Mit Kränzen, Bändern und Girlanden geschmückt: Der Maibaum wird pünktlich zum 1. Mai in vielen Orten aufgestellt. Er ist mit einer Vielzahl von Bräuchen verknüpft, die sich von Region zu Region unterscheiden. Vor allem im Süden Deutschlands tanzen Menschen ... mehr
München (dpa) - Niemand weiß, ob das Oktoberfest dieses Jahr stattfinden kann, doch bei den Festzelten stapeln sich bereits die Reservierungsanfragen. "Die Resonanz ist sehr positiv", sagt der Sprecher der Wiesnwirte, Peter Inselkammer. "Die Leute wollen kommen ... mehr
Berlin (dpa) - Große Osterfeuer dürften coronabedingt in diesem Jahr bundesweit ausfallen, kleine Osterfeuer im privaten Kreis hält der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hingegen für möglich. "Wir setzen hier aber auch auf die Vernunft der Menschen, angesichts ... mehr
Ostereistedt (dpa) - Fröhlicher Rekord mit einer traurigen Seite: Etwa 100.000 Kinder haben zum zweiten Ostern unter Corona ihre Wünsche und Sorgen an den Osterhasen in Ostereistedt geschrieben. Der letztjährige Höchststand der Briefschreibeaktion mit 59.000 Zuschriften ... mehr
Paris (dpa) - Frankreich will das Baguette als immaterielles Kulturerbe der Unesco anerkannt wissen. Können und Kultur rund um das Baguette seien als französischer Kandidat für die Aufnahme in die repräsentative Liste für den Zeitraum 2021-2022 ausgewählt worden, teilte ... mehr
Berlin (dpa) - Die Kinder von Prinz William (38) und Herzogin Kate (39) haben zum britischen Muttertag an ihre gestorbene Großmutter Diana (1961-1997) erinnert. "Alles, alles Gute zum Muttertag. Ich liebe dich sehr und denke immer an dich", schrieb George (7) auf seine ... mehr
Oberammergau (dpa) - Gut ein Jahr vor der geplanten Premiere der Passionsspiele hat Oberammergau trotz schleppender Impfungen und der Sorge um Mutanten den nächsten Schritt der Vorbereitungen gemacht. Seit Aschermittwoch gilt für fast die Hälfte der Bewohner ... mehr
Ob aus Glaubensgründen oder für die Gesundheit: Zur Fastenzeit ab dem Aschermittwoch verzichten viele Menschen eine Zeit lang auf bestimmte Genussmittel. Darauf sollten Sie besonders achten. Die alljährliche Fastenzeit ist für viele nicht ... mehr
Köln/Düsseldorf/Mainz (dpa) - Wegen der Corona-Pandemie haben sich die Narren in diesem Jahr mit einem Rosenmontag ohne Karnevalszüge abfinden müssen. "Diese Leere - das macht auch so'n bisschen Leere im Herz, das tut einem schon sehr weh", sagte ... mehr
Köln/Düsseldorf (dpa) - Die Karnevalisten stellen sich auf einen traurigen Rosenmontag ein: Wegen der Corona-Pandemie fallen die großen Umzüge aus. In Düsseldorf und Mainz geschah das zuletzt 2016, als die Züge aus Sorge vor orkanartigen Böen abgesagt wurden ... mehr
Köln (dpa) - Viele Karnevalssitzungen im Fernsehen sind dieses Jahr coronabedingt ausgefallen, doch "Karneval in Köln" läuft am Rosenmontag um 20.15 Uhr wie gewohnt im Ersten. Die Zuschauer können sich auf einige Überraschungen gefasst machen - das zeigt auch schon ... mehr
Berlin (dpa) - Trotz der Corona-Pandemie mussten Fans der Fernsehfastnacht "Mainz bleibt Mainz" in diesem Jahr nicht auf den Klassiker verzichten, jedoch schalteten so wenige Menschen ein wie nie zuvor. Im Schnitt 5,07 Millionen Zuschauer verfolgten ... mehr
Washington (dpa) - Die neue First Lady der USA, Jill Biden (69), hat zum Valentinstag Herzen vor dem Weißen Haus aufstellen lassen. Auf ihnen stehen die Worte Liebe, Einheit, Mitgefühl, Familie, Güte, Stärke und Heilung. Sie wollte damit "ein wenig Freude, ein wenig ... mehr
Oberammergau (dpa) - Haareschneiden und Rasieren verboten, heißt es nächste Woche in Oberammergau. Gerade einmal zwei Wochen, bevor die Friseure endlich wieder öffnen, müssen dort die Haare wachsen - der Tradition zuliebe. Ein Jahr und drei Monate vor der geplanten ... mehr
