werden: Linsen und Co. müssen keine Blähungen auslösen. Wie Sie Hülsenfrüchte essen können, ohne danach Beschwerden zu haben. Viele Verbraucher essen lieber keine Hülsenfrüchte, weil sie Verdauungsprobleme fürchten. Dazu besteht ... mehr
Neustadt/Weinstraße (dpa/tmn) - Bohnen gedeihen nicht gut in heißen Sommern. Die Pflanzen fühlen sich in dieser Witterung gestresst, weshalb sie ihre Blüten abwerfen, noch bevor sich ein Fruchtansatz bildet. Wie die Gartenakademie Rheinland-Pfalz ... mehr
Die edle Arabica-Kaffeesorte „Jamaica Blue Mountain“ ist etwas ganz Besonderes. Sie zählt zu den teuersten der Welt und beglückt Feinschmecker mit einem außergewöhnlichen Aroma. Ilona Schmidt, Kaffee-Kennerin aus Berlin, kennt alle Vorzüge dieser einzigartigen ... mehr
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Sie sehen aus wie Nudeln aus Weizenmehl, doch in ihnen steckt etwas Anderes und viel Eiweiß: Nudeln aus Hülsenfrüchten sind auf dem Vormarsch. Die Produkte aus Erbsen-, Bohnen- oder Linsenmehl sind zwar teurer als herkömmliche Pasta ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Linsen, Bohnen und Co. führen bei vielen Menschen zu Blähungen und haben daher nicht den besten Ruf. Doch mit entsprechenden Gewürzen sind Hülsenfrüchte verträglicher, rät die Zeitschrift "Neue Apotheken Illustrierte ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Wenn ein Cassoulet auf der Karte steht, ist damit ein Bohneneintopf gemeint. Ursprünglich kommt das Gericht aus Frankreich, und zwar aus dem südlich gelegenen Languedoc. "Es schmeckt sehr intensiv, ist schwer und deftig", erklärt Steve Karlsch ... mehr
Wussten Sie, dass viele Lebensmittel von Natur aus Giftstoffe enthalten, die bei falscher Zubereitung oder in großen Mengen gesundheitsschädigend sein können? Nur vier Gramm Muskatnuss etwa reichen aus, um bewusstlos zu werden. Ebenfalls hochgiftig sind ungegarte ... mehr
Die gastronomische Entwicklung in Berlin war schon immer rasant und aufregend, dazu gehört auch die Kaffeekultur. Ja, richtig gelesen, die Hauptstadt hat eine vorzeigbare Kaffeeszene, in der Amateure und Aficionados, die "ganz großen Kaffeeliebhaber ... mehr
Kaum eine andere Süßigkeit erfreut sich weltweit so großer Beliebtheit wie die Schokolade. Wohl deswegen hat sie auch einen eigenen Feiertag bekommen: Am 07.Juli ist Tag der Schokolade. In diesem Artikel erfahren Sie mehr zur Herkunft und Herstellung von Schokolade ... mehr
Wir Deutschen lieben Filterkaffee. Das beweist eine aktuelle Studie des Statistischen Bundesamtes. Nach dieser benutzen 62,3 Prozente aller Haushalte eine Filterkaffeemaschine. Dabei ist Filterkaffee nicht gleich Filterkaffee – es gibt zig unterschiedliche Methoden ... mehr
Der Filterkaffee ist zurück. Immer mehr Liebhaber des Heißgetränks bevorzugen frisch gebrühten Kaffee und kehren Kaffeeautomaten, Pads, Kapseln und Sirup den Rücken. Denn Filterkaffee ist nicht nur schnell zubereitet. Mit den richtigen Tipps wird er zum absoluten ... mehr