Köln (dpa) - Es ist Weiberfastnacht, und der Kölner Heumarkt ist leer. Nur ein einzelner Mann mit FFP2-Maske läuft über den riesigen Platz. Dabei strahlt die Sonne von einem wolkenlosen Winterhimmel, es ist ideales "Fastelovend"-Wetter. Normalerweise würden hier jetzt ... mehr
Köln/Düsseldorf (dpa) - Für Bernd Stelter (59) ist der Corona-Karneval eine Herausforderung - beruflich und auch beziehungsmäßig. "Ich bin seit über 30 Jahren sehr glücklich verheiratet", versichert der Fernsehmoderator und Karnevalist der Deutschen Presse-Agentur ... mehr
Komikerin Carolin Kebekus befürchtet, dass sich an Weiberfastnacht trotz des abgesagten Straßenkarnevals viele Leute in Köln treffen und dort feiern wollen. Wegen der Corona-Pandemie fällt Karneval dieses Jahr aus. Doch Carolin Kebekus ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Nach der Absage des weltberühmten Karnevals hat die brasilianische Metropole Rio de Janeiro ein grundsätzliches Verbot von Umzügen zu der Zeit ausgesprochen. Ein Dekret mit neuen Regeln, das am Freitag bekannt wurde, sieht vor, dass es keine ... mehr
Punxsutawney (dpa) - Noch im vergangenen Jahr schien das kleine Städtchen Punxsutawney im US-Bundesstaat Pennsylvania ein Monopol auf den "Groundhog Day" zu haben. Seit mehr als 100 Jahren sagt dort jedes Jahr am 2. Februar ein Murmeltier namens Phil das Wetter ... mehr
Oberammergau (dpa) - Die Corona-Krise beeinträchtigt auch den Haarwuchs in Oberammergau. Von Aschermittwoch an sind ein Jahr vor den Passionsspielen traditionell Schere und Rasiermesser für alle Mitspieler tabu, dann gilt der Haar- und Barterlass. Doch dieses ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Der weltberühmte Karneval in Rio de Janeiro fällt wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr ganz aus. Eine zunächst ins Auge gefasste Verschiebung der Sambaschulen-Umzüge auf Juli sei nicht machbar, teilte der Bürgermeister der brasilianischen ... mehr
Köln (dpa) - Karnevalist und Fernsehmoderator Bernd Stelter (59) sitzt aufgrund der Corona-Pandemie erstmals unbeschäftigt zu Hause. Das sei auch privat eine Herausforderung, gestand Stelter am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. "Ich bin seit über 30 Jahren ... mehr
Delmenhorst (dpa) - Der Corona-Lockdown lässt die Kohlfahrtsaison in Norddeutschland ausfallen. Auch gestrichen: das gemeinsame Grünkohlessen mit Freunden in Restaurants, von denen einige mit Kohlfahrten den Hauptjahresumsatz machen. Dann eben "Kohlfahrt ... mehr
Oberammergau (dpa) - Die Pest tobte im Land, als die Oberammergauer ihr Gelübde leisteten: Alle zehn Jahre wollten sie die Passion aufführen, wenn niemand mehr stirbt. Fast 400 Jahre später scheiterte die Aufführung an der Corona-Pandemie: Kurz vor der Premiere ... mehr
Rio de Janeiro (dpa) - Eigentlich herrscht in Rio de Janeiro das ganze Jahr über Karneval. Kaum sind die Umzüge zu Ende, beschäftigen sich die Sambaschulen in der brasilianischen Metropole schon wieder mit dem nächsten Thema, der nächsten Leitmusik, den nächsten Wagen ... mehr
Berlin (dpa) - Mitten in der Corona-Pandemie ist Deutschland so beschaulich wie seit Jahrzehnten nicht mehr in ein neues Jahr gestartet. Viele Straßen blieben in der Neujahrsnacht leerer als gewohnt, auch wenn es deutlich mehr Feuerwerk gab als zu erwarten gewesen ... mehr
Berlin (dpa) - Während in vielen Ländern schon 2021 ist, bereiten sich die Menschen in Europa noch auf den Jahreswechsel vor. In Deutschland herrscht zum zweiten Mal seit dem Beginn der Coronavirus-Pandemie ein harter Lockdown mit geschlossenen Geschäften, Restaurants ... mehr
Berlin (dpa) - Vor einem Jahr wünschten sich viele Leute vielleicht eher nebenbei Gesundheit - zum Jahreswechsel 2020/21 hat das wegen Corona einen ganz anderen Klang. Wenn Milliarden Menschen in der Nacht zum Freitag (1.1.) das neue Jahr begrüßen, ist wegen ... mehr
Berlin (dpa) - Auch Silvester soll in Deutschland zur stillen Nacht werden. Der Verkauf von Pyrotechnik wurde in diesem Jahr generell verboten. An Silvester und Neujahr gilt zudem bundesweit ein An- und Versammlungsverbot. Darf man jetzt trotzdem ... mehr
Berlin (dpa) - Auch Silvester soll in Deutschland zur stillen Nacht werden. Der Verkauf von Pyrotechnik wurde in diesem Jahr generell verboten. An Silvester und Neujahr gilt zudem bundesweit ein An- und Versammlungsverbot. Darf man jetzt trotzdem ... mehr
Freudenstadt (dpa) - Schauspieler Max von Thun kann sich Silvester ganz ohne Feuerwerk nicht vorstellen "Die Vorstellung, dass es um zwölf Uhr nirgends knallt und nichts Buntes am Himmel zu sehen ist, ist irgendwie komisch", sagte der 43-Jährige der Deutschen ... mehr
London (dpa) - Die britische Königin Elizabeth II. hat bei ihrer traditionellen Weihnachtsansprache betrübten und trauernden Menschen Mut zugesprochen. "Sie sind nicht allein", sagte die Monarchin in der am Freitag übertragenen Ansprache. Für viele ... mehr
Berlin (dpa) - Auf die Idee, zum Fernsehen zu gehen, brachte Hape Kerkeling "kein namhafter Entertainer oder schillernder Filmstar", sondern der trockene Bundespräsident Gustav Heinemann. 1970 sah der sechsjährige Hans-Peter dessen Weihnachtsansprache und will damals ... mehr
Lebkuchen sind als Festtagsnascherei bei den Deutschen beliebt, wie eine neue Umfrage zeigt. Weitaus weniger Zustimmung gibt es bei anderem Weihnachtsgebäck. Wenn es um Weihnachtssüßigkeiten geht, haben die Deutschen eindeutige Favoriten, aber auch Abneigungen ... mehr
Mit Brühe, Mayonnaise oder Essig und Öl: Kartoffelsalat gibt es in vielen Varianten. Doch welche davon ist auf Platz eins? Eine aktuelle Umfrage zeigt: Bei den Vorlieben spielt nicht nur das Alter eine Rolle. Würstchen mit Kartoffelsalat ist ein deutscher Klassiker ... mehr
Berlin (dpa) - Carmen Nebel, Heinz Rühmann und die Feuerzangenbowle, Kevin allein zu Haus, Sissi, Aschenbrödel, die Helene-Fischer-Show, das "Traumschiff", der "Tatort" - die Fernsehsender erfüllen an den Feiertagen viele Wünsche und Erwartungen. Neben Klassikern ... mehr
Weihnachten ist die Zeit der Geschenke. Wie hoch ist die Gefahr, sich via Schmierinfektionen durch Weihnachtskarten und Päckchen mit dem Coronavirus anzustecken? Weihnachten steht vor der Tür: Geschenke werden liebevoll verpackt, Weihnachtskärtchen geschrieben ... mehr
Berlin (dpa) - Der Weihnachtsmann ist ein betagter Herr, das Reisen soll man vermeiden. Und man muss aufpassen, sich bloß nicht zu nahe zu kommen. Wie kann die Bescherung trotz Corona funktionieren? Das fragen sich Kinder in aller Welt. In den USA hat der Chef-Experte ... mehr
Rio Linda (dpa) - Der Weihnachtsmann hat sich verflogen: Ein als Santa Claus verkleideter Mann in einem Gleitsegler ist in Kalifornien beim Bescheren von Kindern in Stromleitungen hängengeblieben. Er wurde beim Vorfall in Rio Linda nördlich von Sacramento ... mehr
Mainz (dpa) - Zum Ende des Corona-Jahres 2020 kommt Sekt in den Kühlschrank. Schon in den vergangenen Jahren verkauften die großen Sekthäuser ein Fünftel ihrer Jahresproduktion im Dezember. Mit der Schließung der Restaurants knallen jetzt umso mehr die Korken ... mehr
London/Kopenhagen (dpa) - Die meisten Königsfamilien verbringen die Weihnachtstage normalerweise sehr traditionell - aber 2020 gilt auch dort: Alles ist anders. In mehreren Familien gab es bereits Corona-Fälle, andere müssen sich - wegen ihres Alters - streng ... mehr
Berlin (dpa) - Die "Helene Fischer Show" im ZDF sieht coronabedingt in diesem Jahr ganz anders aus - ohne Publikum und mit Fischers liebsten Auftritten der vergangenen Jahre. Im Interview der Deutschen Presse-Agentur berichtet die Sängerin, welche Highlights ... mehr
Berlin (dpa) - Rechtzeitig zum Weihnachtsfest zeigt sich die Justiz in den meisten Bundesländern milde und entlässt Hunderte Häftlinge vorzeitig aus dem Gefängnis. Mindestens 963 Inhaftierte durften bereits oder dürfen die Haftanstalten früher verlassen ... mehr
München (dpa) - Würstchen sind ein Heiligabendklassiker, mit Kartoffelsalat natürlich - nicht so bei Startenor Jonas Kaufmann. "Bei Würstchen mit Kartoffelsalat würde vermutlich die ganze Familie streiken", sagte der 51-Jährige dem "Münchner Merkur ... mehr
München (dpa) - Der Schauspieler Dieter Hallervorden soll im kommenden Jahr den Münchner Karl-Valentin-Orden erhalten. Die Faschingsgesellschaft Narrhalla begründete die Auszeichnung des 85-Jährigen am Donnerstag damit, dass Hallervorden nicht ... mehr
Köln (dpa) - Der kleine Max wünscht sich zu Weihnachten ein Auto, Playmobil - "und dass Corona endlich weggeht". Luca hat seine Oma schon lange nicht mehr gesehen und möchte gerne mit ihr ein Knusperhäuschen backen - "aber das geht dieses Mal leider nicht ... mehr
Köln (dpa) - Der kleine Max wünscht sich zu Weihnachten ein Auto, Playmobil - "und dass Corona endlich weggeht". Luca hat seine Oma schon lange nicht mehr gesehen und möchte gerne mit ihr ein Knusperhäuschen backen - "aber das geht dieses Mal leider nicht ... mehr
Berlin (dpa) - In der Corona-Krise sind in Deutschland Glühwein to go und Familientreffen zu Weihnachten ein heißes Thema geworden. Der Außerhausverkauf alkoholischer Getränke im Advent und der angedachte Regelbruch an den Festtagen beschäftigen weite Teile ... mehr
Berlin (dpa) - Teil-Lockdown und abgesagte Weihnachtsmärkte: Das Corona-Jahr ist anders, hat aber dennoch seine Adventstrends. Und auch neue Lieder, etwa den Ohrwurm "Mehr Lametta" mit der Kabarettistin Martina Brandl. Ein kleines Weihnachtslexikon ... mehr
Berlin (dpa) - Mit Kosmetikartikeln und Massagegutscheinen ist man irgendwie durch. Konzertkarten gab es die letzten Jahre schon und mit dem Massenkonsum an Weihnachten steht man ohnehin eher auf Kriegsfuß. Spätestens dann heißt es in vorweihnachtlichen ... mehr
Berlin (dpa) - Der Nikolaus war auch in Corona-Zeiten unterwegs. Am zweiten Adventswochenende gab es in Deutschland einige vorweihnachtliche Aktionen. - In Rettenberg im Oberallgäu verteilte der Nikolaus in einem Familien-Drive-in am Feuerwehrhaus Geschenke mit einer ... mehr
Berlin (dpa) - Dieses Wochenende heißt es wieder: Stiefel putzen. Der Nikolaus wird auch in Corona-Zeiten unterwegs sein und vor allem den Kindern Geschenke bringen. Am zweiten Adventswochenende sind in Deutschland einige vorweihnachtliche Aktionen geplant ... mehr
Berlin (dpa) - ES heißt wieder: Stiefel putzen. Der Nikolaus wird auch in Corona-Zeiten unterwegs sein und vor allem den Kindern Geschenke bringen. Am zweiten Adventswochenende sind in Deutschland einige vorweihnachtliche Aktionen geplant. Im bayerischen Rettenberg ... mehr
Augsburg/Saarbrücken (dpa) - Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat sich für schärfere Corona-Regeln an Silvester ausgesprochen. "Eines ist doch klar: Wir dürfen kein Risiko eingehen, auch nicht an Silvester", sagte der CDU-Politiker der "Augsburger ... mehr
Washington (dpa) - Der gewählte US-Präsident Joe Biden hat die Amerikaner vor dramatisch steigenden Todeszahlen in der Corona-Pandemie gewarnt und eindringlich zu Schutzmaßnahmen aufgerufen. "Ich will niemandem Angst einjagen, aber verstehen Sie die Fakten: Wir werden ... mehr